1872 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

K

3208

Die Gesellschafter der hier unter der Firma: Bromberger Dam , und Papier ⸗Fabrik un 22 Mai 162 richt ice s r geselcaft ind i errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: I der Kaufmann Louis Wolfen, , 2 der Kaufmann Joseph Lewinsohn, 3) der Kaufmann Meyer Fließ, ) der Kaufmann Moritz Jacobsohn, sämmtlich in Bromberg wohnhaft. Dieselben vertreten jeder die Gesellschaft mit der Maßgabe, daß e ö der Firma von zwei Gesellschaftern unterschrieben Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 66 heute einae— tragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1872. ö Bromberg, den 25. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kaufmann Ludwig Kolwitz hier hat für sein hierselbst unt der Firma Ludwig Kolmwitz bestehendes und he E 6j we; Firmenregisters eingetragenes Geschäft seine Ehegattin Frau Flora Kolwitz, i Bode, hier zur Prokuristin bestellt. Dies ist heue zu⸗˖ ele Verfügung vom 28. d. Mts. in unser Prokurenregister unter

r. 89 eingetragen.

Bromberg, den 28. Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 80 die Firma ; Max Scherek zu Schrimm zufolge Verfügung von heute gelöscht worden. Schrimm, den 28. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1058 die Firma zu Beuthen O- S. und als n m,, der K en O.⸗S. und a eren Inhaber der Kaufmann Stephan daselbst heute eingetragen worden. t . Beuthen 8.⸗S., den 27. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 1059 die Firma Louis Bodlaender zu Boronow und eine Zweigniederlassung zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bodlaender zu Voronow heute eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den N. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma: „Franz Beyers's Holzeement⸗Fabrik“ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hoffmann hierselbst zufolge Verfügung von heut eingetragen worden. rankenstein, den 15. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

I) . Gustav Siegel, Firmenregister Nr. 1032, ist 27) Nachde nn der Kaufmann Christian Andreas Grasemann am 23. April 1872 verstorben, ist das von ihm . der Firma C. A. Grasemann betriebene Handelsgeschäft auf seine Erben, nämlich seine Wittwe Agnes Marie Grasemann, geb. Plat, und seine Kinder: a) die Ehefrau des Kaufmanns Zenker, Marie Agnes, geb. Grasemann, b) Fräulein Emile Grasemann, c) Martin Friedrich Paul Grasemann, sowie auf den Kauf⸗ mann Christoph Emanuel Zenker, sämmtlich hier, übergegangen, welche es in offener Han elsgesellschaft unter der bisherigen . fortsetzen, zu deren Zeichnung und Vertretung nur n Vittwe Grasemann und der Kaufmann Zenker und zwar jeder für sich allein, berechtigt sind. Die Firma ist deshalb Rr. 25 des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschaftsfirma unter Nr. 653 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die ö Prokura des Kaufmanns Zenker für die Firma C. A. Grasemann, Nr. 295 des Prokurenregisters, ist gelöscht. 71 Nr. 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. agdeburg, den 39. Mai i872. Königliches Stadt und Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 23.

d. Is. heute Folgendes . . lift 33 ol. 1. Laufende Nr. N. 2. Firma der fi ft:

4 Aktiengesellschaft

»3. Sitz der Gesellschaft:

Glücksburg.

4. Nechtsverhältnisse der ,,. . Statut dieser Aktiengesellschaft ist am 28. April 1872 et.

Der Gegenstand des Unternehmens, welcher erweitert wer⸗ den kann, i der Betrieb einer See⸗Badeanstalt nebst Wirth⸗ schaft in Sandwig und die, Förderung des Badewesens in Glücksburg. Das Grundkapital beträgt 4000 Thlr. pr. Cour. und wird in Aktien à 50 Thlr., welche auf Namen lauten, zer⸗ legt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen mit der Unterschrift: „Direktion der Attiengesellschaft des Sstseebades Glücksburg⸗« durch einmalige Insertion in die Flensburger Nachrichten und die Flensburger Norddeutsche Zeitung, denen die Direktion ein an eres Blatt nach vorgängiger Hereen en machung in der ersteren Zeitung substituiren kann Die Zeich⸗

des Ostseebades Glücksburg“.

drückung des Gesellschaftsstempels, der Firma der Gesellschast oder der Benennung des Vorstandes der Gesellschaft ihre . unterschrift hinzufuͤgen.

