3167
Militärs und ertheilte d 3166 ertheilte darauf Audienz. Nachmittags machte wi i . weisung der Vorlage an eine Kommission abgelehnt, die zweite Ems, 27. Mai. Gestern Abend ist die Prinzessin der Großherzog einige Besuche. ; ö er e fn * e e g ee e Er, brigabemweise, Nag Berathung wird aälso im Plenum erg sehut, Es folgte Os car von Schweden hler , 5 hall . linken Flügel aus in Au e wurde das 2., und zwar vom sodann die erste und zweite Berathung über den Antrag des den vier Thürmen« abgestiegen. . mirten sich die . des 1 3 Inzwischen for Abg. Later, betreffend die Ausdehnung der Reichs- Soden, 277. Mai. Gestern Nachmittag kam der Groß⸗ pd Tchelg, Terz an gli zn be btitzne be enn gener, f fee j gens zin, Vorbeimarsch Kompetenz auf das gesammte bürgerliche Recht herzog von Sachfen⸗Weimar hier an und nahm sein 5 o . und der Kronprinzeffin' von Italien wurde zweimal aus eführt, n n ö. . , . der ,, e , n,, geg e, om n . im i hg de , wo . . efinden sich: r 58 ina? . ie⸗ — uer ur allgemeinen Debatte zunä er Abg. Mohl da ort. — bereits seit einigen Tagen wohnt. le Hohe Familie w sich Marquise de Villamaring⸗Montereno, Hofdame; in. Compagnie Fronten f unz alsdann in F ment Tenn Va chin, des Blattes 3 die re, fort. Ende dieser Woche wich abreisen. . . 3 eu
General Chevalier Gerbai de Sonnaz, erster Adjutant; Marquis bei der K ie zuerst i . ; t; Marquis t Kavallerie zuerst in halben Eseadr im Schritt H ; ᷣ Incisa de la Reguctta, Hberst und Adsüttant; Robilt Torriani, dann in ganzen Escadrons im Schritt, bel der . . — Beide Häuser des Lan dtggs werden voraus sichtlich ,
J n . . de Billa⸗ . He n e, und demn a chst in Abtheilungs - Front zu 1 im Laufe der nächsten Woche zu Sitzungen berufen werden. ; ; a ,. Brambilla, Rittmeister der Kavallerie; M . az schließlich bei . die , , . ebenso für sich, — Der Senat der Königlichen Akademie der Bahern, NR ün chen, 23. Mai s Der öngg wird ah Bersaglieri, Comte! Taverna, Hauptmann im“ Heneralstab, marsch zu 38 Wagen nd e inn 3 5 ,, Künste hat auf eine von der K. K. Akademie der Wissenschaften , 6. g fh n n , 6 . 466 — Zum Ehrendienst ist bei Ihrer König—⸗ Ende erreichte. ie Parade iht und Künste zu Brüssel erhaltene Einladung) sich durch eines Jahr, keiner ber Königlichen Prngin ats Stellvertreter be⸗
k
Graf Perponcher befohlen. kruppen wurden durch eine Co ᷣ . mh gnze de , Sarge, Regiments Professor Earl Vecker zu diefem Behufe erwählt, un bei der de Ter Krautheitszustand des Minister- Präsidenten Graf
. u Fuß resp. eine Escadron des Garde-Kürassier⸗Regi ofessor E . er . . 2. . u Sr Mal ett bis ag ge, e är , ci. assier⸗Regiments in Feier eine Glückwunschadresse zu überreichen. Hegnenderß ? Dur dicht zu ernstlichen Besorgnifsen keine rig auf. dem Exerzierplatz . en Frühjahrsparade schließen die diesjähri— 9 Sc ; ; Beranlaffung? Mit feiner Vertretung in Besoörgung der 9. n nn ige er rn. Früh. gens e hiahrsbeschtigu ngen für die biegen Lern , fr (6. gil nf r regnen r n er einen es ge e, saufenden Geschäfte ist der Staatsrath v. Weber beauftragt. Garntson, sowie des zu bin a en n. der Berliner 54 k 23 gleichen Besichtigungen des Garde. nach