1872 / 128 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

m

Friorit kiten.

In dustrie - Kapiere.

Amesterdam- Rotterdam.

Boxtel Wesel

HNollind. Staatsbahn

Landenburg-Grussb..·. 183

Llabama n' Chatt. garant. I/ n-. 7674 ba

Lalif. Extension... do. br

Ghieago South. West. gar. de. kleine

Fert Wayne Nouneis...

Oregon- Calif.. Fort Huron Peninsular.. Rockford, Rock laland .. South NHissouri

Fort Royal; Zt. Louss South Eastern. Central-Pacifsie

Ore n- Pꝛeifie. · ö

Div. pro Allg. Dtsch. H.-G. Anglo Dtsch. Bh. Aetwerpen. Bank Austro Ital. Padische Bank. Baseler Bank. Bh. f. Rhein. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank Bõrs.B.f᷑. Makl. G. Bresl. Handels- B. do. Makler- Bank do. NMkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro- Hertel... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B. Commerz. B. Sec. Din. Landsm. B. Danꝛiger Ver. B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital.... Deutsch- Oesterr. Dresd. Wechsl. B Elberf. W. u. D. B.

0 Engl. Wechs. B.

Essener Bank.. Fran. Ital. Bank FErnkf. Wechsl. B Gera. Hdl.u.Cr.B. Nann. Disc. W. B Hessische Bank. at. Bank. Hamb. do. junge

Int. Hand. Gesell. Ver. Bk.

ECõöni o. unge KR wilecki . . Leipꝛ. Vereins- B. do. Depos..-. Lübecker Bank. Magd. Bankver.. 6 do. Wechslherb. Makler- Ver. Bk. Meining. Hyp.· · AMoldaier Bank. Niederlaus. BR. Niederschl. E. V.

. 1

2 r . . n G d n . r .

19111

111. 1512. 11 versch. 1253 &

. do .

1

Div. pre KNrdd. Gr. Cr. Bk. q 5a n * ; . ĩ ĩ we, . ee Bk. Oest.Dtseb. H.-G. Oesterr. Ital. Bk. est. Wechsl. -B. Oldenburger. Ostdeutsche BR. Ostdeutseh. Prod. Ostd. Wechs. V. B Paris. Makler- B.. Petersbg. Disk. B.

.

113i ll.

11898

, ,

223 5

110

108 3b

P3zetv

——

Ido id? 1

D 16111

18621111

(Bauver. L. d.. Georg Marien H. Glauzig Luckert.

& 6Greppiner Werke be G Gummif br. Eonr. do. Volpi u. Schl.

1. II. 111. Lu. 7.

där se see s er se e, e 87

In du strie - Papiere.

Iii SI 11112

I3ISI1I118311 1111111111

de. Holz- Compt.

Fr. pro si8? 0

A Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei Ahrens Brauerei Albertinenhütte.

Bauges. FHlessner do. Hönigsta dt do. Hosjäger do. Thiergarten ha zar

helle Alliance .. Berg. Mk. Berg Berg. Märk. Ind. ker. Aquarium. do. Bau- Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Eriedrh. do. Br. Seehönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. 6.

do. Immobil.- G.. do. Papier- Fab. . do. Passage- G.. do. Pferdeb

Birken. Tiegelei

Bochum Bgꝝw. A. do. do. B. do. Gussstahl.

Böhm. Brauh.· G.

Boruss. Berg. Brau. Königstadt do. Friedriehshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. WNagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.] .... Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik Cöln-Müs. Brgw. Constantia. ..... Contin. Gas. ... Cröllwitz ...... Cuxhaven Deutsche Bau- G. Dtsch. Eis. u. Bgb.

.

I IEI ZS II SI I ςαIII1I112

1

111183118011

1871 1063

5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 6 5 5 *

1gIIIIIIISIIIILCOλ—

8 6

9863 35 6

2

12ietwbry

M * 111111128

2 3 ee, . Ses ,

Neptun ...... .. Nienburger

Pinneberg Union Pomm. Masch...

Renaissance- G.. Rhein. Bau- Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb.

1si u.

25110. 1521ba 6 110. * 14.

111 e

1112. 15110.

111 4

181

g. Solbrig 3604 1068ba 6 Soꝛietats - Brau. 24 Prior. Spiegelgas ler. Dhem. F. Steinhaus. Hütte

Thür. Eis. Bed. Vietoriahntte.· ö.

I III3111I11IIIIIIAICII2III11

1 v. 73 p HM u, „bs tba

1

S* 1 111

n, . des Landtages war, angeordnet.

Gamm , sowie der Königlich württembergische Oberst⸗Stallmeister

Berichtigu Vorgestern: Orel

N en. Sproz. Rumãn.

isenb. Akt. (Zins. vom

Greasy Sz bez. u. G. 1. Jan.) 50M, bez.

