39666 3307
In unser Firmenregister ist Nr. 18, das Erloͤschen der Firina „6 9 ser Firmenregister ist heute 7 endes eingetragen: Dem Borstande zur Seite steht ein Verwaltungsrath von * I7o06] Submi s s ion. 9X5. n
Heinrich Feitel hier heute eingetragen worden. n Ri Hie Einladungen zur Generalpersammlung Breslau, * 3 . . e . Haufmann ich Andersen in Hoher als Inhaber * ne enn l r er mln . besagtes Blalt unter Zeichming Zur Beschaffung der zu den hiesigen Festungsbauten erforderlichen
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 1 ding. Andersen⸗ , we uglied des Vorstandes und den Vorstzenden des Ver. eisernen Doppel Traͤger (Proflle ga. Sb. 4b. und In unser Gesellschaftzregiftet ss bei Rr. Ao) die Aenderun und als Ort der Rirderldͤssung ; waltungsrathes. 4 Ca. der 2 Hütte) im Gesammtgewicht von ca. lo Ctr. im 6 g r. e erung der 0er n Das Verzeichniß der Mitglieder der een kann jederzeit Töege der öffentlichen Submissson ist auf. . . . bei dem hlesigen Königlichen delsgerichte eingesehen werden. Freilag, den 3. Juni er;, Vormittag; 10 uhr, J. * r Nr. M6. Der Kaufmann Wilhelm Johann Burmester zu Augusten. Giabbach, am 2. M 2 im Fort fitations Sn reau Eitadell Termin an .
J. G . = durg als Inhaber der Ffrnia: Der , , 3 „93. renetzer ominissions geschãft ; „W. Burmefster“, genannten Bureau während der Dienststunden ausgelegt und können —i . . e,, . ien und , lassung: 3 auch irn le ,. 33. e n nr ge fig mitgetheilt werden.
3 2 ; * * ö. ) ebur en . ai 2. ö nee, ee, , ge, t Nr. 927. Der Kaufmann Peter B. Brüyn zu Schellhörn als Inn ⸗ i ben . 22 . Königliche Fortisikation. unser Prokurenregister ei Nr. 99 das Erlöschen der dem aber der Firma: ̃ ;
Kaufmann Leopold Peiser von dem Kaufmann Heinrich Feitel hier d * He gg rüyn⸗ . lis 8 ö mg ͤ s ö
für die Rr. 18 / des Firingnregisters ragene Firma und all Dri der Rieder laffung: . ; den Tele⸗ en nr hl J, ellhörn, . auf Sylt. = * gr me,, 3 nachstthen 7
ertheilten Prokura heute (ingelragen worden. Flensburg, den h ai 1872. Breslau, den 23. Mai l 2 Areisgericht. J. Abtheilung. H Summers bach · Olpe J ) Gronau · Ahaus Gladbach, am 28. Mai 18972.
gan glich lad gericht. Abthellung i. . . In unser Prokurenregister i bei Nr. 95 das Konigliches Kreisgericht zu Bochum. , I) Hattingen Langenberg ... Kaufinann eh rh 3 fee fat di Rr 18 bir e e en, J. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2M die Firma Fr. Der Handelsgerichts . Sekretär, 3 der en, 3 ; eingetragene Jirma . zu Bochüm und als deren Inhaber der Gaffwirth und Kanzlei⸗Nath Krei t. 55 Halle i. W. Ver mold . einhändler Friedrich Hemmer zu Bochum am 2. Mai 1872 ein- ; Louisen⸗ 6) Exefeld ˖ gempen ertheilten Prokura heute eingetragen worden etre nn , ,,,, In Gemäßheit Beschlusses der ch era er em lun c * 6. gr , G g, Breslau, den ö a k In unsen Fiyrmenre gister ist unter Nr. , die img gd ruh ö ar * N e,. e ,, a e e, kicher e n erforderlichen Arbeiten. al iLini Königliched Stadtgericht. Abtheilung J. ö hoh nn 1 66 3 m g . Kaufmann Louis Drube zu . Van gr ten der Millar. An darter einrich Wagner zu a) ,,, n tan am Zopfende (nur bei Linie n unser Prokurenregister Nr. S6 ist der Buchhalter Siegfried . .
