3392
2
Einzahlungen.
PDentsche Genossenschaftsbank von Sörgel, Farrlsius & Ce. Die Restzahl. von S0 pot. auf die Aktien JV. Kmiss. ist. mit . Ee. pr. Aktie bis 30. Juni er. an der Kasse der Bank zu eiston.
Slohsis cho Holzindustrio- Gesellschaft zn Rabenau. Die Voll- zahl Auf die nenen tien zuzüglich 5 pCt. Zinsen ab 1. Ja- nuar cr. ist bis ultimo Juni cr. zu leisten.
Auszahlungen. 4
Berlin - Stettiner Eisenbahn. Ausser den gezahlten 4prea. Zinsen wird pro i871 noch eine Divid., von 73 pCt. auf die Itammaktien gezahlt. Einschliesslich der am 1. Juli fälligen Zinsen wird daher der Zins- und Divid. Schein No. 24 der J Serie mit Thlr. Id. s pr. Aktie de 2090 Thlr, und mit Lhlr. &. 12. 6 pr. Aktie de 1090 Thlr. eingelöst. Die Coupons der Erio- ritäts Gblig. J. Em. kommen mst Thlr. 43, die der Prioritäts- Oblig. IV. Em. mit Thlr. 223 pr. Oblig. de 1000 Thlr., mit FThir. 117 pr. Oblig. de 500 Thlr.; mit hlr. 43 pr. Oblig. de 200 nir und mit hir. 2. pr. Oblig. de 190 Thlr. zur Aus zahl. Die Zahlung der Beträge findet vom 1 Juli ab in Stettin bei der Hauptkasse der Bahn, in Berlin bei der Statignskasse statt.
Bergbau- desellschaft Nen-Essen zu Essęm. Die Dizgid. von 20 pot. pr. 1871 gelangt vom 15. Juni cr. ab mit 100 Thlr. pr. Aküs zur Auszafl. (Siehe Ins. in No. 130) K
Aachen - Hdngenor Bergworks - Ahtiengesellzchaft. Die Hi id. pro 1871 Kommt mit 73 pCt. oder j5õ Thlr. pr Aktie vom 1. quli C. zur Ausz. (Siebe Ins in No. 130.
Useder Hätte. Die ivid. von 10 pGt. pr. 1871 kommt dom 1. Jusi C. ab mit 50 Fhir. pr. ganze und mit 123 Thlr. pr. vier- tel Aktie Lit. A. und B zur Auszahl. . ;
Brauns chweiglische Aktien - Biorbranorel. Die Bauzinsen weräen vom 1. Juni or. ab mit 2 Thlr. 15 Sgr. pr. vollgez. Interimsaktien ausbezahlt. . .
Thüringische Eisenbahn. Die am I. Juli cr. fälligen Zins- coup. der . und proz. Prior. Obligationen werden von da ab bis ultimo Juli er. in Berlin bei Brest & Gelpcke eingelöst.
Bayerische osthahnen. Die über die 4 proz. Verzinsung des Aktienkapitals auszubezahlende Div. pro 1871 wird mit
pCt. — 7 EI. südd. Währ. pr. Aktie vom 1. quni ab in Berlin bei S. Bleichröder ausgezahlt. ;
X. Schaaffhaus onscher Bank -Vereln. Die aaf 123 pCt. oder 25 Fiir. pr. Aktie festgesetzte Divid. wird von jetzt bei der Kasse in Göln ansgezablt.
Minerva, Schlesische Hätten-, Forst. und Bergbau - Gesell- schast. Bie Rückz. von 40 pCt. des Stammkapitals erfolgt mit
pr. Aküie vom 5. Juni cer. ab an der Gesellschasts-
2 8. ie u i mmer 5 2 ohsise . erei za Harthan. Die Dividende von 12 pt. . 157f gelangt vom 1. Juli er. ab mit 6 Thlr. pr. Aktis in Berlin bei Julius Alexavder und Bein & oo. zur
Auszahlung. . Dividendenfestsetzungen. Jö Si ohslsche Seorpentinsteln- AMtiengesellsohaft. Die Divid. pr. 1871 ist auf 5 pCt. p; a. festgesetzt. General-Versammlungen. 158 Juni. Germans cher Llogd. Douts ches desells haft zur Elassł-
seꝛirang von Schiffen. Gen. Vers. zu Rostock. 19. Juni. Sllesla or Fabriken. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Saarau.
—
Verein chemisch
20. Juni.
26. Juni
—
28. Juni. 29. Juni.
6. Jali.
8. Juli.
Sz ohslsch · Böhmische Dampls ochissahrt · Gesellschaft. 6sSden.
Ordentl. Gen. Vers. zu Dr . Gberschleslsche Eisenbahn. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Breslan.
