3280 0 Wittenberge Magdeburg. Stationen. r J
*
k wd
1218 N. 126 *
6as A. 10 2 V. 68 X. 8 * . 3 R. ner, A. / , 1012 A. . 4 . 1
. rin R 333 3 i 3 2 9 ö Hannover ............ ..... ö = 1230 * 15* ö 6 M.
mate m m m 16 8 e,. . ; . Magdeburg 3 2 N. 722 A. 9380 A. . . JJ . * . 4 12838. Berlin, Montag den 3. Juni
—— ——— —
. . *! 9 ö * * ö. * . . 2 . . ö X. ⸗ * . K 3 . ? 236
3268 *
820 M. 1117 V.
Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, welche bei unseren Billet ⸗ Expeditionen käuflich zu haben sind.
Direktor iu m.
ar, Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Dezember 187.
Magdeburg, den 16 Mai 18
Kenn, Rin tsterium fat H̃a . en Rothen Able. Der bisherige Königliche Van; Inspettor rl Wil helm . 646 , rang Laß ge zn Fratafürt a3. r it um Königlichen Ober Arier Orden dritter . Wen der Schleife; dem bisherigen au -⸗Inspektsr ernannt und als solcher der Königlichen Regie⸗ ,,, , . Rahn rung in Lassel bberwiesen worden. nzleiblrettor Suchwald zu Breslau den Rothen Adler. Drden vierter Klasse; sowie dem Geheimen Kanzlei⸗ Sekretãr D Stenzinger zu Lübben, vormals im Kriegs⸗Ministerium,
den Königlichen Kronen-⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.
Bilanz per 31
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung,
betreffend die Verloosun Niederschlesisch⸗Mär⸗
kischer Eisenbahn-Stamm--Aktien und Prioritäts- .
Die von den Stamm ⸗Altien und rioritäts⸗Obligationen
Bau-Eonto der Zwelgbahn von Wittenberge bis zum Anschluß an die Venlo ⸗Hamburger Eisenbahn
1. Dau . Conto der . Gegen Unterpfand ausgeliehene Kapitalien
do.
Effekten zum Vorräthige M
ourse vom 31. Dezember 1871
aterialien an Schienen und ᷣ ; R w 5 Schwellen, sowie in den Werkstatts. und Coaksbrennerei ⸗ Depots
Verschiedene Debitoren nach Abzug der Kreditoren
8 ses e 8
Direktorium
,
F assi wa.
nsfonds der Aktien Litt. B. I. Emission do. II. do
do. IJ. do.
tisationsfonds der Priorikätg Obligationen J. und Il. Emission
fonds, einschließlich hlr. 16,541. 5. 4. in vorhandenen Materialien
Rülstände von verloosten rioritäts Obligationen
do.
erlin und Hamburg, den 2. Mai 187
. ULinoleum- (Rork-)
Auf rohes od bei gleichen An End
Lesezimmer, Comtoirs, Apotheken, Läden Erol — allseitige Anerk — e Die neuen Muster werden auch dieses rg 2 . jede 6. in n e ge
Der neueste 4 i, .. re
b) für Verzinsung und Amortisation der Prioritäts ˖
und zwar. zur e, . der Eisenbahn ·Staatssteuer
se Rollen, 46 bis 1
von fälligen Coupons und Dividendenscheinen
Betriebs Ertrag pro 1871: Die Einnahmen betragen Die Ausgaben betragen a) für die allgemeine, die Bahn⸗ und Transport-
Verwaltung
Obligationen, Betriebs ⸗Antheil = err daltungen J 39. . ö 6 . ö
Attien Kapital itt. .. ...... . 4 —
Vttien · Zapitai Titt. B...... ...... 1 r . Prioritäts⸗Obligationen
Thlr. 2 55.290. 29. 5
Tan 71. 24. I
zur Ueberweisung an den Reservefonds zur Vertheilung als Dividende an die Aktien Litt. A. und B
Jũsamm̃en verbleiben
Summa wie vor:
Die Direktion.
foprelsen. n 82 Er. breit, abgepaßte Vorlagen ꝛc.