Altenkeffel zum nunmehrigen Rendanten des gedachten Vereins er= kl. H. — Bielschowsky hier als 3 des Kaufmanns Adolf Bielschow sky Königliches Kreisgericht zu Duisburg. wählt und k oritren, Aufstellen und Richten der Stang
id n ee Veränderung, nachdem Wagner seine Unterschriften b) Tran ufste e . 3 r bestehende, in unserem Firmenregister Nr. S4 Die unter Rr. 187 des Firmenregisters eingetragene Firma hinterlegt 6. unter Nr. go des Hen e efthe l istets vermerkt 0) 3 der Scilenbefestigungen, (Streben und Brahtanter)
1 2 mil. Vertheilung des Materials, zudolt Bielf 1 Friedrich Semmer zu Duisburg , der Handels worden. brücken, den 2. Mai 185 d Dinger l 3. . dir n,, 2 ,,, o ielschowsky gärtner Friedrich Semmer zu Duisburg) ist gelöscht am 25. Mai 1872. . Saar ö . 8 his Setretar ö. , , , und Befestigen des Teitungsdrahtes von 4 mm. Breslau, den B. Mai 1872. 1 Königliches Kreisgericht zu Iserlohn. oster. ua. tlichen Submission vergeben werden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In n e e s. 6 n g n i . SH. König J ar, , n pillen Term gerd ssnterzeih. ö. n unser Firmenregister sss Nr 3012 das Erlöschen der Firma ve. , e. e dw,, e, Heinrich König zu Menden a der neten zur n ane iet n ͤ 1 ae. a , . An⸗ — 2 ineman ᷣ gen ö De, n — ꝛ der a T . . Bre un den ö. gif ,, letrege⸗ ke, ee Die unter Rr, . Firmenregisters eingetragen. Firma * . . i, , wahr en gien n darüber führen Königliches Stadtgericht. Abtheilung ⸗. Fier, g bh finn n, der Fabrikant Friedrich König zu kurg tönnen, daß sie velegraphen. chen lagen berelis zur Zufriedenheit In unser Firmenregister f zufolge Verfügung vam hen en age enden ss gelßscht am 27. Mal 18 vas de Nrokurgnregisters vermer ausgeflihrt haben, werden aufgeferderh ihres mit n n, . Vezeich. unter der laufenden Rr. 1I9 der Kaufmann Robert Ludwig Hilde . . hes Kreisgericht Minden. 1. Abtheilung Saarbrücken, den * Ne rl r gekreta ; nung einer oder mehrerer der vorstehend aufgeführten Linien zu ver.
