1872 / 131 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3385 D . . Er st e B eil age ̃ m zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 . * 131. Donnerstag den 6. Juni 1872.

86 ar e n. ö i 1 MJ ö , n,, * 1 J

Esb. Eiscnb. Bed.

est. Dtsch. H.-G. Oesterr. Ital. Bk 26 Weehael B. 3

eutsch. Prod.

k * ; Auersperg und vom Minister für die Landesverthei—⸗ 16 k. Nichtamtliches. 2 gobenst Horst, die. Erklärung abgegeben, daß Deutsches Reich. die Staatsregierung bereit sei, auf alle mit dem Prinzipe

. des Gesetzentwurfs s vereinigende Modifikationen einzugehen. Bayern. München, 3. Juni. Der Staatsrath Dr. Der Ausschuß beschloß in Folge dessen, die Verhandlungen über von Taxgenberger ist, aus Wübbad hierher berufen, heute die Landwehrvorlage wieder auf unehmen,

Abend hier eingetroffen, um demnächst das Portefeuille des Prag, 5. Juni. Der Kgiser Ferdinand ist heute Staats-⸗Ministerkums des Königlichen Hauses und des Aeußern Morgen von Bubene aus zum Sommeraufenthalte nach Plosch⸗ in interimistischer Weise zu übernehmen. . 4. kowig abgereist.

Durch eine Verordnung des Kriegs- Ministe. Per Statthalter Baron Koller bereist wieder den riLu ms vom 2. v. M. wird bestimmt, daß auf., der Feste inundirten Bezirk und vertheilt sofort ansehnliche Summen an Oberhaus alle gegen k . . i e , Grundwirthe und Häusler zur Fortführung ihrer Wirthschaften.

uche auf einer Festung zu ehenden Gefängnißstrafen, . . ) : 96 6 7 Gand des nf esetzßuches für das Deutsche Schweiz. Bern, 5. Juni. Zwischen der Schweiz und Reich erkannten Festungshaftstrafen vollzogen werden follen. Nordamerika ist eine Rachtr agskonvention zu dem Außerdem dient diese Feste als Strafort fur alle gegen Millar. bereits bestehen den Postverttgge abgeschlossen worden, onen ausgesprochenen estungsstrafen und in ihrer Eigen⸗ welche die direkte Beförderung der Briefsendungen über Bre⸗ schaft als militärische e zur Äufnahme der men und Hamburg betrifft.

jenigen Untero ziere und Soldaten, welche eine mehr als drei⸗ Niederlande. Haag, 5. Juni. Der gestern verstorbene monatliche ö in einer militärischen Gefangenen⸗ Nin ster· Prasident 5 5. (. 3 ect, 39 , anstalt zu erstehen haben. Der. Kommandant der Feste Ober. in Folge einer Ablehnũng der Steuervorlggen nebst seinen us ist Kommandant dieser militärischen Strafanstalten und Kolligen von der Leitung der Stagtsgeschäste zurückgetreten at die Ligen g chast eine Festungstęmmandamn ten. zit 2 war, ist im Jahre 1796 geboren. Ursprünglich Professor des == Has Reglerungsblatt Rr. 40 vom 1 Juni enthält eine Rechts und der politischen Wissenschaften, von 6 is is Bekanntmachung der Königlichen erm al Eichung. Mitglied der Ersten Kammer, entwarf er im Jahre 84, fit fen misfion über die Eichung und Stempelung der Meß noch sieben anderen Delegirten ein Verfafsungsbrösett, welches Apparate für Flüssigleiten. . . aber erst im Jahre 1518, wo er an die Spitze einer Kommission e.. Wan. er König hat, den Königlichen Genergl zur Revisi on der Verfassung gestellt, fast unverändert angenom⸗ Abjutanten von Spruner han 23 dem Leichen begäönqnisse men wurde. Von da an cl orbecke nicht aufgehört, Mit- des Grafen don . eiches in Hofhegnen berg statt. lied der Landesvertretung zu sein, und zwar als Führer der findet, als Vertreter des Monarche beizuwohnen und den inter- speralen Partei. Von 1819 bis 1863, dann von 1862 bis blücbenen das Allerhochste Beileid =* Maiestãt auszusprechen. 18665 und wieder von 1871 bis jetzt stand er an der Spitze des Sachsen. Dresden, 5. Juni, Der König hat den Ninisteriums Commandeur der J. ganalle ri. r ed: Nr. , General ⸗Major - . . Krug von Nidda, zu seinem eneral⸗Adjutanten ernannt. Belgien. Brüßssel, 5. Juni. Der »Moniteur. wer⸗ Der Kronbrinz und die Kronprinzessin von ffentlichte gestern den Königlichen Erlaß, welcher die Wahl— talien werden morgen Abend, von Berlin kommend, in kollegien sämmtlicher Gemeinden zum 1. Juli zusammen⸗ 2 un? Em 7. b Mets. un Königlichen Hoflager zu beruft, um die Gemeinderäthe neu zu wählen.

