1872 / 134 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö

J

r . ,

blattes für Deutschlande (Berlin, Verlag von Wiegandt und

3472

Stempelmarken und Kontrolstempel für Konnossements. dem Mühlenbau - Ingenieur Zeidler in Görlitz konstruirt und gebaut Schweden und Norwegen: Veränderungen im , olltarif. wird. Die Entwaässerung der Fläche ggchight ebenfalls nach dem be⸗ Ehile: Gesetz, betreffend die Einfuhr von Erzen. Sta tist i: Preußen agten Brunnen 9 so daß mithin der Kreislauf des Wassers im Leggeverkehr auf den Leggeanstalten der Provinz Westphalen im oden in fehr anschaulicher Weise demonstrirt werden kann.

Daher 1871. Sachsen: Auszug aus dem Jahresbericht der Handels- Ani 3. und 4. d. Mts. tagte in Rottweil die Wandern er- ammer für Leipzig für 1569 und 1879 (Schluß.. Italien: Schiff. sammlung wür ttember gischer Landwirthe. Unter den Gästen fahrtsstatistik des Königreichs Italien ür das Jahr 1869. Groß. war der Minister des Innern, von Sick.

britannien; Bericht über Handel und Schiffahrt der östlichen Provinz Stockholm, 4. Juni. Das günstige Sommerwetter der ganzen der Kapkolonie im Jahre 1871. Rußland: Uebersicht des Schiffs vorigen Woche hat diẽ Vegetation kräftig entwickelt und jetzt . verkehrs und Exports zu Mariupol für 1871. Rumänien Bericht die Sbstb¶ume in der schönsten Blüthe. Von den westlichen Küsten⸗ des Konsulats zu Galatz über die Handelsbewegungen an der unteren e , wird zwar geklagt, daß allzuviel Regen gefallen und daß Donau im Jahre 1871. Türkei: Der Handel von Trapezunt im dadurch die Bestellung des Ackers für die Früͤhlingssaat verzögert Jahre 1870 und 1871. Spanien: Jahresbericht des Konsulats zu worden ist, sonst aber laufen von allen Gegenden die hoffnungs= Matanzas für 1871. Chile: Jahresbericht des Generalkonsulats vollsten Nachrichten über den Jahreswuchs ein.

ahres bericht des Konsulats zu St. Paul (Minnesota) für 1871. e Ernte entgegen. Dies ist für den Staat von um so größerer edentung, als die Dürre der zwei vergangenen Winter, oder viel⸗

3 Valparaiso für 1871. Vereinigte Staaten von Nordamerika: In Kalifornien sieht man in diesem Jahre einer recht er

rittheilungen: Rahon. Grimstadt. otterdam. Samarang.

und Wandel gewirkt hat. Die starken Regengüsse der eben ge chiede⸗ Kunst und Wissenschaft. . nen . jedoch zeigen schon jetzt ihre Wirkung durch das Sinken

Cösln, 6. Juni. (Köln. Ztg.) Zu Lindenhöhe wurde dieser der reife des Getreides und der übrigen Lebensmittel. Nur in Tage cin bemerkenszmwerther Fund geingcht. Lr besteht in einem Fuß Bezug auf Wein wird behauptet, daß der jüngst eingetretene Frost fänsen und am stärksten Ende 18 Zoll im Umfang messenden Mam den Reben in Sonoma⸗County Eintrag gethan hat.

a ahn. Das vorsündfluthliche Ueberbleibsel kam unter der Sand- Gewerbe und Handel.

schicht zum Vorschein. Der Zahn hat ein Gewicht von 31 Pfund geipzig, 8. Juni. Die hiesige Handelskammer hat gestern und . Abend, nachdem die Dringlichkeit des bezüglichen aus der Mitte der ie Herren Dr. Reiche nom von Beglin, ,,, gestellten Antrags beschlossen worden war, dag Ersuchen ol von Greifswalde welche hier gestern an ben preußischen Handels -⸗Minister gerichtet, daß in Erfüllung der em in den nächsten Tagen von Bremern früher schon ertheilten und in danlbarer Erinnerun bewahrten Zu⸗ ,, m , sage 429 ö . 6 . ö. . 3 ige atze, dem preußischen Landtage die e . chst der Golbküste und von da nach dem Came ö . 6 . ßisch age de , nn,, . Bremen, 8. Juni. Die Handelskammer ließ heute den Inhabern kaufimännischer Geschäfte einen gedruckten Bericht mit Vor- ö schlägen über Veränderungen in den hiestgen Platzusancen welche durch J die bevorstehende Münzreform gehoten scheinen und über welche der Kaufmannskonvent demnächst Beschluß zu fassen haben wird, durch

die Post zugehen. . .

