1872 / 125 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3188 Wittenberge⸗Magdeburg.

Schnellzug 1. 2. 3. Kl.

Personenzug 1. 2. 3. 4.

Personenzug 1. 3. 3 4

Schnellzug 1. 2. 3. Kl.

Person . azig

Stationen. 1 2 8.1

8is M. 330 N.

Berlin

Wittenberge Stendal .

1218 N. 648 A. 618 A. 8 *

510 M. 10 3 V. 126 *

11358 A. 326 * 1013 A. 1013 * 1211 N. 939 A. 939 * 1246 M.

* 10 8 v 18 *

445

Salzwedel . . 1010 V.

1132 * Lehrte Hannover 12 5 N. 1220 * 10 s

S820 M. 1117 V. 3 2N. 722 A. 950 A.

Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, welche bei unseren Billet Expeditionen käuflich zu haben sind. Magdeburg, den 14. Mai 1832.

Direktorium.

Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn.

er,, Auf Grund der §§. 27 und 28 unseres Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre der Berlin - Goͤrlitzer Eisenbahngesellschaft

erzreth a am 29. Juni er. Nachmittags Uhr, im Wartesaal J. und II. Klasse des Berlin

Goͤrlitzer Bahnhofes hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

; Ssordnung sind: ; 2, err g hes und der Direktion über die Lage der Geschäfte und die Bilanz;

A Neuwahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsrathes; . ö i Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der diesjährigen Bilanz; ö 5 . . ö eur * wei eng und Decharge der Bilanz des verflossenen Jahres und über die n, 4 Indem wir bezüglich der 1 tigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf die §§. 33 und 34 ö . ,. statuts verweisen, bemerken wir, daß qi Depꝑsition der Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammluüng bei unserer Gesellscha asse in

f i olgen muß. ĩ / 4 id T fed e e g ce fs on bei der Gesellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats, und Kommunalbehoörden

s 61 Aktien. . . ir bent 6. ,, kann 3 34 vor der Versammlung bei unserer Gesellschaftskasse und bei unserem Central⸗

Bureau, Wilhelmstraße 62 hier, in Empfang genommen werden. (a. 6 /M

Berlin, am 2. Mai 1872. Der Verwaltungsrath.

. Breslau War schauer Eisenbahn⸗Gesellschaft (Preußische Abtheilung).

F bringen hierdurch zur Kenntniß, daß mit Genehmigung des Herrn Handels - Ministers die letzte Bahnstrecke von Kempen bis Wilhelmsbrück (Podzameze) unserer Eisenbahnlinie zum Anschluß von Oels bis zur Landesgrenze vom 26. Mai Cr. ab dem

Verkehr übergeben werden wird. f n , 2 . nach folgendem Fahrplane coursiren:

ilhelm sbrü ck: A. Richtung von O 212 . i 9 . 30 * ö . ö

oln. Wartenberg ralin

hof ; n in Wilhelmsbrück . „5. 9 . HE. Richtung von Wilhelmsbrück nach Oels: von Wilhelmsbrück Abg. 5.30 Morg. 12.80 Nachm. Di er ö 66. 3 .

. 6 s 1.88

oln. Wartenberg 7.30 2. 39

7.49 2.6858 i , unt. S 30 * 3. 8a

ö Diese Züge haben sämmtlich Anschluß an die Züge der Rechte ⸗Oder ⸗Ufer⸗Eisenbahn von und nach Breslau.

Berlin, den 25. Mai 1872. Der Verwaltungsrath.

(a. 717 V.

Denutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußisch

Das Abonnement betrãgt 1 Thlr. ? Sgr. Pfg. für das bierteljahr.

Ansertionspreis für den Raum einer Druckzeile g Sgr.

er Staats⸗Anzeiger.

Alle Post- Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen gestellung an, für Gerlin die Erpedition: Zietenplatz Nr. X. ——

125.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Großherzoglich badischen Kammerherrn und Hofmar— schall Freiherrn von und zu Gemmingen zu Karlsruhe den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse; dem Erzieher Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs von Baden, Professor Wagner, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dein 8 . lich bayerischen Ober⸗Stabsauditeur und Militär⸗Bezirksgerichts⸗ Direktor Knoezinger zu München und dem Königlich würt— tembergischen Post⸗Direktor Hofacker zu Stuttgart den König— lichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— adi geruht, den Geheimen Finanz Rath von Möller zum Geheimen Regierungs Rath und vortragenden Rath im Reichskanzler ⸗Amte zu ernennen.

Se. elfe der Kaiser und König haben den

Königlich preußischen Re ierungs und Baurath Spannagel u Liegnitz zum ke ler ihr Regierungs- und Baurath in der erwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen geruht.

Bekanntmachung. Post dampfschiff⸗Verbindung Stettin New⸗Hork. Nach einer Mittheilung der Direktion des Baltischen Lloyd in Stettin kann die nächste Fahrt von Stettin nach New⸗Hork, welche am 6. Juni stattfinden sollte, erst am 13. Juni d. J. erfolgen. ö Berlin, den 29. Mai 1872. Kaiserliches General-Postamt. Stephan.

