1872 / 127 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. 3282 ö cer ger , s m wr n , Ein el e legente⸗ n gef ftliches Schloß bst Garten t

a. glaser⸗ b n. biger des inschuld ben ö t e egen, 8 CGlaubiger rin nnen, haben von den in und Part, Göelig, reizend gelegen höchst t bie eingerichtet, ist mit allem Zubehör Stallung Nemisen at.

* 2 ilig ist Leßterer als nunmehriger Inhaber enn, . 2 ugleich eine er . nmeidung von Johanni dieses 36 ab zu vermiet 2 r. 36 des e, , . . . . 22 ** 6 inn, Gefällige Offerten unter Chiffre * n. 100 nimmt die Annoncen ⸗Expedition von Rudolf Mosse in Goͤrlitz entgegen.

i Frankenstein, den 15. Mai 1 ö ng lifiůẽ 66 innerhalb e . nach 9 blauf der .

Königliches . f . Abtheilung. ange n, sorderungen ein Term * en Septe ber i 83 i gern. 3811 uhr, IM. sis er e , Die Auswahl unter den r, ne. welche Die zu Aachen unter der Firma von Orsbach & Cie. be vor em mum isffariud, Stadtg i ö. irn, 126 Zim ar 9 Für Indn dustrielle. . e. e. ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Ran dene Eommanditgese n 1 1 Daa g 3. . 1 3. Stoc des ie enn g , ankeran , gun ersch. ain in 2 mr, . di hiesige e städtische Ziegelei ann Hamhurg, den . Nail 152

2. 6 erg . w n 84 m . . diesem Termine werden an e fer dert welche i or der zu verpachten 58 er ern . 2. 8 Naiserliche Telegraphendirektion. Inos Submission.

derungen innerhalb einer der Fristen aninelden werden. ö eine 14.

die Firma zu , , Besag 5 4 wurde d y, scheiftlich 36 . . . er eden m Henn. ö. ta er ihre pan ern, bis zum

7 eutẽ unter Nr. 724 des Gesellschaf zr] und die i die ö . . n, Her lin dig we . icht ö . 2 iadticgelt it btisch an, gn she

ö sei 36 9 hat 296 n re . , ö Viertẽlsiunde Von der E . fen me, 8 r e r In relchez und Zur Beschaffung der zu den biesigen FJestungsbauten erforderlichen

. , , ne omus . e Liachen ert enn. , , , än ddfen mt 1t Abthelumngen, ann eisernen bppel f Träger MWrofllt sa, Sp, 4h. und

Sodann wurde eingetragen: . min. . ö utes Thonlager, einen 3104 d ĩ vorgenan en ö en 1 3 Burbacher Hütte) im n. ewicht von ca. 910 Ctr. im . ö ö r , ö i . , . ö . f g, Prennofen mit 4 Abt . and ane nit Ahchellung, rn fe . n

ugo von Orsbach zu Aachen ein Han irma: *. Orsbach & Lire führt. s . e er. ederstetter / Justin gran ie und err. ju beide mit , 2 fmaschine von 12 bis Freitag, den in eg, 10 Uhr,

2) unter Rr. So6 des Prokurenregisters, daß für dieses 4 s Di n vorgeschlggeg; ö. 14 Pferdekraft zum rn. en,, und im Fortifikations · Sugeau 3 Termin ange Ee. der z Aachen wohnende Kaufmann Jo Pauly zum e,, den 19. April 1872. 2 = . 5 i e r zweckmäßigen Die der Submission 3 leer. siegenden Bedingungen sind im . 3 . Aachen, 9 . ; . 6 önigliches Stadtgericht. Abtheilung . . 1 . h 3 . 23 . . . genannten Bureau während der ern nden J. elegt und konnen Königliches Hendel er chis· C e etartat . 2 e kann 346 29 ch un . i g e. n e. a . Erstattung 69. 3 schriftlich m e en werden. er Konh 8 N 661 O.. Mai

bukurs über das V 8 n agdeburg, 8 Zu Nr. 96 des ge en hg en , ffisregisters wurde 27 vermerkt . 9 e. 6 *. h. er nen . 3 uerziegeln / Form . . 8 tation.

in der Generalversammlung der A 21 . 14 chen dom ziegele ten Aachen ⸗taeftrichter Eisen bahn. Gesells ern 17. . sheliung laut Veschluß 5 beendigt. die .

i 1 ö 3. ,. wi egen, nickt. 1. Abchellunnt . 16 ß Dannoversche Stagts, Eisenbahn.

