3231 en. Die Lehre vom passtven Gehorsam, welche in der
lanischen Sozietät zu Neapel. — J. von B ,. . . erzelius f ; (Sekretär der forscher zu London. Sir Charles Wheatstone, zu Lond zur Inspektion des hier garnisonirenden 3. Bataillons des gewes on. 55. Infanterie⸗Negiments , Abend hier eingetroffen. rmee den Geist der Initiative tödte, sei gerade an den letzten Un⸗ rde der Geburtstag glücksfällen schuld Man müsse diesem bedauernswerthen System der Armee das Gefühl der persön⸗
Akademie der Wissenschaften zu Ssock , , ,. ockholm. — in n, m, in Victor Regnault , Mitglied der Königlichen Sozietät gnault, zu Paris, Franz Ritter vo ̃ er ö ri , . ; . . 6 ,. Mitglied des . 6 n ne ns. zu ,. — 1869. dnn hn vent Gera, 28. Heute wurde de nüss nden, e raf Jaffa n . . Soztesät zu BDircktor der Sternkvarte , — 15877. Robinfon, des gat en und ber Fürstin⸗Mutter festlich begangen. ein Ende machen. Man müsse in Hin der Men ge ler fr ü ha enen ö da uffar, BProßesfor an Ser kin wersitat n . mn. Toennrot, emer! Mit der Feier war die Weihe der Fahne des hier garnisoniren⸗ lichen Verantwortlichkeit entwickeln und etwas von der alten Herschel zu Hawthurst rf fan Alen, up ie e de ir John b) Im Gebiete der **ann ogg. 4 . den 2. Bataillons des 96. Infanterie Regiments verbunden. Routine ablassen, wodurch die Armee verdummt werde. (Leb⸗ , t zů gon don. M Wa von Ju toffzt ire Gir Gehl en 5 Mitglied der Akademie der gulf zu V ie,, Lübeck, zö. Pai. Die übe ifchen ne gen, gh käfer Wider ruch auf bret, n Wr , en 39 , *. flavischen Sprachen, Kustos an ber eng. , ,, K zu Paris. 18315 95 6 nnr n 9656. enthälten eine Verordnung, die Veräußerungsabgabe Denfert führte alsdann seine Rede zu Ende. Er will, haupt⸗ Mitglied der gane fich At — Be von Krusen stern, Admiral, des 3 tu rüssel. 1857. J. N. Robert -Fleury Mil 6 betreffend, vom heutigen Tage. sächlich, daß man der Willkür des i n , keinen zu , hen Atabemis ber Wisen gane nn ern nee, eis nn gu Paris. J. F Cr ster, Minglicz) des n sih n 6 e großen Spielraum lasse. (Beifall auf ber Linken) — Nach m, , Sentfgu d Käme, nl ers gnste e f,, ö Tensert er griff r. Gr nee bange fnier . n, gern. Königlichen Afademie der Wi ensqchaften . Mitglied der der Akademie der a r r rn, , Oesterreich ungarn wien , n, ne, . en gl, n, , . i m, k Mor er Groh beennien , nnn, Get apel. = Thom. zu Paris. — 1850. J. B. Moli F. Dibgn, Ärchttei; hat dem Eontre Admiral Anton Freiherrn von Peß die Würde könne die Armee für den J. Dezember nicht verantwortlich ge- Sekretär der Königlichen Stockholm. — 1872. Sir oel man fer i, b men, zu Lines Gcheimen Nathes vFtlichtn. ir. ve eg. ford . e . . V, an ö. ondon. m Herren hau se gab der Präsident heut der Trauer ribüne und forderte die Ver amm ung auf, das Gesetz zu Im 5 hanseg J Sophie Ausdruck, votiren. Rach ihm sprachen Faray und der General Guille⸗
