1872 / 134 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3474

Telegraphische Witterung sherichte v. 8. Juni. .

Bar. Abw Temp. Abw rt . 2 n J. Dass mm Föß,s J,

d

7, 0 NO., schwach. bedeckt. 8, 2 SSW. , mässig. bedeekt. 9, s O NO., schwach. heiter. 12,4 W., schwach. heiter.)

9, S0 * lebhaft. bedeckt. SSVW., schw. *) SSW., mässig. *) NW., schwach. heiter.

SO., schwach. benölkt.

NW., schwach. heiter.

O., mãssig. wolkig.

S., lebhaft. heiter.

6 O., schwach. heiter.

SSO., lebh. heiter.

OSO“, schw. heit., gest. Reg. S., schwach. bewölkt.

3365, 9.2 SS0O., schw. völlig heiter. ... 333, 6 13.5 S80O., schw.

5. 335,6 12,0 *0, 20., schwach. heiter.

334, 9 12.4 04a Q., mässig. wolbig. 330.4 10, W., schwach. zieml. heiter. . 332,7 10, SO., schwach. heiter.

331,8 12,9 O., schwach. wolkig.) 333, 122 WSW. , schw. bewölkt.

333,1 11,0 6 —- l, 88 W., mäs ig. heiter.

331, 9,5 80, schwach. halb heiter. 328. 2 O, s N., sehr schw.

3271 NO., schwach. 332, 6 SW. stark. 333, * WSW. , lebh.

Carlsruhe . 331. 2 S., mässig. bewölkt. Paris. ..... 333, s SSW., mässig. fast hedeckt. St. Mathien 333, W.. stark. bedeckt. Gonstantin. 337, z Windstille. schön. Petersburg 334, s 15,9 8 W., schwach. heiter. Helsingfor. 334.38 15.1 W., schwach. heiter.

) Gestern Abend Gewitter und kegen., Max. 20, 0. Min. 10,6. 2) Gestern Nachmittag SSW. mässig. h Gestern Nachwittag N. Schwach. Strom S. Strom S. Gestern Gewitter.

ng. Allgemeine Wind. .

Teac mach. sehr bewölkt.)

Haparanda. 334, Christians. 334, s Hernõsand 332, o, Stockholm. 336, o Skudesnäs 334,4 PFrederiksh.

Helsingõr . Memel. ... 336, Flensburg. 335, Kõönigsbrg. 336, Putbus... 333,5 Kieler Haf. 336 0 Göslin ... 336, Wes. Lchtt. 334, Stettin.... 337, 2 11,2 Gröningen 3834 2 12.9

3 8

1251 13, 14,8 11.4 14,6

[

l 63 8

de

ö

heiter.

heiter. bedeckt. 2 bedeckt.

U 8 2 2 2 = 2 8

Juni.

ort. h ,, wind. NVU., mässig. begeckt. NN., schw. halb heiter. NO., schwach. fast heiter. NW., sehw. heiter. NO., s. schw. heiter. 1) OS6G., mässig. halb heiter. SO., mässig. SSO., mässig. ) Windstille. heiter. SO., schwach. heiter. S., schwach. bewölkt. „1 8O., sehwaeh. heiter,

; bedeckt, 6

Himmels ansicht

Haparanda. 335 Christians. Hernõsand Petersburg Stockholm. Skudesnãs. Frederiksh. Helsingõr . Moskau... Memel... Flensburg. Königsbrg. 3 Danzig... Putbus...

8

O., mässig. S., schwach. bedeckt. SO., mässig. trübe. SSW. , lebhaft. heiter. Stettin.... O., mässig. trübe, Regen. Grõningen 333 W., schwach. bewölkt.

i SVW. . schwach. heiter. SSVW., mässig. S., mässig. bew., Regen. NO., mässig. 2zieml. heiner. SW., schwach. zieml. heiter.) W., mässig. Regen. *) O., schwach. wolkig. *) WS W., sehw. bewölkt. io) SW. , 2. lebh. heiter. SO. , s. schw. heiter. SO., mãssig. S., stark. WSW. , sehw. O., schwach. S., still. SW. , mässig. NVW., mässig. 8., still.

)

bewölkt. bedeckt. schön.

) Marx. 16, Min. 8, .*) Gestern Nachmittag SSO. mässig. ) Gestern Nachmittag SSG. mässig. Strom S. * Gestern Abend fernes Gewitter. Gestern Nachm. Gewitter in SW. ) Nachts Gestern Abend Gewitter, j Gestern Abend Gewitter. 1) Regen in Iatervallen. I) Regentropfen.

M 7 * L * * * 8 * 7 6 7 * 6 * * 7 6 Wes. Lebtt. * 7 6 7 6 * * 2 * 7 6 * * 412 7 * * * * *

Gewitter.