Redackion und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker). . Folgen drei Beilagen

wurde.

3297 Er ste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.

M 128.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Württemberg. Stuttgart, 31. Mai. Der König hat den Oberst⸗Stallmeister Grafen von Taubenheim nach Wien entsendet, um in seinem Namen der Beisetzung der verstorbenen

zherzogin Sophie von Oesterreich anzuwohnen. Derselbe ist ö ern Nachmittag von Hier nach Wien abgereist. Die nigin hat gestern die Minister und heute das diplomatische

Corps in Audienz empfangen. Baden. Karlsruhe, 1. Juni. Der Graf und die

Gräfin von Flandern sind heute Vormittag, von Baden

kommend, zum Besuche der Großherzoglichen Familie hier ein⸗ getroffen, wurden am Bahnhofe von dem Großherzog und der roßherzogin empfangen und in das Großherzogliche Schloß kehrten die Hohen Gäste nach Baden

geleitet. Nachmittag zurück.

Der Dan,, von Sachsen⸗Weimar wird 6 von seinem Ausflug nach Baden hierher zurück⸗ kehren.

Das Gesetzes⸗ und Verordnun gs blatt Nr. Z ent⸗ hält Verordnungen und Bekanntmachungen I) des Ministeriums

s Innern: die Entlassung qus dem Heere betreffend. ) Der Minssterien des Innern und des Handels: die Ausstellung von Legitimationsscheinen zum Gewer bebetrieb im Umherziehen be⸗ treffend. 3) Des Handels- Ministeriums: den Vollzug des Ge⸗ setzes über die Portofreiheiten betreffend. 4 Des Finanz- Ministeriums: die Annahme der silbernen Fuͤnffrankenstücke, sowie der österreichischen Großherzoglichen Staatskassen betreffend.

Sachfen⸗Weintar⸗ Eisenach. Weimar, 31. Mai. Die Regierung hat eine Reuwahl für den zum Regie⸗ rungs⸗Rath beförderten Staatsanwalt Genast, welcher erster

achsen⸗Heinin gen Hildburghausen, Der rer ol hat den Geheimen Kabinets Rath Julius von Mosengei unter ehrender Anerkennung seiner Dienste in den Ruhestand

versetzt.

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 3. Juni. Am 1. Juni, um 4 Uhr Nachmittags, fand das Leichenbegängniß der Erzherzogin Sophie statt. Der Sarg wurde durch Kammer⸗ diener unter Beihülfe von Leiblakgien vom Schaubette herab⸗ gehoben und nach nochmaliger Einsegnung zu dem reichen, mit 6 Schimmeln bespannten Leichenwagen in den Schweizer⸗

hinabgetragen. Der Zug nahm den Weg über den Josephs⸗ und Lobkoöwitzplatz, durch die Klostergasse zu den Kapuzinern auf dem neüen Markte. Schon etwas früher versammelte sich der Stadtmagistrat, die Kleriseien und Spitäler in der Augustiner Hofkirche und traten von dort dem Leichenzuge vor. Das Innere der Kapuziner⸗Kirche war schwarz ausgeschlagen, die Kniebänke und Kirchenstühle waren schwarz überzogen, der Fußboden schwarz belegt. Auf die Meldung, daß die höchste Leiche herannahe, verfügten sich die bereits inkognito angekommenen Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ schaflen in die Kirche auf die für sie bestimmten Plätze. Die Spezialgesandten der fremden Höfe, und zwar: der außher⸗ ordentliche und bevollmächtigte Bolschafter Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und . von Preußen, General à l suite von Schweinitz, der Großherzoglich mecklenburgische außer⸗ ordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister Frhr. von

Graf von Taubenheim, wie auch der Kammervorsteher Sr. Mgjestät des Kalsers Ferdinand, Major Graf Pergen und der K. K. Hofstaat c. hatten sich daselbst schon vorher eingefun⸗ den. Sobald der Leichenwagen an der Hauptpforte der Kapu⸗ zinerkirche angelangt war, wurde der Sarg ,, r,. von dem Pontisikanten an der Spitze der Geistlichkeit empfangen, unter deren Vortritt in die Kirche getragen und auf die in der Mitte derselben aufgestellte, rings mit brennenden Lichtern um⸗ gebene Trauerbahre ,,,. .

Nun erfolgte die felerliche Einsegnung, worauf von den Sängern der Hofmusikkapelle das Libera abgesungen er Sarg wurde sodann erhoben und unter Trauer⸗

Montag den 3. Juni

wei und Einguldenstücke bei den

1872.

Se. Majestät, die Erzherzoge Karl Ludwig und Ludwig Victor folgten dem Sarge⸗ Unten in der Gruft fand die nochmalige Einsegnung statt. Nach Beendigung der Gebete übergab der K. K. Erste Obersthofmeister dem Guardian der FP. Ka⸗ puziner die Leiche und empfahl dieselbe seiner Obhut, wonach Alle aus der Gruft in die Kirche zurückkehrten.

