1872 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3358

ause erklärte in Be⸗ end die Erhebung der surtaxe de pavillon) der Han⸗ Verkehre der oͤster⸗ namentlich im Zwischen⸗ hen auf den ie österreichi⸗

nz-Minister und der Minister des Innern hatten mit der Koömmission, welche mit der z 9 wurfes einer Vereinigung der Post⸗- und Telegraphen-Admi⸗ nistration beauftragt ist, eine Besprechung. Sie gaben einem usdruck, beide Direktionen in eine einzige

and zu legen, und der Minister des Innern m politische Gründe geltend, die dafür sprächen, da wesen in seinem Ressort zu belassen.«

Der Minister des Innern hat an die Präfekten ein Rundschreiben gerichtet, worin er dieselben auffordert, die strengsten Maßregeln gegen diejenigen zu ergreifen, welche die in England und Belgien erscheinenden verleumderischen Schriften,

die Bevölkerungen zum Haß und zur Ver— achtung gegen die Regierung auf ufordern, einführen oder zu verbreiten fuchen. Der Minister fügt hinzu, daß es wichtig fei, diese Manöver sofort zu verelteln ünd will, daß die Präferten ofort die nothwendigen Instruktionen ie in Frankreich einführen oder ver⸗ reiten, festgenommen und den Gerichten überliefert werden. Die betreffenden Schriften sollen auch auf der Post mit Be⸗ schlag belegt werden.

Das Avenir Militaire schreibt: »Der Untersuchu rath der Kapitulationen hat sich nach Vorlegung des richtes über die Kapitulation von Vincennes definitiv getrennt, Die Arbeiten der Kommission haben nicht weniger als sechs Monate gedauert. Der Marschall Baragugy d Hilliers, Präsi. dent der Kommission, hat offiziell vom Kriegs- Minister und vom Präsidenten der Republik Abschied genommen und wird Paris verlaffen, um sich auf sein Gut im De— er Creuse zu begeben.“

4. Juni. Marschail Vaillant ist heute gestorben. . In der heutigen Sitzung d Nationalversammlung sprachen sich bei Berathung des esetzes, durch welchen die Dauer der setzt wird, Farcy und ie Diskussion wird tgesetzz. Die Buregux der Nationalversammlun sion für das Budget pro 187

4. Juni. Im Abgeordneten Der Fina

antwortung einer Inter französischen dels⸗Minister, d reichisch⸗ u handel mi Wunsch der

pellation, betre des Ent⸗

Schiffahrts zölle usarbeitun

bei dem öffentlichen

ngarischen Handelsmarine, na ewissen Bedenken to den französischen Häfen, ein Ein schen Regierung für

hrts⸗Interessen von den nach⸗ n en von Oesterreich opäischen Stagten befolgten Handels. und Zollpolitik ge⸗ eingeschränktere Verlangen enzoll wenigstens von österreichischen tlantischen in französische Häfen ein⸗ nte nicht eingegangen werden, weil das er Verträge bis zu ihrem tzt und der Zukünft präßjudizirt der auswärtigen Angelegenheiten ierung in dleser ie französische Reglerung bereits Kenntiniß gesetzt. Sgesetzes zur wonach die Ver⸗ ionsstérung der en sollen, mit setz in dritter

französi . Handels- und. Schiffa theiligsten Folgen, ja ein meisten anderen eur Grundsätzen der ratio wesen wäre. Frankreichs, den Fla Schiffen, die aus tran laufen, zu erheben, kon

rinzip unwan

blaufstermin worden wäre. be, da die ungarische Re ngenommen hab ihres Ansuchene thung des Einführun wurde der Antrag Blitzfeld 8. Majestätsbeleidigung und Reli Schwurgerichte überwiesen we gelehnt und das Einführungsge

chuß des Abgeordnetenhauses and in Böhmen, im Ab⸗ daß der Regierung un⸗ zinslicher Darlehen und Tothleidenden b

Bruch mit

auf das deren Zweck ist,

delbar, die dadurch verle deshalb allen Behörden s eben, damit die, welche

rage dieselbe altung ei von der Ablehnung Bei fortgesetzter prozeßordnung brechen wegen Kompetenz der roßer Majorität ab

Lefung angenommen. Der

beschloß,

uchens in

2 6 2

inanzauss inblick auf den Nothst hause den Antrag zu stellen, ter Kredit zur Gewährung unve Unterstützung der

Donnersta partement

begrenz

O0 Gulden zur werden sollen.