Vitry le Frangais und die 1. nfanterie⸗Munitions⸗ Baden. Karlsruhe, 27. Mai. Der Großherzog hier eingerückten 4 Garde⸗ e, . nh ö Regimenter ö ö eamnz en Kart g Kavallerie Kolonne der 4. Dlvision von Neufchateau nach Charmes ver- xeiste am 25. d. Mis. Nachmittags, von Konstanz ab, um nach , ,,, , , , e e i ele ele, randenburg a. H. 3 1.4 . . . nde vision wird na eendigung der Schießübungen na euf⸗ in Folge de egenwetters eingetretenen Dammbru ei Orsch⸗ denhurg g. H. resp. Spandau statt. am 31. d. Mts. auf dem Bornstädter Felde bei Potsdam statt chateau dislozirt. . gen n i. die Reise n gien übernachtete deshalb in
Die Truppen waren i ö ni z r Fußtruppen 9 ne m eng,, . . = Her Bun peda th un. d ; — Gegen den Feldpropst Bischof Namszanowski⸗ , und traf erst am „Nachmittags, in Karle—⸗ und die Ausschüsse desselben für welcher gegen die Weisung des Kriegs-⸗Ministers auf Grund 2 Gestern Nachmittag fand im re lch Schlosse
aus ihren Quartieren abgerückt, daß sie bereits um 9r Uhr i das den Flügel Linteroffizieren durch einen Generalstabs 9 in Zelltnund Steuerwesen und für Rechnungswesen hi illi sei z Sei ;
; Ur nerꝗgl Offizier ĩ hielten heute der Billigung seines Verhaltens Seitens des Papstes dem (ier in ; Er nns . = k , n, ü, , d lᷣ 9 nrg. arade⸗Aufstellung wurde einige hundert Schritt — Im weitern Verlauf der gestrigen Sitzung des geistlichen Akte in der Kirche St. Pantaleon zu Cöln so lange, ein Traut tte sdienst statt. Der feierilchen Handlung wohnen Front gegen . ö. . i g g. (Hedlenfih et n 35 . mie , . ,, m , , Ihre nr fl del uhche Kahserill und Königin von Pre nßsen,
̃ . W.. len . n der vielen da⸗ Fahrzeugen) des Etats der ᷣ eseitigt sei, untersagt, hat die Staatsregierung die Viszipungr— ; ̃ 3 k be en miete ni hren reffü. Die sräre ae . . genen g f en g dnnn n ii , , , . ö , 2. J . Seelig und Freiherrn von Hoi / z : mte angeordnet und gleichzeitig seinem General- Vikar die 36. . ̃ ; rare st dt Fi ö , ,,, äche le e eien ul ö, . eneral des 1 ,, eben, . den auf. Antrag der Kommissarien des Hauses vi — , t n , , , , is r n , , Leib⸗Kendarmerie. Kadettenhaus zu Berlin. 2. Garde⸗ nfan. Goösten des Werft und er on i , Zu, Tit. 13 ner n ler m ali nalen Gefängniß-⸗Kongreß gebildet. Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. terie Brigade unter General⸗Masor von Krosigk: 2. Barde. zur 4Alnterhaltung der Fahrzeuge 1 wren n nnen , Der Kongreß, welcher in London am z. Juli dean) Wien, Mittwoch, 3. Mai. Veranlaßt durch den duch 9 nventars exklusive soll, bezweckt im freien Mesnungsaustausch die Ueberschwemmungen in Böhmen eingetretenen Nothstand
Regiment zu Fuß unter Oberst von Oppell Füsili Artilleri ü ö Garde⸗Füsilier⸗ rtillerie resp. für Neuba ᷣ öffnet werden f u von Schiffen 9gö, 000 Thlr.) J Vertretern aller Kulturstaaten die nach dem fand eine vertrauliche n zwischen Mitgliedern der Re
Fuß unter Oberst von Grolman. 3. Garde⸗J ̃ l ĩ ö Infanterie Brigade Worte gestrichen. Der Rest des nari ichsraths statt, deren Re⸗
unter General⸗Ytajor Knappe von Knappstädt: bie beiben H w. hen. est des Ordinariums wurde unver⸗ 2 ; er B 9. . ö ᷣ 2 befindlichen Sal siön 2 Kaiser . . ö. n n w ne , m. 2 n n, nn, . 6. , . . , , n , ,