12 5. Juni. Das gestern aus. ankreich. . „4. Juni. Der 200 Seiten starke e

Hoi eff alt eine Bericht über die B der Rohstoffe wurde gestern an

olga & falt reglerüngsblatt Nr. 7 enthält eine Zericht über die vytenerunge de. Rohst 8.9

2. ö . auswärtiger Hand. die Beputirten vertheilt. Die Majorltät des Prüfungs- Aus.

r. weer und Fabrikanten im Großherzogihum betreffend, und schusses bieibt bei ihrer Ansicht, daß dieses Steuersystem dem * e mne Verordnäng, die Beitreibung der Domanialgefälle betreffend. Handel die verderblichsten Fessen anlegen werde, daß .

. enn, Genre g weren ß. Juni. Der lehertzugeun ; Rohstoffe der Lusfuhrhandel gelähmt würde

2370 . 3 die Großherzogin und bie ö und daß die Revision der Handelsverträge nichts nützen, wo l

m,.

, , ni

2 ig Zuckerf. oth. ; 2 greppiner Werke gummif br. Fonr. . . amb. nb. Harpen. 3 NHeinriebshall. Henriebeütte. Herms d. Port. E Loerd. Hütt -V Kiel Brauerei Lönigsb. Vulean Cöpn. Chem. Fab Körner.

k. Ver. BR. ã chs. BR. Verein haa fh. B. Ver.

6 ssrgshn—

86 69

me,, eco

1196

; * 6 1176 i107 G6. Nr. pro 1870 1871 10866 A- Ges. f.Holzarb. 10 1143 B AB. Omnibus- G. 6 dler Brauerei 3110. 1023 B Ahrens Brauerei 153. 90 60 in. is pr g 1a 110 ba G 11. III B

In dus trie-Kapiere.

86

do.f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank-

do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank

.

. ö

I28 tei ba G Neptun... bad RNienburger BSI bz G Nolte Gas- Ges.. ; 0 e. Nordd. Papier 1I11Iba G HOranienb. Ch. E. 88 han rien Lern o. e ,

111IIFI lee gsi Ul ssi kkteksstkstl!

MW ö

= co⸗=

Bõrs. B. f. Nakl G. Bresl. Handels- B. do. Makler-Bank do. Nkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. de. Wechslerbk.

[Err ne n n ge.

Pinneb Pomm.

86

o. Boek-Brau.

de. Br. Friedrh.

o. Br. Sehõnebg.

o. Centralheiz..

o. Centralstr &.

o. Ueber 6000.

s. Hol- Compt.

do. Immobil -G.

o. .

O. 288age 2

0236 do. Pferdeb...

121etwbz B do. Porv. Nanuf. 1203ba

1 G8 6G o. Wasser wk.

106 B Birkens. Jiegelei

Bochum Bg. A.

8 8

G ei ed m & s, Ge- . . , . . .

2 22

Renaissance- G.. Rhein. Bau- Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Sehiffsb. Rostock. Tueker Schaaf Feilenh. .

. . . m e oö.