Tons on, 3. Juni. Ein von Delegirten der Bauarbeiter ab- gehaltenes Meeting hat sich im Prinzipe für eine Vermittelung er⸗ ; klärt, dagegen die von den Bau-⸗Unternehmern vorgeschlagenen Ver⸗ Desterreich mittelungs⸗Bedingungen nicht angenommen.

olen gu⸗ . ie übri , c Verkehrs An stalten.

n Trie st, 9. Juni. Der Lloydd mpfer » Uran o ist mit der ost⸗ indischen Ueberlcndpost heute früb aus Alexandrien hier eingetroffen.

Rew-⸗- York, 8. Juni. Der Bremer Dampfer Weser⸗ ist gestern Abend 10 Uhr und der Hamburger Dampfer Germania

heute Nachmittag 2 Uhr hier eingetroffen.

r . . . z . Zur Baden und Reise saison.

zufo fir Balneologie, Hydrologie und Klimatologie, herausgegeben macie , 1 Naturwissenschaften, Von der vorhin angegeb theilungen nassauischer Aerzte über Badeorte und neueste Badeliteratur Schweriner, 7 Meckllen enthielt, fo glebt auch Bd. II. (1872) wiederum Beiträge, die für Docenten erscheinen als der Rechte Kurintereffen von Wichtigkeit sind; Dr. Fritze in Schwalbach behandelt Pr. . und der außerordentliche . in eingehender Weise »Die Lee nd n fen im Badebause zu Schwgl⸗ Dr Wil der Rechte 'r. Ruther führen, das Decanat in der theologischen Fa·˖ merkungen über die Bäder Preußisch⸗Schlesiens und die Taunus bäder kultät Professor Pr. Philippi, in der 6. Konsistorial⸗Nath liefert Dr. Biefel in Salzhrunn. . Pr. Mejer, in der medizinischen n r. von Zehender und in Die »Deutsche Klinik, Zeitung für Beobachtungen aus der philofophischen Professor Dr. Noesler, deutschen Kliniken und Krankenhäufern, enthält einen Bericht über Heinrich Effer ist am 3. 8. Mts. Vormittags in Salz- die im Bade Rehm er Oeynhausen im Sommer 1871 behandel ˖ burg verstorben. Geboren 1818 zu Mannheim wurde er im Jahr ten, während des Feldzuges 1870 71 verwundeten und erkrankten 1817 als Kapellmeister an das wiener Hof-Operntheater berufen und Soldaten von Dr. Btüller, Brunnenarzt und Kgl. Stabsarzt a. D. zum musikalischen Beirath im 6. 1867 ernannt; im Jahre 1869 prakt. Arzt in Minden. . 1vegen Kränilichkeit in den Ruh'tand tretend, ging er e,, . = Von der im E. Flemmingschen Verlage zu Glogau er. wo er feitdem lebte. Esser ist besonders als Lieber ⸗Komponist bekannt. scheinenden Speziglkarte der Eisen bahnen Mittel Europas mit Angabe Landwirthschaft. ö n n 6 . ,, . s,, d,, oll⸗; . —ĩ des Landwirt aftlichen Central⸗ und Steuerämter, Bäder un ineralquellen, herausgegeben vom ,, J Eisendahntechniker Raab, ist soeben die 14. Auflage , . nhalt: Zur Arbeit rfrgge / Ausstel . ist von H Müller vollständig umgearbeitet und neu eich

ö . d Hempel. ie I i folg c een sind die Eisenbahnlinien von Dr. Koch Herausgeber der Zeit⸗

lungen, Mi chversorgung Wiens. Meteorologie, eber Gährung und un ee. e, Maischprozesse, Landwirthschaftliches, Unterrichts wesen, Ver⸗ Karte ist durch ein quadratisches Netz eingetheilt; ein beigegebenes

3. V bes Landed ! Oekonomie Kollegiums, Ver alphabetisch geordnetes Ortsverzeichniß weist für alle Ortsnanien der einswesen, Verhandlungen 9 / Rarke die Quadrate nach, in denen sie liegen

mischtes. ( ; .

