1872 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3432

; 1 8 . ais mern Bad Homburg * bei Frankfurt a. M.

Die Heilkraft der Quellen Homburgs macht sich mit großem Erfolge in allen Krankheiten geltend, welche durch die gestörten nftionen 23 Ma 3 und des er . 2 indem sie einen wohlthätigen Reiz 43 diese Organe ausüben, die abdominale

irkulation in T . setzen und die Verdauungsfähigkeit regeln; auch in chronischen Leiden der Drüsen des Unterleibs, namentlich der Leber und Mil „bei der Gelbfuͤcht, der Gicht ꝛc.R, sowie bei allen den mannigfachen Krankheiten, die ihren aus erhöhter tei dar keit der Nerven herleiten, ist der Gebrauch der Homburger Mineralwasser von durchgreifender Wirkung .

i llung i fiets u haben bei Herren J. F. Heyl & Cie. und Dr. Lehmanns Apotheke. ; Feish⸗ ning gd gh * ens . ern, sowohl russische Dampfbäder / wie Sool⸗ und Kiefernadelbäder zu haben, mit und * usatz von Kreuznacher Mutterlauge; desgleichen Kleien Schwefel und Seifenbäder ꝛc., und mit ausgezeichnetem Ersolg gegen

chroni uffeiden werden dafelbst auch seit einigen Jahren Bäder mit verseiftem Mineraltheer angewandt ; 5 2 ꝛn ; . K Aue po- An alten aa chronische J , . . . . ennen des Kantons Appenzell aus ie gen milch durch doppelte Scheidung . 4 Tpir. 2 Sgr. fa. n , f e,. wee. . 9 ubercitet, und in der Frühe an den Mineralquellen, nach Bedarf entweder allein oder in Verbindung mit den verschiedenen Mineral- w k vierteijahr. 7 6 er, , r .

Tunnen verabreicht. ö ö. J . 5 4 7 r Zietenplatz Nr. 2. Das großartige Konversationshaus bleibt das gan Jahr hindurch geöffnet; es enthält prachtvoll dekorirte Räume einen JJ . , , . —— ——— großen Balt-⸗ und Concertsaal, einen Speise aal, einen vortrefflich ventilirten Billard Salon, sowie Kaffee und Rauch w K zim mer. Das große Lese kabinet ist dem Publikum unentgeltlich f f. und enthält die bedeutendsten deutschen, fran zösischen, a . englischen/ itatienischen russischen/ pol nischen und holl 3 politischen und belletristischen Journale. Der elegante Re⸗ ; . , J. e,. . auf die schöne Asphalt ⸗Terrasse des Kurgartens. Die Nestauration ist Ber lin / Sonnabend den 8 Juni, Abends ekannten Hause au anver ö ; 3. ran n , ter, welches 40 ausgezeichnet.; Musiker zählt, spielt dreim al des Tags, Morgens an den Quellen, Nachmittags ; . :

im Musikpavillon des Kurgartens und Abends im großen Ballsaale, = Wie gewohnt giebt die vortreffliche Italienische Operngesellschaft . 1 ; wöchentlich zwei Vorstellungen; die gefeierte Künstlerin Adelina Patti ist wieder dazu gewonnen, ebenso die ausgezeichnete Altistin Signora Se. Majestät der Kön ig haben Allergnaädigst geruht: . Frist auszusezen. Es ist deshalb angeordnet worden, daß

, . * . ö des rheinischen und bayerisch- öosterreichischen Eisenbahnneßes im Mittelpunkte Dem Geo r eglich badischen Staats⸗Minister a. D. Frei⸗ die Ausstellung in den oberen Räumen des hiesigen Akademie

Europa'sz. mn in 2 Stunden, von Berlin in 15 Stunden, von Paris in 16 Stunden, von gondon in 24 Stunden errn von Rogg enbagch den Königlichen Kronen -⸗Orden erster gebäudes von Sonntag den 9. 8d. M. bis einschließlich Sonn- er e gem , 3 365 hne e er . Eisenbahn nach gomhburg. Achtzehn Züge gehen täglich . Frankfurt Klasse mit dem maillebande des Rothen Adler⸗Ordens zu 3 den 16. d. M. täglich in den Nachmittagsstunden von 12 und Jomburg hin und her der letzte um 11 Uhr und befördern die Freinden in einer halben Stunde es wird denselben dadurch Ge⸗ verleihen bis 5 Uhr dem Puhlikum geöffnet bleibt.

legenheit gebolen, Theater, Concerte und sonstige Abend · Unterbaltungen Frankfurts zu besuchen. 21 Berlin, den 8. Juni 1872.

Se Majestät der König haben Allergnadigst geruht, ö

höchftihre Genehm̃ fihellen zur Anke gung des e, , er n d, , ne, eg w

Lebens versicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgart. igen , , , , Königreich Preußen.

