1872 / 137 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3546 J ; 36547 . , . . eichsgesetzblatts, sind im We ostdebits abgesandt wor nur das Prädikat »Kaiserlich⸗ dern auch den deut rath dem Reichstage den Entwurf eines Heseheg, hetreffend die stehenden Fragen wurde darguf hingzwiesen, das von allen in . if eg 1858 ,. e, 16 ,. eher r führen . . e. Kontroie des Reichshaushalts für das Jahr 1872, vorgelegt, Preußen bestehenden Schulen sie edi Prozent zu den im Jahre 186) 21,838,175, im Jahre 1861 B öds ö im der in der Beilage abgedruckt ist. . einklassigen Volkoͤschulen zählen, und daß man daher slabte b W 2ol dos, im Jahre 1863 25 519,fæd, im Jahre Der luxzemburgische Staats Minister, Präsident und Der Bundesrath, der Aus desselben für Ei auf den Boden der Thatsachen, der gegebenen Ver R 27665 Sil, im Jahre 865 30 S3 im fl. Sem̃ester General -⸗Direltor der auswärtigen Angelegenheiten Servais Der Bundesrath, der Ausschuß desselben für Eisen⸗ haältnisse stellen müsse; man önne also. nur als 186. isch getz Runmmern, im 1. Gäärlal l1S8563 ö zol hat sich am Dienstag Abends nach Lußemburg zurückbegeben.

bahnen, Post und Telegraphen, sowie die vereinigten Aus- ö . ; 2. für Handel und Verkehr und für das Seewesen hielten . an r len are e g ne 3 Crempf. in he bzö Tummern, im Il. Quartal 663 331. Der General-Lieutenant von Blumenthal nebst heute Sitzungen ab. henden Mntkages ien, de. Vie Vollhschulle bicte an Ver; 533 . 6966. . 1 2. . 6 . Gemahlin ist vor einigen Tagen auf seinem neuen Besitzthum Im weiteren Verlauf der 9e strigen Sitzung des chiedene Form, sie fei entweder eine dreiklasfige oder aber zer- Exempl. in 830 007 Nummen, mithin im Jahre 1868 a) durch bei Quellendorf eingetroffen. Reich stages wurden Petitionen berathen, von denen eine falle in zwei verschiedene Klassen, oder endlich sei sie derartig, schnitllich pro Quartal 274079 Exemplare, b im Ganzen Zu Danzig wird vom 26. bis 29. August d. 2 der vom Advokaten Kindler und Gen. eingereichte um Gewährun daß ein und derselbe Lehrer in einem Raum unterrichte, dabei 36,5865. 126 Nummern; im J. Quartal 1369 29460 Exempl. All. voölkswirthschaftliche Kongreß Sitzung halten. einer Volksvertretung für das Fürstenthum Ratzeburg dur aber den Unterricht in drei verschiedenen Abtheilungen ertheile, in 10. ö, 2d Rummern, im II. Quartal 186 309,553 Erempl. Die Tagesordnung ist folgende: J. Entgegennahme etwaiger Veranlassung des Reichstages eine längere Debatte zwischen Es sei nun aber nothwendig, daß für die einklassige Volksschule in 10.7 io76 Nummern, im III. Quartal 1869 306,533 Exempl. neuer Anträge von Mitgliedern, dergleichen statutenmäßig nur dem Staats- Minister v. Bülow und den 7 Kieser Pogge die Realien nicht blos in Auschluß an das Leseh uch ele rt werden, n ch gls Rum mern, im J. Huqrtal jgögh zi ö ekempl. vor oder bei Eröffnung des Kongresses gestelt werken können (Strenizn, Wiggers und Westphal veranläßte. Demnäch wie die Regulative es vorschreiben, sondern es müsse einer jeden in o, l7zö5? Rummern, mithin