Niederlande. Thorbecke ist gestern Abend,

nnien und J n Wales wir

ewilligt Ver sailles, 4. Juni.

J 2 ö ö 1 32 2 . 6 1 s, * ö 4 3 . . 3 J 36 . . 5 3. ö . H H K . . * ö . 1 . . 6 . 3 6 . * . . . 43 13 K 9 * ů . . 6. . . .

Art. 37 des Kriegsdienss aktiven Dienstzeit auf f Keller für dreijährige Dienstzeit aus. morgen for haben die Mitglieder der Kommis gewählt. Ungefähr zwei Drittheile derselben sind Freihändler.

Dänemark. Kopenhagen, 1. Juni, orbene Erzherzogin Sophie von Oesterreich ist eine mit dem oftrauer angeordnet worden. . 15 Finanzmännern, National- ökonomen, Banquiers und Juristen bestehende Kommission be⸗ fen, welche den Uebergang zu dem auf Gold⸗ und Silberwährun

in soll. Zum

ö . ͤ ch einer Mittheilung des »Dagstelegraphen« sind Verhandlungen zwischen der dänischen und . . ñ gierung wegen Abschluß eines Handelstraktats im Gange.

Spanien,. Madrid, 3. Juni. Der General Echague, Serrano's Nachfolger im Kom]mmando der Nordarmee, hat sein Hauptquartier von Zumarra lt den Aufstand in den bas

Der Staats⸗Minister 74 Jahre alt, gestorben.

London, 3. Juni. in Kurzem der Stadt Great Befuch abstatten, um dafelbst eine neue Hoch⸗

aag, 5. J inf Jahre festge

Großbrit

Der Prinz vo

armouth einen chule einzuweihen.

Zu Ehren der und Arnulf von Bayern fa im deutschen Bots auch der spanische Gesand der Marine Min

nzen Leopold Für die ver⸗ v. Mts. Abends ner statt, bei welchem u. A. Handels Minister EChichester ister Goeschen und der Oberst mit ihren Gemahlinnen, die

hier anwesenden Pri

nd am 3

d. Mts. beginnende, 10tägige

aftshotel ein Di chaftsh Der König hat eine a

te, der ? kämmerer

ortescue, ö

iscount Sydney, Grafen von Bernstorff waren. Im Ober eingebrachte Resolution, bunals bis zur Zurücknahn von Seiten Amerikas ein n seinen Ausführungen e Undeutlichkeit des hafte und zaudern nten Forderun

Hranville vertheidigte de der englischen Kommi Vertrages gegen die un falls der Vertrag hinfä eine aus gemachte Sache sei so über besfser da, wenn es Alles stehenden Mißverständnisse zu b der Ansicht fest, daß die Fassung genüge und warnte und Resolutionen noch mög ment in Fra Redner von während Lord Kimber

g in die Schranken patriotische Benehm Cairns erging Regierung, wo og von Argyle Diskussion wur nächsien Donnerstag vertagt.

Dublin, 4. Juni. hier eingetroffen und enthusia pfangen worden. Ottawa, 9 einen Gesetzentwu dijchen Pacific Eisenbahn ermãchtigt.

FƷeankreich. Paris, 3. J bringt folgende Note:

uf Goldwährung oder astrt ünzsystem in Er- orsitzenden der Kommission ist

bastrten

hause gelangte die von Russell wägung zi

wonach die Arbeiten des genfer Tri⸗ ne der indirekten Schadenansprüche ellt werden sollen, zur Berathung. prach sich Russell namentlich gegen Vertrages, gegen das zag⸗ owie gegen die

rozeßschrift

nischen Re⸗

washingtoner Ver Vorgehen der Regierung, s derungen der amerikanischen P 8 Verhalten der Regierung un bei Abschluß des washin riffe Russells und e noch keineswegs stehe England der Welt gegen⸗ aufgeboten habe, um die be⸗ Granville hielt an des Zusatzartikels vollkommen vor irritirenden Auslassungen dazu angethan seien, die glückliches Arrange⸗ by, sowie mehrere andere eite unterstützten Russell s Antrag, d Ripon energisch für die Regie⸗ traten und das unvorsichtige und un. der Konservativen angriffen. en Angriffen gegen die ale von Granville und Rach einer sehr

extrava nach Alsasua verlegt. schen Provinzen und Navarrg r erloschen, nachdem nun auch die Banden Carasas und Carreagas geschlagen und zersprengt worden sind, während die