Püngeler un Mitglied der Wirektion genannter ee gewaͤhlt I Der —— des Ziegelei · Grundstucks betru Her g lar, Die ge n . . i. e e. n, m.

worden ist · Aachen, den 28. Mai 1872. 86 dem Konkurse über das Vermögen des Kau k. Albert

Königli s ts · Sekretariat. d das Inventarlum sind mit 3*r430 Ihlr. versichert. üen, als: e, . 3 r, wr, ,, nee, ,. ,,, ,

Bei Rr. 849 des Handelg. Firmen) Negisterg des . Koönlglichen Handels ehr, . er bar, ger 6 auf d 23 gs. Juni 1822, Voxmi 10 hr . or Körnig hier, br dingungen sollen beson . k. i ö —— verbranntes,

in erl. als . irma Gerh. Free sen . . vor * unterzeichneten in, 13. Termi 6 Nr. IV. unse 3 e, . tragen ist, wurde auf feabens dung dess 3 heute vermerkt, daß der r. 5 dem Bemert n u *g ͤrlitz den 21. Mai 1872 . i , .

, Tr. enen Handels bei leb e e es mfr gi, ginnt , . en n Der Magistrat. . . sing.

e. . refeld, den 29. Mai 1872 noch 4 Hhpothe 6 ĩ a,. , eur 6 a in n. e, 2 ne n, . dem wr, . erf er h er Veetig sollen g ne n ge men .

Der , m , lußfassung über den m . ca. 14606 ö n en . ca. . m. ö 1 älle,

Ens hoff. ö zur Theilnahme an Konkurse, Subhastationen, af gebote, z Ci eischwernt, den 18. Mai 1872. . Knüppel in größe 2 doosen . . 2 ͤ 6 . . . ö älle J und II. Sorte, alte

Quanti Vorladungen n. 1 Der n , ict . ae . . 5 e fern . 27 Messt bietenden i key mne i ö. eiserne Siederohre bis 4m. . ummi-⸗ Abfälle mil und ohne Hanf Einlage,

171 Bekannt m ach n ol Meilen von der Wer von uns durch Beschluß vom 11. gt pet 1870 über das er. Gerlach. ge e ee, e ai 187

re, des Kaufmanns August Wendt zu nn, na er / II723 Oberforst m. gl ber bie Subhastation des Ritterguts Sakoll⸗ 6

ete Konkurs ist durch Aus a der e,, . . Bet anntm ach nag. .

Kn liche e, w, uten. now und Augustowo und damit auch die Ter 835 Borrnir age an n , sen fene eee gn . lu amen. rng m mine den 22. und 29. Ottober c. sind aufge kee e . . 6 in h. r ee.

? u fardern zg der e i fer er etare im hoben. Wi e n e,

b li iqui dati ö Ueber 8 r ö. es n ,,, , udt zu Hohen Flatow, den 31. Mai 182 1720 S n b m i fr 66

in ist das erbschaftliche Liquidatisns 6 d . e e fn, e , 3. . . Konigliches Kreisgericht. guf. Lieferung von. Burtah jh aterialien

e h e, Nadreifen n, , 2 ud ea nterrei m ng olatoren * aar) 6 und n Tender⸗ räder ohne Bandagen, GS Paar) schn eder h fer he Txiebräder mit guß⸗˖ . if . . agen zitat Paar eciserne und gu erne Der . Berarfs an Bureau. Materiglien fur die hiesige ö agenschethenräder mit und 34 r, .,

2 67 Ansprüche an in achla elben mögen bereits Die L ferung 7 6 B k 1 1 ber K sti d me ö Heft i nn * O0 Pa schmiedeeiserne Wagenspeichenr der . ö Fehn, 9e . ere, . J

. . gg oder . 36. zum il. inan e. einschließlich bei K f den Antec d h hr fe Learn al erst und 3 3 20

un lch Mer u Hrolotost anzumelt uf den Antrag de e. 9 un missien vom .