Grund des §S. 15 der Bärsenor

Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.)

tember

Gestern Therm. 129.

HBeriim, S. Juni. (Amtliche Preis feoststellun von Getreide, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus a l unter Zuziehung der ver- eideten Wanren- und FEroduktenm 6

Weizen pr. 190 Kilogr. logo 74 S6 Thlr. gach ahaktk fein. weiss, 83 Thlr. bez., n . pr. diesen Monat 83k à bez., Juni-Juli 827 à 3 bez., Juli-August 79 bez., August - Sep- tember 777 bez., Sepfember- Oktober 753 à z bez., Oktober. No- vember 7E a bez. Gekünd. 16,000 Gtr. Kündigungspreis 82 Thlr. pr. 1000 Kilogr. .

Roggen pr. 100 Kifiogr. logo 50 —– 56 hir, nach Qual ge- fordert, 50-64 Lhlr. nach Qual bez., pr. diesen Monat 52 bez. Jüni-zäali S523 A 3 à z bez., Juli. August 52s a beꝝ., Sep- tember - Oktober s3 à 523 à g ber,, Oktober November 533 4a * ä ö bez. Gekünd. 24 000 Ctr. Kündigungspreis 525 Thlr. pr. 1060 Kilogr.

Gerste pr. 1000 2 . 47 60 Thlr. nach Qual. uasit̃

kleine 47-60 Thlr. nach t.

, d eg logo 40 509 Tiar, nach qualität, Mo

pr. diesen Monat 486 ù 453 bez, Juni- uli 6 d 45 bez., Juli. August 5 Br., September Oktober 44 Br. 3066 Ctr. Kündigungspreis 451 Thlr. pr. 1000 Ki inkl. Sack 3 diesen Monat 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Jumi- Juli 7 Thir. 16 bez, Septemper. Gktober 7 Thir. 21 Sgr. bez.

Erben pr. 1G iücngr. Rꝛochwanrs 51-57 Lhlr. nach Qual., Futter waare 47 - 51 Thlr. nach Qualität.

Rüpti pr. 100 Kiiegr. hne Fass lgeo „2k Lhlr. Ur digsen Monat 225 à 3 bez., Juni-Jquli 225 6 Mn be, September Okto-

ber 234 à M ber., Oktober November 23 à 1 bez, Novem.

ber-Dezember 23 . à * bez. r

Leinöl pr. jo Kilogr. ohne Fass loće 24 Thlr.

Petrolenm, raffinirtes (Standard bite, pr. 1060 Kilogr. mit 9. ö C0 135 Ihlr., 9 T. diesen Manat 123 Thlr., Juni-Juli 125 Thlr., September · Okto- ber 123 Thlr., Oktober-VJo vember 13 Ppnir.

Spiritus pr. O0 pr. diesen Monat 23 Thlr. 9a 12 Sgr. be, Juni - uli 23 Thlr. 12 Sgr. bez., uf August 33 Thir. ii à 13 Sgr. ben, August Sep- bir. 17 19 Sgr. bez., September- Oktober 20 Ihlr. 3 a 16 Sgr. bez., Oktober November 18 Ihr, 19 a 23 Sgr. bez. Gekünd. 36 b Liter. Kündigungspr. 3 Thlr. & Sgr.

2 1 pr. Tb iter à 160 Gt. tubMνσ pCt. ohne Fass loco

23 Thlr. 10 Sgr. bez. Weizenm chi No. 0 118 a 105, No. ga. 1195 à 10 Rgggent mehl No. 0 85 4 73, N90. O u 173 * 75 pr. 190 Kilogr. Brutto unversteunsrt inkl. Sack Beide Sorten ohne Geschäft.

Gianar,, J. Juni. Roheisen 96 Sh.

MHe re orig, S. Juni, Ahends ß Uhe (Wolff's LTel Bur Baumwolle 266 Mel 7 D. 40 G0. à D. CO. Rother Frühjahrs wenzen— D. allo vor 5. Pfd. 23x, do. do. in Philadelphia do. 23. Havanns- Zucker Nc. 12 93. ‚. ö

FEomeds- md Actiem - Körg.

New Lark, 8. Juni, Abends 6 Uhr. (Walffs Tel. Bur)

Höchste Noßrung des Goldagios 143, niedrigste 14

Sehlusscourse,) Wechsel auf London in Gold 10993. Gold- agio 14J. Ko Bonds de 18365 115, do. nene 1138. Bonds de 1865 1175. Eriebahn 62 linois 136.

Pie Goldausfuhr hat in dieser Woche 33 Millionen Dollars betragen.

Auszahlungen.