Unterwerfungen noch immer fortdauern.

talien. Rom, 4. Juni. udget für das Kriegs⸗Ministerium genehmigt, Unter Betheiligung der Civil und so wie der Geistlichkeit und unter Theilnahme des österreichi⸗ schen und französischen Konsuls fand Volksmenge in M

die ungerechten An lig werden sollte, was jg Die Kammer hat heute eseitigen. ilitärbehörden, das Haus welche nur liche Chance für ein ellen. Lord Derby,

ils heute vor einer großen agenta die Einweihung des Denkmals statt, l zum Andenken an die in der Schlacht vom 4. Juni 1859 Gefallenen errichtet worden ist.

Amerika. Washington, 4 Juni. Beide Häuser des Kongresses haben den neuen Zolltarif angenommen.

Vereinigte Staaten von Columbien. Baxran— guilla*), B. April. Die Art und Weise, wie Murillo die Mittel für Bahnanlagen zu schaffen gedenkt, ist in der nach⸗ stehenden Präsidialbotschaft angedeutet, die derselbe am 4. d.

goth April 4. 19872.

servativer S ley un

ebenfalls in hefti bei derselbe mehrere unterbrochen wurde.

de die weitere Verhandlung bis Mis dem R

übersandt hat. Manuel Murillo s

los Botschaft an den Kongreß Bo

Bürger, Senatoren und Repräsentan In der Antrittsrede, welche ich die Ehre hatte dem Kon bereits ausgesprochen, daß die Art und Systeme jeßt die dußere und innere

quilla liegt an der Nordwestküste Südamerikas am Magdalena und ist der

erzog von Edinburgh ist isch von der Bevölkerung em⸗ halten, habe ich es wie nach dem angenommenen

) Barr usfluß des tz eines de

Das Haus der Gemeinen hat zum Bau der Cana⸗

genommen, welcher

e r ge , , m ,n, u eines österreichisch⸗ ung rrischen und eines gonsulats. Die Vun eghanptstabt ist i w im Staate

