für gertin die Expedition: Sietenplatz Rr. X.
Atte Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an,
Kriegs-Ministerium.
e Kabinets⸗
Anzeiger
]
eit.
gödienst
ie estimme 8. Mai 1
Ordre vom 17. Mai 1872 —
chnung der Kr altenen Vortrag b
end die Bere
Auf . schluß an Meine O
des
st
betre
Allerhöch
g5 er⸗ en
gemäß on an
etracht
n ver⸗ 9
haben,
echnet zugebra
Fr
ch gewesene
ein Anr
1ẽ Folgen⸗
h im An⸗ Beamte und Mann⸗
echt auf unden
diesel be
ösischer Krie stzeit an
cht in Graf v. Roon.
i
wird hierdurch zur
zaret en be
franz st wenn als Dien ndli
gsjah che durch Evakuati
gen Meiner Ordre vom 16. Mai
ö n m La
2c. 1
Wilhelm.
p. 1
ffiziere, —71 in selb
darf, ft be
wel
ericht mit Anweisung seines
cha ren kein Anrecht haben. en.
aus der i
f daselbst ernannt wor
cher O
8 1879
/
e in Hannover ist zum Anwalt bei
ffizie jenigen, ung arau
en Obe
1
sin von Krie gens
fan 8
Graf v. Roon. h
Justiz⸗Ministerium. Der Advokat Klut
dem dorti Wohnsitzes
h res vom 16. re
n die edin höchste Kabinets⸗Ordre
e
ö
hrend wel sich auf französischem Bod
des Krie KRriegs⸗Ministerium.
gewesen
nun cht in he
wundeten oder kranken O
leitun
Zeit,
gsjahres
gege
z vom 18. Mai 1871
3 .
ch gs⸗Ministerium.
wo
llun
g der indert waren,
geh den 17. Mai 1872.
gen Königlich
eit, w hrend
ordre wird, bei Bere
kommen. Ni stehende Aller
w eines Krie oweit sie ennen ü Kenntniß der Ar
genschaft 1871 ver
g j
zuzuerk
Die
schaften Berlin ⸗ den
einer Or der Erf An das Krie Vor
*
istlichen, Unterrichts- und
Medizinal-⸗-Angelegenheiten.
Ministerium der ge
2 2
g, Eber⸗ zu Trier, zu Cöln,
pen sind zu t der Kaiser Truppen prinzen und en Prinzen ahmen
hs
ch
xerzierplatze an päter n
ä
st den
Hermann von Kron
g zu Königsberg i. Pr.
ist der Professor⸗Titel verliehen worden.
Koch g, Da je st n E selb önigli
S
zog von Mecklen
zu Bitbur inets entgegen.
h zu Lebach K
arade ab.
ch zu Ker
cherer aarbur P her
es Civil⸗Kabi
stav Samuel
u ch heute nach der ee und nahmen da
chule auf der Bur hjahrs⸗
fferz z
ontroleur Gierli in Gegenwart des
eit der Groß
ss
on, zessin von Italien, sowie der
H
werin em
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen.
und K
Finanz⸗Ministerium. Kataster⸗Controleure S is, E die Frü
hrer Gu zu Wasserliesch, Vollrat C aben Si Chau
Berlin, 29. Mai. Se. Maj
beg
hofer t den Vortrag d
Saarlou Steuer er Garnis
sinnen
önigliche
ä
zu
r inzes
önig Tempel ajest
der Berlin
Dem Oberle Behr an der Reals
— Se. K
bur
Die
hardt
Steuer⸗Inspektoren ernannt worden.
der Kronprin r
Ser da sowie de
.
n Besuch Sr.
e
ags d ch ar
rn Mitt
ug geste her Prinzen Friedri von Glinike nach Berlin gekommen war und andere höhere
o P 8
Hoheit de
.
lichen
g: Sch
Köni
welcher
Höchst
9g
Freiherrn von Orden
Berlin, Mittwoch den 29. Mai, Abends. Anwalt und
Deutscher Neichs
für das dierteljahr.
