1872 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3272

Birsenbank —. Interventionsbank Wien Maklerbank Austro türk. 124.75. Rranzosen 356 59. Albrechtsb. A. 177.50. wien, 31. Mai, Nachm. (Wolff s Tel. Bur.) Die Einnahmen

der Lombardischen Eisenbahn (ästerr. Netz)/ he n in der Woche vom 20. bis zum 26. Mai 698, l88 El., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnabme von 63.715 FI.

Wwiem, 31. Mai. (Wolffs Tel. Bur.)

Wochenaus weis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 153. bis zum 19. Mai: 1291,877 Fl. gegen 1,222 417 FI. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen-

Mehreinnahme 69.460 FI Bisherige Mehreinnahmen vom

1. Januar 1872 ab 578. 757 El-

Anmnateacdam,. ,, 30. Mai, 4 Uhr 15 Minunt. Nachwittagn. ( Volff's Tel. Bur. . . .

Gesterreichische Papierrent Mai-Rovomboer verzinsl. 573. Oesterreichische Bapierrente Febr- Angus! verz. 57. Gester. reicbische Siherrente Jannar- Juli vera. 635. Oesterreichisehe Siberrente April - Oktober verz. 63 Ocsterreichische 18500 Loose 556. Hesterreich 1888er Loose 157. 5proz. Russed V. Stieglit:ꝛ: —. 5proz. Russen VI. Stieg ita z proz. Russen de 1867 N77 Russische Erämienanleihe von 1364 2525. Russ. Prämienanteihe von i856 2473. Russ. Eisenbahn 2338. 5presz.

Verein. Sasgsten pr. 1887 98. Spro. neue Spanier 5prery

Türken 523. Londoner Wechsel, kurz 12.0. Leer m, 3I. Mai, Vormittags. Wolffs Tel. Bur. (Anfangs · Course. Norddentsehe Schatzscheins Gonsols 983. Amerikaner 80 S. Italiener 68 Lombarden 17. Türken 545. Hexikaner —. Spanier —. Morgan Platz diskonto —. Wetter: Schön. KLomdaom., 31. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. MWolcf's Tel Bur. Gonsols 8323. excl. Nene Spanier —. Italienische proz. Rente 6s. HLombarden 1733. Mexikaner prozent. Russen de 1832 5proz. Russen de 188 Silber 60s. Nord. deutsche Schatzscheine Französische Anleihe Morgan Türkische Anleihe de 1865 5353. 6proz. Türken de 1869 62 ßproꝝꝛ. Vereinigte Staaten pr. 1882 903. Englische Wechsler- bank Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.253. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11 Sp=. Frankfurt a. M. 12). Wien 11 FEFL 60 Kr. Paris 25.70. Petersburg 317 Karis, 31. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Träge. ; gproz. Rente 55.223, neneste Anleihe S6. 873. Italienische Rentè 685.20. Franzosen S0 50. Lombarden 4523.59). Türken 54 80. Amerikaner —. Paris. 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wol 's Tei Bur.) Schluss besser. Schluss course] 3proz. Rente 55.35. Neueste 5prgoæzent. An Sihe 85 S6. Anleihe Morgan 505.00. Italien. proz. Rente 9 40. Italisnische Tabaksobligationen 48500. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) S803. 75, do. neue 760.09, do. Nord west- bahn 487 50. Lombardische Eisenbahnaktien 45625, do. Priori- tüten 23625 Türken de 1865 54.80 Türken de 1869 314.50. 6proz. Ver. St. pr. 1887 ungest. 1063.61. Goldagio —. Fran- xösisch- italien. Bank —. Wechslerbank = Türkenloose 171.59. ö . ,,,, 31. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs el. Bur. (Schluss- Course) Wechsel London 3 Mt. 32153. do. Hamburg 3 Mt. 29s, do. Amsterdam 3 Mt. —. do. Paris 3 Mt. 347. 1864er Erämien- Anl. gestplt) 154. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152. Imperials 6.00. Grosse Russische Eisenbahn 140.

Auszahlungen.

Aktlengosellschaft zu Stolberg in Westfalen. Di Dir. von 5 pGt. pr. 1871 gelangt vom 1. Qktober er. ab in Berlin bei Mendelssohn & Oo. und Richter & Co. zur Ausz.

