1872 / 124 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3169 ilb. Rente S602 g3t, Cesterr. Silb. Ren 3168 ; ʒsterr. Kredit 1983, do. 1860er Loose 365 Westbahn 115 Elvira: Frl. Leh⸗ Rentè 57, Galizier 1145. Böhm, = ; 56 ü i Auber. Ballet von P. Taglioni. E 664, do. Pap. Ren ; 716, J , , ,, n, n mee, ge Beer de hi über die Politik Oesterreichs von 1744 - 1755; von 1

Ssisrr. Nord westhahn 127, Eranzosen do. junge 200, Lom P ö J 1 7 Uhr. M.⸗P

rof. Flathe über ietro: Hr. Fricke. Anfang halb

die politische Lage Sachsens im Jahre 1809; von f ) P 3.

. ische Prä-

7. barden 129, österr. Lor een, 2 . e , u gef. Bigstel uber Im Schau spielhause, 3 n, 6 . 6 4m Bahn Durchschn. Gours. Cen-

das Wirhäͤlthiß Tun en 3 zu Könsß Friedrich zilhelnz il von Preußen; Trauerspiel in 1 Akt von G. Conrad. Hierauf: Uner 565, Ital. Tab.

von Geh. Rath v. Beaulieu · Marconnay über die zum Theil höchst

merkwürdigen Verhältnisse der e gr.

; ; h knoten, Wiener Wechsel Durchschn. ̃ m Schluß: Die tral-Facißc Sz, Russ. Ban ; iel in 1 Akt von A. Wilbrandt. Zu , 6 r,, , . e an t Wr e g ö. fu iger Vin lebten Lebensbild in 1 Akt von R. Benedip. Anfang Cours pur ang . zei höheren Coursen starke Kauflust, inverleibung in enburg, sowie über Rogge's Ge e Oester⸗ ; . hluss anhielt. ; ; Kreis Gießen 51 Gem, reichs von“ illagos bis zur Gegenwart; , Prof. ö 3 7 Uhr. M. Pr. n ö an ess. Juni. 1 Hekt.. Büdingen 56 Blume s Geschichte des letzten Krieges und Wartensleben's Bericht Bergisch Märkische 1395 —- 2 à 13893 - 14 * 50407 Hekt.; Grün über den Feldzug der Südarmee; von Dr. Förstemann über die Körg. Berlin- Görlitzer ......... ö 191 356 Lauterbach 77 Ge⸗ überreiche ünd zum Theil wunderbare Literatur, welche das Jahr Prock tem- dane VWwarrerm - GQöln- Minden.... .... 189235 3 15523 P S453 20 Hekt. Schotten 18760 = 18671 in Frankreich hervorgerufen, von Prof. Hettner über eine ; h Ermitt. d. K Eoliz- Eräs) Hir, Hud wigshafen ... 1845- 33zB 231 48 Wyss Hekt. Pr. Rhein⸗ Korrespondenz zwischen Kant 36 Campe. KRerlim., 29. Mai. (Marktpr. nac ; ; Oberschlesische 220-3 B 130 2 B Hekt.. Alzey 50 Gem. London, 25. Mai. Unter der Praͤsidentschaft des Herzogs ; Mittel Mitt Gesterr. Nordwestbabn. 1235 -— 2B 13 ?; 19 ekt. ; Worms 43 Gem., von Manchester hat sich in London ein Komite gebildet, da ge . pt. sthr og. pt. ee. e. Le. Rheinische. ..... ...... . 167 27 à 168 - 3 , ; Förderung des Unkernchmens bes Gemeinderathes von Straßburg; , , , , 13 3 Rhein- Nahe ..... 7 ahl der Gemarkungen beträgt in ,, 44, Ober die dornge Universitäts Bibliothek zu ergänzen, zum Zweck hat. Veit. FR. 321 e. do. ? 33 2 Hessen 498, Rheinhessen 185, zufammen 1128, davon 9567 Gemeinde diwi ,, . 3 2 Hiertun en und 131 Hera n en ohne Gemeinden. Die mittlere Lan dwirtbschaft. gr.

4 6. 212 84-2 6 Reichenbach - Pardubitz. S833 ersto 217 2 Rindfl. 00 G. 5 510 . röße einer Gemarkung . 68! Hekt. (abwechselnd von 1817 bis Im Regierungsbezirk Posen e

74— ö ? i Rumänier 8 3 . r stehen die Wintersaaten im J 18416838 Hekt.), eines Kreises 31198436 Hekt. 5, 8o9 geogr. O.-Ml— Allgemeinen befriedi end, jedoch hat ein 4

(2799188 Hekt. Os o QM. bis 5712734 Hekt. 18374 &. R..

