mr hen e
Frankfurt a. O. Freienwalde a. O.
Fürstenwalde Jüterbog
Königs⸗Wusterhausen nach: a0 fr, 216 Nm. * 6a0
Köpenick nach: 7 . m. / 69 A
Luckenwalde nach: 6 660, 7 fr. 13 Mitt, 1, 2as, 5s Nm. Lübben
Müncheberg (Buckow) nach: h R fret / 51s Nm. 933 Ab., 113 Ab.“ 3 , von: fr⸗ 1.
Neustadt ˖ Eberswalde nach: 6is, Sas, 101 Vm. 13, 530 Nm., 7 Ab.
Potsdam nach: Spandau
P) mit der Lehrter
Strausberg nach: 6. 9 fr, 516 Nm., 933 Ab., Wrietzen nach: 618 101 — Der Berliner medlzinischen Wochenschrift« entnehmen wir Fol⸗
gendes über den Einfluß klimatischer Kurorte bei Lungen⸗ ph thise.
Lo
grundelegung von 251 Fällen ü! orte auf den Verlauf der Phthise. Im Ganzen war das daß mit Bezug auf den Allgemeinzustand von jenen Patienten 65 pCt.
in 29
heilten oder wurden ö. ert in 431 pCt., blieben stationär in 14 und nahmen zu in 42 pCt Kurorte — W. unkerscheidet gemäßigt die trockenen des Mittelmeeres (Ripiera, trockenen Afrika 's (Aegypten, Cap der guten Ho e . des Atlantischen Oceans (Madeirg, ndien), gemischte Indien, die Anden, Neu⸗Seeland), endlich See⸗ reisen — hat si warm, einen rozentsaß von 50-55 geb stationär gebliebener und 32 A5 verschlechterter Fälle lieferten, wogegen ich bei den trockenen Klimaten 58 bis 65 ationärer und 10 bis 21 verschlechterter
Zur Bade⸗ und Reisesaison.
er näher m bedeuten deren Orte. reßzüge sind durch einen Stern“, die Schnell
* 8a0, . Vm. 1259, 511 Nm.
26 630, 7 8183 5138 Nm., 7484, S30* 1030 Ab. ; : 626*, 764, 1128 Vm. *, 1218, 124, 483 Nm. 626 726*, 93, ne, Ab. trazug: Sonntag 118 Nm. von: 10633 Vm, 443 Nm. *, 10916 Ab. trazug: , . dꝛo Ab.
trazüge: Sonntag 139 4 Nm. Mittwoch 3 Nm. von: 73 1091 Vm / 440 Nm., 1011 Ab. Extrazüge: Sonntag 737 1042 Ab., Mittwoch 96 Ab.
1865 1030 Ab.
von: 6414 7244, 1143 Vm.*, 12438, 148, 514 Nm. 6487 741*, 923, 1029, 1143 Ab.
nach: 730 fr. 218 Nm.“, a0 Ab.
von: gas Vm, 349 Nm.“, 11 Ab.
426*, 62, 928 3 Nm., 8858 Ab. nach: Jas, 1040 Vm. 213 Nm. 6, 11 Ab. * Extrazug: Sonntag 218 Nm. von: 441*, 9 fr., 242 Nm. 732 Sas Ab. * Extrazug: Sonntag 84s Ab.
Extrazug: Sonntag 7äs fr. von: 7Tio, Sag 1080 Vm. 29, 51a Nm. *, 7383 Ab Erhea zug; Sonntag 8581 Ab. 6. 8 4154 10 . 12, 1. 2, 3. 4. 5 Nm., I 74s*, gz o] 107, 1030 11 Ab. (3. 4 Rm. S30 bis Wildparkstation). Ert hang. Sonntag 630 fr. 1230 u. 330 Nm., Donnerstag 1230 Nm. s 6 727*, 8 930 10, 1044 m, 12 Mitt. 2 330. 5 Nm., 619 730, Sas, 9, 10, 1152ů8 Ab.