Prag, 1. Juni. Das Landeshülfs⸗Komite für die durch die Ueberschwemmung Verunglückten hielt gestern Abends unter dem Vorsitze des Statthalters die konstituirende Ver⸗ sammlung ab. Der Statthalter schilderte die Größe des Un⸗ glückes und wies auf die Nothwendigkeit einer schleunigen, ausgiebigen Hülfe hin. Der Statthalter versicherte, noch nie⸗ mals Zeuge solcher erschütternder Scenen gewesen zu sein, als auf selner letzten Rundreise. Hierauf theilte der Statthalter mit, daß er gleich am 27. Mai an die Bezirkshauptmänner der heimgesuchten Bezirke telegra hisch die Weisung zur Kon⸗ stituirung von Be irkshülfs Komi es habe ergehen lassen, und daß sämmtliche Bezirkshauptmänner des ganzen Landes angewiesen wurden, in ihren Bezirken durch die emeindevorsteher Samm⸗ lungen vornehmen zu lassen, Hierauf wurde dem Statthalter die n , ertheilt, in Fällen unabwendbaren, dringenden Bedarfs Beträge im kurrenten Wege gegen nachträgliche Mit⸗ theilung an das Komite sofort verwenden zu dürfen. Fürst Camille Rohan dankte im Namen der Persammlung dem Statt⸗

alter für die hisher zur Linderung der Nothlage etroffenen tinleitungen. Hierauf wurde ein ubkomite 6 Mitglie⸗ dern . zur Ausarbeitung der Organisation des Landes⸗ ülfskomites. Dem Statthalterei⸗ Präsi ium werden zahlreiche penden von allen Seiten übergeben.

. Niederlande. Haag, 59. Mai. In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer wurden di Rektifikation des Budgets der inneren Angelegenheiten für 1871 und noch einige Gesetzvorlagen von geringerer Bedeutung angenommen, dar⸗ unter die Gewährung eines zeitweiligen Kredits für die Amster⸗ damer Kanalgesellschaft. Die Kammer hat sich dann auf un⸗ bestimmte Zeit vertagt.

Großbritannien und Irland. London, 31. Mai. Auf Balmoral fand am 28, Mai unter dem Vorsitz Ihrer Majestät der Königin ein geheimer Rath statt, bei welchem der Marquis von Ripon, Lord Richard Grosvenor und General⸗Lieutenant Sir Edward Lupard zugegen waren.

Dem Britisy Medical Journal zufolge wird die Niederkunft der Prinzessin Ludwig von Hessen⸗Darm⸗ stadt in Kurzem erwartet.

Das jãaͤhrliche i enn, und Belagerungsmanö⸗ ver der Ingenieurtruppen in hatham wird im Laufe dieses Sommers eine besondere Bedeutung und Ausdehnung erhalten. Der Anfang der Operationen ist auf den 1. Juli festgesetzt, und die Vorbereitungen werden unter den Anordnungen der Vorsteher der Ingenieurschule getroffen. Die gewöhnlichen Pontonübungen der Ingenieurtruppen werden Anfangs Juni im Sommerlager in Mouldham am Medway beginnen.

Frankreich. Paris, 1. Juni. Das Journal officiel publizirte gestern das Gesetz über die Reorganisation des Staats⸗ raths vom 19. Februar, 3. und 24. Mai 1872 Nach dem⸗ selben besteht der Stagtsrath fortan aus 3) ordentlichen und 15 außerorbentlichen Mitgliedern. Die Minister haben Sitz und deliberative Stimme im Staatsrath. Die ordentlichen Mitglieder werden von der Nationalversammlung aus einer von einer Kommission aufzustellenden Kandidatenliste auf drei Jahre erwählt. Die außerordentlichen Staatsräthe werden von dem Präsidenten der Re ublik ernannt.

Heute enthält das offizielle Blatt ein Dekret des Marine⸗ Ministers, welches das System bestimmt, das den zur Depor⸗ tation in eine eng Ferurtheilten gegenüber befolgt werden soll, ferner ein Dekret ber die Frankirung der nach Deutsch— land bestimmten Briefe, Waarenproben, Zeitungen und Druck⸗

sachen.

Spanien. Madrid, J]. Juni. Gutem Vernehmen nach sollen die vom Marschall errano bisher abgegebenen Erklärungen bezüglich der Konvention von Amorovieta als befriedigend angesehen werden, zumal Artikel 4 der Konvention schon deshalb keine hervorragende praktische Bedeutung haben dürfte, da kein Offizier der aktiven Armee zu den Carlisten

geen und Fackelbegleitung in die Gruft hinabgetragen. Der ontifikant mit der assist irenden Geistlichkeit ging voran.

übergetreten sei. Nur drei ehemalige Offiziere der Armee haben