', Wie der „Görlitzer Anzeiger« herichtet, hat der Kultur⸗ Em sSs/ 5. Juni. Während Der leßten Tage waren Architekten Ingenieur Toussaint in kern , Kaiserlich Königlichen Acker⸗ aus Wiesbaden anmwesend, um Messungen und Pläne für die neu ju Fau⸗Ministerium in Wien den Auftrag erhalten, noch in diesem erbauende Trinkhalle anzufertigen, resp. vorzunehmen. Die Halle Jahre die Anlage eines hydrotechnischen Studiengarten? für wird in der Mitte der Unteralice erbaut werden. Nach der Voll sandwirthschaftliche Akadeniien, als Moliv für die Weltausstellung, . .

guf Kosten des qu. Ministeriums auszuführen, Das Prinzip diefer nehmigung vorgelegt und alsdann baldmöglichst die Bauten in An— Anlage ist. daß den jungen Landwirthen der Wersh und die Bedeu. griff genommen werden. Ganz entgegen den Erfahrungen in an. tung des Wassers im speziellen Interesse des Pflanzenbaues neben deren Ba eorten in hier die Fahl der Aerzte geringer geworden sie dem wissenschaftlichen Studium auch praktisch demonstrirt werden beträgt jetzt nur 3. Endlich ist die von dem Herrn v. Miahkoff kann. Dic Linlage selbst umfaßt einen Flächeninhalt von einem erbaute stattliche Villa auf dem linken Lahnufer bei der englischen Heltare, diefelbe ist, horizontal planirt und zur Ent. und Kirche in einer des Kurgrtes würdigen Weise vollendet, prächtig aus. Bewässerung eingerichtet. In dem zin der Mitte liegenden gestattet und festlich eröffnet worden. Sie bildet mit ihren ausgedehn, Pflanzgarten sollen 13d verschsedene Spezies der vorzüglichsten Rähr. ien Anlagen an eineni der schönsten Punkte von Eins gelegen, eine

pflanzen angebaut und zugleich sämmtliche Drainage, und Wiesenbau⸗ Methoden üm den Pflanzenggrten herum in ihrer Charakteristik an-

gien werden. Das nöthlge Wasfer wird aus einem Brunnen ver. Herren. . r n . Wm droerkes ku Pumpe gehoben, welches letztere von Falkenstein (Taunus) 1. Juni. Wie das freundliche Dörfchen

mehr der Mangel an Regen während derselben, verderblich auf Handel

on Badeliteratur. Wie der erste Band (1871) des . on r. Kisch in Marlenbad, Wien bei Braumüller, schäßenswerthe Mit ⸗-

ns Das Retlorat wird vom 1. I. Mts. ab der Professor bach nebst einigen th erapeutischen Bemerkungen. Vergleichende Be⸗

flanzenbau, Genesis der Milch, Qualilät der französischen Mili⸗ schrift des Vercins deutscher Eisenbahnverwaltungen) repidirt. Die

endung der Pläne sollen dieselben Sr, Majestät dem König zur Ge⸗

. der Stadt. Das umfangreiche Etablissement, Villa jana« genannt, gehört bekanntlich einer Anzahl Wiesbadener

3469 Er ste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-A,nzeiger. AM 134. Montag den 10. Juni 1872.

Nichtamtliches. London, Major von Schroetter, und seines Gefolges in Wool— ch ch wich ein und nahm das Königliche Arsenal ö. n,, . Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. Juni. Der Kaiser Graf Maffei, der italienische Gesandte am hiesigen hat am 6. d. M. den Großherzoglich mecklenburgischen außer Hofe, ist nach kurzem Urlaube von Turin auf seinen Posten ordentlichen Gejandten und bevollmächtigten Minister Karl hierher zurückgekehrt. . Freiherrn von Gamm empfangen. . Die großen 1 die am 1. Juli Die Wiener Ztg. veröffentlicht ein Handschreihen des in Chatham stattfinden sollten, sind bis zum Spätsommer ernben gg Franz Karl, in welchem dersclbe für die zahl- verschoben worden.