, . 1 , von Zeuner, das 3. Garde— , stützen. Nicht nur g Staats legierungen, sondern alle Kenner erlassen und die Geldsammlungen einleiten soll. —t Meer ö a n , . unter Oberst von JIhgler für Bauten des Kieler Etablissements, 22 965 T hir“ zur und Freunde der Gefängnißreform sind zur Betheiligung Bern, Mittwoch, 29. Mai. Der Nationalrath wie der . inirte Garde⸗ Infanterie⸗Brigade Befestigung des Kieler Hafens, 150,000 Thlr. für Land. uͤnd öffentlich in den von den Veranstaltern des Kongresses aus⸗ Ständerath genehmigten ohne Debatte einstimmig die Botschaft, e, e, ,, , . Dannenberg: Käiser Franz Garde⸗ Wasserbauten, 63,000 Thlr. als letzte Rate für das Dich gegangenen Kundgebungen eingeladen worden. Bas Komite betreffend die Abstimmung über die Revision der Verfassung. heim, G 3 v , n. u 6 . 2 2 , Admiralität, endlich 3,153,145 Thlr. zum eue. fordert, 9 aue n, , n . ,, . Gier ann wurden beide Räthe von den betreffenden Präsidenten
z ö 6 2 z ö ö 3 . ; 7 0 — e 5 Motte 26m ⸗ 5 n. er e fe ai gen unter Major von . un ut ine kee, nr en, nr, , 1 nr n gen ln , Deng ö 6 ut hampton, Dienstag, 28. Mai. Der brasilianische , nie, e dee n,, ,,, ,,,,
. . ; , von Hoverbeck und Harkort. Zu Ti ꝛ ieder z kdern, geren die 2 . . 4 G 1 1. 1 die , Harkort. Zu Tit. 7 bean— don zu vermitteln und den Theilnhmern eine i eng n, . Italien tolnmandirten , ,, n, n, dn , ee h l nn . . Sin n , n r n, 3. 6 1 Die Nr. 11 des ö de ö Abga b ö. Ge⸗ rafen von der Goltz. Kombinirte Garde⸗-Kavallerie Brigade wendig erkannten Abänderungen des ursprünglichen w n, k dste Aufnahme in Lond U fichern. Das Komite wer be, und Handels-Gesetzgebung und Verwaltung in unter Oberst Freiherrn von Brandenstein, C le Brigade plan eg, über die in d ir shrünglichen Flottengründungs kommendste Aufnahme in London zu sichern,. ä dänn den Königlich Preuß ischen Staaten hat folgenden Inhalt: Gr a ssi . — hein, Commandeur des köoftelilnal der. ein den folgenden fünf Jahren zur weiteren Ent. hat einen geschäftsführenden Ausschuß mit dem Wohnsitze in Vlerfi des Königli FJ Ministerlums, Pensionirungen k . . Garde⸗Kürassier⸗Negiment unter , e e r n , , . Bauten und auszu⸗ Berlin . ö dessen Korrespondenz durch den Schriftführer , . n n ,, i n. 1 . eist; 2. Garde⸗Ulanen Regiment unter Oberst den Vorschlägen zu deren B achierzu erferderlichen Geszmittel nebst Dr. Eduard Zimmermann, Königin-Augusta⸗straße Nr. 34, Ministeriums, Tie Stempelpflichtigkeit der Gesuche von Gewerb⸗ , e re r t. gare, , n n, unter Oberst⸗Lieu⸗- von dem 8969 inn 3. , . . vermittelt wird. , ern nn 2 . . Der russsche Wirkliche Geheime Rath ghru stchow st . . er beantragte, die gesperrt gedruck⸗ 5 . kreffend, vom. X. Dezember is?. — Verfügung des Königlichen
Dresky, Comnandeur der Garde⸗Artilleri igade: S 8 ser ei . el R b⸗ Artillerie, Brigade: Garde. ten Worte zü streichen, mit welcher Heödifikation der Antrag auß St . bn g ler ein getroff n . ĩ , . Finanz- Ministeriumss die Tarifirung von Oblaten betreffend, vom Bald, nach der Ankunft machte der russische Be 7. Januar 1872. — Ahrechnun sprovisorische) über die gemeinschaft.