Die Mitglieder der Direktion sind:

. gene, . G. . Glücksburg, 2 Dr. med. Schmid daselbst, 3 Rentier P. Tramsen daselbst,

H Gärtner Hansen daselbst,

5) Haushofmeister Hansen daselbst,

6 Dr. med. Mensinga in Flensburg,

7) Stadtverordneter Otto H. Diederichsen daselbst.

. Das notariell verlautbarte Statut befindet sich in beglau⸗ bigter Form Blatt 1 bis 12 des Beilagebandes Nr. 6 zum Gesellschaftsregister.

Flensburg, den 25. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. Mai 1872 am heutigen Tage eingetragen: Nr. 18 der Kaufmann Franz Friedrich Köster zu Dagebüll als Inhaber der Firma:

ranz Fr. Köster“ u Dagebüll, „Franz F ft

Nr. 919 der Kaufmann Rasmus Andresen Blöcher zu Schottb als Inhaber der Firma: f e , , nnn

R. Blöcher zu Schottburg, . ö

Nr. Me9 der Kaufmann Hans B. Jensen zu Westerland als In⸗ haber der Firma: . H. B. Jensen 9 Westerland auf S Nr. Wel der Kaufmann Peter Johann Nanne Simonsen zu Dectz · büll als Inhaber der Firma: „Peter J. N. Simonsen“ ö. Deetzbüll. Flensburg, den N. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3ůnn delsregister Nr. 131. Beiseförth. Firma: J. G. Zilch & Comp. Die unter obiger Firma bestehende gr e s gn nf ist auf⸗ gelöͤst. Die bisherigen Inhaber:; ö J. G. Zilch, 2) C. Zilch zu Mel nen, 3) 3. G: Zilch zur Grüneismühle und 4 C. Jllch zu Beife— örth sind Liquidatoren. Eingetragen Rotenburg a. F., am 27. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Versffentlichungen aus dem Handelsregister von

rank furt a. M. 2187) Herr Carl Wilhelm Gotthilf Specht, Kaufmann, hier

„Carl Specht.“

; 6 Die . . nh. Joh. Con- rad Zimmermann) sowie die Prokura für Herrn Adol = mann erlöscht mit Ende d. M. ö ,

. Alsch Herr Carl Georg Ferdinand Zimmermann, Kaufmann, hier wohnhaft, errichtet am J. Juni d. Jũ. mit Uebernahme der Aktiven der Firma „Zimmermann⸗Scherer“ eine Haydlung unter der Firma „Ferdinand Zimmermann“. Die von der Handlung „Zimmermann⸗Scherer“ noch vorhandenen Geschäftsschulden be— ch at deren seitheriger Inbaber, Herr Joh. Conrad Zimmermann

2185) Die Firma „R. C. Hausser“ (Inh. Joh. Herm. Hausser und Joh. Adam Reichert) erlischt mit Ende d 2 9. Senf 2186) Herr Joh. Hermann Hausser, Kaufmann, hier wohnhaft, errichtet am 1. Juni d. J. mit Uebernahme aller Aktiven und Passi⸗ 3 83 den er,. C. Hausser“ eine Handlung unter der Firma J. H. usser .

d . eh, 51 hen er , . hier wohnhaft, et am 1. Juni d. J. eine Handlung unter der Firm .A. 3 . ! ö ; , 3). Die Inhaber der zu New⸗Hork unter der Firma acob R. Shipherd 3 Co.“ hestehenden Handelsgesellschaft, ,, 32 R. Shipherd und Edmund H. Dewey hier, fowie Wilbur F. erbert und Edward D. Butler, in New⸗York wohnhaft, haben da⸗ ier am 1. Februar d. J. eine Zweigniederlassung unter leicher irma errichtet und vertritt Jeder von ihnen die Gesellschaft und reich y . lige Theilhaber der fr , er ehemalige Theilhaber der früher dahier bestandenen Firma „Schnell & Loewenhaar“ 96 Sigmund Schnell, Kauf⸗ mann, hier wohnhaft, hat am 1. d. M. eine Handlung unter der Firma n, chnell“ errichtet. 2196 urch Beschluß des Verwaltungsraths der hiesigen Aktien=