Zwickaner-Brückenberg. Steinkohlenban, Vereln, Die am 15. Juni cr. lligen Zinsen der Aktien Ser. III. werden von da ab bei Hentschel & Schulz in Zwickau und bei der Allgemei- nen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ausgezahlt.

Oberhohndorfor - Schader Stelnkohlenban- Verein. Die den 30. Juni d. J. silig werdenden Zinsen der Anleihe des Ver-. eins werden vom gedachten a. an sowohl von C. & L. Thost hier . auf dem Bureau des Vereins in Oberhohndorf aus- gezahlt. ;

Gölinlsche Maschlnenban - Aktlengesellschaft. Die Diy. pro 1871 Von 12 p6t. oder sI Thlr. pro Aktie kommt am 1. Juli zur Ausz. (S. Ins. in No. 126.)

Dividen denfestsetzun gen.

ikst · Instorhurger Elsenbakn. Die Dir. pro 18y1 beträgt für die Stamm-Prior. Aktien 1. 3 NMeoscheriner Zuckerfabrik. ie Div. pro 1871 beträgt

2B pCt.

General- Versammlungen.

25. Juni. Henrlchshätte, Aktlen - Gesellschaft für Berghan * 6 , Gen. Vers. zu Berlin. (S. ns. in Nr. k 2g. ieh - Bächener Eisenbahn- Gesellschaft. OrdentI. gen- Vers zu Lübeck. (S. Ins. in Nr. 126. 1. Juli. Saal - Schloss Aktien- Blerbranerel zn le a. d. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Halle a. d. S. .

Kündigungen und Verloosungen.

Eröbener Kreis en, , ö, (Das Verzeichn. der ausge- loosten Oblig. S. Ins. in Ir. 126.)

Ausreichung von Aktien, Coupons et.

Deutsche Gumml- und Guttapercha-aaren-Fabrilk. Aktien- ges ollschafi, vorm. Volpi und Sohlüter. Die Aktien, nebst Diri. dendenscheinen und Falons können vom 3. Juni ab gegen Einr der Interimsscheine bei Rauff und Knorr hierselbst in Empfang genommen werden.

Telegraphische Witteringsherichhte v. 31. Mai.

St. Bar. Ab Temp. Abr ; Allgemeine Mg Ort. P. L. v. NM. K. M. Wind. Himmelsansicht 7 T oönstenem ö, 15,0 SV., mässig. Dewolkr.) 1. Juni. Haparanda. 338,5 114 S., schwach. heiter. Christians. 356,2 8, SSO., mässig. bewölkt. Hernösand 337,2 9.4 No., s. schw. halb bedeckt. Petersburg 339, 13,8 SO., massig. bewölkt. Stockholm. 336,4 9.2 O., schwach. bedeckt.“) Skudesnas. 336,9 7, W NW., schw. bedeckt, Regen. Frederish. N., schwach. 8 Helsingõsr Q N. Schwach. Moskau .. 333,1 13, NW., stark. heiter. Memel. ... 335,2 - 1,2 14,2 4,0 SO., mässig. trübe.

NO., schwach. bewölkt.

Flensburg 336, 1450 4, SO., schwach. heiter.

Königsbrg. 334, s

J 21 * Cn

Putbas . 7. 3532.9 - 1,8 13,5 F 3,8 N., schwach. bewölkt, Kieler Haf. 3360 11,2 Windstille. heiter. Cõslin. .... 334,8 1, 114 *1,0 NO., schwach. trũbe. Wes. Lehtt. 335,5 11, W., mässig. trübe. Wilhelmsh. 335, 10 NNW. , schw. regnerisch. Stettin. . .. 335.8 - 1,90 11,6 1,8 NN., schw. trübe. Gröningen 337, 191 NW., schw. bedeckt. Bremen.. 102 NW. sehwach. bedeckt. Helder. ... 337,565 190 NNW, mässig. Berlin ..... 334,3 1,2 120 1.8 N.. Schwach, bewölkt. Posen. .... 332.3 1, 120 1,1 0NO., 8. schw. bedeckt.)

Munster .. 3313 333 9.3 =. SO., schwach. trübe.) Torgau... 3319 - 1,5 1090 HOQαν i, mässig. heiter, Breslau... 329. 2,5 10.3 - 0, 2 NVW., schwach. bedeckt, Regen.