agdalen

uni. Das Bien Publie⸗

3359 Schuld a g. wird, eine Quelle von Schwierigkeiten * uns ist, nehmen, wie die insichtlich der Bezahlung der äußeren Schuld, auf ie sie uns beinahe gänzlich der Erträgnisse der Zollhäuser beraubt Grund einer rzung des Kapitals, die nöthigenfalls 35 pCt. be= und uns die Möglichkeit des Kredits nimmt. Ich ersuchte schon da! tragen könnte, wobei wir die Coupons entweder 6 Monate im Voraus mals, daß Sie Ihre Aufmerksamkeit diesem Gegenstande zuwenden bei foͤderalen Kassen oder bei ihrem Verfall im General⸗Schatzamte ngchten, um ihn so zu ordnen wie einestheils bie Finanz. und Ge⸗ annehmen würden. : schaftslage / anderntheils Rechtschaffenheit und Billigkeit es verlangen. Niemand kann Kredit haben, der nicht nach dem rechnet, was er Zum Beweise meiner Behauptung sei es mir gestattet, einige schuldet und was er zahlt. Diese erwähnte Verwendun unsrer Ein⸗ Daten mitzutheilen und daran die Betrachtungen zu knüpfen, welche künste, die bedeutender geworden ist, als unsere Verpflichtungen er- daraus hervorgehen. Die Staatsschuld besteht aus: heischten, lehrt deutlich, wie wenig Aufmerksamkeit man einer An⸗ I der äußeren: Diese beträgt: Nennwerth der wirklichen alten gelegenheit zugewendet hat, die von so großer Bedeutung ist. Hat Schuld Doll. 14837 2590, Marktwerth derselben 19 pCt. Doll. 25819077 man also jene großen Einkünfte zur Bezahlung der Schuld ausgesetzt, Rennwerth der wirklichen neuen Schuld Doll. 3887000 Marktwerth um dadurch den Kredit des Landes zu erhöhen, so hat man den gerade perselben 35 pCt. Doll. 11360450; Nennwerth der ausgesetzten Schuld entgegengesetzten Erfolg gehabt. Columbien hat keinen Kredit, denn Doll. 141638, 300, Marktwerth derfelben 9 pCt. Doll. 13171165; Total: es besitzt jetzt nichts, was es als Pfand oder als Garantie anzubieten 496992 vermöchte. Der Kapitalist, der uns Geld geben möchte, findet bei dem Man sicht, dieser Theil der Schuld beträgt in Wir lichkeit nicht besten Willen nichts, womit man ihn im, gegebenen Falle bezahlen mehr als 53 Millionen; behufs Verzinsung des Ganzen und der könnte. Um Kredit zu haben, muß man nicht blos ehrlich, man muß Amortisation durch den zehnten Theil derselben hat man 37 pCt. auch vermögend sein; der gute Wille allein taugt nichts bei Börsen⸗ von den Einkünften der Zölle bestinunt. Das heißt also, wenn der geschäften. . . . Zollertrag im Budget mit Doll. 2000, 00 angenommen wird, so Das Mißtrauen gegen die Papiere beider Theile unserer Schuld werden davon Doll. 75000 für diese Schuld abgeseßt, nämlich ist ebenso groß als diese Schuld selbst. Sogar die Originalgläubiger Doll. 75/000 für Amortisation und Doll. 75/60 für Zinszahlung. haben niemals geglaubt, daß ihre Forderungen voll bezahlt werden Nun kosten 6 Millionen Pesos ju 6 pCt. fein Zinssaß, der euro würden, denn sie sammen fast alle aus jener Zeit des Krieges und mehr als Doll. Joh ho; auf der Unordnung her, in welcher Jedermann, da Verluste einmal unver- diesen Fuß könnte mithin eine neue Kombination oder ein neues moeidlich waren, nur daran dachte so wenig wie möglich zu verlieren. Arrangement getroffen werden, welches das General⸗Schaßzamt pünkt⸗ Als die ,, . er ihre Forderungen verkauften und über- trugen, haben sie dem Vaterlande ein . bringen müssen und das 23 der inneren diese besteht aus Fig n Stücken: Consoli⸗ Vakerland hat sicherlich das Recht; aus iesem Opfer Nutzen zu ziehen. f Ramen Boll. 3822400, Deshalb haben die Gläubiger immer gewartet. Bei allen ihren auszugeben Doll. 2320 820. Total Doll. 9,899,719. Operationen ist das aber immer eine selbstverständliche Voraussetzung Nimmt man für diesen Nominalbetrag den höchsten Marktwerth ewesen, daß die Gesetzgebung die Art und Weise, sowie die Zeit der an, den die Schuld jemals gehaht hat, nämlich 27 pCt. so verbleibt ahlungen und nicht weniger auch den Zinssaßz festsetze, je nachdem ein Effektivbetrag von Doll. 26671521. die Lage der Republik es gestattet. Der Werth der Schulddokumente Diesem Theil der Schuld ist zur Verzinsung ohne Amorti⸗- hat immer auf der Geseßgebung beruht. So haben wir auch von sation, da das für diese Ausgeseßzte eher nominell als reell ist, wie unserem Gesetzgebungsrechte nach Maßgabe der Mittel, über die wir Artikel 36 38 des Gesetzes vom 3. Juni 1868 ergeben der Betrag e. konnten, Gebrauch gemacht, mit dem Bestreben, den zeitigen von 59 pCt. der Einfuhrzölle zugewicsen und zwar wie folgt: 30 pCt. Besitzern der Schuldscheine das zu bezahlen, was sie ihnen gekostet gemäß Art. 9 Abs. 2 des genannten Gesetzes und 20 pCt. zur Til⸗ haben. ö ö . gung der Mackingtoschschuld und zur Subventionirung von Panamä. Wenn wir, wie es das Bedürfniß der Gegenwart und die Rück. Das heißt also, wenn der Zollertrag zu Doll 20000 ange- sicht alif die Zukunft gebieterisch verlangen und was auf keinen Fall nommen wird, so sind Doll. I CGGοοοοο für diesen Theil der Schuld unterlassen werden darf zwei bedeutende Strecken jener großen anzuweisen. Eisenbahn, die das Innere mit dem Atlantischen, wie mit dem Zu diesen 375 pCt. 4 59 pet. S7 pCt. müssen nun noch Pazisischen Ozean verbinden soll, zu bauen unternehmen wollen: als Posten, die ebenfalls auf den Zolleinkünften lasten, hinzugefügt nämlich die Bahnstrecke von der Buenaventgrabucht bis in die Mitte