gesellschaft unter der Firma , , ., Bank“, ist, an Stelle

des mit dem 1. Juli d. J. in Pensionsstand tretenden Subdircktors Herrn Ernst Stourzh, Herr Alexander Lautenschläger, hier wohnhast, zum Subdirektor ernannt worden und befugt, mit einem anderen Direktor die Firma der Gesellschaft zu zeichnen und die Ausfertigun⸗ gen des Verwaltungsrathes zu kontrasigniren.

2191) Durch Beschluß der am 23. Januar d. J. zu Wiesbaden n , Generalversammlung der Attionäre der Aktien. Gefell⸗ chaft unter der Firma „Taunus⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft“ ist diese Gesellschaft aufgelöst worden und sind alle Rechte und Pflichten der aufgelösten Gesellschaft handelsgesetzlichen Bestimmungen gemäß auf die Hessische Ludwigsbahn übergegangen. Die Unterschriften des

nung der Firma geschieht gültig dadurch, daß der Vorsißende oder sein Vertreter und zwei Vorstanbsulitglieder .

Präsidenken Herrn Gustav Scherbius und des Selretärs 6 jur. Hartmann sind erloschen. etärs Herrn Dr

wohnhaft errichtet am 1. Juni d. J. eine Handlung unter der Firma

3209

2192) Herr Jonas Meyer Kayser hat für seine Handlung „J. k amn Ehefrau Bertha, geb. Derne g Prokura ertheilt.

2193) Die Handlung „Hermann Homberger & Sohn“ ist gufgelöst, und die Firma erloschen. Der seitherige Theilhaber Herr Albert Homberger besorgt die Liquidation, soweit diese nicht bereits stattgefunden hat und ,. zu diesem Behufe die Firma „Her⸗ mann Homberger & Sohn in Liquidation.“

2194) Die Handlung „David Bonn“ hat die Herren Saly, Z. Bonn u. David S. Bonn, beide hier wohnhaft Jeden für sich zu Prokuristen bestellt. .

2195). Die Handlung „L. Hirch“ hat die Herren Heinr. Her mann und Otto Hirsch, beide hier wohnhaft Jeden für sich zu Prokuristen bestellt.

Frankfurt a. M., den 27. Mai 1872.

In Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. Das Wechsel-Notarigt, in dessen Namen: Justizrath Dr. Jucho.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Broich.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. S4 eingetrage—⸗ nen Firma,, Mülheimer Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft“ a,, Eintragung bewirkt:

ol. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

uf eh Generalversammlungs ⸗Beschlusses vom S. Februar und d ärz 1872 hat sich die Gesellschaft behufs Fusion mit der Ruhrorter Dampfschleppschiffahrts ⸗Gesellschaft zu Ruhrort auf⸗ gelöst und ist in Liquidation getreten. Die Liquidation wird in Gemäßheit des §. 247 Nr. 2 des Deutschen Handelsgesetz⸗ huchs durch den Vorstand der durch die Vereinigung beider Gesellschaften neugebildeten, bei deni Königlichen Kreisgericht zu Duisburg unter Nr. 170 des Gesellschaftsregisters eingetra—⸗ enen »Vexeinigten Ruhrorter und Mülheimer Dampfschlepp⸗- chiffahrts Gesellschaft zu Ruhrort« geführt. Der erwähnte Vorstand besteht zur Zeit aus: h dem Kaufmann Emil Fettich als Direktor, b) dem Fabrikbesitzer Gustav Georg Stinnes, c) dem Rentner Alphons Haniel, sämmtlich zu Ruhrort.

Für die Gesellschaft Remy &k Wahl dahier ist dem Apolph Wingenroth hier Prokura ertheilt und diese unter Nr. 89 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Neuwied, den 24 Mai 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

e, Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns August Westphal hier ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Roessel, den 17. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1686 .