1166. -* Galizier = ! ; eisch 5 J 3 Genossensch. : r eil der Roggenfelder, die . ö. L. 233 66 mn 516 5 Bank durch Frost und Mäusefraß stark beschädigt waren umgcepflügt Hen Centr. ; 8 . J 665. 4 Central-Boden-Credit ... Sto n . im Mai. Das unter Leitung des Prof. Berg werden müssen. Stroh Scheck. . 3 pr Bod. Gredit (jachm.) atistische Centralburegu hat so eben einen Bericht über die G b d del Erbsen 5 Lit. 8 5 66 6 61511 breus Kredit Aktien ... ol szählung in Schweden vom 31. Dezember 1870 er? ewerbe und Handel. Pprovnzial Disk. Bank. .. Es sind 23 Tabellen nebst den dazu gehörigen Erläuterungen. Gotha, den 28. Mai. Aus dem Nechnungsabschlusse der hiesigen g Gesterr. Silberrente Die Bevollerung von Schweden betrug an erwwähntem Jage 4168535 Lebensversicherun Sbant. fer 1871 tann vorläufig mitgetheiit P Schweizer Westbahn . .. (olgsöß3 männ! u. 2151 5,3 weibl. Geschlechtsß, Launer werden, xaß die Ergebnisse diefer Rechnungsperiode weit günstiger 836 = 863 Thlr. ab Bahn bez., p VI Stadt Stockholm mit 136016, Gothenburg mit ob ess, Malmö] waren, als die Zeitumstände Eriegerische Ereignisse und Blatkern. mit. 2ö/5g 8s Personen. Die Zunahme der Volksmenge betrug 768 cpidemich erwarten ließen. Diese Gunst' zeigte Pers. und ist theilweise durch die günstigen Ernten,

ch theilweise durch die reichen Zugang an bnahme der Auswanderung entstanden.

.

wren, , . * äichst in ei Mai- Juni 837 - Sl Thlr. bez., D . . n, . 785 Thlr. bez., Septbr- Oktober 7 . neuen Versicherungen. Von . 2 eine Ver- ö. . 50M 563 Thlr. nach Qual. ö 13 , rr: . Letztere betrug im Jahre sicherungsstimme von IJ 4,1009 Thlr. gerichteten , wurden 488 55 Thir. ab Bahn bez, pr, Mai S5- r n . 1869 nech 3Y064, im Jahre 18676 nur 20005. Es wurden Ts6/J 3387 mit 6,4151, 406 Thlr. zu einer Jahresprämie von 2 874 Thlr. Juni sz 54 Thir. bez., Juni - Juli 54 55 . 4u 7 2. geschlossen, durch den Tod 25 i6 Ehen gelöst, 12. Verlohungen angenommen, Beträge, welche fo bedeutend sind, daß sie / außct im wieder aufgehoben, Lz6. Paare geschieden.

S mb 31 3 Thlr. Lombarden 53 Thlr. bez. eptember - Oktober 53 5

Sterbefälle waren 62,449 Jahre 1869, in keinem der anderen Jahre erzielt wurden. August 5H - 53 J

eingetreten, darunter 9 durch Blitze, 368 durch

53 65 terr. Credit November 53. = 53 Thlr. bezahlt. 0Oes Selbstmord, welche be⸗ Neben diesem ansehnlichen Zugang hiell sich der Abgang an be⸗ bez., Oktober- No 1 ö. der Rahrungslosigkeit nach schlechten Ernten zu. stehenden Versicherungen, welcher sonst durch k geschrieben w

wi, i . [ bor Loose wa z Jpel Bur. Matti. 3s d Kleine 3 5 - „60 Ihlr. per 1000 Kilogr HI., 29. Mai. (Wolff's Tel. Bur, Ma h ust riegerische Ereignisse sehr Thlr. pr. 1000 Kilogr. D . e,, Wmẽsrikaner 96, Cesterr. Kreditaktien rd. Unter den 121,976 Geburten befinden sich 125789 gestei ert zu werden pflegt, in mäßigen Grenzen. So weit er bei 46 175 Thlr. ab Bahn bez., pr. Mai 453 - - * ; 6e. . uneheliche Kinder. Lebzeiten stattfand, betrug er nur 542, 10

209. Galizier —, Silberrente 9. Thlr. d. i. . Prozent 1 uhäd juni-Jusi =. , nlr. bez, Juli August 455 Fhlir. ee , e,, ,. iel latisne e g. ( ‚. aller 1871 in Kraft gewesenen Versicherungen. k rte en Or toßor 45 Thlr. bez. 64 *, ;

Kunst und Wissenschaft. 1 . n . 1 . im vorigen Jahre unter den 3

rsicherten der Ba .