Akademie der Wissenschaften zu Kopen! hagen. Bayern. München, 2. Mal. Prinz Luitpold wird des Haie über den Ton der Erhe s nach Beendigung der Trauer -Cere . mant. — t 30. Mai. Die Nati onalversammlung setzte
—
die Debatte über das Rekrutirungsgesetz fort und ge⸗ nehmigte die ersten fünf Artikel desselben, wodurch die allge⸗
bz Im Gebiete der Künste. D (Erfinder der Lichibilderꝝ zu Parts Da guerze Landschafsmaler sich im Auftra , . . , . ͤ . 3 6 . . i en 8. Hophn 1 Ker iss zu dem Begräbniß der Krzherzogin worauf sich das Haus bi , , , , , , , ᷣ . des Instituts. — ; wi . . ad Kreuth begi Minssterlum ist die Eincichtung getroffen worzen, da ie An⸗ Mitglied des Instituts zu Paris. , , ie n nenn. v. Schubert, das e well . . ö. in . . ,,, meine Wehrpflicht eingeführt, die Dauer der Dienstzeit festgestellt, Gegenwärtig gehören der Friedensklasse aus der deut v. Pfretzfchner, der . und für den Staats- Minister Pen hinfort ohne Interventkon des K. Kommissariates für das Stelltertrekungswesen unterdrüglt und jedem unter den Nation folgende Männer an: itschen Verhandlungen des 3 ach Berlin reist, um an den weiteren Siebenbürgen ihre Erledigung finden werden. Fahnen dienenden Soldaten die Theilnahme an irgend welchem Rat nenn her 9 undesrathes , men der Staats · ö . Wahlakte untersagt wird. Artikel 5 wurde mit 639 gegen 34 11 , ; tenant Sir Eharles Thomas Spanien. Nach einer in Paris eingegangenen Depesche aus Madrid vom 29. Mai hat Marschall
Kanzler des Ordens: L. von Ranke, G 85, L. eheimer R 4 Xe und Professor, Mitglied der Akademlt ber . . 2. — Am A. d. M. wurde das Erinner . unasfe elte« zufolge den General⸗Lieu gefef auf bem Ken Sträubenzkee zum Gouverneur und Commandeur⸗ ᷣ ̃ . ; Serrano mit den Insurgenten in Amorovieta eine u den Insur⸗
erlin. Vize- Kanzler des Ordens: H. W. D . ; rungs ⸗ Rath und Professor, Mitglied ber Ri o ve, Geheimer Regie⸗ Hambacher Schloß abgehalten. Di lt U zu Berlin. ademie der Wissenschaften wird auf 30 ʒ z ie Zahl der, Theilnehmer ö 3 . . Bitter n 3 in e ern . 1. Dorn r . zum Konvention abgeschlossin, welche die ge cichtlichen R*ügt. — 30. Mai. Im Unter haufe antwortete heute genten übergetretenen Offiziere der O nigsthen Armee in Otway's hinsichtlich der De⸗ ihren Chargen, und Graden beläßt. Diese Konvention
a) Im Gebiete der Wissenschaften: 184 — . : 1842. G. blick au q Ehren f die letzten h Jahre dem nun geeinten Vaterlande Gladstone auf eine Interpellgtion erregte allgemeine Sensation. Der König und die Mehr⸗ sollen dieselbe entschieden mißbilligen, und
berg, Geheimer Medizinal⸗Rath und Profess f ; . l or, Mitglied in⸗ n är.