— Außerordentlicher
anko per
Korridors, Balkons, Treppen, Eis
oppioho
2 u beachten s werth bei Umzügen und N
ent oder Stein; schließen Feuchtigkeit und Staub aus sind Teppich-ähnli dauer ellbrauner Naturfarbe oder *. bunten Dessins. Eisnn 4 * . 14 . gen j e 3 Für herrschaftliche Salons und Privatzimmer
, el ung, zur Ansich
uten).
a n e re, , s
ĩ otels, Badeanstalt enbahnwagen, Kajüten, Wartesäle . st *
e. —
versandt, gegen franko retour. En Gim rar LMM 2 OlLEUnM, 1G. Arehiwatr. SUL.
Dritte Beilage
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kagiser haben in von dem 2. Kirche . Konfession zu Straß⸗ rnennungen von Pfarrern zu be⸗
ers Carl Burger zu
3 des ,
aselbst, a
arrers
Berst uda
ich Mü Pfarrverwesers Carl Pie; 6) des Pfarrers
d Kirche farrers Earl Eduard n Stoßweiler.
Bekanntmachung. ; J dem Badeorte Freiersbach bei Appenweier wird, für die Dauer der Badefaison und zwar vom 1. Juni bis ult. September cr. eine
ostagentur eingerichtet werden. . ne, dieselbe Zeitdauer werden nach und von den Badeorten
Freiersbach, Petersthal und Griesbach folgende Postverbindungen
. i ken, ch Griesbach täglich 7 Ubr V. und 10 Ubr V au enweier na riesba agli ö 9 glich r B nh B. und
A weier etersthal 66 1 ; « ü 430 Uhr N.
Griesb . z, hr . und. esba * enweier * 45 T Un ; ; ch . 2.15 Uhr N.
Petersthal * 5.4153 Uhr V. 8 20 Uhr V.
und 3 Uhr N. Ireiersbach Appenweier 5.80 Uhr V, 8.28 Uhr V. Karlsruhe, den 2. Mai 1872
Appenweier
und 3.8 Uhr N.
Ver Kaiserliche Dber ⸗Post · Direktor. In Vertretung: Clavel.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Regierungs- Rath von Sommer feld in Stettin zum Landesdirektor der Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont
u ernennen; Dem Photographen H. G. Nothnagel zu Altona das
3 eines Königlichen Hof⸗Photographen zu verleihen; owie 1 .
Den Reserve⸗Offizier im Rheinischen Pionier⸗ Bataillon Nr. 8 Sche uer der von der Stadtverordneten · Versammlung 7 Düren getroffenen Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordne⸗ en der Stadt Düren für die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer
wer
der Niederschlesisch⸗Mãärkischen Eisenbahn statutenmäßig zu til⸗
enden g 1142 Stück Stamm⸗Aktien a 100 3 ; 283 * Prioritäts⸗Obligationen Ser. I. à 565 * x x . ⸗ KJ ö IV. d 100 Thlr. werden am 1. Juli d. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Szimmer DOranicnstraße Nr. Me, in Gegenwart eines * entlich verl und bemnächst bekannt gemacht en. Berlin, den 30). Mai 1872. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.
Bekannt mn ch ung Die am 2. Januar k. J. zu tilgenden S amm⸗A1Aktien der vormaligen Münster⸗Hammer Eisen ahngesellschaft werden am 15. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ zimm̃er, Oramenstraße 92, in Gegenwart eines Notars öffent⸗ lich verloost werden. Berlin, den 31. Mai 1872. Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.
—
Abgereist: Der Staats und Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. Falk nach Weißenfels.
——
nichtamtliches. Deutsches Reich.
reußen. Berlin, 3. Juni. Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz besuchte am 31. v. Mts. die Abendgesellschäft, welche der italienische Gesandte zu Ehren der , Herrschaften von Italien gab, nächtigte in Berlin und begab Sich am Sonnabend um 38 Uhr früh mit Sr. Königlichen Hoheit dem Kronprinzen von Italien ö einem Kavallerie⸗Exerziren auf das Tempelhofer Feld. Beide . errschaften mit Gefolge machten sodann eine Fahrt nach em Tegeler Artillerie ⸗Schießplatz wohnten daselbst einem robeschießen bei und a n hierauf noch das Reichstags⸗ bäude. Um 4 Uhr wohnte Se, 1 und Königliche Hoheit dem Parade⸗Diner im Schlosse bei, begab Sich darauf mit den Kronprinzlichen Herrschaften von Italien zu einer Ballet Vorstellung ins Opernhaus und fuhr um 10 Uhr nach
zu bestätigen.
dem Neuen Palais bei Potsdam zurück.