Königliches ee, n, zu Dear shure.
Unter Rr. 173 des Gesellschasts egisters ist die am 1. Mai 1872 errichteie offene Handels gesellschaft Carl Eloos & Comp. zu Laar bei e, am V5. Mal 1872 eingetragen, und sind als Geselischafter vermerkt:
die Kaufleute Carl Cloos und Robert Hasenbalg, beide zu Laar.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht dahier ist heute auf Anmeldun eingetragen worden: .
Nr. 1311 des Gr chere, sters. Die Akltienge ellschaft unter der Firma: Vaterländische Cebensversicherungs⸗Aktie gesell⸗ s . a hl dem Sitze in Elberfeld und deren dun enen f. fol gende sind; .
1) das Statut der Gesellschaft (der Gesellschafts vertrag) datirt vom
26. April resp. 15. und 24. Mal 1872.
) Der Zweck der Gesell ist: Versicherungen und Rückversiche= rungen auf Renten un Kapitale für alle Vorfälle des mensch⸗ lichen Lebens zu übernehmen, welche der Wahrscheinlichkeits
rechnung unterworfen werden können.
3) Die Dauer der Gesellschaft ist auf hundert Jahre vom Tage der Eintragung in das Handelsregister an bestimmt. .
Das Grundkapital der Gesellschaft ber , Millionen Thaler und ist eingetheilt in dreitausend Attien, à tausend Thaler, welche auf den Namen lauten ;;
5) die von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen oweit folche den Bestimmungen des Statuts entsprechend erforderlich 7 ee durch die Elberfelder Jeitung Barmer Zeitung;
erkiner Börsen⸗Zeitung und den Berliner Börsen · dourier.
Der Aufsichtsrath an r über jeden späteren Wechsel der Ge
„üschaftsblätter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesell⸗
chaftöblättern, soweit dieselben nicht zwa eingegangen oder
onst unzulänglich sind, bekannt gemacht wird. Die Einberu⸗ ng zu den Generalversammlungen geschieht durch den Vor⸗ oder den Auf den. ö muß in den vorheieichneten
I 6 die n ihr richllich und außergerichtlich t d eri aus der Auf
2
J
vertreter.
vertreter
durch diese öffentliche das
9 sch
ö 8 derzeitige Vorstandsmitglieder sind bestellt; der Lauf⸗ mann Franz Ernst in Elberfeld als Direktor und der 2
mann Walther Simons daselbst als stellvertretender Direltor.
Elberfeld, den 30. Mai 1872. Der n ,,,, nk.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier- selbff ist heute auf Anmeldung . n . .
15 Rr. 59 des Prokurenregisters: Das Erlöschen der von dem Taufmann, und Vanguier Karl Joest in Solingen für seine
Firma Friedrich Joest daselbst dem Kaufmanne Karl Bick in Solingen ertheilt geiwesenen. Prokura.
27 Rr. S5 des Prgkurenregisters, Die von dem vorgenannten Farl Joest für seine Fiting Friedrich Joest seinem Sohne Karl Joest junior, Banquier in Solingen, und dem Kauf⸗ , Ilugust Vedder daselbst ertheilte Kollektiv⸗ ura.
Elberfeld, den 30. Mai 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Mink.
In unser Firmenregister ist heute sub r. 415 eingetragen wor⸗ den die Firma? Frau Th. Moureau zu re eg? ̃ , Ehefrau Theodor Moureau, Wilhelmine geb. Kessel, Essen, den WB. Mal 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Prokurenregister ist heute olge Ver 27. 9 2 ö. 96 2 ö. 2 36 nn h zufolge Verfügung vom r die Firma Fran Th. Mourean zu Nellinghausen Theodor Moureau daselbst Prokura 2 .
Essen, den 8. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfůg vom
N. Mai 1872 5 , eingetragen wor n, eng die
Firma S. Schwaßt in Essen ist erloschen; ah Nr. 416 Firma
B. Schwarz zu Esfen, Anbhaber:; Kaufmann Salomon Schwarz in
Esfen. Essen, den 8. Mai 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In das Handels ten nen, Negsster des gegen Ge li en r Die
Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 294. von der Handelsgeselischaft unter der Firma Heinrich Ax in Rheydt dem Buchhalter Wilhelm Tendering daselbst ertheilte Prokura. Giadbach, am 31. Mai 1872. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, anzlei⸗-Rath Kreiß
An Stelle des gus den? Nnhanser D ien ,. als Vorstandsmilglied gusgeschiedenen Wilhelm Kurt ö. ist der Jacob . von da 5 en nn.
en.
