Dirette ö De, l i nr. zuischen
Stettin Rew⸗YHork
C . ansand anlaufend, vermittelst der hene , , n. Klasse: Janom, nn,, — ic 5 Frank iim, Donnerstag , 25. Juli. Hum kbolielt,
62. a Eruaæt Mort rat, Worshmmtz ton, im Bau.
r n inkl. , g . 3 an * genten
8 Sat . d sowie an Wegen gra 565 * 2 man Baltischen Lloyd, * n mn Stn 752 V.) in Berlin an J. F. Eormo Æ Oo., Neue Frledrichstraße 37.
mm GeneraM⸗ Bilanz
Mrtien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei⸗ u. Zintfabritation zu nn,. und in Westy halen
**. 21. — 1821.
. / / /:· e ——— — —— —— — ————
* = 28 24 Activa. Thlr. 5 6 Passiva Thu. 53 Thlr. S I Immobilien, Konzessionen, Gruben, Hütten 24. , Stammaktien !?? ö 3 / N72500 — — ö der Denn vor 3 * K 8 8 7 10 8 z Privileg rn isa — 2 gans s Grundstuücke, Hütten, Reubauten ꝛc. 1 3 i , latanj f 572. 3 Ih e f oder angelegt selt i338... 6696s 232 dicken öh, ,,,, 1388 900 — — . ne, Materlalien 1 RBertieug . 271791 111 3) Obli 23 j. Serie à 6 pCt. Waaren und 3 , , , 4 — hal wo 12 1 mit , —— 1020 — — J H249 6 7 4 Obli ationen jj. Serie d Spẽt k 55 5s 18 190 mit Zinsen 2 3813 6 7 I lo 5 111 5 . . iy. Serie d Sp . 2836 1j . ? . . ;. 174.698 26 4 ationen à p mi J 1 4 ö 106 998 4 7 7 Obl e. ä 5 pCt. von 167 mit Zinsen ...... 154812 15 — 8) Reservpe ...... 6 86 5 — 13 ür en ,, . orderungen ꝛc. 148368 12 6 io ücklauf der ide slrte n V nnn, P 34 252 11 — 119 e gionen auf alte Immo⸗ . bilien, Konzesslonen, Gruben ꝛc. 390 000 — — 3 Kreditoren cc. ö 133 git 5 5 Gewinn in Stolberg.... 181686 14 4 Jams bc- 188366 - 35 Dortmund.... 14533 14 71 1 4 215 099 29 d iss TI VMs T ; Aus dem Reingewinn der Bilanz erhalten die Inhaber der privilegirten Aktien eine Dividende von v Prozent,
ene, am 1. Oktober er. oder von heute ab unter Abzug von A pEt. Zinsen per ammo, vom Tage der antizipirten Ein.
sung bis zum 1. Oktober gerechnet: zu 83 en am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Nr. 11, Ss bei den Herren e , . Goidfchmidt K Cie.,
gel ö. 6 ,, . Sohne, . bei Herren de Lhonenz, Linon & Gie.,
Cöln bei e 8 Schaaffhan 2 Bank⸗Verein, . Elberfeld bei den Herren von e 2 Ke en & Söhne, Berlin bei Herren a e , ie. u. Richter 8 Cie.
Die General⸗Versammlung vom heutigen Tage hat die .
Aufnahme einer Anleihe von 1, Hoc, Go Thalern
gegen Ausgabe von Inhaber, Obligationen beschlossen, und den gern atmen ermächtigt, das zu deren Be⸗
gebung * landesherrliche Privilegium na altgan, ĩ 9 . en mit 5p 3 anno 1 9 mittelst jährlicher ke nm . in 23 Jahren zurückgezahlt werden. 6 rf n . . i t. normir
. r . Serie M) HKonnen ihrs Tit li wenn Sie die . Il . abgeben. Es fan n den 2 ff eine 6 a die .
zum Bezuge einer en . 6. 6 . k ie , oder falls das landesherrliche Privilegium zu deren B
a . icht . 66 . Bezuge 22 n fte, ren gi 9 * die ö El el 1 che ann. 2 itti i r mi und je er Unt
onen g oder am 1. Juni es . Ichres i 1881 inklusfve. ,,
Die Zeichnungen, der Ümtausch der Gbligationen, sowie die Einlösung derselben und der Coupons koͤnnen an den obenbezeichneten Stellen geschehen.
Aachen, den 2. Nai 182 Per Gewnernl- mir ter K. enam er.
X n M n
23
3633 J 10 S führen nur beträgt 6 ienerschaft werden . 6 llets zu niedrigeren Pre age ab erleidet der bestehende Fa ecken: Berlin Lehrte Stendal ⸗ Salzwedel und vurierzug am Si. Mai er. bereils nach dem neuen Fahrplan, also um Ses Aben
die r , . e
3 Sgr. Bah . lan en?
en Dienercou eile gg
e ö. eini
etrã at. 3 I. 94 2 erson un
e
1 3 sich für die ganze Stre sen ausgegeben.
enanntem Ta an auf der
agdeburg · W an
Berlin⸗ Sannover⸗ GEöln.
nacanart umwereutat-. Aucatamn Keseltschan
Vom 1. Juni er. ab werden , nee. ö nr Sem ; neben den bereits bestehenden Tages ·˖ und Erhre hig eingeführt, bei N . e. bei jenen ein Wagenwechsel zwischen Berlin und Coöͤln nicht stattfindet und die Fahrzeit ar
es für die etwa in Begleitung der Reisenden sich befindende pee f von Berlin bis Cöln auf 15 gag
anzen Route eine Aenderung und ist der Gang der en folgender, wobei bemerkt wird, daß bee 3 8 von Berlin eee wird.
Spandau ..... H e,, k
2 2 2 222292 2 2 2 2
10 2 *
d 2 2 2 2 2 ——
, Coͤln resp. Di
1 a.
Br emen d .
a 0 0 2 2 9 2 9 2 — 2
9 2 9 9 2 9 2 9 9 — 0 2 2 2 2 —
HFaeem, Senmn ercs, Lola. Personen. Courier Personen Stationen. 1 r 2 3. 4 1. 2 3. 4.1. 2. 3. 4 1. 2. Al. 1. 2. 3. Berlin ...... J ö 6 M. Si M. 1R. 1120 A 1118 * 120 * 1181
Courier · ¶ Personen
Stationen: 1. 2. 3. 4.1.
Personen⸗
zug
. 1. 2. 3. 4.
——
Coͤln resp. Deutz Frankfurt 4. M. .... ..... ..... .... eee, .. K . Hannobver
Lehrte
1I20 V.
1I88 A. 1232 M.
0 0 2 9 20 9 9 0 9 2 22
82 2 2 2 2 2 9 — — 0 222
Wittenberge 10 46V. Salzwedel 101
k
2 82 2 2 2 2 22
— — 22 2 2 2 — —
1020 A.
bas M. 1 9a V.
9a6 V.
130 R.
gas R. 179
Spandau . H . 88 M.
Berlin
2 9 9 9 0 9 9 9 9 2 2 2
421 N.
448
aon 1. 2. 3. 4.
Schnellzug
k
K e 0 0 9
Magdeburg .. Stendal
2 2 9 2 2 2 2 2 — 2 8 2 2 269
2 9 2 2 2 2 — — *
88 2 2 2 8 2
His N. laæ *
448 N. 3as os A.
ö , , ,,,
Personenzug 1. 2. 3. 4
1. 2. 3. Kl.
mi
1135 A. 1248 M.
10 6 A.
237 N.