1872 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3206

Fonds- umd Aettem-KBörge.

Kresllam, 29. Mai, Nachm. 1 Uhr 54 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbriefe S6; Br., do. Kentenbriefe 86 bez. u. G. GCêsterreichische Banknoten S805 G. Russ. Banknoten 82a. bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 21435 Br. Oder-Ufer-Bahn- Stammaktien II Br. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 147 Br. 45proz. 9berschlesische Erioritäten Lict. G. 995 Br.; Lit. H. g9 G4. obroz. von 1869 10227 Br. Warschau-Wiener Stammaktien d7 z Br. Unentschieden.

FEranmk fg a. M., 29. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Besser. Eranco-italienische Bank 1153.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 347, Franzosen 367, Lombarden 210, Silberrente 64.

Schluss- Course) PEreuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 873. Londoner Wechgen 119. Fariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 1043. Bundes. anleihe 101. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. Wr. Cöln- Mindener Kisenbahn-Loostz 983. Papierrente 57. Silberreute 64 6proz. Verein. St. Anl. pro 1882 965. Türken 51. Oesterr. Kredit- Aktien 3473. Darmstädter Bankaktien 465. Gesterr. franz. Staats-Bahn-Akfien 3675, do. neue 21I. Lom- barden 210. Böbmische Westbahn 267. Galizier 26553. Ford- Westbahn 222 lisabethbahn 2615. Hessische Ludwigsbahn 182. Kurhess. Loose Baxysr. Prämienanleihe 1123. Bayer. Militäranleihe 19095. Bayer. Kisenbahnanleihe —. Badische FPräm. Anl. Neue Badische 10937. 18600r Loose 933. 18640r Loose 157. Oberhessen 825. Oldenburger Loose —. Rusg. Bodenkredit 9353. Neue 5proz. Russen Sz. KHlIbthal 195. Gotthardbahn ioßz. Berliner Bankverein Frankfurter Bankverein 129. Frankfurter Wechslerbank 113. Leipziger Vereins hank 105 . Prov. Diskontogesellsch. 1407. Schustersche tewerbebank 1235. Gentralbank 107. Süddeutsche Boden- Kreditbank 1983. Pfälzer Bankverein Brisseler Bank 1058. Antwerp. Bank 1063. Oesterr. deutsche Bankaktien I21. Italienisch - deutsche Bank 111. Franco Holländische Bank 107. Französisch- italienische Bank —. Ungarische Anleihe 8z. Ungarische Loose 111. Raab-Grazer Loose S4. Gömörer Eisenbahn- Pfandbriefe 84. Französische 5proz. Rente Engl. Wechslerbank 648. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Pacific —. New- Vork 6proz. Anleihe 97. Oregon 70. Austro- türkische Pariser Maklerbank- Bastischport S8. Meininger Bank 148, do. neue —. Austro-italienische Bank Rus. sisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 893, do. nicht , ,, 0M. Albrechtsbahnaktien 1845, do. Prioritä- ten 84.

Frama fmkeę a. MI., 29. Mai, Abends. (Wolffs Ten. Bur.) Steigend. .

Eftekrten-Sozietäũt. Amerikaner 965, do. de 1885 Kreditaktisn 348, 560er Laos 933, 1Bz6ß ter Loose Franzosen 3693, do. neue 212, Gallzier 266, Lombarden 2108, Silberrente 64, Papierrente , Klisabethbahn Nord westhahn —, deutsch- österreichische Bank —, ita lie- nisch-denutsche Bank , Cöln- Mindener Eisen b. Loss Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- rinzial - Hiscontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loos —, Brüsseler Bankaktion —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank Austro“ Türken —, Baltischport —.

1 . 29. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur. est.

(Schluss course.) PErSusg. Thaler Hamburger Staatt. Eräümienanleihe 95. Silberrente 645 Oesterreich. Krecitaktien 298. Oesterreichische 1860er Loose 98 Franzosen 785. Lom bargen 4483. Italienische Rente 66. Vereins bank 1209. Kom mweurzbank 1183. Norddeutsche Bank 1738. Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel 18640 Russ. Prämien-. anl. 1243. 1866er Russ. Prämienanleihe 1235. 6proxz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 915. Diskonto 3 p. aab · Grazer Loose 868. Anglo - deutsche Bank 114. Dänische Land- mann bank 106. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144.

Heibi, 29. Mai. Leipzig. Dresd. 263 bez. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 258 G.; do. Lit. B. 105 Br. Thüringische 1651 Br. Anhalt-Dessaner Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 1153 G.

Wim, 29. Mai. (Wolff's Tel. Bur.)