ES GND Y COQ 2 G 2 2 2 . 21

Brüssel .. 337, 10, We, sehwach. sehr bewölkt. ,, 335,8 To, S8, 1 —1, 8s NW., lebhaft. Regen. Wiesbaden 332 2 9. o NW., stark. bedeckt.) Ratibor ... 325, 10,36 VHV. , schwach. Regen. K 329, -, 2 9,4 —,9 9., schwach. heiter.) Cherbourg 339, 119 NNVW., schw. heiter.

Havre. .... 339, 10,6 NO., lebhaft. bedeckt. Garlsruhe . 332,5 10.4 N., schwach. bedeckt, Regen. Paris 3389 9, NNW. , sch. bedeckt.

St. Mathieu 341,1 9, N., schwach. heiter.

y Gestern Gewitter und Regen. * Regen. Max. 16,8. Min. 7,2. ) Gestern Nachmittag Windstille. Gestérn Nachmittag N. schw. Strom 8. Strom S. 8 Nachts schwacher Regen. ) Gestern Mittag Regen, Abends Höhenrauch. ) Gestern Mittag Gewitter, Nachm. Regen. I) Gestern Nachmittag Gewitter.

Trier, 29. Mai. Die Mosel hat heute einen besonders hohen Wasserst and. Das Wasser stieg bis gegn Mitternacht und war bis heute? Uhr 5 um 1 gel . Der Umstand, daß todte Schweine, Landungsbrücken, Gehölj, viele Weidenstämmchen c. getrieben kommen, beweist, daß sehr heftige atmosphaͤrische Nieder ˖ cha im obersten Moselgebiete stattgefunden haben. egensburg 23. Mai. Die Donau geht in Folge der häufigen wolkenbruchartigen Gewitterregen, die hier und auswärts niedergingen, sehr hoch und hatte gestern bereits stellenweise ihre Ufer überstiegen. ; Darm stad t, 31. Mai. Nach hier , , , telegraphischen Nachrichten hat der Rhe in bei Erfelden die Uf er däm me durch brochen. Die Riedgegend steht in großer Gefahr.

Zweite Beilage

3281 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 127. Sonnabend den 1. Juni 1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

* 6. 2 233 en rg 24 3nd greeri sseg Siege, nr , ,. 2 e on de a tte iethen r. entgegen. Au ßerdem ist zur In seraten Anna me autorisir e , n von Ra Sof 8. in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M.,

Breslau, Halle, Prag, Wien, München, ürnberg, Straßburg, und Stuttgart.

2 n unser G ellschaftsregister ist heute eingetragen worden: Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . f . . 3 st st h getrag

der 8 ö e n dre gn ,. 2 3 rn m Col . * a der Gesell

Arbeiter als I) Franz arg 9 an . a an. gebar ig . 66 .

2 Koska aut Neu ⸗Schlawin, Kreis Schlawe grungs V erungs⸗Aktiengesellscha en See⸗ und irk tu sind e, g. verdächtig an der am 25 dice onats, ern ö n, ges Aßendẽ, in der Gegenb von Neu. Däßingen erfolgten Toͤdtung des EColonne 3 (Sitz der Gesellschaft: Ei K Niborak in hervorragender Weise betheiligt zu Dan . ben sich jedoch der ilntersuchung durch die Flucht entzogen. Colonne 4 . der Gesellschaft); egen dieselben ist (in gerichtlicher Haftbefehl erlassen, und wird Die Gefsellschaft ist eine Aktiengefellschaft, gegründet auf das n und über die Ber . nolarlell verlautbarte Statut vom 16. April 1872 und die

che Kronanwaltschaft zu Lün Rotariatsverhandlung vom 15. Mai 1872, welche sich in be—

urg sofsrt falls thunlich telegraphische Mittheilung zu machen. iaubigter Form im Bellagebande zum Gesellschaftsregister en erg, (Provinz Senner * . Mai 1872. Der Poli- in. die df befinden. ; 4. 9 eirichter des 5 Amtsgerichts a , 1 des Iran Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten 3. Alter Jahre Große mittlere / Statur It Be Unternehmens ist die Versicherung jeder Art gegen Ser- und eidung graues Jaquet, larrirte Hose von mutig zeschaffenheit, Siromgefahr sowie die Versicherung von Landtransporten, alte schwarzbraime Tuchmühe mit Lederschirm. Bes Kenn⸗ Das Grundkapital beträgt eine Million Thaler und ist in an der r t der 1060 auf Namen lautende Aktien über je 10900 Thlr. zerlegt.