Saxonia, EHlsenwerke und Elsenbahnbedarf-Fabrik zn Radeberg. Ordenti. Gen. Vers. zu Radeberg.
zuckerfabrik Mlt-Janer. Ordentl Gen. Vers. zu Jauer.
k Versen CGoncorla. Gen. Vers. zu wickau. Frankfurter All—omelne Rokvers lohernngs- Aktienbank zu Frankfurt a. GC. Gen. Vers. zu Frankfurt a. O. Siehe Inserat in No. 130. ö Minerva, Schleslsche Hätten-, Forst- und Bergbau- nr Ausserordentl. Gen. Vers. zu Breslau. arschauer Commerzbank. Ausserordentl. Gen. Vers.
zu Warschau.
Kündigungen und Verloosungen.
Badlsche 35 Fi. Loose. Serien- Ziehung vom 31. Mai 1872. Gezogene Serien: 470. Sts 1204 1959. 1999, 2860. 4115. 4919. 49652. 5014. 5550. 5621. 5793. 6305 6466. 6948 7069. 7171. 7375. 7785. Bie Prämien- Ziehung findet Ende Juni cr. statt.
Si ohsls che Staatssohuld. Staatsschulden - Rassenscheine de 1852, 1855, I8h58,
Die Verloosung der 4 proz. 1859, 1862,
866 und 1868 der an Stelle der ehemaligen Alberts-Eisenbahn- Aktien ausgefertigten 4prox. Staats chulden-Kassenscheine vom Jahre i875 und der im Jahre 1871 durch Abstempelung in 3Jproz. und bezichentlich 4proz. Staatsschulden Kassenscheine umgewandelten Löbau-Zittauer Eisenbahn-Aktien Lit. A. und
B. zur Rückzahlung
auf den 2. Januar 1873 sindet am
24. Juni cr. zu Dresden statt. Aus weise von Banken und Industrie-
Gesellschaften.
Allgemelne Berliner Omnibus. Aktlen · Ges ells haft, Dis Ein- name im Mai er. betrug 63,791 Thlr. gegen 49905 Thlr. im 2 , im Mai cr. 14786 Tblr. mekBgr. (Siehe Inserat in No. .
Freusslscheé Fenervorslcherungs- Aktlen - Gesellschaft. Den Rechnungsabschluss nebst Bilanz pr. ultimo Dezember 1871.
Siehe Inseratentheil in No. 128)
nun ö
deburger Lebens- Verslchérungs- Gesellschaft. Den Rech- schuss nebst Bilanz pr. Dezember 1871.
(Siehe Ins.
in No. 128.) Per Status der Magdeburger Erlvathank, der städtischen
Bank in Breslan, der Fr
ankfarter Bank, der Kommergbank in
Lübeck, der Bank für Süddentschland, der Ooldenburgls chen
Liandeshank, der Spar- und L zogthums Fosen, der
Kassen · Verelns Pr. ultimo Per Status der Allgemelnen Deposttenbank; zu Borklin,
Gd inischen Privatbank, der Olden elhbank, or Frwat- Aktienbank, des Berhner ai er. (Siehe Inserat in Nr. 5 6er
Ritters chaftlichen Prwwathank in Fommern, der Anhalt -Deossaus chen
Landosh
bank, des
der Brauns ohwol r der Lübecker Privat- orddeuts chen en chen Bankvereius pr.
ultimo Mai cr. siehe Inserate in No. 130. . Aachen-Höngenor Bergwerks- Aktienges ollschaft. Die Jahres- bilanz de 1871 siehe Ins. in No. 130.
.
Oeffentlicher Anzeiger.
Hand els⸗Ne gister.
n unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 36 eingetrage⸗ audsberger Theater⸗Aktiengesellschaft in Kolonne 4 fol⸗ emacht worden: ö
Das Bireltorium der Gesellschaft bilden fortan die Kauf
lente Leopold Borchardt, Julius 4 und Dr. Oscar
Zanke, sãmmtlich in Landsberg a / W. * Eingetragen ufs g Ter fügunm voin heutigen Tage. KRandsberg a. W., den 4 Juni 1872.
en me Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei dem unterzeichneten Gerichte sind folgende Eintragungen in
das a, ,. erfolgt
nen gender Vermerk
olgt⸗ Nr. 91 Col. 6.
Die Firma ist durch Erbgang auf den Neffen des Inhabers Ru dolph . e übergegangen und . elöscht und nach J 124 dieses Registers übertragen, eingetragen zu olge Verfügung vom 1. Juni 1872 am . Tage.