a) mit der Ham- burger Bahn nach: 633 fr. (nur an Wochentagen) 748 104 Nm. 2185 * 4 Nm. 6Ab. 11 Ab. * Extrazug: Sonntag 21 Nm. von: 512 *, 8, 98 Vm. 319 Nm., 61, 840, 9156 Ab. * Extrazug: Sonntag 8is und 943 Ab. Bahn nach: 6. Sis, 11 Vm.“, 1, 330 Nm., 84s*, ö von: 627 150, 421 Nm., 6214, 753 4* ia Rh. . . . von: 637, 986 fr, 58 Nm., 92s Ab. m., 1 Nm, 7 Ab. von: 530 9350 Vm. 18 Nm., 682 Abb.
In der Sitzung der Royal med. and chirurgical society zu ndon vom 235. April 1872 6 Theodor Willigms unter. Zu⸗ r den Einfluß der klimatis h . elultat,
, oder weniger gebessert wurden, 6 pCt. stationär blieben und pCt. schlechter wurden; die örtlichen Symptome in den Lungen In Bezu * die verschiedenen Arten der 17 (Pau, Bigorre, Rom), 1 Algier 2c.) die sehr nung / Natal 2c) die anarische Inseln, West⸗
ergeben, daß die feuchten Climate, gemäßigt oder esserter, von 45 bis 14
pCt. gebesserter A bis 25 Fälle ergeben; die Seereisen
nverbindungen zwischen Berlin und mehreren
Eleine 47-6
welche zur mit einer
längerung. Durchschnitt 8 Jahre.
it der Fäͤ nach, daß ein trockenes
hthisis, die er ö nennt ist als Trockenheit. Die ndelten
se können, d e , aß dies Resultat wirklich
als
mehr z
)
im Lande . eine ei den er *. . 6 8. der Kra ü e Zahl der auswärts zugebrachten war 1-11, im Durchschnitt 2; bei den achtzehn Patienten Seereisen machten, betrug die Hun gr ge , e . 69 .
veranlaßt . * Klima den
atienten, ergab / vergli .
it im Winter
LCelegrraphische vit ter umgsheriehte v. 8. Juni.
Ort.
Aby] Temp.
E.
Ab
v. M. Wind.
Allgemeine Himmelsansicht
Haparanda. 3 Christians. Hernõsand Stockholm. Skudesnäs Z?
Helsingõr . Memel... 3 Elensburg. Kõönigsbrg. Putbus. Kieler Haf. Cõslin ... Wes. Lchtt. 3: Wilhelmsh. 3: Stettin.... Gröningen
1 OO— O Q—nm— Q M M 0 & , , s. *
St. Maiñicn ) Max. 20, 8. Min. 11,2.
starbes Gewitter und Regen. Regen. Regen.
Frederiksh. —
1 6 13,9 16,7 10,2
ð., schwach. NNO., schw. SO., schwach. O., schwach. OsSO., lebh. W., sehwach. VW., schwach. SOC., mãssig. SVW. , mãssig. SO., schwach. VW., schwach. S., mãssig. NVW., stark. S., lebhaft.
S., mãssig. WNW. , schw.
S., schwach SSW. , stark. SVW. , schwach.
SVW. , schwach. Ss W., mässig. VW., schwach.
SW. , lebhaft. SVW. , schwach. S., schwach. SW., schwach. SVW. , lebhaft. S., lebhaft.
S., schwach. SS VW., schw.
S W., stark.
bedeckt. wenig bewölkt. heiter. heiter. i) halb heiter. — — *) heiter. fast heiter.) heiter. bewölkt.) heiter. ) trũbe. heiter. zieml. heiter. trũbe, gest. Reg.
S8 W., schwach. wenig bewölkt.
heiter.
ganz bedecxt. 17
NW., schwach. trübe, gest. Reg.
heiter.) bedeckt. wolkig.
SVW. , sehwach. wenig bew.
zieml. heiter. heiter.) wolkig. heiter. regnerisch. Regen. heiter. bewölkt. bedeckt.
) Gestern Nachmittag OSG. mãssig.
