1872 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3376

) Die Anmeldungen werden am

Sonnabend, den 8. Juni a. C.,

Vormittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr, bei nachfolgenden Stellen , n , . ö . KRenFinm ri UVeGokkimnar & Bendliꝛn, Fenz Calm Sähne, Bankgeschäft,

Kernburg A. F. Rrumme, g Hesdẽau ( der nhakt-Dessanischen KLandeshank, ö * „J. H. CGohm, . 5 „Aung. Sonnenthal, „Cöthen Lüdecke C Mueller, Ver host Carl Horhe, Stassfurth beim Spar- und Vorschäass-Verein, „Magcdehurg hei Eliess c Co., Aschersleben, Hahn, Gerson ce Go., Kallenstiielt „Jacob Sieskeind Söowss, . Marid Sieskind Söhne, Hall a. S. beim Hallischen Hank-Verein Kulisch, Kacmpf d& Co., bei Reinhold Stechkmner, Grelling e Schoenfeld, der Geraer Hank, Otto Lingke, ler Eisichener Piskontogesellschaft, MNeinrich Kuestner c Co., Edunrd Rocksch Nachfolger, Gaenther e HKudolph, der Kommunalständischen Kankz.

59 * 9 *

2 2 NWordhausen

„Gier „Altenburg „Eisleben Heipzig

Presden G tit:

*

[1206

Danziger Schifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Mit Bezugnahme auf den §.7 des Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß die zweite Ein⸗ zahlung auf die Aktien zweiter Emission mit Funfzig Thaler pro Aktie am

S. Juni a. C.

bei dem Rhedereidirektor der Gesellschaft Herrn Alex. Gibsone in Danzig zu leisten ist. * geleisteten Einzahlungen werden auf den Aktien · Interims welche zu diesem Behufe einzureichen sind, vermerkt.

Danzig, den X. April 187

Der Vorstand der Danziger Schifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Goldschmidt. R. v. Frantzius.

pommersche Hypotheken- Altiem- Hanke. Wir machen hiermit betannt, deß vom 14. Juni er. ab fuͤnfprozentige, unkuͤndbare Hhpotheken⸗Briefe zur

Ausgabe gelangen, welche bei der Ausloosung ohne Prämie, mithin al part eingelöst werden. Es werden vorläufig nur Stücke Lit. C. à 200 Thlr. von Nummer 4000 an und Lit. E. à 50 Thlr. von Nr. 2000 an emittirt. Die Ausloosung beginnt ult. Dezember 1875. ;

Coͤslin, den 2. Nai 1872 Die Haupt⸗Direktion.

(163

pu mm gainische Werhsler- Æ Hom-0russtons-Namm'.

it t 2. April cr. bri wir hiermit i innerung / d ine weitere Ei l .,, 1. Juli er. zu leisten ist, und zwar: . !. an unserer Cassa, Hochstraße 135 in Coͤln, oder bei dem Bankhause Heß & Katz in Berlin, Oranienburgerstraße 66.

Göln, den 22. Mai 1822. a. Der Aufsichtsrath

der Cölnischen Wechsier⸗ ĩñ ommifsions⸗ Bank.

Ag. 109) g. M. Frank.

Dentscher eich Anzeiger

Königlich Preustischer Staats Anzeiger.

41 Thlr. 2 Sgr. GS Pfg. . fur das bierteljahr. Jasertionaprais für den Naum einer Dru eie B Sgr.

Aue pen- Anslalten des In- und Aualandes nehwen gestellung an, far aertin die Erpedition: Sietenpla Nr. B.

a ü

M 131.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann und Compagnie Chef Rheinboldt im 6. Pommerschen Infanterie⸗Regiment Nr. 49 und dem Kanzlei⸗ Rath Wilberg zu Berlin den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem lmeister 6h zu Cobl enz den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem Kreisgerichts - Boten und ekutor Hahn zu Königsberg N. M., dem Orts⸗Vgrsteher eyer zu Sorsum, Amts Wennigsen dem Gerichts⸗Scholzen Boxham mer zu Klein Ellguth, Kreis Nimptsch, dem Schulzen Ew est zu Garzau Kreis Gber⸗Barnim, und dem Gasthofs⸗ besitzer Ferdinan Wolff . das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Müllergesellen lbert Lange zu Düssin, Kreis Eammin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. er gat der

König Allerhöchstihre zu

haben Allergngdigst geruht gung zu ertheilen un des

.