reichen Beweise von Theilnahme, die er aus Anlaß des Ver= Rr i ; ir Militai lustes seiner Gemahlin gus beiden Theilen der Monarchie von ,,, r en, . 6 . Landesvertretungen, Städten, Märkten und sonstigen Gemein⸗ Absichten der Regierung, die Organ isation der Armee n . J und einzelnen Personen nach dem neuen Gesetze betreffend, kein voreiliges Urtheil fällen. erhalte Cra, ; . . Da aher mehrere Journale irrthümliche oder unvollständige ; ; . 3 ,. hält ferner folgende Mittheilung; Details über die Entwürfe der Subkommission der Organisa⸗ Die ee, ,, e . eutung der Kunst und des Kunstunterrichtes tion gebracht hatten, halten wir es für nöthig, sie zu berichti- in Oesterreich hat die Nothwendigkeit herbeigeführt, dem im gen 66. u vervollständigen. Die Subkommission schlägt vor , n , . Kultus und Unterricht bestehenden Departe⸗ die Cadres zu erweitern durch Bildung N von 23 neuen In ment für Kunstangelegenheiten einen erweiterten Wir. fanterie Regimentern, nach Auflösung der 30 Bataillone Jäger kungskreis zuzuweisen und eine bewährte fachmännische Kraft zu Fuß; 9 von 13 Kavallerie⸗Kegimentern; 3) von 4 als 1 Beirath für dasselbe heranzuziehen, rtillerie⸗ Regimentern zu 14 Batterien und von 2 Bat⸗ Es wird hierdurch nicht nur die Bahn geehnet, heilame terien in den 323 existirenden Regimentern; von und unerläßlich nöthige Kunstreformen herbeizuführen, sondern 6 neuen Genie ⸗-Bataͤillonen. Im Falle (ines Krie⸗ auch Wünschen zu entsprechen, welche rücksichtlich der Akademie ges könnte man augenblicklich 16 Armee Corps und 2. i k. . . in . Häusern des Reichs 4 Divisionen der Kavallerie von der Reserve mit einem Effektiv rathe 3 ö ru in en haben. von 680,000 Mann mobil machen. Da die unmittelbar ein⸗ ö as 8 , g nahm vorgestern den Antrag, be. berufenen und zur Ausfüllung der Lücken bestimmten Ersatz⸗ züglich der Iörg 4. des Strafprozeßerdnungs⸗Ausschusses truppen 325.009 Mann betragen, würde das Effektiv der aktiven auch . er Vertagung die Genehmigung des Kaisers Armee 1,5060090 Soldaten sein, ohne die Territorialarmee zu einzuholen, n. Dem folgten die Wahlen in die Delegation. rechnen. In Friedenszeiten würden bei der Infanterie das 2 ö , . . vierte Depot⸗-Bataillon, in der Kavallerie die sechste Escadron ue ö . ö. e g if, . . bei der Artillerie die Batterie nur aus vier Im Abgeordnetenhause theilte der Präsident por. ri een mit, daß der Kaiser den Ausdruck des Beileids Seitens kö. ere 3. Her fe r d rf, n; k zes , mit innigstem Danke für den neuer⸗ hat, daß er auf seinen Wunsch und auf seine formelle Eingabe lichen Beweis der Theilnahme entgegen genommen habe. in Ruhestand versetzt worden ist. Roser und Genossen beantragten die Herabsetzung der Tarife Vas Leichen begängniß des Marschalls Vaillant fand für Geld⸗ und Fahrpostsendungen im internen und internatio- heute auf Staatskosten statt.

nalen Verkehre. Der Gesetzentwurf betreffs Unterstützung der In der heutigen Sitzung der allgemeinen protestan—;

eberschwemmten in Böhmen wurde mit dem Amendement tischen Synode wurden verschiedene Kommissionen erna . Abgeordneten Perger endgültig angenommen, daß der und beschloten, daß die , n, der . . egierung ein Betrag bis zur Höhe einer Million und die der französischen und ausländischen Blätter auf den Tri⸗ statt 000 Fl. zur Unterstügung der Nothleidenden bünen zugelassen werden. Dig orthodoxe Partei legte ein ker Verfügung gestelll werde. Die Polen stimmten gegen das Glaubensbekenntniß auf das Buregü nieder. Die liberale

lmendement. Der Gesetzentwurf, betreffend die Bewilligun tei z 3 r ines Lotterie. Anlcheng für die Stabt Krakau, wurde 5 1 k des Konsistoriums von Lyon