4 Nr. 124. ) ichnun
ĩ bers: ermünde, geh. den 20. Dezember . , d Bren erebeffer Wuͤ⸗
*
1. Juni Creisgerichts Deputation
getragen:
Die H Austritt des Kaufmann Sin wird von dem Kaufmann Louis Simonsohn a
In unser Gesellschaftsregister ist durch Verfügung von heute ein
andelsgesellschaft Gebrüder Simonsohn ist durch den oritz Simonsohn 534 Die Firma ein fortgeführt.
In unser Firmenregister ist gleichzeitig eingetragen:
Der Kaufmann
ouis Simonsohn als alleiniger Inhaber der
Firma Gebrüder Simonsehn,
NAllenstein, den 3. Juni 18
In unser Firmenregister ist unter
I. Abtheilung. Nr. 180 die
Königliches Kreisgericht.
andeldfrau ai am
Auguste 8 Strecker, geb. Reimer in Zinten, als In aberin a A.
der rn ; 25. Mai 1872 eingetragen. Braunsberg, den 3.
W. Strecker zufolge Verfügung vom 23.
uni 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Kauffrau Blume Davidsohn, geborene Eyer, zu Lyck ist unter
der Firma B. Davidsohn unter firm ; *
ck 8 V.
r. 102 in das iel Handels⸗ er ,, Verfügung vom N. Mai 1872. al . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1872 sind am 16. ejusd. m.
folgende
irmen:
r. I0 Kaufmann Carl Denzer, Nr. 16 — ohanun Simon Brandtner,
Nr. 99 Kau
ann s Seegers,
in unserm Firmenregister gelöscht.
arggrabowa, den 15
Mai 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zweite Beilage
der Frovinzial-Aktlenbank dos Grönsher-
3393
3 weite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
131.
Donnerstag den 6. Juni
1872.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Weber Anton Wachtel von Gern⸗ rode im Kreise Wag, ist wegen Bettelns unter falschem Namen mit Vorspiegelung eines Brandunglücks und Gebrauch eines falschen
eugnisses des e het zu Hagen bezw. wegen . und Fäl⸗ chung gerichtliche Haft erkannt. Derselbe, aus ähnlicher Veranlassung chon mehrmals bestraft, hat in seiner Heimgth nicht betroffen werden Es wird ersucht, den c.
können ünd vagabundirt muthmaßlich.
Wachtel im Betretungsfalle , und anher abzuliefern,
auch von seiner , ,, , , bei ihm sich vor⸗
findenden Papiere alsbald Nachricht zu geben. Bergen bei Hanau,
am 1. Juni 1872. Königliches Amtsgericht. Hille. vt. Hos bach, lter 45 . re; Größe
K. A. Signalement: 5 Fuß 7 Soll; Haar blond; Stirn hoch; Nase spitz; besondere 22 au . ten Auge blind.
, , , cen.
on Mosheim, welcher eine i ls be⸗ , nem nen, nrg nh . . Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Unter den Namen Adam Schauer und H. Oehler, aus Dopin angeblich, treiben sich zwei männliche Personen in hiesiger G 1 und in Anhalt umher, die auf Grund eines gn g ff 2. er⸗
e efllschten, unter meinem Amte, Namen und Amtssiegel ausgef gien sogen. Bettelbriefes, unter Vorspiegelung eines Brandunfall 4
r ist, so fordere ich hierdurch die Polizeibehörden auf die windler ö verhaften, ihnen das Schriftstück abzunehmen un mir davon demnächst Anzeige zu machen. ; Wittenberg, den 4 Juni 1872. Der Landrath. v. Jagow.
Kriminalgerichtliche Bekanntmachung, Am 2. Mai 1872 ist am Havel ⸗Ufer bei Potsdam arg dem Tornow und Templin, ein unbekannter an heinenb em Schiffer oder Arbeiter stande angehöriger Mannes⸗Leichnam, vom ya . angeschwemmt, aufgefunden worden. Der Tod des Mannes muß / nach der sta . tenen Verwesung zu urtheilen, vor vielen Wochen, wenn nicht. Mo— naten erfolgt sein und i bei der großen Verwesung nicht möglich, eine Personalbeschreibung zu geben. Die Größe betragt etwa 1 Meter 78 Centimeter. Unter ittheilung des ,,,, ersuchen wir einen Jeden, welcher über die Person des Unbekannten Auskunft 8 6 vermag uns direkt, oder durch Vermittelung der nächsten
olzeibehsrde Nachricht zugehen zu lassen oder im Termin am 115. Juni g . Vormittags in uhr, vor dem Untersuchungs⸗ richter, Herrn Kreisgexichtsrath Wentzel, im 3 immer des unter⸗ 66 2 im Gefangenhause, seine Wissenschaft zu Proto- ollen werden dadurch nicht verursacht.
oll zu geben. Der unten
aufgeführte Leibriemen, den der Verstorbene getragen hat, wird zur
etwaigen 5 in unserem Kriminalbureau asservirt. n,, 3 ö Abth
nigliche g ; theilung JI.
