ee nee, *
3341 e mn m mn , e. . w Dritte Beilag⸗ were er , ü,, . zum Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
von öffentlichen Bapieren. ö . . ö ᷓ ᷓ 1872. ? . . . . O. . . ö . !. es, rr. P s , Thlr Rr. 4. 1, si-. 632. , 16. Ii9z. Dienstag den 4. Juni 1157 1162. 1165. 1235. 1294 1325. 16568. 2045. 2109. 2137. 2318. * 2174. 2569. 3319. 3502. 3535. 5775 3858. 368. 3979. wiederholt auf⸗ . . r,. . . 2 3 4 zwischen etwa eingelösten nicht mehr fälligen Coupons zur ermei⸗ ; 132 4 CG 3985. 40915. 4985 h dung weiteren per ustes und inf Verf ah ng . unserer O C f f e M t 1 1 ch e T A n 3 e 1 9 e r. 10 Stück. Nr. 14 Kaffe unverzüglich in Empfang zu nehinen. Die Verjährung der x ; 1313. HLitr. CG. a aus geloosten Rentenbriefe krilt nach den Bestimmungen des S. K l. C. : binnen getz ahren cin. Die Rentenbrlefe Liti. E. à 10 Fhlr. Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. eden derselben big zur Höhe von drei ing gt Thalern hierdurch zn eg, en und 3855 sind ultimo Heöember 181 bersährt. erest angelegt. Sfr owe, den 33 Appil. is, Königsberg, den 15. Mai 16553. Königliche Direktion der Steckbrief. Der Tapezirer Gustap Oslar Slominsky aus Römgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3855. 38706. Rentenbank für die Provinz Preußen. ö hat sich der gegen ihn wegen schweren Diebstahls im Rück 1510. 4522. eber hung durch die Flucht entjegen, Wir ersuchen Sand els⸗-⸗FRe gister i661 richts und N auf den 2c. Slominsky zu vigi 5 an e 2 e gi * 4 8 en 1 a, de Allerhöͤchsten Privileglums vom ,. 3 . , n , 9 In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. l folgender Vermerk Dezember im Gesammthetrage von 100009. Thlr. ausge, gerichtsgefangniß ablies . ᷣ ö eingetragen: . .
; 3 ĩ ; r. den 31. Januar 1846 geboren Bie . elis & Sohn ist durch Augtritt gebenen fuͤnfprozentigen Kreis⸗ Obligationen des ner, ne an , an ge rn, ö w e , i le . 99 he, Han. Neustaͤdter Kreises snd pro 167 folgende Stücke ansgeloost sn . ö hren, kal n ,. en e r. underänderter Form nach Rr. 413 des Firmen
; = ᷓ 4m in, Ge sildung: ache: DVeso isters ragen. ; Littr. G . 9 über . Thlr. Kennzeichen: an ö Wr ihr, ; Torgau, den 381. Mai 1872. re n ist in unser Firmenregister unter Nr. 413 der iegelei · ; Nr. 65 ; ö i sches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ue 2 1 irma W. . 8 Sohn und ; = nien il d. Is. erl⸗ Ort der Niederlassung; H. einget ; 70 ; Dela nn us dung Der unterm 19. April 3. Is, erlassene als n, ns 3g .
III. Nr. 13-16 und Talons, Nr. ö , . d ᷣ ; Nr. 71 inter ben Former Carl einrich Schenk aus Lüneburg . ; . 8 D ie a. 1. Juni 1872. Königliches Kreisgerich . 5 6 2 Königliche Kreisgerichts- Deputation. Königliches Kreisgericht zu ankfurt a. S. Königliche rer gere, . n un el irmenregister ist zufolge erfügung vom 28. Mai
Nr. 98 C. Nr. 152 160
lieferung mit der eldstrafe von 15 Thlr. event. 10 Tagen
scdrich Kayser zu Frankfurt a. O. . . * ; 83 . ah i erh n, ung: Frankfurt a. O.
men. Die Ein⸗ . . — Diese ausgel bligati n n istion Mai ; ese ausgeloosten Obligationen werden den Inhabern mit der Bekanntmachung. ö. . Reguisition vom 1. Mai . m h, Gran 187 nis Firmeninhaber der Kaufmann Johann
ollstreckung einer
ere Kasse zun be. Aufforderung gefündigt den darin ,, Kapitalbetrag d a den Braumeister
ö . ö. 6 . * 1 d. a n , . . e n m. . 36 eh ri nach dem 1, Juli ähligen Zins⸗-Coupon 1 1 i ledigt. er, berẽ be f le d n ö und Walon nher ber der hiesigen ö e dem 6 vom 18. Juni 181 * . . ai Rm, er . Wlan fer der ausgeloosten Rentenbrĩefe auf . * dag e, 98m , . . ö 1. 6 eingetragen worden. nicht mt eingelieferten Coupons, be der Ausjzahlüng vom Köni o. in Berlin, dem Herrn S. A- Sam He Nach dem Tode des Kaufmanns. Franz Hermann Conrad Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die hnhad ng g en n ,, gern e mn 16 S * hierselbff ist die von demselben für sein hietselbst betriebenes
ach dem 1. Juli 1872 werden diese ausgeloosten Obligationen die Anklage der hie A Schub hier De nec ze, unter Rr. 15 unseres F
* faufmännisches Geschäft ö nte i Ecler Gh
der na , , bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht welter ,. Die bel der Einreichung fehlenden Coupons 1872, gegen folge hr gtma „C.