Pprousslsche Staatsschnldschelno, Anleihen von 1856, 1867060 und 15566 A, Nenmkrkis che Schuldvors chreibungen und Anleihe des sorddentschen Bundes von 1870. Die am 1. Juli fälligen zinsen Können vom 15. Juni ab in Berlin bei der Staats · schulden-Tilgungskasse i Empfang genommen werden

Wwostdontsche Versicherungs- Aktien -Bank in Essen. Die Div. pro 1891 gelangt vom 1. Juli er. ab mit 6 Thlr. pro Aktie zur Fusz. (S. Inser. in No. 133)

ln ini sener Bergwerks- Aklien Vsrein. Die am 1. Juli er fülligen Zinsen der 5proz. Gblig. Werden von da ab mit 10 Thlr. pro Stück ausgezahli, (8 Inger, in No. 133.)

Si chsis ohe Sorpontinsteln-

Div. von 5 pCt. pro 1871 8 vom 1. Juli cr. ab zur Aus]. General-Versammlungen., 24. Juni. Hamburg - Südamerikanische Dampis ohlffahrts - Gesell

schaft. Gen. Vers. zu Hamburg

25. Juni. Bresian - Sochweldnitz- Freiburger Hlisenbahn. Ordentl. .

Gen. Vers. zu Breslau. S. Ins. in No. 133.) 26. Juni. B Iampon . mw aa IJ. i. Siob was zer & Go., Aktion · Gosolls ohaft. Gen. Vers. zu Berlin. Aus wSise von Banken und Industrie- Gesellschaften. —. . zu London. Die

rial-Fener-Verslocherungsgesellsohaft Jahresbijanz pro 1871 siehe Inserat in Ne. 133 Mecklenhb Iimmonülsar- und Mobfllar- Rand Jer

ain me , vn Nonprandenmurg. Pie Jahresbilana

gGekündigt

pr. 1060 Kilogr. Nenn ini Roggenmehl No. O u. 1 pr. 100 Kiiogr; Brutto unversteuert

gr. bez., Juli August. 7 Thlr. I85 à 19 à 19 Sgr.

Liter 3 10 pot. 10000 pCt. mit Fass

C. Raff. Petrol. in Nem- Vork pr.

egen Ablieferung der Coupons in

en- Gosolls ckaft 31 Däblitz. Die

und Bronoemaaren-Fabrik, vorm. Grqenni⸗

8 weite

, Beilage

zum Deutschen Reicht Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 134.

.

Montag den 10. Juni

1872.

Oeffentlicher Auzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Der Schneidergeselle Carl Heinrich Rudol efte, welcher am 13. ,, aus der Haft n . Neu Tornow entlassen und 3 welchen hier wegen

und Diebstahls Anklage erhoben ist, ist nicht zu er⸗

mitteln. E Hein soll auf das . zur a . Jeder, wer von dem e Aufenthaltsort des Entwichenen hat / wird aufgefordert solchen dem Gerichte oder der Polizei seineg Wohnorts augenblicklich anzuzeigen und diese Behörden und Gensd'armen werden ersucht, auf den Entwichenen genau Acht zu 96 und denselben im e, , . unter sicherem Geleite nach uchel an die Gefangenen - Inspeklion gegen Erstattung der Geleits⸗ und Ber gn e lgstn abliefern zu lassen. .

Tuchel, den 3 Juni 1872.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

1849 Steckbrief. Der Wagenfabrikant Fritz Weicher aus Vermögen der Konfurs eröffnet, ist, flüchtig. =. e . Kreisgericht Posen, abzuliefern an die behörde, welche um alsbaldige Nachricht ersucht wird. Signalement: . Familiennamen Weicher. Vornamen itz Geburtsort und Aufenthaltsort Posen. Religion evangel. Alter, am. 16. Oktober 1844. Größe 5 Fuß 2 Zoll. aare blond. Stirn frei. Augen⸗ brguen blond. Augen bläu. Nase und Mund mittel. Dart blond. Zähne fehlerhaft. Kinn- und Ge chtsbildung oval. Gesichtsfarbe gesund. Gestalt mittel. Sprache eutsch und polnisch. Besondere Kennzeichen keine.

osen, über dessen erfolgt von dem ste Gerichts

m m;

Handel s⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter 39 . unter der Firma: y. .

erg & Co. am 28. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Weinmeisterstr. sind: der KHempnermeister Johann Carl Heinrich Finkenberg, 7 der Partikulier Mendel Samuel Berliner, beide hier e

ur Vertretun der Gesellschaft ist nur der letztere befugt. ae. ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3826 eingetragen orden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 20h die hiesige Handlung, in Firma: August Jahn ö vermerkt steht, ist 9 Der Kaufmann Älbert Wilhelm August Jahn zu Berlin 1j

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Christian Augu ahn als ben ellschafter ö. 9

6e r . , , 3 in hr ag ö August n bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3377 des Gese astsregisters eingetragen. ö Die Gesellschafter der 6 . der Firma:

am 4. . 1872 begründeten ih falcon sind die Kaufleute:

HI Johann Ehristian August Jahn 2 ö 6 August Jahn, . beide hier. . ö ee, ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 38) eingetragen orden.