3) Gestern Nachmittag S. schwach. Strom S. Strom S. Gestern
Gestern Nachmittag Gewitter und
s) Gestern Vor- und Nachm. Gewitter u. S. s) Gestern Morgen Gewitter.
genauere Nachrichten.
ein, d
) Nachts
) Gestern etwas Regen.
Aus Ig va wird von großen Verwüstungen berichtet, welche ein Ausbruch des Vulkans Merapi angerichtet * 66 . begann am 15. April Abends mit Erdbeben, unterirdischem Getöse wie von Kanonenfeuer und einem andauernden Auswurf von Sand und Asche. Verschiedene Pflanzungen sind ganz vernichtet; es soll eine große Anzahl von Menschen umgekommen ]
och fehlen noch
Herkiim, von Getreide, Mehl,
gelber: pr.
Roggen pr. 19090 Kilo
Hafer
gramm.
Juli 7 Thlr. 14 a 143 8
jaben das beste Resultat: nämlich 89 pet. K. 55 pCt.
in
ionärer und 53 pCt. schlechter gewordener Fälle. glaubt sicher
Sgr. bez., September -
Produk tem- M UMangsrern-HKörse. 7. Juni. (Amtliche Preisfeststellang
el, Petroleum und Spiritus
2 ö e ,n, . Qual. bez., F bez., Juni - Juli 15 à J bez., Juli August 525 à 52 à bez, August September Ser bez K 52 à 3 * bez, Oktober-November 525 3 3 bez. Gekünd. 36, 00 Ctr. Kündigungspr. 52 Thlr. pr. 1000 Gerste . 1000 Kilogr. IThlr nach l pr. 1000 Kilogr. loco 40 —-50 Thlr. nach Analität, Er. diesen Monat 455 à 46 bez, Juni - Jquli 455 à 465 bez., Juli-Augus 14. à 45 bez., September - Oktober 415 à g bez. Gekündigi 3500 Ctr. Kündigungspreis 453 Thlr. pr. 1000 Kilo-
auf Grand des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehi
vereideten Waaren- und G . 69 Weizen 3 1000 Kilogr. loco 74-86 Thlr. nach Qualität, n , , ,,,, Juli August 79 eZ. ember⸗ ober * ? . ö ,,
.
gspr. Sor Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Kilogr.
gr. loso 50 — 56 Thlr. nach Qual. ge- pr. diesen Monat 52
osse T7 - 60 Thlr. nach Qual.,
3 Sgr. bez. bez, Jnü . August 7 Thir. is à 18 ktober 7 Thlr. 185 à 193 Sgr. bez.
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 190 Kiülogr. Brutto unversten. inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 16. 14 3
Juni-
3447
Erbsen pr. 1000 Kilogr, Kochwaare 51-57 Thlr. nach Qua-
itt. Futter waare 47 - SI Thlr. nach Qualität, . gr. oime Fass 100 23 Thlr., pr. diesen 6 bez, Juni. Juli 223 a 3 à , bez., Juli- August d., September -- Oktober 23 à S bez, Oktober-No- ver ber 23 à J bez, November Dezember 2 4 * bea. Gek. Pooh Gtr. Kündigungspr. 223 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 169 Kllogr. ohne Fass loo 245 Thlr. ⸗ Petroleum xr i Standard white) pr. 199 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels (125 Ctr.) 100 133 Thlr., pr. diesen Monat 12, Thlr., Juni-Juli 123 Ihlr., September · Oktober 13 Tbir., Oktober November 13 Cid. ⸗ Spiritus pr. 190 Liter à 109 pGt. — 10, 00 pCt. mit Fass diesen Monat 23 Thlr. 6 à 3 à]7 Sgr; bez., Juni · Juli 23 Thlr. bez., Juli - August Thlr. S a4 7 à 9 Sgr. ber 22 Tbl. 18 à 13 à 18 Sgr. bez., Sept. 7 35 37 Sgr. bez., Oktober - November zember 18 Thlr. S à 5 Sgr. 23 Thlr. 4 Sgr. i P 10. 000 pCt. ohne Fass loco B Thlr. 6 à S Sgr. bez. Weizenmehl No. S 116 à 103, No. O u. ] 106 à 10 Roggen- O n. 178 3 75 pr. 100 Kilogramm inkl. Sack. . Nachmittags 1 Uhr 22 Minuten. (el. Weizen 68-82, Juni 81, Juni, Juli tember-Okxtober 75. - 753 bo. Rog- Jan August bez. Rüböl 233, Gd. Spiritus 23,
Fi 20 Centnor) uli August 50,
50, Herbst O00 pCt. pr. Jani De -= 22, Juli 22 ;
ge ; Oktober 1
August *., Septe in
st 27, September en aan, 7 duni, des Staats Anz Bg Thlr. bea n. Br. 23 gelber 200 - 240 Sgr. Rogen
6 e. Sgr. , e. .