nicht einge und nicht mehr verzinslichen Renten h brafe aus den Fälligkeitsterminen: 1. Oktober a8 6. JLitr. D. werden vom Kapital in albzug gebracht. beurlaubte gandiweh n 6 8 eröffnet: Fh? Vertrag mös den Erben auf den Kaufmann arl Gustav O
3 36 Thlr. Rr iss. 1. Dttober 16Gäa. itr. 9. à go 2. Neustadt W. / Pr., den 18 Mai 18 ö. . net übertr. ziechs hiersfelbst übergegangen, welcher dizse Firmn soriführt. Die * ; 33 1. April 1867. Litr. A. à 1090 Thlr. Nr. 1991. Die Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission. 3 . . 2 am 24, gala 1837 . 9 ö. unter Rr. J5 des Firmen registers gelöscht und h 29 ö. 12 3 r Hitz 8 au lbo gal m germ, . . . ö eboren un 3 den Wehrmann des ünter Nr. 166 daselhst van Reuem eingetragen worden. 3 165. 1669 6 1595 se er e ,n , h, 1e Landrath. 15. nnn 1835 hier in Berlin wohnhaft, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. zr, gt, Rr. is. Hz. öh, ids, 5g; Wh. os e . I den i, Garde. Husg wr sz . In unser I gmenreging ö unter n., 1 ie
. 2 ö 2 ĩ . 2 . ⸗ ö ö 2 2 ; z 4 me ruhn u Ce ö 1 . ereris zg, itz. n n , m, e ige, si, , st Aachen ⸗Mastrichter Eisenbahn. — d . letz in Bies ᷣ Zur mündlichen Ver und als , der n nnn Johannes Emil , .
Iitr G à 169 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272. 1795. 281. 4300 . 2 boren und zuleß 1 ̃ We. 3 Ei öhh. Dee rin , d. ; . a, =. der in dielem Jahre nach . . Aller . e , e f . ger, ,,, bn ö . k 1324. 2139. 436. 4. ober 1868. Litr. B. à 500 Nr. M0. en Prwilegien zu amorti ittags * ; 1872 eingetragen. .
; ! öl. r din, ,, Priori ts⸗ bliga⸗ im m gal anberau . decht . . in. den 29. Mai 1872.
Litr. C. à 190 Nr. 152. 496. ? 3 t Litr. D. 1 . t ; ä Thlr. Rr. 153. 495. 2803. B47. 4985. 5190. Litr. H, tionen: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1 Imubltz , e, 2456. 396 33 297. 3121. 4. April 1 Lnüsssion im Bete s ĩ 2 **, , ftr Ge . e , . 1 mer. Ae wee, Hell gung ihm gn, Tn mittel h n, , 5 Ii r r ef e en, . . Si. 936. 1715. 2457. 2911. 3540. 3904 3942. 4384. 4658. 7,2 5551. III. 1. Semester im Betrage von 2800 * u bringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem ii. . en n. cn man bitgeselischalt eingetragen. Litr. B. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 889. 2168 2239. zin För wird am G. Juli d. J., Vormlttggs 14 Uhr, in unserem ö daß ie ng ch dem ellen Che i, 1 . * gn mit einer Zweigniederlassung in Stral⸗ tt tober 1849. itr. B. à S6 Thlr. Rr. IIH59. Titr. G. Burtgu zu Aachen, Station Templerbend stattfinden. HKönnen. Ersch die Angensßgrin der ibn e m nn f h err Gesellschaft i der Kaufniann Wilhelm 8 , . Ben Inhabern! der Prlocklatg. Sölgationen ist der Zutritt ge⸗- d mit der ere maden e , g. zl do 63 dre , , R gn, Re, Hs, nö, nns, w, löse, statte fahten werden; aten g, f l beet nunc. 1187 1377. Boi. 3163. zig. bo. ij. Mpril 8639. Litr. G. a 190 2h. Aachen, den 3. Zuni 187: been. Lommisston für Urbertteiungen. gzn igliches Krei gs geht Stra stundend ff ck Mai 1872. Nr 749. 1473. 44G. B63. 395. 2981. 3935. 3221. 3762. 4219. 24. ir. Auf Grund der Anklagg vom 21. Man 1872 und des §. 140 WMrl Kaufmann & Schult in Damgarten is aus dem Vorstqnde 45 is 4541. 5566. 5356. 5664. 5730. Litr D à 235 Thlr. Nr, 181. Die Direktion. des Strafgesetzes für den Rorddeutschen Bund, ist gegen l den des Damgartener Vorschuß⸗Vereins⸗ Eingetragene Ge⸗ 35. 836. i675. X44. 35357. 3063. 3403. 3485 3579. 4. Oktober 176) ¶JZimmermannssohn Stanislaus Jackowski aus Groß ⸗Gorzyce⸗ 2) den nossenschaft ausgeschieden. Der Vorstand wird jetzt gebildet aus ; ö Höller WMlareus) Anforg. aus Ostrom e 3 den Lehrer.! den Schiffsbaumeistet Dicrling al Bircttor, dein Waleri S. Dresen ; 0
1856. ILitr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1427. 3362. Litr. C. à 100 Thlr. ; Nr 35. Si. 396. 5230. 6H. 7i4. 54. 39. Sie. 9602. 10666. 3132. 7 Aarhen- Maastrichter KEisenhahn- n Balu Apt aus Ostrowor ) den hann Krysszynsti aus als Kasnrer, und dem Käteklneister Schnegas in Damgarten als
2474. 2859. 32859. 3346. 3354. 3833. 4502. 4576. 4685. 5524 5562. Gesellschaft. 5) den Tageldhnersohn ei ge , ,, Kontroleur.