e n r ft s erf der Wissensch ten! zu J, , . en d . , ., Friedrich Deidesheimer aus Neu, ̃ 5st n . n , l ee win,, d Vorstand der Dr. Knecht ,, nnn, ,, Auf Vorschlag des ,,, e,, fan ien ar, ,. hg er , L. Von Ranke, Se. Majestät den Kaiser und den , ,, n, an gift rn ö ö , 6 3 Hin Ig'wird Serranos Enthehung vom Oberkommando as höchst , , . wirkung der französischen Regierung bei deren Sendung. Von wahrßheinlich betrachtet. Auch der Bestand des neuen Ministe t riums würde diesen Falles gefährdet sein, da . Mit⸗ aß Serrano
Kanzler, Geheimer Regierungs- Rat Akademie der Wi a8 Math und Pyofessor, Mitglied der ; . issenschaften zu Berlin. — I857. C. La fsen, Pro- a rte und an den Reichskanzler Fürsten Bismarck ent. 9 8 Ferart Verhaltens S5 einem neuen Fable eines derartigen Verhalten von Seiten ; 6 die Regierung e Kenntniß. — Von Bou⸗ lieder des letzteren nur unter der Bedingung, re Zeit die Minister⸗Präsidentschaft übernähme, zum Ein⸗
f or an der Universität zu Bonn. — 1859 ; an der Universität zu Leipzig J 6 C. K. Weber / , Kanzler, Geheimer . . nö, , De ver, Vize. Sachsen. Dresden, 28. Mai. A llerhi SBFrankreichs habe ; Profesffor, Mitglied d ehl wird wegen e 3 ai, Auf Allerhöchsten Be⸗ n ; gie, , , , , ,, ,, , . Rom, 28. Mai. Heute überreichte der öster⸗
Akademie der Wissenschaften zu Berli Reglern gs. Tah un feuer ,. . Neumann, Geheimer der Erzherzogin Sophie v .
. n ersstat ᷓ onigki von Oesterreich, von he Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu , . . ö. a ö angelegt rh . vn handlungen mit Washington sei noch nicht gekommen; er f Italien. alldemte darüber arks gegebenen Rege. Fbdoch, Kr ,,, ,,, ,,, reichffé mngarische Gefan die beim Päpstlichen Stahle, Graf nen. Eine Anfrag ransen - Times. und von Trauttmansdorff dem Papste sein Abberufungs⸗
Raumer, Geheimer Regierun ochen U r 2 gs⸗-Rath und Professor an der Univer W bis 8 d 0 ch übeck, h n s en, bi ö J li d. 3 ) getragen werden. beantwortet die gestern von den J U ch ch nd schreiben. Gestern Abend traf der neu ernannte Vertrete
sität zu Berlin. — 1864. F. Wöhl ⸗
Mathe und Professor an der kin baer akt) Geheimer Ober Medizinal⸗ — 89 ᷣ
. ; zu Göttingen. G. F. Sch s. fi „Mai. Vom Gesetz⸗ . ann, Geheimer Regierungs-Rath und Professor an 96 nta: ,, Sachsen f tag fh K Daily Telegraph⸗ gebrachte Nachricht,
usgabe begriffen und enthält u. A.: Bekanntmachung nische Regierung ihre eigene Fassung des Zusatzartikels Groß⸗ ie gm KRgrlne-Ministerium find jetzt die Projekte
britannien gegenüber als die allein köonvenirende bezeichnet habe für die neuen P an erschtffe vollen del, welche in den Werften
und Spezzia gebaut werden sollen. Diesel⸗
tät zu Greifswald. R. W. Buns rofesfor an der Un mwersität zu eka em . . ᷓ g. W. Weber, Gehei vom 19. April d. J. ische o, ,, ; . n eee, , und die Une e r bungen eine Störung erlitten hätten, sei un— Castell von Castellamare ; ng der höheren Marine ⸗Kommission aus Washingtem terbrcitet, in welche die Admirale Pola, Del Cqrette und
Hofrath und Professor an der Unipversitä ̃ „Diez, Professor an der Univer 1 Ju, Görtzhigenß.! . i666. Fer Herzoglich achten alten hurgischen Reg! ü̃ ; ,, . ö . , , ö , ,, . . 3. richtig. hischen Nachricht ben werken ber Heüfu und Mitglied der Akademie u Ke fen rofessor an der Universität Dekret vom 19. Apri om S. 9. Februar d. J. betreffend. = Neueren telegraphischen, Nacht er 8, ; 2. —ĩ aft 9 ꝛ⸗ * pril d. ö w -. ĩ. / ü 9 2 ( . h ß J , ,, , ,, hc gl r ie ner ach fen. — 18G. M. Haupt, J. wegen Konzefsiontrung der, Eifen bal J usatzartikels zum Waspstn gtoner Vertzage ausgetauscht n, e. e. a Wurzen, Verordnung vom 11. Mai d. J., . . Duin kühn lle Kelle befelehigen be Töfeng e. entworfen und 25 e. , ; en haben. Rumänien. Bukarest, 30. Mai. In olge des neuen ird die Armee einen neuen Fahneneid leisten.