andcdebarg, “. Juni. agdeb. ö
85 Thlr. Roggen 56-59 Thlr. Gerste 533 -= 57 Thlr. Hater 49 pis 52 Thlr. pr. 2000 Efd.
Gölm, 7. Juni, Nachmittags 146br. olff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Verändeorlich. sizen behauptet, hiosiger loco 825, fremder lͤ0co 7273, pr. Juli T2653, Pr. No- vember 73. Roggen matt, loco 5.25, Pr, Juli 5.5, Pr. Novem:. per 544. Rüböl fester, loco 125, Pr. Oktober 1727. Leinöl loco 127.0
n , . 7. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen 1ͤ0co sehr fest, Weizon auf Termine höher, eee, auf Termine fest. Weizen pr. Juni- Jus 127pfd. 2009 Pfd. in Mk. Beo 1623 Br, 1615 01d, pr. Juli- August 127 pfd. M00 Efd. in Mk. Beo. 16 Br., 169 G., Er; Sep- ö 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 1533 Br., 152 GlId. Roggen pr. Juni - Juli 10633 Br., 1093 G., pr. Juli August 1063 Br., 1035 . pr. September Oktober 1033 Br., 193 964. Hafer unü Gersts' ruhig. Rüböl fest, loco 22, pr. GꝗRtober 23; Shiri tus lan, pr. 100 Liter 109 pCt. pr. Juni und pr, Juni - Juli 173,
Jul August 185, pr. September Oktober 19 preuss. Thlr. fee sehr angenehm, Umsatz 6000 Sack. Petroleum matt, Standard 6 J ,. Br., 1 G., pr. Juni 114 G., pr. August- Pezbr. 127 Gd. — Wetter: Warm; rene, 7. Juni. (Wenrff's Tel. Bar.) Petroleum, Stan-
dard wbite loco 5; Br. ; 99. k 7. Juni, Nachmitt, q Uhr 30 Minuten.
Wolffs Tel. Bur. 9 4 ö Schluss dericht). Weizown geschäftslos.
Roggen loco unverändert, pr. Oktober 1855. Raps pr, Herbst
** . joco 413, pr. Herbst 415, pr. Mai 1873 40. —
Wetter! Schön . Amer er per, 7. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minute.
Wolff's Tel. Bur. . . — er eiae rt. Welzen fest, dänischer 3579. Roggen
matt, französischer 2. 2 unverändert, inländischer 16. geschäftslos, Odessa 163. ; ö ,,,, ,. Schlussbericht. RKaffinirtes, TVpe weiss, loco 44 bez, 44 Br., pr. Juni 44 bez. u Br, pr Juli 45 Br., pr. September N Br, pr. Septsmber-Dezember 48 Br. Behauptet. ; . . . 7 Juni, Nachmittags (Wealff's el Ber- Getrei dem arkt (Schlussbęricht). Fremde Zufahren Seit letztem Montag: Weizen 10.310, Gerste o? 40. Hafer 32 Spo artrs. Per Markt schloss für Säümmtlixhe Getreidearten fest, frem- der Weizen mitunter 1 Sh. höher. Ostsee weizen geschästslos.