Debatte angenommen. Der Handels⸗Minister brachte einen In Erwägung, daß nach der Art und Weise, wie die Konsi orien

Gesetzentwur über die Eisenbahn von Brüx an die böhmisch- grun sind, um besondere Konsistorien zu silbe und daß .

sächsische Grenze und von Klostergrab an die böhmisch⸗sächsische des Modus der Abstimmung, nach welcher die vorletzten Versamm⸗

Grenze ein. Das Haus nahm endgültig die Gesetzentwürfe lungen konstituirt wurden, die allgemeine Synode nicht die wahre

über den Handelsschlffahrtsvertrag mit . über dle Verkreiung de. Kirchen sei wird -.. erklärt das Konsisteriumj 8

/. ̃ daß es den Beschlüssen nür einen rein berathenden Charakter zu⸗ . mit Montenegro hetre Schutzes der schreiben kann. Das Konsistorium nete n 9 . und .

eltausstellungsgegenstände und über die Eisenbahn von besonders gegen 3 n di, n , ,,. eden Versuch, welchen die Synode Krima an die böhmisch-sächsische Grenze an. . . die . Kirche ö. glam h 3. B. a zun cn n Der Land wehrausschuß nahm in der Speziglberathung obligatorischen und erklusiven Glaubensbekenntnisses, zu spalten.

9 Paragraphen des Landwehrgesetzes zumeist nach der Regierungs. Wie man e erfährt, wurden während der Insur⸗ vorlage an. Der §. 109 betreffs der Cadres rief eine heftige rektion in Paris ö 15 Verwundete in die f gebracht. Debatte hervor. Bie Abstimmung, ob ständige Bataillons. Dieselben sind von der Militärbehörde auf folgende Weise klassi⸗ cadres aufzustellen seien, ergab 5 Stimmen dafür, 5 dagegen. fizirt worden: junge Leute von weniger als 20 Jahren 552; . Der Finanzausschuß verwarf alle Anträge bezüglich Fremde 271 Franzosen, die nie zur Armee gehört haben, 72; er Wohnungsnoth und nahm den Antrag Gomperz's, die Re⸗ Individuen, die Soldaten in der französischen Armee gewesen , aufzufordern, die Rohnungsnothfrage, sowie die Mittel zu sind, 1920.

eren Behebung gründlich zu erwägen und dem Hause bei Das offizielle Journal bringt folgende Nachrichten aus Wiederzusammentritt geeignete Anträge vorzulegen, an. Algerien:

. Aus Pesth wird gemeldet: Die Verhandlungen mit Algier. Die Stämme bereiten sich in voller Sicherheit n kroatischen Vertrauensmännern sind beendet. Die auf das Einthun der Ernte vor., Die Marodeurs, die in der Minister Graf Lonyay und Tisza sind bereits nach Wien ab⸗- Umgegend von Matlili signalisirt wurden, haben sich in die 96 Ersterer nahm den Entwurf der Eröffnungsrede für Sahara zurückgezogen, nachdem sie einen Abstecher in die Provinz en kroatischen Landtag mit, um denselben dem Monarchen Orgn niachten. Gran. Die 5 würde vollständig ge⸗ vorzulegen. ; wesen sein, wenn nicht eine Bande Moradeurs, die, nachdem

Belgien. Brüssel g. Juni. Der Moniteurs ver⸗ sie einige isolirte Zelte von Laghuat beraubt, nach ihren Lager⸗

öffentlicht die Ernennung des Deputirten Dumortier zum stellen im tiefen Süden sich zurückzog, durch unsere Provinz Staats⸗Minister. gekommen wäre. Diese Bande, welche, wie man sagt, von

d . wei Verwandten von Sid add our ben Hamza befehligt sei Großbritannien und Irland. London, 8. Juni. hat bei den Ksurs, die sich auf ihrem e. e, . Pxinz Stto von Bayern Bruder des Königs) traf vor⸗ angerichtet. Was Caddour ben Hamza anbelangt, so schreibt gestern in Begleitung des deutschen Militärbevollmächtigten in man ihm immer die Absicht zu, unsere Saharaner mit den