Fi, ir P. d ; Thir. Nr. 2. Ci. 34. S7. 632. G34. hits. c ; = . 26 2069. 2095. ö. Bio. XII. 3955. 3316. 3374. 3155. 31583. Die für das Jahr 181 auf 1 Thaler 86 Sgr. Prο Aktie 1 ö . en gn . gn anset ig nen g te il mne . z. 8 . w .. dig e, i fir 3 . zen ih g fesigelezee Dividende kann vom 1. Juli e. ab 23 , 3 . ö 3. i ö . . . . . . 4493. B. ö. 96 ö 1tr. d r. Nr. ö She hh bn B 676. 959. 1095. 1218. 1376. 1408. 1592. 1617. 1651. 2959. 259]. in Berlin bei . ,,, . a Gust 3 aus Slow o / 13 den ben Tage eingetragen. ; De, Bös Görg, Bös ä, Löös, Kli. Ks. , s G,, ö. . *in de,, . un ö 3 fe Wed, Th ki beine, , , we et, l alhtlelun Titr. 5. à 2 Thlr. Nr. 364 447. 545. B32. 741. S27. 1843. 1944. in Aachen ü ö H. Heymann & Cie., ützer Dien m ö, bi Geert .
; ister sst bei Nr. 5 das Erlöschen der Firma
registers eingetragen gewe
, e , J ig an grgh. , 5 . ; Litr. 9 w . , i . ö. . J (. 3 3. , *. 86 i e. und . so 1 des 9 . 3 g . . or G ger 3 in Gleiwitz zufolge Verfügung vom 27. Mai 300 Nr. h. 20. Nr. 928. : ‚ erlassens des Deutschen Nei re . . 7 dem
in Mastricht G. Tielens af e Æ Mis z . erer de m den, ain . e , ,n 1877 an dems i e
is., F, Ts, Bös. ls, üs, T,, Ws, äs ziöl, Mis. 3 . , , , n ,,, Empfang ge⸗ en Taeger, ein dnn auf gen icht. J. Abtheilung. ;
Rr 125 178 X. 765. 10s 16260. 1659. 1189. 32. 1408. 1424. Deputation er ; 140. 19165. 2601. 2616. T777. 3067, 3649. 3698. 3798. 494. Aachen, den 3. Juni B72. , . vez e gn ,, der * unserm Gesellschaflsregister ist zufolge Verfügung vom heuti april sz. Titr. . ' 186 Thlr. Rr. Ni. 2833. 1665 Die Direrttion. 2 orden eib Trdurh n Hemm iß; gen zahn tre, nia en gesenscha ft.
— ; 2 mik! Mai 1852 9 ö , . ad Nr. X). Firma k . Wh de. Termine mit de den ö n Sitz der Gesellschaft: Melitzcch,
; ö. der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf 1 3 en dae Iii dem un 6 zeitig vor zicht go rh in eff e . . 1. Mai 1872 begonnen ist er Au T Ia ̃ ᷣ welche am 1. dego oosung d gung uf den 1. Sept. 1822 3 Rückzahlung bestimmten Partial ⸗Obli⸗ dem . ten Termine anzuzeigen daß sie Termine ag. e 1 z9ch ü afk Hescls after sind der Kaufmann
ationen des Aniehens der Stadtgemeinde Enis von 1201000 Thaler vom J. 2 ; ̃ r,, n ene, eee, u e, wanneenn, ,,,. ö n, , , i ihn Kaen une hun. ; Obligation werden hiervon mit dem Anfügen in Kenn esezt, daß deren Verzinsung nur bis zum ĩ — ird zur Deckung der zu,. Me . ge ,, . . , , Sacher een een n wu der Obligationen und der dazu e n, noch nicht verfallenen Zinscoupons nebst Talons erhoben , n. , fahrens auf das im Inlande befindliche ttwanige Vermögen eines . Ems, den 30. Mai 18722. Der Bürgermeister
Stauch. . Dritte Beilage