Professor an der Universität zu Berli rungs Rath und Professor an der U * G;. Rose, Geheimer Negie⸗ san,. d — . lniversitãt, Mitglied der Akademi Justizbehörden I. —ᷣ . . e err nr J 1 9 . , . e n r n m ffliꝑNO Armeegesetzes wi ; ö ertigung der geodäti l Mai d. J, die ich. aris, 29. Mai. Das »Journgh o iciel⸗ and 5 ö. b 566 . inne, 1842. F. Lessing, Professor durch ir ee fer, , vers f m, 36 . der betreffenden r n e er. Schweden und Norwegen. Stockholm, 26. Mai. Der Kg u rb ach, Professor und Kir zu Karlsruhe. — 1819. W von Baden. Karlsruhe, 29. Mai 9h , die Kapitulationen von Longwy, Peronne und Rocroy. Staalsrath Bergström hat* fich zur Kur nach Marienbad Fein hes , He ges ih; irektor der Akademie der Künste zu Hoheiten der Fürst und di ai. Ihre Königlichen Die Kommandanten Oberst⸗ Licutenant Massaroli, Garnier begeben demie der Künste zu Ben nrg , . Mitglied der Aka. lern sind heute Vormittag, von . zu Hoh enzol᷑ und Melin werden sämmtlich getadelt, f Ehristiania, 25. Mai. Das Mißtra uens votum . der Atgdemnis der Künste zu Berlin 16 ig e, und der Großherzoglichen Familie hier ö . zum Besuch ger Finanz- Minister hat angeordnet, daß die Münze des Stolthing hat eine Fteihe von Gegengdresen hergßr— 86r und Mustk. Direklor, Meitgised der Akademie e gell, Ihren Königlichen Hoheiten dem 9 n , , , für 10076 Franken Ein Centime sstücke, im Ganzen eine gerufen. Aus allen Gegenden des Landes laufen Berichte über er ford. 6. 5 6 . bayerischer e n g ten Großherzogin ani Bahnhof empfan mn, . und. der Million, schlägt. Es sind nämlich über den Mangel der Cen- abgehaltene Volksverfammlungen ein, in welchen man mit H. e r reer s T ü an 4 ir seru g en — 1866. er . n . ö, Die . gin n, ö len 2 en Befehl der National ,, der jezigen Regäerung seine Zustimmung 8 zer Füänste zu Berlin Sele nn rd dremel enfd. Akademie littags nach Sigmaringen weite — Vorgestern wurde in Paris au bi der al, gedrückt hat. ; em ann, Professor, vormalt Um 2 Uhr Nachmi eiter. versammiung das Plakat angeschlagen, welches die am 4. Mai ; Deermals Sachen Welmär . ache Großherzog von in (. , , n, s, Herrn dUudriffet⸗Pas⸗ Amerika; Mit dem am 27.8. in Plymouth angekommenen ist im Großherzoglichen quier gehaltene Rede enthält. . ner nd n . ,, . 7 an . otredamekirche ein Trauer⸗ und Su amerika folgende Nachrichten ein: Nach Verichten aus . . z . Venkzuela hatte General Saljar die Regierungstruppen bei
Direktor der Kunst Akademie zu Dü — M Geschichts⸗ und Genre⸗Maler j Dl ff dorf ö Schlosse abgesti B e abgestiegen und gedenkt einige Tage zum Besuch der Un demfelben Tage wurde n dem e wurd of Msgr. Marlot und die ; schof Ms Tinaqhullo aufs Haupt geschlagen. Barcelong soll wieder in
