1872 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3240 29 aa) des rubr. II. Nr. 2 und

lbgedinges t M Rr. 5 und rupr. Ii Rr. 7 für die ver tals von 55 Thir. . ; n . für Johann eb. Lautern, eingetragenen Leibgeding attschnei⸗ bb) des rubr. * bi e m,. ** für Friedrich Wilhein Fritsche und , eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von bb) 6. rabr. Iil. Rr. 4 für Judwig Ferdinand Schattsch

; ; ( idlitz eingetra⸗ lichte Johann Friedrich Hintze, geb. Seidli tal 23h ö der eingetragenen 500 Thlr. rist; . Lebe edinges resp. Kapitals von 250 Thlr.,

e en T beglce srish eingetragenen Kapitalien von r“) 61 Thlr. 25 Sgr. für das Kossäthengut Hyp. Nr. II daselbst ec) der . III. Nr. 5 für ble Wittwe Stolz Christiane 3

e

stück Hyp. Nr. 14 j 3 5 b) 435 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. das Grundstück . 6) kes rrs er. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 26 A. wig Kelm ung Ehefrau Christiane Karoline, geb. Bonner, ,, rundstück 58 Nr. 7TH. daselbst we

. 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Gru ̃ Wilhelm Scidliß eingetragenen 650 Thlr.;=. r eingetragenen Leibgedinges resp. T mi 1. Rr. 4 für Karl Wilhelm Otto * d das Grundstück Hyp. Nr. 3 aa) 3. . ar cr ern . m m i 895) ö. 9 10 Sgr. für pi il, e . J Al 3 3 105 Pf. c) 27 Thlr. 11 Sgr. ö Pf. für da st M . ; bh) Ser für ichtese nir, ider n er ng nn dern, een n rd d , , , .

oc) der rubr. III. Nr. J für Karl Ludwig Schleusener ein⸗

j J =. daselbst wegen: . arl Rostin und Ehefrau Beate Chbarkotf, un . . n ge hlt; i. Sir. für das Bauergut Hyp. K . . ah, II. Nr. B für Wittwe Hintze, Hanne Charlotte ö 6

. icke eingetragenen Leibrente ern . 9 . . ö n . 3 für Christian Vierus und Ehefrau geb. Belicke eingetrag

x e Nr. 86 un 6 für Emilie Mathilde Hintze einge⸗ getragenen 50 Thlr. h. ö aa) des rubr. II. Nr ; bb) der rubr. III. Ur we) 52 Thlr. 8 Sgr. Pf für das Grundstück rj Nr. 27A. te) zu Ihlr. 10 Sgr., für das Grundftück Hyp. Nr. daselbst Eva Rosint, geb. Pruß, eingetragenen Leibgedinges II

. tragenen 1900 Thlr.. ; Nr. 21 . wegen des rubr. II. Nr. 5 und rupr. ili ö ů br. III. Nr. 3 eingetragenen 200 Thlr., 1 das Grundstück Hyp. Nr. y,. wr n nn,. ,, . . 1 e . , d we I e n mr ern ö. . eherne n 3 ö riedrich Vierus H eie 3 216 3. 6 und ahr . reg Kapltals vor 73 nm end geh. a9 9 3 . ö 3 6 . . eingetragenen 4900 Thlr. 1A. daselbst für Karl Wilhelm Wolck eingetragenen Le 28 * 24. * * nd ück 9 '. d auer ut H p. Nr. 1 . ale . . 2 3 gl me fi r rf ndr r i . h , ö em fh 5 e n, . 26. , ö ö 2 ö 3 daf fer. 6) h Cre v . f ,, . . Walter zu Guscht ein tragenen 355 Thlr. I Sgr. 3 Pf. kifn⸗ . mn T 5 eingetragenen Leibgedinges resp Kapi⸗ Zrephmacher und. Ehektau , . ieh? eule. 40 Thlr. daselbst wegen des rubr. II. 18 ere, een. resp. Kapitals 77) . ö. 8 Sgr. 4 j fuͤr das Grundstück Syn. Nr. 3A. Y) 54 Thlr. her fir das Grundstück Hyp. Nr. 13 A. daselbst ; rer enen e bh nge, ,. e wer af Wgselbst, ö. 14 Arndt eingetragenen Leibgeding 2 6 . II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 3b. für Martin , , ubr. I . z . des rupr. Ii. Rr. und rubr. III. Nr. 3 ö ad 11 dis incl. 18 Kreis Friedeberg, ur Aufhebung des dlausch und g , . gatosin, . . aa) - ruübr; II. Nr. 2a. und rubr. III. Nr. 24. und b. Viegaß eingetragenen Leibgedinges resp.