K 6 n ig rei ch P reunßen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerüht: Den Regierungs⸗Rath Butze zu Berlin zum Geheimen Revisions Rath und Mitglied des evisions⸗Kollegiums für Landeskultursachen zu ernennen; K

Dem Tribunals⸗RKath r. Senger zu Königsberg i. Pr. 7

bei seiner Versetzung in den Ruheständ den Charakter als Ge—

heiner Justiz Rath; und . Dem Ober⸗Bürgermeister a. D. Ondereyck zu Crefeld

den Eharakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.

Ninisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche . a,,,

Der bisherige Königliche Kreisbaumeister Germer in Landeshut ist zum Königlichen Bau-Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗Inspeltor⸗Stelle z . verliehen worden. Der bisherige Königliche Bau n ektor Adolf Kühne in Prenzlau ist zum Königlichen Ober⸗Bau-Inspektor ernannt und der Königlichen Regierung in Liegnitz überwiesen worden.

*

Haupt Verwaltung der Staats schulden. Bekanntm ach. ö

J u n g. w Die am 2. Januar k. J. zu tilgenden Schuldverschreibun.

J. . 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Ora⸗ nien sfraße Rr. M, im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen werden. ö. ; Berlin, den 5. Juni 1872. .

Saupt. Verwaltung der Staatsschulden.

von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.

ig der Staatschleihe vom Jahre 1856 werden am 15. Juni

Abgereist: Der General⸗Major und Commandeur des Kadetten Corps von Wartenberg nach CEulm 2. U

Der Contre⸗Admiral und Direktor der Kaiserlichen Admi⸗ ralität Henk nach Danzig ꝛc.

Berlin, Donnerstag den 6. Juni, Abends.

dazu eingeladen wor

1872

nichtamtliches.

Deunutsches Remich.

Preußen. Berlin, 6. Juni. Se. Majestät der Kaiser und König besichtigten gestern in otsdam das Lehr⸗ er, , , , . nahmen die Vorträge des Militär⸗ und

ivil Kabinets entgegen und machten Ihrer Majestät der Königin Wittwe einen Besuch. um Diner , . Se. Majestät Allerhöchstsich von Babelsberg nach Jagdschloß Glinike und demnächst mittelst Extrazuges nach Berlin, wo Allerhöchst⸗ dieselben die Oper besuchten. 3.

Heute nahmen, Se. Majestät Vorträge vom Kriegs- Minister und Militär-Kabinet, o wie militärische Meldungen entgegen, empfingen den Finanz ⸗Minister den Staats⸗Minister Delbrück, sowie den Wirklichen Geh. Fa ile, und

rinzen .

ö ah

und die ten der

mann u

Regimenter in vo Italien, in Begleitu des Kronprinzen un 26. sah die Regimenter und deren Exerzitien nach erst das 3. Garde ⸗Ulanen⸗ Regiment, darauf das Garde⸗Husaren, dann das J. Garde- Ulanen und zuletzt das Regiment Gardes du Corps. Der hohe Gast ließ Sich von zwei Garde⸗0lanen Uebungen mit der Lanze vormachen und ritt dann nach den Ställen des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments, die er besichtigte, und aus denen Se. Königliche Hoheit Sich ehe nn . vorführen ließ. Unterdessen hatte Se. Kaiserliche un Königliche Hoheit im Neuen Orangeriegebäude Ihre Königliche Ho eit die Kron⸗ prinzessin Margarita zu einem Spazierritt abgeholt, der sich, in Begleitung des Heß ige nach dem Wildpark, dem bayri⸗ schen Häuschen und dann die Ufer der Havel entlang erstreckte. Mittags fuhren die italienischen Herrschaften mit Sr. Kgiser⸗ lichen und Königlichen Hoheit zum Diner nach Babelsberg. Nach . desselben wurde auf dem Hane gf „Alexandras eine Lustfährt unternommen. Sämmtliche n und Hohe Herrschaften nahmen mit ihrem persönlichen Dienste daran Theil, auch 26 von den übrigen Gästen des Kaisers waren rden, so der Hausminister Frhr. v. Schleinitz und Gemahlin, die Gemahlin des Hof⸗Marschalls Grafen erponcher. Auf dem Schiffe spielte die Musik des Garde⸗ ufaren - Regiments. Das Ziel der Fahrt war die Pfauen. msei, wo ein Fundgang gemacht, alle historischen Orte, auch das Palmenhaus, besucht, und dann auf em Platze vor dem Schlosse eine Collation eingenommen wurde. Erst gegen 10 Uhr erfolgte die Rückkehr. ĩ zm Dienstag Morgens holte Se Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz Se. Königliche Hoheit den Kronprinzen