Reuwied, den 28. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
Die unter Nr 21 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Henn 8& Buchholtz ist in Folge des odes des Mitgesell
chafters Friedr. Wilhelm Henn aufgelöͤst. Neuwied, den 28. Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2
Verkäufe, Verpachtungen, Submisstonen ꝛc.
u enn, Bekanntmachung.
Das im Osthavelländischen Kreise des Regierungs. Bezirkes Pots dam 2 Meilen von der Stadt Potõdam und 16 Melle von der Station Wustermark an der Berlin⸗ Lehrter Eisenbahn belegene, Seiner Kaiserlichen und Köͤniglichen Hoheit dem Kron prinzcu gehörige, Seiner Majestät dem Kaiser und König zum Nieß⸗ brauch überlassene, ehemals Königliche Schatullgut Paretz, mit einem Areal von 286, 400 Hektaren (= 1121 Morgen 129 QRNuthen) worunter 174137 Hektaren ( 682 Morg. 5 Rh.)
1.
Acker und Si M48 Hettaren ( 319 Morgen) Wiesen oll auf die
8 Jahre von Johannis 1873 bis 1. Zul 1631 im Wege der
Lizitation verpachtet werden.
Das Pachtgelderminimum ist auf 2600 Thlr. die Pachtkaution auf den dritten Eren des Jahres Pachtzinses sengelett. . . Ueber⸗ nahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 15 b Thlr. ersorderlich, welcher spätestens 14 Tage vor dem Lizitationstermin durch ein Attest des Kreis. Landraths oder auf sonst glaubhafte Weise zu führen ist. 1 .
3u dem auf
Dienstag, den 8. Oktober err Vormittags 11 Uhr in unserem Sitzungszimmer Breitestraße Nr. 35 hierfelbst 2 Treppen anberaumten e, n,, n, wir Pacht⸗ bewerber mit dem Bemerken ein, daß der ntwurf zum Pachtvertrage und die Lizitationsregeln sowohl in unserer Negistratur, als bei dem derzeitigen Vächter Herrn von Uebel zu Falkenrehde welcher die Be-⸗ sichtigung der Pachtung nach vorheriger n ei ihm gestatten wird, eingesehen werden können. Auch sind wir bereit, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungsbedingungen und der Lizitationsregeln gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten zu ertheilen.
Berlin, den 16. Mar 182 (a 9oos) Königliche Hofkmnmer der Königlichen Familtengüter.
lu. 8s! Bekanntmachung.
Das im Osthavelländischen Kreise des Regierungs. Bezirks Pots dam / 2 Meilen von der Stadt Potsdam und 1 Meile von der Station Wustermark an der Berlin ⸗Lehrter Eisenbahn belegene, Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron prinzen gehörige, Sr. Majestät dem Kaiser und König zum Nieß⸗ brauch äberlassene, ehemals Königliche Schatullgut Falken⸗
hd mit einem Areal von 624,852 Hektaren 2147 orgen 55 N Rut nter 455 2 ö er hen, gen, worunter 45 31 Sn n (— 1782 Morg. Wiesen soll auf die 18 Jahre, von Johannis 1873 bis 1. Juli 18991, im Wege der Lijitation verpachtet werden.
Das Pachtgelderminimum ist auf 7609 Thlr., die Pachtkaution⸗
auf den dritten Theil des Jahrespachtzinses festgesetzt. Zur Ueber ⸗
nahme der Pachtung ist der Nachweis eines disvoniblen Vermögens von 40600 Thlr. erforderlich, welcher spatestens 14 age vor
Lizitationstermin durch ein 4 ö . glaubhafte Weise zu führen ist.
Zu dem auf den 7. Oktober er,
Montag, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Breitestraße Nr. 35
rein
ve . andsmitglied gib nr l
e gtitterguts Verpachtung.
tend ein Areal von ca. 1853 Morgen, wovon 734 M. Gersteland,
theilung 1 nit bereit ist und schriftliche Gebote . 3
nimmi. Justiy Nath Engelhardt,
sollen im Wege mit der Aufschrift:
j33 5286 Hektaren (= 5M Morg. 89 ] Ruth)
test des Kreis landrathes oder auf sonst
Tr anberaumten Bietungs · Termine / laden wir
n ren ein, daß der ntwurf zum Pacht- eln sowohl in u
Herrn vom Uebel zu
1
iger ldun en. Auch sind w
In gegen Erstattung der
erlin, den 14. Mai 1872 Königliche Hofkammer der Königlichen Familienguͤter.