i i ises f teh 19 die dem Rittergut Crayne, Gubener Kreises, etragenen Leibgedingẽs resp. Kapitals bon 50 Thlr., ür die Wittwe Martin . Hanne Karoline geb. oo Thlr.

̃ i Tei des Mühlengrundstücks ̃ ĩ 22A. daselb Rohrschnittsrechts in den drei Teichen 86. bb) . 66 . Nr. Za. für Friedrich Rausch eingetrage— pen, 1 e nen Leibgedinges resp. Kapitals von q 53 Thlr. 15 Sgr. für das Bauergut Hyp. Ar, 233. daselbst n 630 Thlr. wegen

T. /

1 * v phy d pr. Mi * gr, 20. wegen der rubr. III. Nr. 8 , . a,, emma . ,. 46 ee ei. August Schu⸗

ö er rubr. III. Nr. 20. d. ilhel⸗ ; ili ; eingetragen 9 Thlr., e e, we e. s von 1000 Thlr. o0) Wal hen n f. ö. . . Senn Gottlieb . Hencke, verchel. cht . n ge. 19 ung Hl gr ner ez . . . , . p) . w n . . ern, Schankwirth Johann August 2a S2. Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. für das Grundstũa yy Nr. 33 A. Hencke Johann Martin Hencke und“ Ernestine KWilheht wegen der rubr. III. Nr. 13 für die Geschwiste 3

mine H ch Wi i Darlehns von 400 Thlr. e. in J isti ü Wilhelm und Johann rie 20 ö , . d Hütungs ⸗Renten⸗Ablösungs Sache daselbst wegen des rupr. ij. Nr 5 und rubr. III. N ü n , vercheli te Sahrg eingetragenen Forderun. drich Julius Christian Friedrich ) die in der Brennholz. un 5H gs 1 Michael Friedrich Wilhelm Vanselow , . Ich we) 54 . . 17 bt. 3 Sgr., Ff. und Thlr. dri tto Stenzel 00 Thlr. stelllen Abfindungskapitalien

s f ö Nr. 28A. daselb von Dürren ˖ Selchow festge Rr. 1 zu

F'dinges resp, Kapitals von 75 Thir, wegen eg oc r. , . . r fer . s) sz Thlr. 16 Sgt. für das Bauergut pp. . 36 a) , für Frau

as) . . ö. . q . (. i Michgel Thimm und Ehefrau Dorothee Sophie, . Binn 6 rubr. II. Nr. 9 für Heinrich r n ,,, Di f er Büttner, Ernestine geb. Meyer, eingetragenen eri ie Ehen vfl abe e r, wr, k 9) eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 15 Thlr. Johanne Charlotte geb. Ortel, ver

M 2 1600 T T. ö 2 54 Thlr. 10 Sgr. ü zeibgedinges für das Bauergut Hyp. Nr. 7 da 1 Sgr. 4 ü j . ; ö . bb) , 5. giffle Ortel eingetragenen P) , Ser 8 Pf. für da 9 . dbb eg Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 12 da— aa) des ruhr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Christian 14 Thlr. 10 Sgr. aa) der Fabr. III. Rr. 80 für Marie Dannenberg eingetra⸗ aa) des J . 1 ö Friedrich Schulz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapi⸗ ta) 54 Thlr. 5 Sgr. fuͤr das Erbzinsgut Hyp. Nr. 1 der Kos⸗ tnen hlt. . a . . 2 . Wann . Jaenicke und tals von 199 Thlr., . ) athen dafelbst wegen des rubr. II. Nr. 10 und rupr. III. vp) . , gr. für Frau Gutsbesitzer Büttner, gedin e, , nen Gehb. bb) Ber uhr lil. Ji. ,für Karl Friedrich Wilhelm Schulz