Chemnitzer B. V Göõk Wechsel B Commerz. B. Sec.

anrziger Ver- B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. BR. Deutsch Ital.. Deutsch- Oesterr. Dres d Wechsl. B Elberf᷑ W. u. D. B. Engl. Wechs. Bh. Essener Bank. Franz - Ital Bank Erakf. Wechsl. B Gera Hdlu. Cr. B.

ii. irn e Proel es! heute Päorgen hick eingetroffen Herden si̊h aber dem Handel und Waͤndel schaden und die franzssssche

j j ; abrikation beengen werde. »Aus diesen Gründen«, heißt es ; . kee, . cc . begc ren und an dr ag gehen sᷣ dem Berichte, verwirft die Kommission den Gesetzentwurf

. a. Altenburg, 4. Juni. Der und erklärt, daß sie jede andere Steuerform vorziehe. ,, ö. ö abgereist, um daselbst einen Sommieraufenthalt zu . ,. 65 . , n 8e. . 86 . = . 3. Juni. Zur Präfidenien und Sekretäre warden ebenfalls wie dergewänn en , an Lathen dtasß ie , , ehh ges rchebäensisesttes t is miatgen 3 hier zu einer Sitzung zusammen. Die erste Vor⸗ vertagt worden.

liches Dekret vom 12. v. M., wonach ien. . i. Die amtliche Zeitun 6. . . 83. 3 der hiesigen Bra ucho ẽbẽfihẽr für den „er ,,,, e. 3 ö. 9 ,, Wegfall ihrer früheren ö . , ist keine Bande mehr übrig. Uribarri, . ö zuschlag auch ferner 2 Im emen nn dem sten Earlistenführer von Biscaya, ist am Mittwoch in Vergara u jener . erforderli r, J. k beerdigt worden. Die Nordbahn ist wieder hergestellt. Neun uschlage demnäch 1 . n . 6 3 91 Tr einer republikanischen Bande angehörige Insurgenten 1 athungsgegenstan . cin he gt nnn gr Here * fich in Valdepenas unterworfen, n,, 46 . zum Bau eines neuen 1. 96 Tanbarmienhdus za Lan. worunter zwei riester, in Burgos. Der . hauptmann J Sr dessen neulich gefaßten Beschlüsses noch weitere 300 hlr, k . gen ö Carreaga's getõdtet. Der Gene Wwe erung lden Gehalts ber Uicceffifen, Keferendarien ral Morioncs verfolgt die Banden del Aqhirte und erhindett und 1. Klasse. gur, Toben 4 Furst bereit fie, sich wieder n,. h r ee . ne

am rr end e e ab zereist ist, um den , . e 23. 3 * . 3 wird. wnchst in Heinichäruß bei Schleiz zu nehmen, folgte heute PVittorra, j. Juni. Die drei Banden des Iturbe in ittag die Fürstin dahin nach. Guipuzeoa, des Mochon in Alava und des Pfarrers von Orio in Guipuzcoa haben sich heute unterworfen und den Behörden

Oesterreich⸗ unge; Wien, 5. Juni. In der unserer Stadt 633 Gewehre ausgeliefert.

. . . ü ; ö. 5sische Ministerium des Innern giebt folgen- ** 5 heutigen i Tirung den Au sschusses für das ande, Das franz si⸗e folgen. sn , ,. k e, nie., Redaction und Rendantur: Schwieger. . gesetz wurde vom Minister⸗Präsidenten Fürsten des Bulletin aus: Die Carlistenbanden, die sich noch nicht er

Nr G4. Oesterr. e, . ü 1 1 20M dez. Petersb. Serlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei Wechsel 3 Mt. 805 bez. Oberschl. (Cosel-Od ) 5proz. 102 bez. (R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

e d,

DJ

885

22 ö & S , S o e, OG ei G G enen G en e Gere

*

* c m.

chles. Wollw.. Schönherr... Sechwendy Solbrig oꝛzietats-Branu. do. Prior. Spiegelglas Stassf. Them. F.

ü

m.

.

. 2 11FSS3S8S8S33s , ess.

t do. Eriedrichshöh do. Schultheiss Bresl Bier Wisn.

E *

feirs rr f rrfrffff Jirffierrfikfsirtkel kt kisglkiliiliüLiillizl s! 1211111

8 .

i G, , - - - , m - , O .

1

11. .

* . 1 Leitz. Masch.

2 zog. gart õĩ.

ö 5

11. 6 112. 101 63 versch. 1241 B

1 11118I33I ISI I ωλ c. IMIIIISIIIIIIII10 111112

nnr tile!!! ę ͤů kk! l! i⸗ l kͤẽ t !!!!! !!! 14

G

111131188011 I sI 1 d FISIS

lll lFRlllll sin ore - , , , . SG s G, Gs