3 . Wen u ee tk en , hat zugleich eine Ab⸗ 9 , ö Ki i, . 9 . des 2. . n, . . . r 3 wd 9 rn, da, fielen, n schrift derkeiben und ihrer Anlagen beizufügen. K eurs n. . 2 zu Elberfeld, werden stahl . Scheibenradern / auch theils mit Bandagen,

. r Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre orderungen 1 sio 3 gr. nicht innerhalb . unn el ten Fri anmelden . mit J, . e, 4 d ben 260 9 gr. i. eischm rh ' 1. Stück Dampfpumpen, alte,

ärz 1872 392 Thh druch ummi 190 Kilogr,

Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie 3 e mne sel an Submisstons ungen Können in der Reglstratur der Ober⸗ ö ilogr. gebrauchte Pferdehaare sich kenne, ihrer Befriedigung a an De, nn, können, ö. R ö d n eingesehen i nn, me en die ö be⸗ sollen im 6 e l nen if chen Submisslon verkauft werden. nach vollständiger Berichtigung aller ,,, wn. angemeldeten Forde ˖ . . . ae, wg ler P. C. zogen werden. .. Offerten, welche sich . fuhr Siren, h et. Termin gere in ĩ Vor mitt M rungen von der Da d ah ng , mi Ausschluß aller seit dem Ableben den . in mir selbst und i . es ö. lechnung. . 1 12 aii Vat l alien erstrecken können, sind unter Beifügun Dienstag, den 1 . . * ag 27 di des ole 2. zogenen Nutzungen, übrig bleiht. Angabe der Preise big zum 89. nni e. an die im Bureau de zi i, anberaum '. is 7 wehen ge die

Die . des P i ie erlelr findet nach Ver . *. . n . . 1 . ef , liel eg. Hun rk ͤ

handlung der Gache in 2 . raf urg /i den 2X. Mal 187 „Offerte auf Ankauf von Material Abgaͤngen

20. September . Vormittag 10 Uhr, . am nenn Der . , n , . her . Unter elch neten . Kind..

naungen liegen in meinem . = auf den in unserm , anberaumten offentlichen 8 cl. und 84 n 1 3 . Ie e n, R men gen

Osterode, den 14 Mai 182. 3 die e. 6. el des Eigenthümers Simon Nademacher In Kasscl und Wunsiorf zur Eimficht aus und

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 8 i. . . falig am J. . 186g aber 4 Thlr. = 1 n Lieferu . ofreie an . zu richtende Schreiben gegen Er⸗

II267 Bekanntmachung. und z vom 1. 9 am 1. Rodember i865 über rück schmiedeeisernen doppelten 86 pen e von 8 Sgr. mitgetheilt. Ueber das , helm Durra in . 3 1. k ö v en g ; e r w bot 34 2. e: . 1 an mt. m e, n,. 36. ,,,, echse erlor it auf . oten Firm liel Dur n hierfe bn, Wiächerplesz , e, i Henn hei uttet g hmisston vergeben tags 12 Uhr der a . . 6 = e , . , , . ceselber . ener 6. r , Yee. . ö hein , der Sahlu de nurn den z1. Mar 1837 ; 3 2 I , d . iz al a f . . . on Gr ,, lII669] or dem Herrn Kreisr midt im fett eth n worden beraumten Termine vorzulegen, wn fe, ee * e Cr in el. 3 ie 1 Benno ) in , . e i f ö ö ,. Offerten frankirt und mit der J, n. 1 en . II. Ain, . 42. 3. . i rr etwas 2. Geld, gKonigliches elf richt I. Abtheilung. Lieferung von eisernen . verschen bis m dem B er . che M. arkische Gisenb ahn.

Papleren oder andern S n Besiz oder Gewghrsam haben oder . 410 im

welche ihm etwas 2 , . aufgegeben ts 9. den elben Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. i, ü 28 *. 2 Inf . . . z e. . ñ Die Au isch Erdarbeiten und kleineren Brüůckenbauten

u veraßfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen Eine er. rtie altes len, ul ers 30 Eisenz . Zink mine . welch i r . ur Herstellung der oel fre, auf der Strecke von Dahl bis

nde æsollen am , g,. i. orge e, wer der ciwa vir. . 2 2 ö *. a. auf einer Lange vbn 2Vöb0 Meter die Bewegung von bis zum 20. Mai 1872 ö hause , . r. is. ö. tl .

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse eige zu machen, und Berlin, den 2. Ma a e

d dGRXN O O, O

* 4 * * * 7 * v * P * * * * 2 v v v *

8

X