In dem Konkurse über das Vermögen des Seifensieders Albert illmer hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen kkord Termin ĩ :

auf den 2H. Juni er., Vormittags 10 Uhr,

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kommissar des Konkurses anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— rechtigen, und daß die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht in unserem Bureau Nr. IVa. zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.

Cammin, den 22. Magi 18572.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

llsso Konkurs⸗Eroͤffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Bürgermeisters Wilhelm Julius Hertzer hier ist heute Vormittags 10 Uhr der ge⸗

ine Konkurs eröffnet. . g ö Verwalter der Masse ist der Kaufmann Con= rad

rahn hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners

efordert, in dem auf werden i, e. 3. 31m 1822, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreisgerichts Nath ga , Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern

: rwalters abzugeben. . cn ft n r,, von dem Lr n schuldner etwas an Geld, Papieren

Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche *r . an n, wird aufgegeben, nichts an denselben . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

ande bis zum LG. Juni d. J. einschließlich dem Gericht oder ö r r. der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur

gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

ugleich werden alle diejenigen, welche an die ag. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . bis zum 24. Juni d. J. einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Hei un der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwallung gpelsonals in dem auf den 17. Juli 1822, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar anberaum— ten Termine zu erscheinen. . . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus—= wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz- Näthe Theilkuhl und Haushalter zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wernigerode, den 29. Mai 1872. .

Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation.

1687 . 6. Beschluß des Konkursgerichts vom 23 d. Mts. ist die Beendigung des Konkurses Abraham Schoenbeck hier ausge⸗ rochen. ö Nieheim, den 25. Mai 1872. Der Kommisiar des Konkurses.

1663 Ediktglladung. ; . Nachdem über das Vermögen des Wirthes Christoph Lapp zu Mecklar der förmliche Konkurs erkannt ist, wird Termin zur förmlichen Liquidation der Schulden auf den . 2G. Juni d. Is, Vormittags J Uhr, Kontumazirstunde, hierher anberaumt, in welchem die Gläubiger ihre Forderungen unter Vorlegung der Beweisstücke bei Meidung der Ausschließung von der Masse anzumelden und zu begründen haben. Hersfeld, am 23. Mai 1872 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sch oedde.

Ill6a3l Nothwendige Subhastation.

Das dem Gutsbesitzer Max Neumann gehörige, in Cziskowo belegene, im Hypothekenbuche von Cziskows verzeichnete Grund⸗ tück soll ;

e am 12. November er., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Terminszimmer 3, im 9 der Shang, vollstreckung versteigert und das Urtheil über die Ertheilung des

uschlags . Suschte am n, ,, er., Mittags 12 Uhr, daselbst verkündet werden. : . Il teh das Gesammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen des Grundstüͤcks: 235 Hekt. 7 Ar. 50 Meter; der Reinertrag, nach welchem das Grundstück zur Grundsteuer

t worden: 1862, 900 Thlr.; i ü pern eg m m, eng löᷣeschem das Grundstück zur Gebäudesteuer

lagt worden: 64 Thlr. 3 das Jeu lh betreffende Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und andere dasselbe angehende Nachweisungen können in unserm Geschäftslokal, Bureau III. eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk- samkeit gegen Dritte ber Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ enen, ire gn n n, anzumelden.

atow, den 22. Mai 1872. . ö Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. [M. 632

Ein hübsch gelegenes Gut

in Ndr.Schles., M. St. v. d. Kreisstadt und 116, St. v. d. Eisenbahn entfernt, ist aus

Familienruͤcksichten zu verlaufen n, ,, dio . davon 350 Mrg. Acker, größtentheils Weizenboden, durch- 3 fu ad 3 Mrg. 2 Wiesen, l02 Mrg. Laubwald, d. Uebrige Hütung u. Wege. Preis 48; Anzahlung 25 Mille, Adressen befördert Sub ft. A113 die Annoncen Expedition von Rudolf, Mosse in Berlin. (C. 432 V.)

ie alter Thüren, Fenster, Kacheln, Eisenzeug, Zink , 3 Morgens 14 Uhr, im / Cãz er

m Montag, den 3. 66 ö gir 76 in oͤffentlicher Auktion verkaußt werden.

Kontursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben

Berlin, den 29. Mai 1872. Die Bauverwaltung.

1