JPasertionsprzis für den Kaum einer Druckzjeile G Sgr.
Das Abonnement betrãgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. gs⸗Präsidenten
l den Rothen Adler⸗
dem Obergerichts
d
ierun
Königlich Preustischer Staats⸗Anzeiger.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berg zu C
e mit
ustiz Rath nikus Her⸗
hen Adler⸗Orden
hn⸗Direktor Martini
Kommissarius, Premier⸗
la zu Saarbrücken und dem
Harden⸗ ss
eiter K
*
zu Hannover und dem
e
a
2 2 2 2 2
e / vom Zäh
ss ern; dem Kantor
g / em
Regiment olsteinischen
macher Friedrich Wil
Bergen Kronen⸗ üster a9 g dem und dem genber owie d zu ver⸗ des
s r⸗ t ihm ver
Justi zu gung
glichen und K
Anle ohei
H
össel, zes zweiter Klasse des Ordens
g9⸗H chiffer Reinhold
Weise zu Breslau die Rettungs⸗Medaille am Bande
leihen.
Kano u Span
otar, n den Rot
3. z Grenadie
hrer n Adler der vierten Kl
Hohenzoll Hoyel, Kreis Melle
Kracke den Köni n, Kreis R
chleswi
chulle
u ch
üster ll
Polizei⸗
st ein
und Kü gemeine Ehrenze
dem S
Kreis Soldin, de
zu Aache s⸗Ordens von
vierter Klasse; dem Banquier und Eisenba dem Tu
utor Sandrock
nn zu Sche age All
da t der König haben Allergnädigst geruht:
er vom 2. Ostpreußischen u Calbe a. S. und dem S
Klasse / tz, au
q
9 Nr. 3, dem Ulanen Roelcke vom S
rann Kantor
J urier Berg die Erlaubniß zur
ßherzogs von Baden Königlichen
chen H je st o ro
:
giment Nr. 15, iller z
vierter i
u Werbli
;
nigl und Schullehrer Vogeler
hrer Reima chtsbo ten und
ö
d. Dumme, Amts Lüchow, Se . of · F G liehenen Ritterkreu
jur. Er mans an der Stiftskirche
Berlin, dem pensionirten
ieutenant a. D. Kirch ringer Löwen zu ertheilen.
Kreis Melsungen, Gefreiten Crue
Eichenlaub; Dr. j Schullehrer, Orden Gülde
des Kö Küster Schulle Geri Ulanen⸗Re helm M von d
i a. Dem
ü räulein Par n . Kaufmann Leo Jonas daselbst, minderjährig und vertreten durch feinen Vater Simon Heß Jonas daselbst. Die Ge— ellschaft hat am 15. November 1879 begonnen, Jeder Ge⸗ age hat die Befugniß, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. We tragen zufolge Verfügung vom 26. November 1872. see. über das Gesellschaftsregister Band J. Seite 114) Schlawe, den 26 November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. 6 desselben ein nser Gesellschaftsregister ist bei der sub Rr. esselben ein⸗ ge, elde Dallmann & Salomon folgender
ermerk: ᷣ ie Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Simon 6 2 13. Juni 1872 erloschen und die Firma wird von dem Kaufmann Adolph Aron Salomon allein fortgeführt. Ein- etragen zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1872 (Akten über a Gefellschaftsregister Band J. Seite 123 ff. ef. Akten über das Firmenregister Band III, Seite 122 9
ferner in unser Firmenregister sub Nr. 92 desselben folgender Vermerk
eingetragen. Bezeichnung des Firmeninhabers: ö. ; . Adolph Aron Salomon. Ort der Niederlassung: r, ö ichnung der Fi ⸗ 66 Da & Salomon. er Eintragung: Zeit 63 ag. Verfügung vom 12. Dezember 1872 am I5. Dezember 1872 (Akten über das K Band J. Seite 123 ff. und Akten über das Firmenregister Band III. Seite 122 ff. ; Schlawe, den 13. Dezember 1872 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
J 2 3
Bekanntmachnn g.