Schlusscourse.) Papierrente 64 75. 1854er Loose 96.50. Bank- aktien S838 00. Frankfurter Bankvorein Rreditaktien 333.50. Staats-Eisenbahnaktien-GCertifikate Galizier 256.50. Kaschau-Oderberger 189.50. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 213.70, do. Lit. B. 187.50. London 112. 885. Hamburg 83. 10. Paris 44.40 Frankfurt 94.835. Amsterdam 93.70. Böh mische Westbahn 258 00. Kreditloose 188.00. 1860er Loose 103.60 Lombardische Eisenbabn 200.30 1864er Loose 147.50. Anglo-Austr. Bank 32325. Franco-Austr. Napoleonsd'or 899. Dukaten 541. Silbercoupons 110.85. Silberrente 72.00. Wechslerbank Elisabethbahn 250 50. Ungarische Främᷓien- loose 104.50. Wiener Handelsbank Nordbahn 227. 16. Börsenbank- Interventionsbank —. Wien Maklerbank —.

Amaterdam, 29. Mai, 4 Uhr 15 Minnt. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Oesterreichische Papierrente Fobr.- August verz. reichische Silberrente Januar-Juli verz. 637. Oesterreichische Hilberrenté April - Oktober verz. 63 Oesrtrrciohische 18602 loose 555. Oesterreich 1854er Loose 157. proz. Russen V. Stieglitz 733. 5proz. Russe VI. Stiog lite S3. 5proz. Russen de 18654 98 Russische Prämienanlehe von 186 255. Kun. Erämienanloölhe von 1866 2495. Rusg8. Eisenbahn 23335. 6proz. Verein. Staaten pr. 1883 98. 5proz. nene Spanier 302. Türken 523.

KHachnn da cer, 29 Mai, Vorwmittagtz. (Wolff's Te. Brut. 933. Amerikaner 902. 53. Mexikaner Wetter: Heiss.

Hiomclem, 29. Mai, Nachnaitt. Uhr.

Consols 9g3 83. Neue Spanier —. Rente 685 Lombarden 172. de 1822 913.

ltsliener 685. Lombarden 177. Türken Spanier Morgan Platzdiskonto

Wolf's Tel Bur.) Italienische 5prozent. Mexikaner 5progzent, Russen 5proz Russen de 1864 Silber 603. Türkische Anleihe de 1855 5325 6proz. Fürken de 1839 615 bank Prämie.

Harin, 29. Mai, Nachmitt. 12 Ubr 40 Minuten. Tel. Bur.) Träge.

3proz. Rente 55.50, neueste Anleihe 87.30. Rente 69.20. 54.60. Amerikaner —. 9 enn 29. Mai, Nachmittags 3 Uhr.

att.

(Schlusscourse,) 3proz. Rente 55.20. Anleihe 87.025. Anleihe Morgan 505.00. §9. 20. Italienische Tabaksobligationen 485.00. Oesterreichische

(Wolff z

ltalienische

bahn Lombardische RKisenbabnaktien täten 260.50). Türken de 1865 54.50. Türken de 1869 313.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 103.61. Goldagio =. Fran- zdsisch- italien. Bank —.

Einzahlungen. Rhelnische Kredlt-Bank in Hannheim.

20 PpGt. ist mit 40 Thlr. . Aktie am 1. Juli gr. zu leisten,

Holzstoff - und Papierfabrik zu Schlema hel Schnesberg. Die vierte Einz. mit 10 p9gt. der gezeichneten Beträge ist bis 15. Juni bei Hentschel C Schulz in Zwickau und der Agentur der geraer Bank in Glauchau zu leisten.

Sächsisches Messlngwerk Lugan bel 0Okemnitz. 20 p0t. 20 Thlr. per Aktie sind am 31. Juli d. J. bei Ropert Büttner in Chemnitz oder bei der Kasse der Gesellschaft in Lugau oinzuzahlen.

die Aktien der Serien IV. und V. ist die 6. Rate von 30 oder 40 Thlr. pr. Aktie am 30. Juni, und die 7. und S. Rate von je 15 p0Ot., oder 30 Thlr. per Aktie am 31. quli resp. am 31. August in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft zu leisten. (S. Ins. in No. 124.)

Auszahlungen.

Germania“, Lobensverslcherungs- Aktlengosellschaft zu Stetiln. Bie pᷣiᷣ. pro 1871 ist auf 5 pt. des Baareinschusses festgestellt und gelangt vom 1. Juni ab in Berlin im Bureau der Gesellschaft zur Ausz.

Di videndenfestsetzungen.