Feld-⸗Artillerie⸗Regiment unter Oberst von ᷣ ĩ ; w,, n, e nee, unte t elden⸗Sarnowski, genehmigt wurde. Der Nachtragsetat fü estiegen. k . w as Garde- Train« einer kurzen Diskussion zehn em ers f ffn en. en v. Oubril demselben einen Besuch. lien Einnahmen an Ein. und Äusgangözöllen, nebst den andern burgische Train⸗ ö . ö 2. Treffens das Branden⸗ und dem Abg. von Benda genehmigt. Es folgte der Etat . ö dahin gehörenden Erträgen für das Jahr 1271. — Abrechnung (pro- nenberg r. Z unter Major von Pfan, der Einnahmen aus den Zöllen ünd Verbrauchsst euern — Nach einer Mittheilung des Königlich sächsisch en Piforiste rüber die gemeinschaftliche Einnahme an Salsteuer für das
Die Formation war bei d . . Nach Schluß der allgemeinen Diskussion, an welcher sich der Finanz⸗Ministeriums ist dem Neben- Zollamte J. Neu⸗ Jahr 1871. k e r. Infanterie in Kolonnen in Staats⸗Minister Delbrück und die Abgg. Mohl, Lesse, Stumm gersdorf' im Hauptamts-Bezirke Zittau die, in n zum un— in Chedbron gd. be der ger isbenn ee r , an Da , . , n,. betheiligten, bertagte sich beschränkten deal n n . . ir enn Statistische Nachrichten.
Se. Majestät der Kaiser und Köni 8 16 ; 2 . Zollämtern, zu Bremen, und Kühe, e, ,, , Das Großherzogthum Hessen umfaßt nach den neue⸗ bel der , ,, i , 10 14 — In der heutigen (31) Sitzung des Reichstages DJaupt. ollãmtern in Elsaß Lothringen beigelegt worden. sten / n den a, . ted des Großherzogthums Hefen. Kronprinzen und der Kronprinzessin von ,, . . welcher ain Zische des Bändegrathes bie Stagts-Miinister Hel — Zu Essen fand am 25. d. Mis. die 10. Ver sa nnn kllgethellten Berechnungen, einschüeßlich des voni Lewen dem, en, Fat big anwesenden Prinzen und Prxinzessinnen 9g Ahn r 3. ede , fle, kt f nr von Philips⸗ lung rheinisch⸗w estfal ischer Feuerwehrvereine statt. n eg. . e li r n m n , gn 2 ichen Hauses nebst Gefolgt. Die Homnneurs wurden bei * er Admixralitäts⸗Rath Richter und mehrere ande . we bur 3 Heitglieder mit 71 Stimmen tar eber Sead . er, , n. , n.
: , n n,, eim Bund : ᷓ 3 uri — re 27 Feuerwehren waren durch 63 Matg ö Siarkenburg 301,537133 Hett. — 4132 Om, Oberhessen , . der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften von den ,,,, ,,, das Haus in erster vertteten. Der Verband zählt im Ganzen 40 Vereine. Zum . 26 , im. iheinhessen 13? fas Helt. — ämmtlichen Parade⸗Truppen im Ganzen erwiesen, wobei alle Kost bei de tzentwurf, betreffend die Gebühren und Vorort für das nächste Jahr wurde Solingen gewählt. 2Iwdas Qm. Von der Fläche sind 3828363, Hekt. Ackerfeld und Musik⸗Corps mit dem Präsentirmarsch accompughirten Syn . a. . den Konsulaten des Deutschen Reiches. Nach Grabgärten; jöbfölt so Hett. Wiesen, Grasgärten und Weiden; dann erfolgte vie Vesichtigü ng bes er sten Eten ln 2 inem, ger äuternden Vortrage des Ministerial Direktors Hannover, 28. Mai. Der General der Infanterie und ohtöhas Hekt. Weinberge; Woh rs! Hekt. Wald; im Ganzen Flügel aus, wobei sich die Generalität und bie hier m en . k betheiligten sich an der Debatte die Abgg. Commandeur des X. Armee⸗TCorps v. Voigts⸗Rhetz ist 733510brmrz Hekt, produktive Fläche 1 Helt Hofmiethen; im frenidherrlichen Offiziere der Suite anschlossen. Die Honneurs zit K i e en n, e gen gestern Nachmittag nach Halberstadt abgereist. Ganzen 737.583,36 Hekt. besteuerte Fläche); 5312.39 Hekt. größere 1 . . g auf Ueber⸗
Regiment unter Oberst von Papstein, 4. Garde⸗Regime — ? nt zu wurden auf Antrag des Abg. von Be di unter den ö 3 ] dn die aper, gedruckten jetzigen Stande der Erfahrung wünschenswerthen Verbesse. Regierung und Abgeordneten des
*