. 1 36 — i Land len und zwar ad a. bis d. pro Stück, Ad e. pro a 2 . als Inhaber der Firma N. Hildebrand da⸗ In unfer Handels Prokurenregister hat folgende Eintragung statt · . 2. o ster. ; 69 . 23 der Aufschrift: ⸗
er
Heinrich Feitel
Aschersleben, den 2. Mai 1872. gefunden: Band L Seite 19 Nr. 54. . . Submis ion auf Uebernahme von Ausfuͤh⸗
Königliche Kreisgerichts · Deputation. Der Weinhändler Heinri ae in Mi Verkäufe, Verpachtungen Submissivnen ꝛc. ; Mrbeiten fuͤr di Nini 5 Königliches Kreisgericht . g. S. ö. sein Zend ieh ö. n ige h a n,, n z k t 6. 26 64 33 1. rungs Arbeiten für . m Then Linie
ei der 23 r . 8 3 e , ssetradenen e. e nde er, e n 2. , 2 and. U720 B e ann. machung. üta von R. . ; 6
firmirten offenen Handelsgesellschaft ist Kol. 4 folgender n ge. Aulepp in Minden hen, rn! kee dan! nd hen . . Die an der Schmidtstraße belegenen mm htar. tof i . , g Teng zu
8
; ? Ei ; ; lt und por :
Au Gtelẽ des zu Cöbniz g. C. verstorbenen Schuizen und berechtigt, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. austellen von 455 AMRuthen Flächeninhalt * esch, unden, in deren Bau- Bureau am gedachten Tage Vor⸗
Guts besißers Friedrich Pitschke sind als Gesellschafter ein⸗ r . zufolge rn eln. vom W. Mai 1872 am selbigen . fiskalischen B i vn * ibmisstons Verfahrens verkauft 3 /. Khr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der
,. itt: udlle, geb. Bethunnm ge. Sander / Rechnungs ˖ Rath. sollen im Wege des offentlichen Submisnon? betankt ctwa erscheinenden , , soll. Spater eingehende . /
⸗ we . Ksnigliches Kreisgericht Minden, J. Abtheilung. . werden. Zur Eröffnung der Offerten ist ein Termin auf oder den Bin gungen nicht vollständig enisprechende Offerten werden
, . ,,,, a fo gbr 8 nr . den 11. Juni CJ. Mittags 12 A 1. ar, r unter den Submittenten, welche bis 1. Juli er. de, ' Geschwiser Pitscht— Band 1. Seite 63 Nr. 26; in unsetem Bureau in ger s anberdhmt wöseicst aug, die an ihzz Rfferten zebünden bleiben, wird vorbehalten . ur ini t an , des . Buchhaͤndier Friedrich Wilhelm Verkaufsbedingungen mit Si ationsplan zur Einsichtnahme ausliegen. Eoͤln, den X. Mal 1872 * — Heinrich Ferdlnand Eßmann in eynhausen. Berlin, den 1. Juni 1872. . gaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
anz / . . ö.
ä Löbniß a. 83. Ort der Niederlasfung: Oeynhgusen bei Nehme. onigli ison⸗ Verwaltung. 57
Die . se ö ʒ vertreten, steht jetzt nur . irma: F. Eßmann. Königliche Garnison⸗Ve ug 1732 S U b mi s s 10n. em Gutsbe o Ro
de ingetragen zufolge Verfügung vom 31. Mai 1872 am selbigen . Verkauf. Es sollen Mittwoch, den Zum Bau der Ueberführung der Straße an, Abtheil= dem Gutsbestßer Franz Töpfer, Tage. 28. Ju rmittags a0 uhr, im Gründ eff en hu Xrü̃. des Bebaun he. von Berlin über den Niederschie. ; dn dm, 4 , . ,,, Sander, Rechnungs⸗Rath. Gasthofe h . . 1 , 6 e , n . fiche n oh nn of . uh ö V . von: und 3 er eine rechtsverbin e Zeichnun g. ö i n en Oberföõrsterei 0 ( ikmeter Kalkbruchstei . , e , , z 13 33 4 6. . 2 , , ,, , . 2, n . Wich oll ö. 36 Melrmeier Birlen Scheitholz, cirea . B. 109 Tausend Stk Sig. Ferblen gziegeln und eingetragen zufolge Verfügung vom 27 Mai 1872 am folgenden Tage, enger ene V*rfihir r. j . hiesigen n,, Höh Naummẽter Kiefern Scheitholz ferner 28 Stück geplättete Eichen 1465 Taufend Stück Mauer ziegeln beliebiger Farbe In unser Firmenregister ist zusolge Verfügung vom heutigen wn, dahin abacanderd * n, Kann . 14 id * * * . Nußenden aus den Schlägen des S utzbesirts Schwar heide im Wege im Wege der offen lichen Submission verdungen werden. Tag mn n e n i, imme Ser e mt e ere . ,, , e ö fle hr den , r de, dtn men, won Fersen a8. Int ern Bermittass ug; ezeichnun rmeninhabers; d . an ; 3 9 auflustige hiermit e fe, . o 27 1 ᷣ der Fabrikant Willem Albert Scholten zu Groningen in ee e , , , , e fer. ͤ dae ,,, i *in. ; 2. d n nr 4 , n n, m, 6 a, . . . 2. Blatt 6. Eingetragen nach Verfügung vom Bekanntmachung. Im Königlichen arnison. aten th i . Lu 6 pie Offerten frankirt eingehen müssen. Die Sub Tang erm ne. 264 a , ,,,, , SM, wt, wanne iin e zur Einscht aut. Di Sauptniederlassung befindet sich in Brandenburg a. 5. 4 I olige , 3 Erst Abtheil cr. Harn ns, n 4 65 neue unprobem ige Le, me. Berlin, den 29. ai 1872. . ann, . der Firma: 9 eis gericht. e Abtheilung. S352 Meter alte Ofenröhren, J. Betriebs ⸗ .