In unser Firmenregister ist unter Nr 578 die Firma: Theodor Weber in Poln. Crone und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Weber daselbst zufolge Verfügung vom 16. Dezember 1872 heute eingetragen worden.
den 16. Dezember 1872. Dre , n, ö J. Abtheilung.
wache l inerten sch r rn Fiem Gesellschaftsregister ist unter Nr. ie Firma ö g el . & Meyersohn mit dem Sitz in Bromberg und als deren Inhaber
1 der Kaufmann Julius Cohn in Bromberg,
der 1 Moritz Meyersohn daselbst, als Zeitpunkt des Beginns der , . der 1J. Juli 1872 zufolge Versligung vom 17. Dezember 1872 an demselben Tage eingetragen worden
romberg, den 17. Dezember 1872. . 3 Löriglich Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist a) bei Nr. 685 das Erlöschen der dem AUlexander Delsner und Wilhelm Altmann, b) bei Rr. 6d) das Eriöschen der dem Herrmann Friedländer und Wilhelm Altmann von der, Nr. 957 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Theodor Jacob Flatau Nachfolger hier ertheilten Kollektiv. Frokuren Heute eingetragen worden, sowie unter Nr. 712 desselben Registers Alexander Delsner und Herrmann riedländer als Kollektiv · Proöfuristen der vorgenannten Handelsgesellschaft heute eingetragen
worden sind.
2
* *
trzen der em
Rath oche in weiß
Rath; und
2
Carl von die Trauer ächern, die
in Sr. Kai
hli nz mit schwar
inanz Ihre Kaiserliche
eimen Finanz
.
em a
ür
Februar 1862 Bezug ge⸗
Ober⸗
zogs Fra n Kopfpu die zweite 38
in von Bayern,
72. en
Kaiserliche Telegraphendirektion. 3
phie, G .
de geborene Prinze
ochen an.
heimen chwar Fächern,
8 Erz
zen
Handschuhen und weißen F
cheinen in schwarzseidenen Kleidern, und en.
um Ge rzogin
s erste Woche in en und schwar
mit weißen
E., den 26. Mai 18 oche in Blond
Deutsches Neich.
In Beblenheim und Reichenweier, Kreis Rappoltsweiler, werden
inzial⸗Steuer⸗Direktor, Ge
sen 3
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht des Anzuges der Herren wird auf die diesfaälligen
Hoheit
erreich
drei W en Bestimmungen vom 8
Prov
Den Schob in Po
Juni Telegraphenstationen mit beschränktem Tagesdienst
en st
1
Den Regierungs⸗Assessor Keil zum Landrathe des Kreises
arienburg zu ernennen. Der Königliche Hof legt morgen f
Straßburg i.
o
nommen.
W
Die Damen er
zwar die
oheit die Erzhe st
andschuh
opfpu
am 16. eröffnet. M
Hoh serlichen Oe
auf dritte Aller
ĩ—
NAbiütißgtiusktd — nd G n
Bekanntm a 2668 In unserem Genossenschaftsregister ad Nr., Gewerbevorschuß⸗ kassenverein zu Zörbig, eingetragene Genossenschaft, ist Colonne 4 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Zum Vorstand der ien ert auf die Zeit vom 1. Januar 1873 bis 31. Dezember 1876 sind die Herren: a. Weißgerbermeister Julius Geisenhoyner, b. der Buchbindermeister August Schaaf, c. August Müller, sämmtlich zu Zörbig gewählt und als Vertreter bei Behinderung eines der drei Vorstandsmitglieder auf gleiche Zeit der Tuchhändler Herr Carl Bock zu Zörbig Schon die Zeichnungen von zwei Genossenschaftsvertretern ver— binden die Genossenschaft. Delitzsch, den 17. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Die Firma »C. Kretzschmar zu Porbitz« Nr. 250 des Fir men⸗-Rezgiffers ist zufolge Verfügung von heute gelöoscht. Merseburg, den 16. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmen-Register ist unter Nr. 284 der Firma: Papier- und Pappenfabrik. Wehlitz bei Schkeuditz, Heinrich Günther⸗« und als deren Inhaber Herr Heinrich August Günther zu Leipzig
zu Folge Verfügung von heute eingetragen. Merseburg, den 16. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekannt machung. In unser Gesellschafts⸗ und Firmenregister ist Folgendes einge—⸗ tragen, und zwar: q * im Gesellschaftsregister bei Nr. 10 . — 8 Cordel 8 Henzold zu Weißenfels, n Gol. 4: Die Gesellschaft hat sich ö daher hier gelöscht.
