9 mn. 6 ner . u ee . w 9 * k ö
. , K 2 ö Fd ; ; 7 ; ä
ö k 1 ö, , , e e, e. ) ⸗ . — ꝛ;
k D, , , , . . d ö 8 K ; 2 * 3 r. w ö
3450 — 8 9. 9 t . Pie Direktion verbleibt den bewährten Händen des vieljährigen Leiters des
Etablissements, dem
Herzogl. Naschinendirektor Herrn E. A- rim, im Verein j nn. . . Herzogl. Kassen-Vorstecher Herru R. Hehl, ö.
Per Betrieb des Habhlissements geht berets selt 1. Jannar d, 7. tu Rsoh- nung der Gesellschaft und tritt dieselbe damit gleich in eine ansehnliche . zume'ne ein, die an den in diesem Jahre bereits fertig estellten umfangreichen Arbeiten erzielt worden ist, so dass die Aktionäre Dividende fur das volle laufende Jahr erhalten. Ein bedeutender Nutzen vor weg liegt ferner, angesichts der exor- pitant gestiegenen Fisenpreise, in den mit übernommenen Vorräthen.
Pre Gesellschaft hat sich konstituirt auf der Basis eines Grund-
Kapitals von- . ' . Dasselbe berechnet sich wie solgt: Erwerbspreis des Ftablissements, Inven- tari, aller maschinellen t e,, der ex- klusive einer à 416. 60 verzinslich eingetragenen . Hyrochek von Tält. 135 C= w 1nlr. 26, co. Rohmaterialien, Vorräthe, unsertige Ar- beiten, Modelle im Herstellungspreise von ca. 75,000 Thlr. Alles, wie es am 31. Dezember ; , . . n / zur Gesellschastskasse ein-
gezahlt als Bau- und Betriebs-Fonds- „125,000
Thlr. 500, O.
„100.000.
Thlr. 500, 000.
hast hat inzwischen auch das an das Werle anstossende Regierungs. ö r welches durch seine Situation das Etablissement
a arrondiren berufen ist, erworben, sowie auch die bergstädtische dee, mere. nebst Zubehör, welche bisher die Bergstadt mit Wasser zu versorgen hatte, . er schlossenen Verträge, und nach deren Perfektion, in 2 Jahren, frei von dieser
8. als Eigenthum auf die Aktien-Gesellschast übergeht.
Von dem sest übernommenen Aktienkapital von Thlr. 500, 000 stellen die Unter-
zeichneten Ehr. 1090 009
unter nachstehenden Bedingungen zur össentli en Subskription.
Berlin, 3. Juni 1872. Volk immzk C endix. Subskriptions Bedingungen.
a) Die Aktien werden Voll gezahlt ausgegeben und sind darauf Zinsen vom
c. à 5 pCt. güten. ö App Anhtlo nal ieren gagegon jn den Genuss des vollen Rein-
agnis n ianfenden Jahres; daher gelangen die „Anhal- i K im Handel, ian er het sr Subskripiion,
mit 5 pCt. Zinsvergütung vom 1. Januar a. 0. zur Berechnung.
38 kriptions-Preis ist pari. — 3 ber . ug kokf i. des gezeichneten Nominal-Betrages baar
oder in guten Wẽerthpapieren zu hinterlegen.
qc Im Falle der Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages bleibt Reduktion qer einzelnen Anmeldungen vorbehalten. . .
e) Für die zugetheilten Beträge werden voll eingezahlte Aktien oder Interims- Scheine gegen Baarzahlung der vollen Valuta von 100 pCt. und der unter
b ten laufenden Zinsen à 5 pCt. vom L April a. c. unter Anrech-- 4 ö. der Zeichnung r . 10 pCt. ausgehändigt. Der Zeit-
punset der Abnahme wird ehestens bekannt gemacht.
3431
werden am
3 Die Anmeldungen = Sonnabend, den 8. Juni a. C.
. Vormittags 9 bis Nachmittags 5 Uhr, bei nachfolgenden Stellen entgegengenommen:
Her lin ii Vellmar & Hendliæ, „Kernburg „A. F. Erumme, 59 „ Herry Calm Sähne, Bankgeschäft,
„ Messan der Anhalt-Dessauischen Landesbhanlks, 1 5 J. H. Cohn, ö. 5 „Aug. Sonnenthal, „ Cäöthen „ LHidileke ce Mueller, „RBerkhst „ Carl KHoche, Stassfanrth beim Spar- und WVorschnuss-Verein, Magdehurg hei Fliess c Co., Ascherslelhen Hahn, Gerson de Co., Kallenstũdt Jacob Sieskind Söhne, ö. „Ma vid Sieskind Söhne, Halle a. S8. beim Hallischem HBank-Verein Hulisch, Knempf d Co., bei Reinhold Stechner, Norddlhnuusen Gäarelling ce Schocnfeld, Gern der Geraer Hanke, Altenburg Otto Lingke, KEislehen der Eislebener PDiskontogesellschaft, Leipzig Heinrich Hnestner æ Co., Prescden Eduard Kochksch WUachfolger, 5 C&dcucenther e Rudolph, Cörlitꝝ der Kommunnlstüändischen KBnanlz.
Bank für Handel und Industri Hank 1Juür Handel Und Industrie. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniss, dass wir den seitherigen stellvertretenden Direktor J llerrn Johannes Kaempf zum Direktor der Bank ernannt haben. Wir haben ferner auf Grund des §. 28 des Statuts die Beamten unseres Berliner Etablissements,
= lerrn Emil Hirsch una
„Carl Dalohom,
und zwar Jeden derselben ermnehtigt in der Art die Firma der Gesellschaft per procura zu zeichnen, dass zur Gültigkeit
Zeichnung eines jeden der Genannten die Mitunterschritt eines Direktors k ich ist. ⸗ . Darmstadt, 3. Juni 1872. ö. 4
Der Amfsiehtsrath
der Bank für Handel und Industrie.
2 J Uehnersiecht des preussischen Geschäfts
der Londoner Ehänix- Feuer- ASsckurnmræ Socric iht
im Jahre 1821.
Sog I] I S0 &.
Hanhury ce Co.,
Cem eral-KRevollImächtizgte der Lomdomer Phäönik - Femer Aggelt ukanz- Societät Für dag Dentschhie Keich.
J m,, , .