,, Ländern sind mit den Insignien des Ordens r n, ,,, me ,, zu verweilen ttesdienst für den Erzbi nen; r m st a 30. Mai — gottes dienst fur . 14. Mai d. J. ar l ai. Nachdem unterm ͤ halten, elche von den Kommunisten als
Ireduch das Grg herzogliche Konsulat in gi, . ,. . der Ceremonie fand eine die Hände der Reaktionisten gefallen sein.— In Verg⸗Eruz
Man schrieb auf mehrere . ein neuer Tarif den Kongreß passirt. Präsident Jugrez
hatte die Insurgenten überall, wo sie sich zeigten besiegt. Man
a) Im Gebiete der Wissenschaften: 1844. Graf M zoni, züů Mailand. — 1849. F. Gut , Pari w ᷣ F. Guizot, Mitglied des Instituts afi aufgehoben worden ist, sind nunmehr sämmtliche außer— kommunistische Kundgebung statt 2 1 1 * nn me, tete bie hahe bevorstehende Aufhebung der Belagerung eb r Bela
zu Paris. C. E. von Baer, Kaiserlich irkii rath und Mitglied der Iikade mne bil n rr n Staats. , . Großherzogliche Konsulate aufgeh ̃ . U. 6 Ow 7 Mitglied rg n fh Stichen i n, ll. e en ie ens h hend . . 3 ,, ö Aus der gestrigen Sitzung der erwar , . ,,,, Gierl en gi . zu London. — 18654. Das »Regierun g56 blatt ,, * 3. Ihe das Mt if ar e c . , 393 . 5 . . Iren et is ehen, F 37 8 hum Sachsen⸗ ; ri, der Vertheidiger von Belsort. rovinz Satacame, unge sähr eilen von Chiuchiu, wurde ein Redner war der herst⸗ Qhnke6zh 54 e Girpber-Histrltt, Nord Cargcoles, genanni, entdeckt,.
G. Airy, Direktor der Sternwarte ᷓ ö zu Greenwich. — 1855. J. B. Wei .J. B. eimar⸗Eisena ilt i senach«⸗ enthält in Rr. 29, einen Jächtrag Ju dem Derselbe machte vielfache Ausstellungen qu dem Entwanfe her räsident Meding an die Spitze 3 Me lu 7 D
Dum as, Mitglied der Akademie der Wiß r Wißenschaften zu Paris. — Gesetz, den Schutz ge ̃ . gen fließende Gewässer vom 16. 5 ; inzi = s Februar r. uch gegen das Prinzip des passi⸗ In Hondurgs hatte sich Pis 4 Lon ni ien ns ere brwr er e fil daß 3. . der Armee der Armee gestellt. Krieg mit Salvador steht zu befürchten. wird aber Salvador im Falle
1857. Edward Sabine, Königli ᷣ ᷣ der Artillerie ine, Königlich großbritannischer General Major ,, , e tal wih , n Charles g einiger Bestimmungen der AÄutzführungsverordnung . ern, i nn, , ,, die Erfahrung rathe, Gug temalnn genießt Frieden, wird ie Rückkehr eines 18. Brumaire oder eines eines Krieges mit Honduras Hilfe leisten Der Freundschafts⸗ schen Guatemala und San Salvador wurde von
reömont, Geograph zu Washington. — 18 pell, Geolog zu London. — . löbs. Sir Etarles zu dem, Gesetz vöm 17. November 1869 1 3. Hwedischer Professor und Alstronom gh nn n r fh, . gn e , , it 6, ,, e, * 96 Ich gn dig Armeen, in welchen am wenigsten vertrag zwische
n n,, , , , g ü ö1f⸗ 29. Mai. Der wi n n haber eien gerabe Pie Staätsstreichs Urmeen dem Kongreß von San Salvador ratifizirt. In Ecuador