im Firmenregister: Col. 1. Laufende Nr. 455. 2. Bezeichnung des Firmen -⸗Inhabers: Fabrikant Oscar Dietrich Cordel zu Weißenfels. 3. Ort der Niederlassung: Weißenfels. ᷣ 4. Bezeichnung der Firma: scar Cordel. » 5. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolgeVerfügung vom 12. Dezember 1872. Naumburg, den 12. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 14. dieses Monats ist heute in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eine Gesellschaft unter der
Firma:
S*
Ottensener Kredit⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu Ottensen eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. Oktober 1872.
Zweck des Vereins ist, seinen Mitgliedern durch den gemein— schaftlichen Kredit die zur Förderung ihres Geschäftshetriebes erforder- lichen . zu beschaffen, sowie anvertraute Gelder verzinslich u verwalten.
; Der Vorstand des Vereins wird gebildet aus dem Vorsißenden,
Breslau, den 16. Dezember 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Berlin, den 29. Mai 1872.
* *
ster
i
Der Vize⸗Ober⸗Ceremonienme Graf zu Eulenburg.
Stellverlieler, oder cines Dirẽlloõts Md Mme Prorurrfren ver rer eines Direktors und eines Handelsbevollmächtigten erfolgt ist. In Verhinderung der vorgenannten Gesellschaftsbeamten können die dazu im Voraus vom Aussichtsrath delegirten Mitglieder desselben gültig für die Bank zeichnen. Die Direktoren der Gesellschaft sind die Herren 1 Hermann Julius Wolfers in Altona und 27) Consul Ferdinand Mohr in Kiel. . . Als Direktor der Zweigniederlassung in Flensburg ist der Con⸗ sul Hans Christian Hagen in Flensburg erwaͤhlt. Die Mitglieder des Aufsichtsraths der Gesellschaft der Kaufmann Friedrich Wilhelm Selck und der Kaufmann Johannes Diedrich Burmeister in Flensburg sind delegirt worden, in Vertretung der Vorstandsmit⸗˖ lieder die Firma der Gesellschaft für die Zweigniederlassung in lensburg zu zeichnen. Flensburg, den 18. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 87; eingetragen zur offenen Handelsgeselischaft unter der Firma: Carl Wilh. Runde zu Hannover, . Der Kaufmann Franz Theodor Garvens zu Hannover, bis⸗ . Prokurist, ist seit dem 1. Juli d. J. als Gesellschafter ein getreten.
Die Prokura ist erloschen. Hannover, den 13. Dezember 1872.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 646 zur Firma: Heinr. Flügge zu Hannover eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. Dezember 1872. — Königliches 1 Abtheilung I. oyer.
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 1007 eingetragen zur
Firma: Aug. Basse: Die Firma ist erloschen. Hannover, den 13. Dezember 1872. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1327 eingetragen
ur offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: ⸗ ff . Cen Rene, u. Wolpers:
Der Mechanikus Carl Ernst Weichholdt hier ist als Gesellschafter eingetreten seit J. Dezember d. J. Hannover, den 13. Dezember 1872. Königliches 6 Abtheilung I. o yer.
——
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1749 eingetragen
die Firma: — . C. Eicke und als Ort der Niederlassung: Hannover.
als Inhaber: . Kaufmann Christian Friedrich Eicke zu Hannover,
jetzt Handel mit Blumen, Putzfedern und Manufakturwaaren en gros.
Geschäftslokal: Bahnhofstraße Nr. 14. Hannover, den 13. Dezember 1872.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1,
dem Kassirer und dem Kontrolleur, für den Vorsitzenden wird vom
Hoyer.