Die Ritterguter Pessin M. und nk. Autheils, enthal·
land, K35 M. zweimal und 2565 M. einmal zu
* iesen ; 7 h Reide und 10 M. Gärten sollen vom 1 d J. ab re verpachtet werden.
erlin⸗Samburger Chaussee und Eisenbahn /
on Paulinenaue entfernt und zwischen
ck, welche Chau eeverbindung haben.
nen an Srt und Stelle, sowie
eingeschen werden, welcher zur Er⸗
Berlin, J iedrichstr. 61.
u752
sfsion 6. chafft werden. gieren lu ö Ihre ern portofrei und verstegelt,
Offerte auf Lieferung von Werkstattẽ⸗ Materialien., bis ö auf
täwoch, den 1. Juni d. J. Vormittags 41 Uhr. in unserem e , e , anberaumten Termine ichnete Kommission einreichen. 5 , . können von unserem Central Bureau in Rati⸗ bor gegen Erstattung der Kopialien bezogen resp. daselbst eingesehen werden Ratibor, den 31. Mai 1872. . Kom missi on der Königlichen Direktion der Gberschlesischen Eisenbahn.
669
. * . 1 H * —— 6 — —
Märkisech e Eisenb ahn.
g der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten
ir Herste uf der Strecke von Dahl bis D660 Meter die Bewegung von
ummenoh Vinchst st im Wege der Sub⸗ mission verdungen werd
meisters Sche sind gegen Er
lche hlerselbst zu d weder b .
Unternehmer l 4 .
en. ö ter der Ausschrift:
/ von Erdarbeiten
bahn !
bis zum 2d. Juni d. J. rtofrei bei uns einzureichen, an welchem 2 , . 8 11 1 . Eröffnung derselben stattfinden wird. 3 Eermnin ist eine vorläufige Kaution von 1000 Thlrn.
or dem . bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen.
graph en. Linien;
von 1200 Kubikmeter.
un f der Voimethal /
Donnerstag, den G. d. M. Vor⸗ sollen auf em Kasernenhofe des unterzeichneten aidemarftraße Nr. 63 — zwei Fohlen öffentlich n ich baare Bezahlung verkauft werden.
mi ;
en der Verpachtungs bedin gin , der 1In36) i on.
Die zur Ausführung der nachstehenden Tele⸗
Sbach⸗Olpe.... ...... 3148 Meilen. n,, , e.
3 Jattingen Langenberg Gn Meilen. 43 Nrolsen Wolfhagen 7 Meilen. 5 ö. . 28 — 5 6) Erefeld Vempen 15 ; 9 w 6 Gos Meilen,
erforderlichen Arbeiten, als
4 6 . be w leenhen lunbhn am Zopfende (nur bei Unie n goorffren, Aufstellen und Richten de Stangen
b) e, erf nnn, i gungen / nenn. und Drahtanker)
6. 9 n 2 solations vorxichtungem
; . ; 19 .
3 el. ener nr von 4 mm.
1 öffentlichen Submissign vergeben. werden. e, find im Bau ⸗Blrreau der Unterzeich . nficht ausgelegt und werden auch auf portgfrtien An⸗
der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
iche ben Nachweis darüber e Telegraphen lagen bereits zur , werden aufgefordert, ihre mit bestimmter Beze ch⸗ der dorstehend aufgeführten Linien zu ver⸗
ad a. Bis d. pro Stück, ad e. pro
Aufschrift: . hme von Ausfüh⸗ die Telegraphen⸗Linie
von R. bis N.«
Wege . porto a in ,,. ahr, Offerten in Gegenwart der
twa eischeinenden Submittenten n soll. Später eingehende * . Bedingungen nicht vollständig entsprechende Offerten werden
cksichtigt. niht gsrugs n Tin unter den Submittenten welche bis 1. Juli cr.
an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. Coͤln, den 2. Mai 18 Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. Bekanntm achunmg.
v . 2 * .
denen Bahnböfen der Westfälischen Eisenbahn an e. Schienen, Lgschen⸗ Unterlags⸗ d Gußeisen sollen im Wege der öffentlichen Die Verkaufsbedingungen liegen in Warburg / Paderborn
Emden zur Ein⸗
n
„ bis zu dem unserem Centra em dieselben in Gegen öffnet werden, portofr
den 31. i 1872. ĩ den n. der W estfälischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachun gen. U ö. ; . ,, .
4 8 J ö , 822 8 rr n , ,, . . 2 , R . 3
gose zur Geldlotterie,
igt. Spernhanfe zu haben. ( A6)
Elberfeld, den 2. Mal 182 Koͤnigliche Eisenbahn ˖ Direktion.
ad U
* 22 / 1 ** .
e, .. 2 ö
4 r Tir, dalbe à 4 Thlr., sind bei allen Koni 31 K er ehe und im Bureau des der I
w .
2