ü ; ibgedinges resp. ̃ ingetragenen 1600 Thlr.; . r. Zb. für Karl Kelm eingetragenen Lei Ernestine, geb. Meyer, eing .. (ät zirr Ab— bb) der rupbb. II. Nr. 1 für leßttere ein tragenen 100 Thlr. ohann Friedrich August. Schulz und bie verehelichk! Kapitals von 20 Thlr.; Alt i hegorigte,

ñ ; ehnschulzengut Hyp. Nr. I zu

ir Fri ü : ĩ ut rp. Ar. 3 aselbt 2) das dem e 1de Abfindungs kapital von

* . rare iI. Nr. 3 für Friedrich Meiner eingetragenen r en nen en isn in. I l ve . u*) . . . . aF nn, ihn.? fur Wintwe kin gf rr. , , zusteher i

ö i. l ü r n n, , ,. Htündstüh syz. Rr I aselb 56 cr n, Schul Marie Elisabeth geb rüßer n mr. a) der rubr.' if. Nr. 12 für Karl Emanuel to ö daselbst, we en ch . 5. br df n e r nh, ruf . K,, nn, i . nen Keibged ng gesp Tapi tg ern nne Ihn, dA. daselbst Therefe Anna Karoline, Otto. Heinrich Eduard, Kar Wilhelmine, geb g n . n Geb gr rd ottlieb Diettrich eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals 5A.

ü i ñ ili line Emma Thir. 5 Sgr. für das Kossäthengut sfyz ir Wi riedrich, Marie Charlotte Emilie und Pau 2. : . von 200 Thlr. v) 541 Thlr . d rubr. III. Nr. 1 für Wittwe ngetragenen 1690 Thlr / gr , , n,, , , e n, nee er ge s, e w dal gh ue dar, w , ,, di b,, len nager ,,, ö ü ür. 4 r sp. Kapi 5 Thlr.; r Li ei . Gottfried Wolck eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals 6 . h all der h e r , Te ie dinges resp. Kapitals von 75 Thlr inc oe, , ä. der Garoline Wilhelmine, geb. Liederer,

18 El r. für das Grund inaes ; . genen Leibgedinges resp. Kapitals Lon 166 Thlr., 2 . a a des rubr. IJ. Nr. 4 und rubr. III. 9 eing. III. Nr. 14 für den Prediger Ludwig Winckler a) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. A2 daselbst Nr! H für die verehclichte Johann Fritze. Hanne Eleonore, ngchta nenen So) Thig.) . hir / wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 2 für die eb. Vieweg, eingetragenen TLeibgedinges resp. Kapitals von 2) die Mee, g Holzrenken. bläsungssache von Zellin festgeste Grundstů c Hyp. Nr. 30 da⸗ Wittwe Schumann, Karoline Wilhelmine geb. Diettrich ein⸗ 9 Thlr.;

Kapitalabfindungen von: 15 Sgr. für das getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 25 Thlr. ö ossäthengut Hyp. Nr. 84, daselbst lr. D Sgr. 4 Pf. und 581 Thlr. 15 Sgr. für Loui b) St Thlr. Io Sgr fur das Sn fe Hyp. ger ; . u ö r 60 ff *. gestbeg . Rittmeister a) Mon d fe 3 Rr. XW daselbst wegen des . h ö. Louise geb. Liependorf wen des rubr. II. Nr. 2 für die Wittwe Kind! ö Dsten eingelra enen 100 Thlr. für die verehelichte Friedrich Schneider, Charlotte, geb. l apitals von ö. 3. 96 . ltermann, eingetragenen Leibgedinges, 59) . i fene, f fur bas Gründstück Hyp. Nr. I zu e e, . 4 das Grundstück Hyp. Nr. 31 da— hir. gr. für das Grundstück Hyp. Rr. 13 A daselbst