Das soeben in der Buchhandlung von Ferd. Beyer, vormals . , ,, .

ien —, Böhmischs . ö bn —, österr. deutsche Bankaktien —, eren 6 Si = 58 Thir, Futter waare 45 59 Thlr. Klisabethba *** Bankaktien —, Centra / nur 44 oder etwa 4h pEt. durch y . pr. Mai 273 Thlr. bez., i . , ü. Tel. Bur. Matt. 1860er r die Blattern herbeigeführt worden. 23— 27 Thlr. bez., September -- Oktober u. Oktober - Nove 9 *prss) Kreditaktien 333 99, Franzosen K. The Theile zu Königsberg, erschienene 3. Heff bes * Bandes der Während unter allen Sterbefällen im Durchschnitt auf jeden e, , hir. bea, üJuni 13 Thlr. B . 1864er Loose . Galizier Anglo u . MAltpreußis chen Monats schrift« (der Neuen Preußischen derselben ein Versicherungsbetrag von je iz Thlr. trifft, stellt sich an,, troleum Io 13 Thlr., pr. Mai u. Mai-Juni 123 Thlr. Br., 3 Franco. Austrian —, Maklerbank —, Lombarden 201.20, Proyinzial- Blätter vierte Folge), rene gte sen ven Nu dolf Reicke unter den an den Blattern Gestorbenen der mittlere Durchschnitt auf Sept m rte ber 123 Thlr. . 324. i, n e. und Ernst Wichert, enthält an Abhan ungen: Kants transscenden⸗ nur löh4 Thlr. Dieser Umst dazu bei, daß troß der durch eb P inöl loco 24 Thlr. pr. 100 Kilor. Mai nan, 25H. Mai. (Wolff's Tel. Bur) Stil. Pp ö . i, n ,, n . . tien e bmi gen gern zit dog. da Schl ergeön iz . k K . Vorbonse, 2. der ,,,, burg. 68 ; . ür die Kasse der Bank no ndes ist. Es Mai- Juni 23 Thlr. 2 Sgr. bis 223 1 hlr. 38r. 53 60. 1860 Foose 1065. B, 47. 00. e Arbeiterfrage und ihre Lösung. V ĩ ̃ . 21 ö Sgr. bis 23 Thlr. bis 23 Thlr. 5 Sgr. 350.99, r 24.75, Franco - Austrian 137.50. Lom Zwei Edikte gegen die Jefuiten. . . erbefälle beträgt zwar etwa 5 . . in. 3 = 16 Sgr. bez., August 6 266.25, ö, , , Austro irkische = y, Danzig. Ber alte R Steind eitsliste erwarten ließ, der 266 ö. 3 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 3 bis pbarden Silberrente 72.560, Papierrente —, Napoleons 8. 99, Han i, Thurm in u ü b nicht weniger! al . ö . ; mir, o rberg begehrt 190.30. Den, a ein s t * n, Äh ung 3 Saher mehl No. 0 1E - 10 Tar., a dnn n, nn, ,, , apri. Von R. Bergau. Nach m Zugang fand ein reiner nl No. O0 8j - 7435 Thlr., No. O u. J. 76 ü öchste Notirung des Goldagios 14, nie 3. Gola Reise um die Erde. ; e,, . gau und billiger , l. chsei auf London in dold 1053. Gola. 1 n, f . statt und ö 3. lr g , ezoꝰ oͤs n . reer el ,, . . ö 15 o nene 1123. Bonds de 1865 Apokalvpse. 00 Thl ärlich angeboten, war in den anderen Gütern s icht fer, Erisbahn 64. Ulinois 137. Urngnn.— D Die E . ö Eindruck der matten auswärtigen Berichte, 177. Erie uke tera- M omas der Provinz Preuß 1 ceum H bar,. Unter dem fangreicher Kündigungen verkehrten weitere Kerichte der Prom . Hosianum in Braunsberg 2 graph 1871 s fer S0 le , Richtung, so dass ein ö höre im der 2. Hellage (Fortsetzung). eriodische Literatur Nachrichten. si heute 1, von ca. * Thlr. zu konstatiren ist. Gekünd. . etzlar wird zu der in nächster Zeit stattfindenden chs b 2 869 91 100jährigen 6. des Tages, an welchem Göthe sich bei dem Reichs= f 24 . kammergerich in Wetzlar einschreiben ließ, auf dem dortigen Markte eine Büste Göthe's aufgestellt

Sökünd. too Gtr. Röböl ian und biliiger verkauft. Gekünd. werden.