— Wetter: Veränderlich. Lawn pon, 7. Juni, Nachm, (Wolff s Tel. Bar)
getrefdemarkt. Ale Artikel unverändert, nur Mais
3 d. billiger. . ; a n een. 7. Juni, Vormitt. Wolff s Le. Bar)
(Anfangsbericht.) nr . ö . , Umsatz ö j xt l50 ; 15, 900 Ballen. Lest. Tagesimpo lm Ü Un, (wcagn
lerah * fair
bericht.)
Baumwolle:
lebter Markt, Preise von 118 B. ostindische. lerah Juni-Verschiffun EHirerpocl, 7. Juni, Baum wolle (
Hiverposl,
83, middl. fair middl. Phollerah 67, Bengal Oomra S , Pernam 113. Phollerah Cap- Verschiffung Mai- Lieferung 86. August - Iieforung nic low middling 11 d.
7. Juni. Wolff 's Tel. Bar)
Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ball. Be- unveri6ndert. Tagesimport 1503 B.; da- , August Lieferung 11, phoi-
Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Schlussbericht): 15. 060 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Rest. . dä. Grieans 11, middl. amerikanische 113, fair Dhol- nollerah 77, good middling Dhollorah
5, new fair Oomra 83, good myrna 9, Egyptische 1p. April- Mai 8, Mai - Juni S,
Upland Mal - mi - Verschiffung 117 Orleans ht unter good ordinary 113,
picht unter
(Baum wollen - Wochen-
Wir klicher Rxport Woche
Micholls 143, 40r Mule 2 Qaualitãt Row Sriaters 1a,,, 11,
duktenmarkt.
Tel. Bar.)
and 17, 4)r Donble Pfd. 138. Nachrairtags. ? ; Rähöl ruhig, pr. Juni 8.50, pr. Juli S8 90, pr. September Dezember 91.05. Mehl behauptet, Pr. Juni 73.50, Ju- August 73.25, pr. Septbr.- Dezbr. 68. l5. ai 52556 — Wetter: Veränderlich. ge, Feternahrarg, 4. Juni, Nachmitt 5 Uhr.
Paris, 7. Juni
(Produktenmarkt. Talg loco 55, pr. August 53.
loco IB. pr. August 123. Roggen locę 7, pr. Angst — . 5 56e 4i. Leindaas S Bu) locJ 14.
loco 47, pr. Jum —. 2 Wetter: Heiss.
pr. August 143. —
KEBerlim, 7 Juni gung an der berliner Bärse:
Taylor 124, Vr Water ater Clayton 1I7,
. , e , .
Wolf's Tel. Bur.) Pro-
Spiritus pr. (Wollin
Weizen Hafer
Fonds- umd Actiem-Kᷓrse.
Wochenbericht der
Inlùnd. Worthe.
Preuss. pr. Anl. . 4 proz. * 4proz. * St - Schldsch. * Prämĩe . Bankantheil. Berl. Hand. Ges. DPiskonto- Ges. REassenverein. Schls. Bankverein Berg. Młk. Eisenb. Ber (- Anh. Br Ptsd. Mgd. Görlitzer Brsl. Schw. xb. Chöln- Mindener - Rechte-Od.- L. Oberschloes. Rheinische
3544, 6, Elisab
Ln ernpeagsk, 7. Juni, Vormitt. Tel. Bur.)
Westbahn —, D
2 24
Ausländ. Werthe.
Oest. Silb-Rente 1860er Loose R. Prm. Anl. v. 1864 2 2 p p 1866 Amerikaner Italiener ...... Tabaksoblig. TFTabaksaktien Rumän. Anleihe. Oester. Kreditakt. Genfer Dariastädter .... Luxemburger. Meininger
Oest. St.- B. 8695) Südb.( Lomb.
Vochsel. Wien E. S.....
Petersburg k. S.
Nachm. 2 Ubr 5 Minnt. (Tel. Dep. Schles. 35proz. Pfandbriefe S6 Gd., Oesterreichische Banknoten 905 bez- Oberschles. Stammaktien Lit. A- ahn - Stammaktien — Breslau-
82
= S2 81
236
86 wr
33 *
7 Juni. (WMolff's Tel. Bur) Eest. Oesterr. Kreditaktien
, ?
* ö
ü —