e in! hie zinnerne und blecherng Gemäste owie Märkischen Eisenbahn. e , n,. . In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handels — ö Utenstlien, alte 6. Lene eb srfr der Königlichen Nicherschiesisch - Märtischen Eis h
2 6 erichts ist heute sub num. 6 eingetragen worden: Die Genossen⸗ — leich baare Zahlung an den Meistbietenden Königliches Kreisgericht 1. Abtheilung; 3. unter der Firma: . ‚. 9. H . 2 ern Gau . e lad werden.
n,, e 4 ö umsetes Gesellschaftßreniserg eingetragenen ie , . redete nt; Ein seren. eng enschaft, öfnen zn ral 185 Königliche Tazareth⸗Ftommiffton. e, ,
4 . it dem e in Viersen; e et dur er d. . B ;
. Heßbergs Erben in Schleusingen 23. Mai 1872. l . th c . ; . ö a en Bekanntmachung. Mittwoch, den 24. Juli ern, von Bahnhof N
sind solgende Gesellschafter ꝛ: Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes 9 Uhr Morgens ab sollen hĩerselbst ca. 100 Gef t⸗Pferde, be.
a) die Witwe Blümchen eng geb. Meyer, 3 i ne. Def e n der in Gewerbe und Wirthschaft stehend aus Eandbeschklern, Mutterstuten lmeistens bedeckih, msaͤhrigen
b] der praktische Arzt Dr. Meyer 8 46 noͤthigen mittel auf gemeinschaftlichen Kredit. Hengsten. Wallachen und Stuten und jüngeren ö meistbietend
c Röschen, Leopold und Ninna Geschwister Heßberg in Schleu⸗˖ er Vor and des Vereins besteht aus einem Direktor und einem geg Baarzahlung verkauft werden. S 5 un
mmtliche ährige jm Bureau singen, . Kasstrer. Zeitiger Direktor ist der Haupt t und Gastwirt de find mehr oder weniger geritten. Die zu verkaufen · Nr. 5— 7
q) der Kaufmann Isgae . Cineinat e, , Hermann Joseph Küppers in Viersen, . . af n den . . h und 23. Juli in den Morgenstunden von gehöͤrig versiege ausgeschieden, und ist die Gesellschaftssirma seit dem 1. April 1877 in mann Jacob Bohrer in n g, wohnend. 7 bis 11 Uhr (Zeit zwischen dem an ommenden Eil und rückkehren⸗ Die 3 den alleinigen Besiz der Kaufleute Mar und Heinrich Gebrüder Heß. Die ,., ö. die Genossenschaft erfolgen unter der Firma den Courierzuge⸗ ö. n f gezeigt. Für een b eng zu 23 . . * übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung ders e e er g m m, ie, * b n sih . * nn . n ann ef . B. und 24. Juli I. Betriebs⸗ ,
ichung ihrer Bekanntmachungen bedien ie geforgt fein. Trakehnen, den . RNiederfchieñi sch⸗Kärkischen Eisenbahn.
Suhl, den 2. Mai 1872. . en e, 957 aft des i ö . ister. gez. von Dassel. gn glich Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 . ft des in Viersen erscheinenden ö für Tel Der Landstallmeister. gez .