werden: des Kaufathales und die Strecke hier von Bogota bis zum Magda⸗

5 pCt. zur Bezahlung derjenigen Summen, welche der Oberste lenenstrom mit einer Abzweigung nach dem Thale von Kukata , so

Gerichtshof fremden Unterthanen zugesprochen hat; müssen wir durchaus unsere Zolieinkünfte frei halten, damit wir

5 pEt. für Bezahlung dersenigen Summen, welche die Exekutiv⸗- 7 pCt. Zinsen für die Anlagekapitalien zahlen können, die sich auf gewalt fremden Unterthanen zue annt hat; nicht weniger als Doll. 20M 600 Gοοο belaufen werden. ;

7 pCt. zur Zahlung der Schuld von Robinson und Flemming Ohne die erwähnte Maßregel werden alle patriotischen Bemühun⸗

in Gemäßheit des Beschlusses des Konvents vom Juni 1868. en für diese große Unternehmung erfolglos sein; das werden Sie

Dies macht zusammen bereits 1095 pCt., während doch nur so gut einsehen als ich. Können wir aber für eine Garantie von 100 pCt. zu vergeben sind; dazu kommt nun außerdem noch die Ga⸗ 7 pCt. der Anlagekosten jener Bahn auf die Einfuhrzölle rechnen, so rantie von 7 pCt. Zinsen vom Werthe der Sabouilla⸗Baranquilla⸗- werden wir die gesammte Summe, deren wir bedürfen, wenn auch Bahn. Es ist mithin unmöglich, Laß aus den Zolleinkünften auch nur nach und nach, erhalten . denn in dem Maße wie die Bahn. nur ein cinziger Centaro übrig bleibe, der für gemeinnützige Zwecke arbeiten fortschreiten wird sich . heben, die Ausfuhr und der zu verwenden wäre; höchstens bleibt uns 25 pEt. von der Zahlung Wohlstand sich vergrößern; auch unsere Zölle werden alsdann höhere Ein⸗ an Robinfon K Flemming, da die Zahlung dieses Betrages zur künfte geben; wir werden diefe Staatseinnahme, da sie nicht mehr Zeit suspendirt ist. ausschließlich den Inhabern der Staatsschusdscheine gehört, alsdann

Melne Herren Kongreßmitglieder! Beachten Sie, daß die Ver, in jeder Hinsicht reformiren und verbessern können, Blieben dagegen zinsung der konsolidirten inneren Schuld mit 6 pCt. nicht mehr als die Verhaͤltnisse so wie heute, so würden wir, selbst wenn es andere 546733 Doll. erfordern würde. Weshalb hat man hierfür einen Mittel des Fortschrittes für unser Land gäbe, doch nichts weiter thun,

Betrag von Doll. 1C00 060909 angewiesen? als uns zu Gunsten unserer inländischen und ausländischen Gläu⸗