In unser Firmenregister ist Nr. 6851 die Firma:

dirmen Cre g r, de,. und als deren V, g, der gag nn Louis Heinrich Lesser hier (jetkziges Geschäfts ofal: Centralstr. ) eingetragen n Leterer hat für sein un Hbrbezeichneter Firma bestehendes rr Fl hnt dem Herrmann Rosenthal hier Vröturg ertheilt und 1 6 Ein Uunser Prokurenregister Sub Nr. 2142 eingetragen orden. .

n . irmenregister ist Nic. 6857 die Firma:

In unseß emen m , ,,, ,.

und als deren Inhaber der Kaufmann Jullus Joachim hier (jetziges Geschastglotai: Span dauerstr. Is) eingetragen worden.

Die Aktiengesellschaft in Firma: i . . und Industrie mit ihrem Sitze zu Darmstadt und einer , , hier ö n 5 steü Nr. söbl) hat dem Carl Halchsöw und dem Emil Hirsch, beide hier, Jedem für sich, Kolsektiv⸗ Prokura derart ertheilt,

daß , , zur Zeichnung der Firma nur mit einem Direktions Mitgliede befugt sind.

Dies ist in unser Prokurenregister Nr. 2140 resp. 2141 einge tragen worden.

Der Kaufmann Louis Cohen zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma:

(Firmenregister Nr. 6375) , lsgeschäft dem Max M irmenregister Nr. 6 estehendes Handelsgeschäft dem Mag Meyer

. Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser ,

r. 2143 eingetragen worden.

Der Kaufmann Gustav Loewenberg zu Berlin hat für sein hier selbst unter der Firm; . G. Loewenberg & Co., ,. Nr. 80) bestehendes Handels eschäft dem Aron Mayer⸗ eid und dem Heinrich Meyer hier, Jedem ür sich, Prokura ertheilt und sind diese Proluren in unser Prolurenregister Nr. 2144 resp.

2145 eingetragen worden.

Berlin, den 4. Juni 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

, . des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 372 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; a. dieñ ö Fitzler C Ising vermerkt stebt, ist eingetragen: Der Kaufmann Jülius Emil Fitzler ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Weingroßhändler Friedrich Wilhelm lustav fing zu Berlin seßzt das Handelsgeschäft unter unver- anderter irma fort. Vergleiche Nr. 65s des Firmen gegisters. Demnaͤchst ist in unser , . ister Nr. 6856 die Firma:

tzler & Ising und als deren Inhaber der Weingro händler Friedrich Wilhelm Gustav Ising hier eingetragen worden. ö. ;

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6l9 die hiesige Handl helf fahl; in l, g. hie indner & Seehagen vermerkt steht) ist din e tag n Der Kaufmann Friedrich Bruno Lindner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und setzt der Kaufmann Priska Fer⸗ dinand Vincenz Seehagen zu Berlin das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 636 des Firmenregisters. BDemnächst ist in unser Firmenregister Nr. 6857 die Firma: . Lindner 8& Seehagen und als deren Inhaber: der Kaufmann Priska er en Vincenz err, g. hier Jetziges Geschäftslokal: Alexanderstr. 6) eingetragen worden.

In unser ,. ister, woselbst unter Nr. 2900 die hiesige Kommandilgesellschaft auf Aktien in Firma: Berliner Unions⸗Brauęrei, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Herman Gratweil vermerkt steht , ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1872 Bl. B bis 44 des Beilagebandes Nr. 128 zum Gesellschaftsregister in ihr . j er Gesellschafts vertrag in den 85§. 15, 16 17 30 31. r. 3 geändert worden.

Il d ierselbst unter der Firma: de ee, , .

am 1. April 1872 begründeten o er, haft jetziges Geschäfts⸗ lokal: Grüner Weg 9 sind die Kaufleute: 1) Eduard Wendt, 2 Julius Stahl, beide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. W33 eingetragen

worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: s x B. Prochownik & 85 am 15. Februar 1872 begründeteten Handel sgesellschaft (jetziges Ge⸗ schaftslokal: ,. 15) sind die Kaufleute: Benno Benjamin) Prochownik, 27 Julius Quiatows kh, beide hier. . . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3832 eingetragen worden.