ür das Grundstück Hyp. Nr. 97 ,. , ö : . 3 ö ; ür die verwittwete Nr; 5 und rupr. ili. Rr. 8 fuͤr , lr Er ür das General. Depositoriun 2 6 i, m, für Erdmann Milling eingetragenen i n m m, , ,,

iedri 9 5 und Stadtgerichts i . 50 Thlr. ümer Dorothee Heyer eingetragenen 800 Thlr. JJ . Her e, di, ne. , 95 rn 9 gedinges resp. Kapitals von de) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 20A de 206663

Ihlr. ; ie i freffend die Ablösung der den Grundbesitzern ü i tragenen. I 0h e r ü Rr. da. W) die in Sachen, be den Forstrenten, festgestellten Kapital hy 57 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück . zu Marienthal wegen der rubr. III. Nr. 14 für den Rentier Y 52 Thlrn 8 Sgr. 4 Bf. für das Grundstück Hyp. Nr. zu Pillgramm zustehenden ö. wegen des rupr. IJ. Nr. 5 und 3 ö * Fenmann i. n frag nh 209 hlt. 19 h

j ür den Kaufmann Moritz tschabben gen von? e,. i 6. ö. ür dae ü selbst wegen der rubr. 111 Nr. 1 für entschädtgung r, . e . . eingetragenen Leibgedinges resp. ,, , ,,. ür das Grundstück Hyp,. Nr. 30 zu J garn em , n er.

st wegen des un ob ö , ir für das Dreihufengut Hyp, Nr. 1 daselbs n ern d. , , n . ,, ir , ö n ,. fror ef chi. 3 Sgr. und Hoch. i) 57 hir. 8 Sgr. 4 Bf. für das Grund ück ürgermeister Niethe, Karoline Ernestine Friederike, daselbst wegen des röͤbr. II. Nr. 2 und *ahr. . getragenen Vatergu hlr.

daselbs, wegen der r Erluq dag Gr ,. *. . geb; Haake, eingetragenen 1666 Thlr., s

ĩ theils des Leib-⸗ ; ö ö ö n Gottfried Grun eingetragenen An zeitthums, Walter zu Huscht ge den , , fe) ge ät se egen f, für das Brundfttgt yx. Nr. 2h zu 34 t

i 600 z ü ihufengut Hyp. Nr. 3 daselbst wegen: Schöni ru inges und resp. Kapitals von 109 Thlr. b) 560 Thlr. für das weihufe öh , ,, . k?) 57 Thlr. 8 Sgr. 4 für das Grundstüik Hyp. Nr. 40 da- 31 Schöningsbruch wegen des ruübr. II) Nr. 3 und rubr. Iil. Ding das Grundstück Hyp. Nr. 4A j. 3* für Martin Go

. , . s S8 Sgr. 4 Pf. für f aa) der ruhr. I) i usgedinge⸗˖ seibsf. wegen kes ruf. 116 Fe nd fs, oh r n Nr. Se für die verehelichte Friedrich Woyack, Beate Charlotte, . ö. . ö II Nr. 7 und rubr. III Nr. II für Sophie, geb. Neusche, eingetragenen Ausgeding

bach daselbst wegen des Anna K eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals 6 d eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 1 n, n. Andreas Prußschen Eheleute eingetragenen Verechtigungen, 1

; 5 2a eingetragenen Vater und Mutter- . Xblr,) 3 ; zeibgedinges kesp. Kapitals von 109 Thlr. bh) des rubr. Iil. Nr * r enn cteh uc. ö. ö 8*) 57 Thr. 8 Sgr. 4Pf. für das Grund Nr. Leibgeding J rundstück Hyp. Nr. 5A theils von: 13 Thlr. 11 Sgr. 23 Pf. *

) Ce rn Gehts Tf ftz e drums fer org, ger. . eh ee . e sener er ge e ne, ,, , n, 91 e e, ge se. *. d ie, Ger rice off ben, Hire, .