ö Kerlin, am 29. Mai. 6105 Gtr. Spiritus flau eröffnend, alsdann fest und höher. ; DDas 2 Rotizblatt des Vereins für Erd tunde und s . verwandte Wissenschaften zu Darmstadt und des mittelrheini

n N . (l J. 5

11ä

afer loco reichlich zugeführt. Termine matter.

LRG verpocl, 28. Mai. Wolfs. Tel. Bur) nn,, Folge, Xi. Heft, Mai jr hat ̃ olgenden Inhalt: Geologische Notizen aus der Selliẽn Diebur ö. ;

. Wollmarkt. ö 15,B,000 J Der Markt eröffnete , im J 3 schee , e, nenn, gn, m nn, pan. 2 ; . . ur Vertheilung. Das Jahr 185 allein ö New orks, 28. Mai, Abengs 6 ö G. Rother

Zur Statistik der Blerbrauerei im Großherzogthum Hessen. Ueber- . v 7947 z 9 10 » 75. Merl 7 D. So O. à D , terdam ... Eur. sicht des Verkehrs auf den Schiff brücken, bezw. fliegenden Brücken bei hin Jahre ., . u An 94 Thlr. den hoͤchsten bis c ,, 79 C. Rat. Petrol. in n . rg. Amt 5 . 2 Alt. , 4. r ne,, ,, , r g. ri

Finn. 2 Angabe der in den Jahren 1869, 18765 und 187 aus ei, , , e en e inschliclich aller . gestellten Mor

Kur). ö Provisionen, . anna- Zucker No. 12 93. genzahl und des Ertraägs. Vergleichende Zufammen. nur 4 pt. der Jahresein nahme beträgt. Hav stellung von meteorologischen Beoba 8

. ; 2 At. - Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool pr. . 323 . ; 7 . 286 . 2 2 . . I) 5. ö. 2 Mt —; Kachtungen ini Monat April iszz. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 14. Beilage. BBashe ; . ( Einfuhr und Ausfuhr des Großherzogthums Hessen über Bremien Fomds - Mm dl n , ,. . 2 K. 10 Tage J historischen G Kerlim, 28. Nai. Hent ar dig Haltung der In ber o en Ge im verflossenen Winter Vorträge Busch's Urgeschichte des Srients und über Ni

. Z Alt. der recht fost und das Geschäft belebt, auch ausserhalb der ĩ des Livius von Staatsrath Br. Becker uber

= ö. Tage . Kre- Wien, öst. 338 Tag er Cech belebt waren Franzosen, weniger h 3 2 Mt. Königliche Schauspiel . , ram fag sehe nd gchtssße Fonds fest, do o vn E auspiele. Olbig gefundene Gruppe aus farbiger T 8 v wechselvolle Geschichte einer im Mittelalter

; j VW 2 1t. 1c italien d französische begehrt, Münehen, s. W. ; 1. aber still, ee el. ,,, in, in a . r ,., 2 iner Al g Donnerstag, 30. Mai. Im Opernhause. (130. Vorst) . Bahnen sehr fest, zum Theil . dd. Wahr. 2 Mi. ten und unter der griechischen Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Akten' r e,, Rheinisch. Westfälische. , ,, en, Cen n, irh. . in der Krim; von Musik von Rossini. Rosine: Frl. Lehmann. Almaviva: Hr. räahig; sehr beiebt und stark . fer , 3 * Woworsky. Bartolo: Hr. Salomon. Basilio: Hr. Fricke. man dit. Antheilo. Frier tin eg er 9h Einiges ging in Bauaktien Petersburg.... 3 Mt. uber bedeutsamt P . Figaro: Hr. Schmidt. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen. In nstris ge pier nr n ö Aschau, Ger- J ö K Br. Siestel uber d Episode mit Tanz von Hoguet. Anfang halb 7Uühr. M. ⸗Pr. um; un ions Hränserg Russ. Maschinenbau S5 G; . 8 Tage durch die von der hi t an Schauspielhause. Keine Vorstellung. Frl. Ziegler ist 6 . jooz bez. u. G. Diskonto wurden 123 pCt. 3 At. Dr. Körting üb erkrankt, n , , . ; 71 ; franzssischen E Freitag, 31. Mai. Im Opernhause. (131. n . , Franz. Rente 87, Italiener 67, Pater Silvius, ie Stumme von Portici. Große Oper in 5 Akten von Scribe. .