Janus, Lebens vorslcherungs- Gesellschaft in Hamburg. Die Divid. für die Versicherten der Gesellschaft janus ist Auf 146 pCot, für die Aktionäre auf 15 pCt. ausser den bereits Be- zahlten 5 pot. Zinsen festgesetzt.

Rheinische Eisenbahn. Die General Versammlung beschloss die Vertheilung einer Divid. von 10 pt.

General-Versammlungen. 5. Juni. Deutsche Transport - Versloherungs- Gosellschaft In Berlin. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin.

Elbinger Aktien- Gesellschaft für Fabrikation von

. ahn - Materlal. Ausserordenti. Gen. Vers. zu erlin.

Roohte Oder-Ufer- Eisenbahn.

Breslau.

Sllher⸗ und Blel- Bergwerks- Gesellschaft zu Holz-

appel (Nassau). Ordentl. Gen. Vers.

. Usancen.

Aut die Aktien der Berliner Frodukten- und Handels- Bank

ist eine nene Einz. von 10 pGt. ausgeschrieben, welche bis

ingl. 30. Mai d. J. zu leisten ist. Vom 30. Mai d. J. ab werden

daher die Aktien nur in 50proz. Interimsscheinen gehandelt,

so dass die Zinsen à 4 pot. auf 1 vom 27. November

1871 und auf 10 pot. vom 30. Mai 1872 gerechnet werden-

Die Fommersche Hypotheken-Aktien-Bank wird vom 1. Jquni

ab fünfprozentige unkündbare Hypothekenbriefe ausgeben

1 Nominalwerth eingelöst werden sollen. S. Ins

in No. -

Ct.

20. Juni. 29. Juni.

Ordentl. Gen. Vers. zu

Austro-türk. 126.50. Franzosen 352.09. Albrechtsb. A. 177.50.

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 575. Oegtor.

höprox. ist die gerichtliche

(Anfantzs · Course.) Norddeutsche Schatzscheins Gonsols und auch sonst hier nicht aufzufinden ist.

oproz. Vgreinigte Staaten pr. i882 903. Engiische Wechsler.

Franzosen 793.75. Lombarden 450.00). Türken (Wolff's Tei Bur.

Neueste 5prozent. Italion. prog. Rente

St. Eisenbahn (gestplt.) 793.75, do. nene 752.50, do. Nordwest. 451.25, do. Priori.

Wechslerbank —. Türkenloose 172.50.

Preussischs Bergwerks- und Hütten-3ktiengesellschaft, Auf

3207

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Müllergesellen Adolph Friebe, . in Neue Mühle bei Königs-Wusterhausen, Haft wegen schweren Diebstahls aus §§. 242 und

243 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Wohnung r ; Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des Friebe Kenntniß hat, wird dufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleich

giti werden alle Civil⸗ und Militärbehörden des In- und Auslandes

ienstergebenst ersucht, auf den 3c. Friebe zu achten, im Betretungs.

. falle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen.

dentsche Schatzscheine Französische Anleihe Morgan wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstandenen haaren Aus-

ständen und Geldern mittelst Transports an uns abzuliefern. Es lagen, uns den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts. willfährigkeit versichert. Königs⸗-⸗Wusterhausen, den 37. Mai 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Signalement: Der Müller—

geselle Adolph Friebe ist 18 Jahr alt, in Pfaffendorf bei Liegnitz gleboren, spricht die deutsche Sprache.

; Bekleidung: Grauer Rock mit Sammetkragen, graue Hosen, graue Weste.

Oeffentliche Ladung. Auf Antrag der Königlichen Staats⸗ anwaltschaft ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage gegen folgende Personen: 1) Knecht Johann Friedrich

Theodor Hardt aus Bauersdorf, geb, zu Leyerhof am 14. April 1851,

2) Schuhmachergeselle Heinrich Friedrich Theodor Wahl aus Grim⸗ men, geb. am 9. Februar 1851, 3) Matrose Carl Hermann Backhus aus Born, geb. am 5. März 1848, 4 Johann Carl Ludwig Bastian aus Balkenkoppel! geb. zu Altenwillers hagen am 23. Juli 1850, 5) Matrose Carl Friedrich Martin Beckmann aus Langendamm , geb.

am 14. Juni 1848, 6) Matrose Carl Christoph Albert Behdes aus

Stralsund, geb, zu Gingst am 4. Juni 1848, 7 Matrose Theodor Gottfried Christopy Brüdjam aus Wieck, geb. am 11. Dezember 1848 8) Matrose Johann Heinrich Gustav Brüdjam aus Zingst, geb.