s z ; k. 11 . ⸗‚ enen 9⸗ * ö * ö ö ; . . de ; hlr. * . 7

i n eingetragenen Leibgedinges resp. hi) 32 mn Sg ort g rpc ö. undstck yy. Rr. 4A schen i m. . 1. 1 6 1 Re. 8 da⸗ 9 * Johann Friedrich Gottlob ö. 13 Thlr. 11

me) 57 Thlr. S Gar J Pf! für das Grundst daselbst wegen der rübr. III. Nr. 4 für Friedrich Wilhelm d) 2 Thlr, er rubr. II Nr. 1 eingetragenen 60 Thlr. Ab. Sgr. T3 f der Anna Dorothee Go 7 * hir. 2B Sgr

, H i Rrmann sihre, enge agfnen is. bir. kin bee, Hechnlier Chirfflan, Htarie Liisabeih 0 r rg, i, er, lr gern ie, hi. , . . eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals i ach, , 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5A und Vorothee Milling 43 Pf. Erbtheil der

J

6 N ü = II. Rr. 260 eingetragenen Hochzeitsthums der T ü t m HGut Rr. 1 zu Neuteich für Auf dd) des rubr. II. Nr ne) ze Thlr. s Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 50 4. ,, 9: Gottlieb Hegert eingetragenen , 5

in der Könifl. Anna Dorothee Gottloh, irtt

Zibgedi Bau. und Reparatur- Holzberechtigung in 5 Rööcge'onlcihr den Bauer und Gastwirth

daselbst w des rubr. Jf. Rr. ; j Leibgedinges, ebung der blöfungskapital von 453 Thlr. Se) der rubr. III. Nr. g ngetragenen ee ier V cl ö 6 bb) X erubr, Il. Nr. 4 und rubr. Ill. Nr. 2 für Adam i ühllhe Forst zustehende A / Karl Ernst Heinrich Gebhardt zu Cliestow eingetrag

e. Vläsing eingetragenen Leibgedinges resp. Kapi 5 Sgr. wegen ; Soo Thlr. ; z; . Kapitals von 566 Thlr gedinges resp. Kapitals von nn Milling eingetragenen / Kossäthenausgedinger o 5) 57 Thlr. 8 Sgr. 4 z für das Grundstück Hyp. Nr. 53 da—⸗ 99 Il aa) des rubr. Il Nr. 1 für Erdma III. Nr. 5 für den Koss

k) 52 2 5 84 J fl) der rubr. * r ̃ J lr. selbst wegen der rum. Iif. Rr. 1 für Gottfried Kriese und 56 gbr, gr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 6A Leibgedinggeldes von 50 Thlr,

! 300 Thlr. daselbst wegen: pb Füpr, Ill Rr. 2 für Georg Emil Moderow ein Gottfried Henkel zu Pil ig einge fn, . e en, Hanne Charlotte, geb. Hildebrandt, eingetragenen 1 n der j 1

) Mo Thlr. für das gossathengut 89g und Ehefrau Anna

des rubr. II. Nr. 2 für Johann Lubi etragenen 2000 Thlr. br. Ii. Rr. 2 für Gottfried Drescher ;

) 51 Thir. 25 Sar. ö Marie Luise, geb. n , en r e 18) die in ö Il nher „Rentengblösungs-⸗Sache von Breitenwerder Ze hic geb. Henkel eingetragenen der, , hn

ö mer wegen . 1 d s hen ut. gr t r f n , bb) der Tust. Wr. l. für die werehelichte Schulz, Do in K en Ab sin zunge kat tall n don Grundstück Hyp. Nr. 1 24) die in Sachen, betreffend oi n e r Der (u lastenden Gottlieb Steinborn eingetragenen Leibgedinges nr. . 19 52 H e C geb. Paegelow, eingetragenen Thlr., Sgr. 4 Pf. für das Gru Golmer Revier der Königl.

. ͤ a) 1454 Thlr. 18 Kapitalien von: tals von 50 Thlr, B. G. daselbst ö r , mn ,,, ,. . ö. * 1 Nr. 3 und rubr. ll Nr. 6 und 7 für Jo⸗ Berechtigungen / festgeseßten Abfindungs · Kapi * . J aa e ö ö ; *