Die Zolleinkünfte gehören gänzlich unserer inneren Schuld und biger abmühen. ; zwar der Art, daß wir da wir das Recht haben den Theil der ohh Mir scheint der gerechte und nothwendige Anspruch auf Entlastung ld zu unserer Zolleinkünfte auf der Hand zu liegen. Diese Entlastung ist

einkünfte, die frei bleiben, . Tilgung der betreffenden Schu E ; verwenden befugt sind, die 377 pCt., welche jetzt für die äußere Schuld eine unläugbare Lebens⸗ und Fortschrittsbedingung für unsere Nation, bezahlt werden, zu jenem Zwecke zu verwenden, falls wir dieselben deshalb auch eine gebieterische Pflicht für den Gesetzgeber. Es ist ganz durch irgend eine neue Kombination oder irgend ein neues Arrange⸗ und gar unnütz, an Fortschritte im Telegraphen⸗ und Eisenbahnwesen ment den Zolleinkünften abnehmen könnten. Dies folgt aus Art. 9, zu denken, wenn wir nicht Intelligenz und Energie genug besitzen, Abs. 3 des Gesetzes von 1868. Die Staatsverwaltung besitzt unter unsere Schuldverhältnisse zu ordnen. . den jetzigen Verhältnissen keine Möglichkeit sich Kredit zu verschaffen; Nehmen wir als Basis den Marktwerth desjenigen Tages an, denn ste besstzt keine voraussichtlich wachsende Einnghme, welche sie an welchem unsere Schuldscheine hier in Bogota, in London und in für künftige Operationen als Pfand geben könnte. Einzig und allein Ämsterdam am Höchsten standen, wodurch wir in keiner 2 . berbleibl ihr die Einnahme aus dein Salsg von der nbeß 15 pet. das in ihnen angelegte Kapital schädigen und zahlen wir auf diesel. abgehen, welche zur Verzinsung und Am ot tistrung der Doll. 10009 ben 6 pCt. Zinsen: so können wir mit der größten Pünktlichkeit im verwendet werden müffen, die für die Herrichtung des Buenaventura ˖ General⸗Schatzamte jeden Zinscoupon bezahlen, selbst wenn deren Be⸗ Weges aufgebracht sind. Sie win meine Herren, daß nicht blos träge bis auf Doll. 6c 0d auflaufen sollen. Wenn unsere Zoll die Steigerung dieser Einnahme bedroht ist, sondern ihrer inneren einnahme einmal auf Doll. h/ 000000 und mehr gestiegen ist, was Anomalie wegen, sogar ihre Fortexistenz. Alle übrigen Einkünfte nothwendigerweise geschehen muß sobald ein Theil der Bahnen begon—⸗ des gear ral G ale, sind unbedeutend und unsicher. nen ist, so können wir Gelder für die Amortisation zu 190 pCt. be⸗ Die erwähnten Schulden sind diejenigen, für welche besondere stimmen, ohne der Abschaffung des Salzmonopols zu schaden, das Einnahmeposten ausgeseßt sind wir haben aber noch andere, bei mit so gerechten Gründen angegriffen wird. J denen dies nicht der Fall ist, die wir deshalb aus den übrigbleibenden Ich bitte Sie, meine Herren Sengtoren und Repräfentanten dieser unzureichenden Mitteln bestreiten müssen. Da sst die Schuld an die Angẽelegenheit und meinen Auseinandersetzungen eine . besondere Vereinigten Staaten von Nordamerika, die mehr als Doll. 135000 n en nein . schenken; ich bitte Sie darum mit emselben * beträgt, die aus der Pensionirung der aus den Klöstern entlassenen teresse und der elben Erhebung des Gemüthes mit der unsere Nonnen entstandene , sowie die für die n, ber Wegebuten Vaäler für unsere Unabhängigkeit, 30 Millionen, Waffen und Muni. der einzelnen Staaten / welche durch den dortigen alzverlauf hätten flon verlangten. FJür unser Zestalter ist das Telegraphennetz und die gedeckl werden sollen. Centralbahn von nicht geringerer , für 1810. das Be⸗ Dies Bild von unseren onsolidirten Schulden und besonders , unserer Helden war. anuel Muri lo. von der inneren Schuld, welche eine schwer abzuwälzende Last ist, er Staatssekretar für die Finanzen und öffentlichen Arbeiten, genügt / um die Nothwendigleit darzuthun, daß wir unsere Zoll beauffragt mit dem Sekretariat für den Stagtsschaß und National- einkünfte entlasten und d entschließen, einen Weg einzuschlagen, kredit. Aquileo Parra. welche dem wieklichen Sachperhalte, den Kreditverhältnifsen und der Gerechtigkeit entspricht. Wir können eine ähnliche Kombination an⸗

J 7

1 ü Q Q