Die vierte Einz. von zu Prerow am 8. März 1817, 9 Matrose Gustav Friedrich Martin

Dettmann aus Neuendorf Haide, geb, zu Kückenshagen am 13. Juni 1848, 10 Matrose Daniel Georg Theodor Dieck aus Damgarten, geb. am 9. September 1848, 11) Wilhelm Johann Christian Friedrich Dinnies aus Damgarten, geb. am N. Juni 1850, 12) Matrose Jo—⸗ hann Simon Heinrich Dinse aus Damgarten, geb. am 12. März 1848, 13) Matrose Peter Asmus Gottfried Dreyer aus Bresevitz, geb. am 20. Juli 1518 14) Wilhelm Moritz Elias Forth aus Velgast geb. am 8. Juli 1851, 15) Schlosser Johann Jacob Martin , aus Stralsund, geb. am 14. Dezember 1317 16 Carl Albert Theodor Frank aus Richtenberg, geb. am 22. Mai 1851, 17) Matrose Johann Carl August Grunel aus Stralsund, geb am 27. September 1848. 18) Matrose Wilhelm Christian Jacob Äugust Hahnemann aus Stralsund, geb. am 22. April 1848, 19 Matrose Adolf Franz Wil⸗ helm Hannemann aus Stralsund, geb. zu Kl. Zicker am 8. Mai 1848, 20) Matrose Albert Adolph Carl Hartseil aus Stralsund, geb. am

2. April 1848, 21) Matrose Heinrich Wilhelm Theodor Hauenstein

aus Bern, geb. am 19. Oktober 1848, 22) Schneider Carl Gustav Heinrich hn, aus Lüdershagen Dorf, geb. am g9. Februar 1851, 23) Johann Albert Friedrich Hoppe aus Martenshagen, geb, am 14. September 1848, 24) Schiffszimmermann Johann Heinrich Christiag Hubert aus Gutglück, geb. am 6. November 1845, 25) Schäfer Ludwig Heinrich Christoph Hubert aus Gutglück, geb. am 24. November 1850, 26) Matrose Carl Johann Friedrich Kamerar aus Stralsund, geb. am 10. Juli 1848, 27) Carl Julius Adolph Kneiff aus Richtenberg, geb. am 23. Juni 1848, 283) Matros Johann Heinrich Friedrich Köhler aus Stralsund“ geb; am 24. Mai 1848, 29) Zimmermann Ludwig Georg Heinrich Krüger aus Franzburg, eb. am 5. Januar 18506 30) Matrose Christoph Heinrich Julius Kruse aus Frauendorf, geb. zu Gätkenhagen am 7. Mai 1848, 31) Johann Friedrich Ehristian Laß, geb. zu Andershof am 29. April 1848, 32) Matrose Johann Friedrich Martin Lewerenz aus. Vorn geb. am 1ĩ6. April 1818, 33) Matrose August Wilhelm ö . Linsenbarth aus Stralsund, geb. zu Müggenburg am 2. 2 . 1847, 34 Matrose Paul Christian Carl Georg Martens aus . = sund, geb. am 2X2. November 1848, 35) Matrose Johann Friedrich Wilhelm Möller aus Kinbackenhagen, geb. am 6. Dezember , 36) Matrofe Gustav Friedrich Wilhelm Ehristoph Mus aus Wie ] ö. am 28. Mai 1848, 37) Matrose Carl . Adolf Oesten aus erast ß geb. zu Sagard am 8. Mai 1848, 38) Matros e nd, Carl Friedrich Pankow aus Damgarten, geb. am 29. November 1848, 3 Wilhelm Carl Theodor Piepenhagen, geb. zu Cammin * 9g. April 1818, 40 Earl Johann August Plath aus Franzburg, 6 am J7. September 1850, 41) Johann Carl Ehrenreich Rossow au Buchholz, geb. am 19. Februar 1850, 45 Knecht , . Christoph ru Schacht aus Semlow, geb. am 14. ep⸗ tember 1851, 43) Matrose ,,. . , ten eb. zu Lendershagen ; 1 60 t Mlugͤ gail Hermann Schmietendorf aus Barth geb.