. 2, mit Dänemark und weden.

Die zur Postbeförderung dienenden Damp fsschiff ⸗Verbin⸗ dungen mit Dänemark und mit Schweden gestalten sich bis auf Weiteres wie folgt: . .

Linie Kiel-Korsoer. Ueberfahrt in 6 his 7 Stunden. Die Fahrten finden in beiden . täglich statt. Ab⸗

ang aus Kiel; täglich um 12 11hr 35 Minuten Nachts nach Lia l f des Schnellzuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) bz. aus Hamburg und Berlin; Ankunft in Kor“ soer: am nächsten Morgen gegen 7 Uhr zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst um 19 Uhr 35 Minuten Vormittags, Ab gang aus Korsoer: täglich um 10 Uhr 5 Minuten Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen, Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr zum Anschluß an den um 6 Uhr früh abgehenden Schnellzug nach Altona (Harburg, Hannover, Eöln 2c) bz. nach Hamburg und Berlin. ;

Linie Lübeck ⸗-Kopenhagen⸗-Malmoe. Ueberfahrt Wischen Lüheck und Kopenhagen in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in der Zeit vom 1. April bis 30. September täglich statt. Abgang von beck: 4 Uhr Nachmittags, nach Ankunft des ersten Zuges aus Berlin, Ankunft in Kopenhagen: Morgens. Ankunft in Malmoe: Mittags, zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags nach Stockholm abgehenden Schnellzug, Abgang aus Malmoe: Vormittags, Abgang aus Kopenhagen: Nachmittags, Ankunft in Lübeck: Morgens, zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin.

Linie Stralsund⸗MalmoeBe. Dauer der Ueberfahrt 8 Stunden. Die Fahrten finden in der Zeit vom 15. April bis 16. Juni zweimal wöchentlich stält und zwar aus Stralfund am Montag und Donnerstag, aus Maͤlmoe am Dienstag und Freitag. Abgang aus Stral sund: mit Tages⸗ anbruch, Ankunft in Malmoe: an Den betreffenden Tagen Mittags zum Anschlusse an den um 2 Uhr Nachmittags nach Stockholm abgehenden Eisenbahnzug, Abgang aus Malmoe: mit Tagesanbrüch, Ankunft in Strglsund: Mittags zum Anschluß an den Schnellzug nach Berlin!

Durch die Dainpfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopenhagen coursirenden Dampfer zugleich eine günstige Reise— gelegenheit mit Dänemark geboten.

Linie Stettin Kopenhagen. Dauer der Ueberfahrt 165 Stunden. Die Fahrten finden in der Zeit vom 1. Juni bis zum 30. August zweimal wöchentlich, und zwar aus Stettin am Mittwoch und Sonnabend, aus Kopenhagen am Montag und . statt. Abgang von Stettin: Mittags nach Ankunft des Schneil uges aus Berlin, Ankunft in Kopenhagen: am darauf . enden . Morgens, Abgang aus Kopenhagen: 3 Uhr Nachmittags, Ankunft in Stettin: am darauf folgenden Tage Morgens.

Berlin, den 27. Mai 1872.

Kaiserliches General⸗Postamt. Stephan.

32. Plenarsitzung des Deutschen Reichstages, Freitag, den 31. Mai 1872, Vormittags 11 Uhr. Tagesordnung:

L Fortsetzung der ersten und zweiten Berathung des von den Abgeordneten Lasker und Genossen ,. Gesetz⸗ Entwurfs, betreffend die . der Nr. 13 des Artikels 4 der Verfassung des Deutschen eichs. 2) Dritte Bera⸗ u des Postvertrages zwischen Deutschland und Portugal. 3) Dritte Berathung des Postvertrages zwischen Deutschland und der osterreichisch ungarischen Monarchie. 4) Erste Berathung des , . betreffend die französische Kriegsentschädi⸗ gung. Zweite Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die seststellung des Haushaltsetas des Deutschen Reichs für das Jahr 1873. Fortsetzung der Diskussion: Aus Gruppe V.

ölle und Verbrauchssteuern. Kap. 1 der Einnahme, Tit. 1

in⸗ und Ausgangs-Abgaben. Antrag Grumbrecht. 5 Rübenzuckersteuer. Tit. 3. Salzsteuer. Antrag der Abgeordneten Freiherr von Hoverbeck, Grumbrecht, Br. Barth, Schröder (Lippstadt)h auf Annahme des von ihnen vorgelegten Gese entwurfs wegen Abänderung des rg betreffend die Erhebung einer Abgabe von Salz vom 12. Oktober 185. Zweite erathung. Amendement Stumm. Tit 4. Tabaksz⸗ steuer. Tit. 5. ranntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein. Tit. 6. Braumalzsteuer und Uebergangsabgabe von Bier. Tit. 7. Aversa für Zölle und Verbrauchssteuern. Wechselstempelsteuer. Kap. 2 der Einnahme.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Landrath des Kreises Biedenkopf,

Dr. von Strauß, zum Polizei⸗-Drektor in Wiesbaden zu ernennen.