M3 der Garde Invaliden Compagnie, kommandirt zur Dienst⸗ . . . Bankfonds pro ultimo Dezember 1870 Jahres Vilau⸗ a. wan 6 . . . . 34. . . 44 . 8 4 y, . ö * * z m * - 2 * * z 2 k . , n n Kommissair Broockmann den Charakter als ztechnung

; e,. 24 ttischen Arft Dr. Sab . 1 m praktischen Arzt Dr. Habenicht zu Ebergötzen den J . . Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. ; 96

ÿ1 kurzzei

,

Ministe rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Erlaß vom 6. Juni 1852 betreffend die Reorganisatton . H der 4 Siegen, der Handelskammer (für den zu Lüdensgs id und ber dandelstammer zu

* * * *

gen Verwaltun . ö . ; Hahn . * . 41) . Zurückzahlung kurzzeitig angelegter 86. 8186233. . , ,, , . es 9 . . i.

, Vize- Konsul des Den

d 7

2

Cassabestand und ausstehende Posten Thlr. Al 355. . jserli . in Marse , ande 46 teffend?⸗ d ,, , Begrundungẽlosien... z zins für Port de Boue, Martigues und Port St. Louis bestellt Bergbau treibenden Alleineigenthümier der Pächter eines Berg ; Thlr. S638 750. worden. J werks, Gewerkschaften und , Form organisirten Ge⸗ ᷓ(kkellschaften (Gesetz vom A. Februar 1870 §. M vom 1. Ottober Bekanntmachung. 1872 ab zur Theilnahme an der Wahl der Mitglieder berech⸗ In Gemäßheit des unter dem 10. Dezember 1871 veröffent⸗ tigt sind, insowęit die Jahresproduktion einen Werth von 86. lichten Progranims den n,, zu einem Parlamentsgebäude Zehntausend Thalern erreicht. J ; 85. für den Deutschen Reichstag betreffend, hat die zur Beurthei⸗ II. Die Handelskammer (für den Kreis Altena) . ̃ ; 699. lung der eingegangenen Konkürrenzprojekte berufene Jury am zu Lüdenscheid betreffend: Di e dd, un 3932 31. Mai d. Is. ihre Berathungen begonnen und denmnächst in I) zu Dö. 3, daß die Zahl der Mitglieder zwei und zwanzig

Tn ihrer Sitzung vom 7. Juni d. Is. ihre Entscheidung dahin ab⸗ . daß bie Bethelllhten ber Stabt un bes Ant Ha, daß die Betheiligten der Stadt und des Am

Versicherungsstand p. 31. Dezember 1871. gegehen w 2 4 die. Betheil ; ; 7e Pers. mit Thlr. 19 07 06] der von Herrn L. Bohnstedt in Gotha eingesandte Ent⸗ ltena acht Mitglieder wählen. , , al nit hr ,,, wurf die gestellte Ausgabe aim besten e n, ö 1m. Die Ha ndelstammer zu Iserlohn betreffend: ᷣö Gs Fer, mi rr, ff rn n=. Ge, den ersten Preis von eintausend Friedrichs dor zu 3 *g* Betheiligten

iervon gingen ab: . . en, . K es Am emer zwei . ;

t,, 2g Pers hie 23, ö zung beßen Presclte Lat ie, ut de Ent. Manch elmer Limbärg und Eraste vier , . Altergverficherungen und Nentenversicherungen --- 76965. würse der Herren Ende und Boeckmann in Berlin, Kaiser Mitglieder wählen. . und v. Gro ßheim in Berlin, Myl ius und Bluntschli in lin, den 6. Juni 1872.

,, 711.052 Frankfurt a. M., G. G. Scott und J. Scott in London Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

6 . erachtet und jedem derselben einen Preis von zweihundert v nplitz. bleiben in Kraft ꝑ. Ende 1871 . , P 1 zweihunde raf von Itzenplitz

wovon in den Königlich preußischen Staaten ; . , g . . 2 216. In rühmender Anerkennung der Hingebung und des in ; istli t . P h . ; . roßen re mit welchem ö. bedeutende Dag, tüchtiger . e. . , 46 Stuttgart, im Mai 18.2 Die Bank⸗Direktion. , ste l ) ** ,,, 3. 3 1 ; IImã . ö ufgabe gewidmet ha ist von der Jury ferner der Wunsch Der Privatdocent Dr. Max Jaffeé in Königsberg i Pr Berlin, im Mai 1872. Der Gseneral⸗Bevo mächtigte für Preußen ausgesprochen worden, daß sämmtliche eingegangenen Entwürfe ist zum außerordentlich ̃ izini 3 z e ist z auße ntlichen Professor in der medizinischen Fakul⸗ E. Menshausen. noch acht e lang oͤffentlich ausgestellt werden möchten. Bei tät der dortigen Universität ernannt worden. deni großen Interesse, welches diese Ausstellung bietet, ist die Der Privatdocent Dr. Leopold Auerbach in Breslau , berechtigt, daß die Herren Ein sender der Entrbirft ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakul-⸗ geneigt sein werden, deren Rücknahme noch bis zum Ablauf ! tät der dortigen Universität ernannt worden.

.