181, 45 Matrose Heinrich Friedrich Christoph School n a , , 9 Juni 1848, 458) Matrose Heinrich 66 Max Schröder aus Stralsind! geb. am 20, Januar 1818, 47 Matrose

Christoph Friedrich Schröder aus Stralsund, geb. am 29. Ja⸗ e e, er en. Adolf Friedrich Schüneinann aus Ober=

Mütkow, geb. am 6. Juni 1851,

19) Johann Christian Theodor

Selpin aus Pennin, geb. am 6. Februar 1816, 50) Carl Christian Semlow aus Behrenshagen, geb. am 12. Juli 1848, 51) Matrose Johann Jacob Wilhelm Sodemann aus Bodstedt, geb. am 3. Juli 1848, 52) Matrose Friedrich Wilhelm Christian Stümann aus Nie. pars, geb. am 23. August 1847, 53) Matrose Carl. August Christoph Stümer aus Barth, geb. am 17. Juli 1848, 54) Matrose Johann Jacob Friedrich Trädup aus Stralsund, geb. am 16. Juli 1848, ö), Johann Carl Christian Vieck aus Richtenberg, geb. zu Ober= Mütkow am 7. Oktober 1850, 56) Matrose Johann Heinrich Ehren⸗ fried Vierow aus Damgarten, geb. zu Bodstedt am 3. April 1848, 57) Franz Friedrich Völschow aus Lüdershagen, Dorf, geh. am 7. November 1850, 58) Müller Adolf Heinrich Wilhelm Wessel aus Stralsund! geboren zu Stoltenhggen am 7. November 1848, 59) Matrose Johann Carl Friedrich Westphal aus Barth, geboren am 260. Oktober 1848, 60) Matrose Gustav Heinrich Ludwig Wolter aus Stralsund, geb. am 5. Ottober 1848, 61) Matrose Johann Carl Theodor Wolter aus Wendisch⸗Langendeorf, geb. am 24. November 1848, 62) Matrose Johann Adolf Theodor Worm aus Barth, geb am 19. August 1848, 63) Matrose Ernst Joachim Christian Wulff aus Strassund, geb. am 20. Juli 1845, 64) Matrose Johann Joachim Friedrich Ziemß aus Kückenshagen, geb. am 29. September 1848, 9 Matrose Carl Franz Robert Ziesemer aus Franzburg, geb. zu Stralsund am 23. Juli 1818, die Untersuchung eröffnet, weil sie ohne Erlaubniß das Gebiet des Deutschen Neiches verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres resp. der Flotte zu entziehen gesucht haben. Zur Verhandlung der Anklage werden dieselben geladen in termino den 17. Juli 1872, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die ö ihrer Vertheidigung die—⸗ nenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselhen herbei⸗ geschafft werden können. Im Falle ihres Ausbleibens soll mit der Untersuchung und Entscheidung in gontumaciam verfahren werden. Stralsund, den 22. März 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handels-Register.

Königliches Kreisgericht Bartenstein. In das len eg sser ist am 24. Mai 1872 eingetragen unter Nr. 325: Firmeninhaber; Kaufmann Herrmann Wedel. Ort der Niederlassung: Friedland. Firma: Herrmann Wedel.

Die Aktiengesellschaft: „Internationale Handelsgesellschaft“ hat für ihre in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin unter der Firma: „Internationale Handelsgesellschaft“ bestehende und Unter Nr. 134 des Gesellschaftsxegisters eingetragene Handlung dem Friedrich Otto Schulze zu Stettin in der Art Kollektivprokura ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem andern Prokuristen der Gesell⸗

t befugt ist. . scast ieh t 5 unser Prokurenregister unter Nr. 347 heute einge⸗

tragen. Stettin, den 25. Mai 1872. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Der Fabrikdirektor Emil Angust Ferdinand Knick zu Stettin hat fin . Ehe mit Therese Pauline Elise Reinecke durch Vertrag vom 14. Mai 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes

lossen. an . fi in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 266 heute eingetragen.

Stettin, den 28. Mai 1872. 1

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr 264 die hiesige ga e err . Firma „M. Paechter's Söhne“ vermerkt ist heute eingetragen:

. 6 gan be fl haft ist durch Uebereinkunft am 1. Oktober 1871 aufgelöst. Die Firma ist erloschen und mit der Liquidation der Kaufmann Louis Paechter zu Stettin beauftragt.

Stettin, den 28. Mai 1872. e Königliches See⸗ und Handelsgericht.

n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 552 die Firma; S. Wolff Wen dr in , well. und als deren Inhaberin die Wittwe Sarah Wolff, geb. Eifert, in Bromberg, mit dem Vermerk eingetra— gen, daß die 83 nicht von der Wittwe Wolff selbst, sondern nur von ihrer Prokuristin gezeichnet werden wird, zufolge Verfügung

25. Mai 1872. ; ve Ren . für ihr unter der oben gedachten Firma sub Nr. 552 des Firmenregisters , . Geschäft hat die Wittwe Sarah Wolff geb. ö das Fräulein Auguste Wolff hier bestellt.

Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 88 zufolge Verfügung vom 25. Mai 1872 heute n n, Bromberg, den 25. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.