ten Hand efinger, auch sind die

en er verstümmielt. elbe soll einen sreimden 5 in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

nes noch Jast neuen Brieftasche bei sich führen. I Des August die Danziger Zeitung,

Koska: , m. Reu-Schlawin, Kreis Schlawe, Regierungsbezirk den Deut fchen Reichs⸗Anzeiger,

Csslin, Älter 21 X Jahre, 8 hellblond / Schnurrbart desgleichen die Stettiner olf er n

Augen blau Gesicht vo röße 5 Fuß 4— 5 Zoll preuß. Maß, die Königsberger Härtung sche Zeitung.

Stakur kraͤftlg, Kleidung schwarzer, schon abgetrggener Nec, graut Die von dem nn, . ausgehenden Bekanntmachungen

8e mit schlarzen Streifen an den Seiten, schwarz. Mütze mit werden mit der Firma der Gesellschaft unter e , er oritzen

Sch

chirm. Besondere Kennzeichen, soll in Folge einer früheren Worte »der Aufsichtsraih« und der Unterschrift des den oder dessen Stellvertreters unterzeichnet.

noch offene Wunden am Kopfe haben. Der Vorsland (die Direktion) besteht z nach der Wahl des Aufsichtsraths aus einem oder zwei Direktoren, aus einem

oder mehreren stellverkretenden Direktoren, und aus etwaigen,

; , ö,. * g . Ent: ; , en r. zur Vertretung der Gesellschaft aus⸗ erem Genossenschaftsregister olgende a e⸗ evollmächtigten. . h . ! 66 Die . des Vorstandes sind für die Gesell⸗

Katt verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und er Unterschrift zweier Direktionsmitlglieder unterzeichnet sind.

Nr. 5. der Genossen Firm senschg Zur Zeit bilden den Verstand:

Eingetragene Wie ssenschaft, Vorschußverein zu

Nenzelle. ä) der Kaufmann Ludwig Ferdinand Lojewski hierselbst Siß der Hen senschatt als Direktor, Neu zelle. ) der Kommerzien⸗Nath John Gibsone hierselbst als ae, nennen,, na nm,, oe ,, . schlossen ; . : ö 66 wnlgüfns Kommerz und Admiralitäts Kollegium. .

b) n des Unternehmens ist der Betrieb eines Groddeck.

K r, . a ef , , Ttglieder sund: n anser Firmen tan g , unter Rr. 30 die Firma. aa) 8 Ienhmeister a. D, Domainenrath Theoder and als deren je. rochnow zu Cöslin grdinand HDammerschmidt in Ftenzcke als und alierztausfän Fäuise Prochnow in Coslin zufolge Verfügung

irektor ph) de 3 a. D. Johann Karl Gott. ,.

nne 1 9 er glb lg e Tslaff desettst, Qn. milch arelbtzericht. J. Abtheilung. : troleur. ö d) Atle Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter 681 1 n. * 86. Unterschrift von . 2 9 on unser Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung bewirkt andsmitgliedern: worden: ! 4 n dr, e nicht vom Vo e ausgehen, er o e Col. . 3 Diel e, unter r g , ö? A. W. Berger et Comp. r u

der eĩ ö ca Col. 3. Sitz der Geseũscha ft; . der etragenen Genossenschaft. z n n, n ian iolaauten in Beuthen a. O. a. D.

V ei N * g n n Rr 5 er.* und Nensa

9)

ichungen bedient

f) Zur Versffentlichung seiner Col. 4. Rechts verhaltnisse der Gesellschaft: 3 da n * V . z ne , are, ö are en . Augnstin Wilhelm Berger elbe einge er Vo e mit Gene 2 ö es ä fk ein anderes an issen Stelle zu 36 b) der Kaufmann 3 Heinrich Schiebel ö

in Waldenburg, 2) die Gesellschaft . am 1. Januar 1869 begonnen, II zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell. schafter ye cto. 166.) Zweck der ga ggf ist die Spedition von Steinkohlen. Frei skadt, Y. Mai 182. . Königuũchẽs Kreis⸗Gericht. . Abtheilung.

stimmen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 197 am X. Mai

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit beim Gericht eingesehen werden. uben, den 2. Mal 1872

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

—— —— 6

J * 2. * 285 2 . . 8 J

-