Bekleidung. Ein blaues kattunes Hemde . graue Weste mit schwarzen Hornknöpfen, braune gerippte Bukskinhose, lederner Leibriemen mit Schnalle, gewirkte grauweiße Unterhosen, ein blau. wollener Strumpf auf dem linken dem rechten Fuße, kurzschäftige Stiefeln.
** . ie sämmtliche Wäsche
Sand els⸗Register.
Auf. Fol. 485 . en Handelsregisters ist eingetragen: irma: C. A. Droop, rt der , Emden, 9
Inhaber: Carl Adolph Droop, Kaufmann in Emden. , da pg gro . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Thomsen.
Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. In unser Handels
Gesellschafts⸗) Register hat folgende Ein⸗ tu ng na tßzefe n en, fellschafts , Register hat folgende Ein ad Band J.
Seite 42 Nr. 76: Handelsgesellschaft, Firma E. Simmermann et Compag.
in Minden: . einrich Theodor Carl en n in Min⸗
Der Kaufmann j den hat seinen Austritt aus der Gese schaft erklärt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 18972 am selbigen ge. Sander, Rechnungs ⸗Nath.
e belteln gehen. Da alle diese Umstände erlogen sind, auch das Attest
ß, ein leinener Fußlappen auf
Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1872 ist auf Anzeige vom V. d. 9 ö das Genossenschaftsregister ö . daß in der Generalversammlung des Bockenheimer Vorschuß⸗ vereins (eingetragene Genössenschaft) vom 29. März d. J. an die Stelle des C. A. Lauer, Philipp Ohler von Bockenheim a Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Hanau, am 39. Mai 1872. Königliches a, , Erste Abtheilung. ang.
ufolge Verfügung vom 30. Mai d. J. ist auf Anzeige vom 16. Fil d. J. heute in das Handelsregister eingetragen 2 . ö. enn mn und alleinige Inhaber der in Hamburg bestehen e, e ah maschtnenfabrit von Th. H. Menke, 23. Heinrich Theodor Menke aus Hamburg in Bockenheim eine weigniederlassung des Se n, andelsgeschäftes unter der amn . gegründet, daß 2c. Menke der alleinige Inhaber der⸗ elben ist, und daß er dem Herrn Wilhelm Colshorn in Bocken heim Prokura für die Zweigniederlassung ertheilt hat. Hanau, am 1. Jun 1872. Königliches e, , Erste Abtheilung. ang.
Königliches Kreisg ericht zu Duisburg. Die Handelsgesellschaft Carl C Wilh. Carstanjen hat für ihre zu Duisbur besc hen unter der Nr. 3 des Gesellschaftsregisters mit der irma Car ilh, Carstanjen eingetragene Handelsnieder⸗ assung den Kaufmann Gottlieb Besserer als Prokuristen bestellt; was am 29. Mai 1872 unter Nr. 151 des Prokurenregisters vermerlt ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter laufende Nr. 142 ein getragen: Firma:
August Hoerschgen & Schäfer.
Sitz: Essen. Die Gesellschafter sind:
August Hoerschgen zu Essen und Michael Schäfer zu CErefeld.
Die Gesellschaft . am 11. Februar 1872 begonnen.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem , . Hoerschgen zu.
ingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juni 1872.
Essen, den 1. Juni 1872
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
*
Auf Anmeldun des Kaufmanns Theodor Buchholtz zu Neu⸗ wied ist die Firma heodor Buchholtz sub Nr. 440 des Firmen⸗ registers i en.
Neuwied, 28. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
li7x0 Bekanntmachung.
Die an der Schmidtstraße belegenen militaͤr—⸗ fiskalischen Baustellen von 455 MMRuthen Flächeninhalt sollen im Wege des offentlichen Submissions · Verfahrens verkauft werden. Zur Eröffnung der Offerten ist ein Termin auf
den 11. Juni er., Mittags 12 Uhr,
in unserem Bureau, im La e,, anberaumt, woselbst auch die Verkaufsbedingungen mit Situationsplan zur Einsichtnahme ausliegen.
Berlin, den 1. Juni 182 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
. Ein hübsch gelegenes Gut in Ndr.⸗Schles., i. St. v. d. Kreisstadt und
116, St. v. d. Eisenbahn entfernt, ist aus
Familienrüͤcksichten zu verkaufen. Gesammtsläche bio
Morgen; davon 350 Mrg. Acker, 26 eils Weizenboden, durch⸗ we er 40 Mrg. gute Wiesen, 102 . gan ie, Rune. Hütung u. Wege. Preis 48; Anzahlung 26 Mille. Adressen befordert
Sub it. Agia die Annoncen Expedition von Nudolf. Mosse in Berlin. (C. 432 V.)