im Jahre 1860 a) durch. . Berathung über folgende Gegenstände: a) Straßenbau und wurde der Antrag der Petitionskommission, die Petition Be- Volksschule die Aufgabe der möglichst selbständigen Behandlung schnutlich pro Quartal, 307 iz Cxenipi, Ib. im. Ganzen Sbausseegeld. Neferenten, Dr. Faucher Berlin) und Rickert ufs wiederholten Versuchs einer gütlichen Beilegung des der Realgegenstände gestellt werden, Nach dieser Auffassung G37 i647 Nummern; im J. Quartal 1879 326592 Erempl. (Danzig. b) Die Unentgeltlichkeit des offentlichen Schulunter⸗ ,, Verfassungsstreits dem Reichskanzler zu über⸗ sollten die Schüler der einzelnen Stufen in Bezug auf die in 10740, 883 Nummern, im II. Quartal 1879 345,295 Exempl. richts. Referenten; Dr. Wolff (Stettin) und Dr. Oppenheim weisen, angenommen. . Vertheilung der dehl gegen ande besondere Berüü Hiigung in 10 958,960 Kummern, im III. Quartal 1879 437.535 Ekempl. (Berlin). G Banknoten und Papiergeld. Referenten. Dr. In der heutigen (2) Sitzung des Reichstages, wel erfahren, so daß z. B. in der Mittelstufe Geographie un in 184 ih Nummern, im Y. Quartal i560 432104 Egempl. Wolff (Stettin und Pr. Braun (Berlin). dM I) Antheil der cher am Tische des Bundesraths die Staats-Minister Delbrück, vaterländische Geschichte, in der oberen Stufe Naturkunde, in dizi Rummern, mitüin im Jahre ish ) durch. Arbeiter am Geschäft gewinn Produfktivgeno ssenschaft, Partner Jäustle, v. Mittnacht, der Präsident Dr. 6 der Wirk⸗ Geometrie und Zeichnen zu lehren seien. Ebenso wurde von dieser schnittlich pro Quartal 382,132 Exempl, h) im Ganzen schaft, Tantieme). Referenten: Prince⸗Smith (Berlin) und Dr. liche Geheime Ober Regierungs⸗Rath Herzog, der Geheime Seite dafür eingetreten, daß für die drei verschiedenen Stufen dl977 Nummern; im J. Quartal iS. 440,77 Crempl. Oppenheim Berlin. I Arbeiter ⸗Hülfs. und Invaliden kassen. Regierungs⸗Rath Dr. Michaelis und mehrere andere Bevoll. der Polksschule auch verschiedene MarimalStundenzahlen fest. in 9, hr M7 sI Nummern, im II. Quartal 18371 186607 Sgempl. Referenten r. Emminghaus (Karlsruhe) und Rickert (Danzig). mächtigte ' und Kommissarien beiwohnten, berieth das Haus in gesetz; würden. Man schlug vor, für die untere Stufe eine in 13 539, 20 Nummern, im III. Quartal 1871 355,993 Exempl. ) Die Eisenbahnpolitik mit besonderer Berücksichtigung der dritter Lesung den Gefegentwurf, betreffend den Termin für Stundenzahl von 18 et iseken für die mittlere Stufe die mn lis ss Nummern, im Y. Hugrtal 18,Iñ 375 Etempi. Konkurrenz verschiedener Frachtfüsrer auf der Eisen bahn, sowie die Wirksamteit der Reichsverfassung in Elsaß ⸗·Lothrin⸗ Unterrichtsstunden bis auf 26 zu erhöhen und für die obere in 13488731 Nummern, mithin im Jahre 1871 a) durch- der verschiedenen Tariffysteme. Referenten; Dr. Dorn (Triesy gen. Der Abg. Schul ze hielt es für nothwendig, die elsaß. Stufe das. Marimum der Stundenzahl guf 30 festzusetzen. schniftlich pro Quartal 405,04 Exempl., b) im Ganzen und Pr. Alex. Meyer (Berlin). I Forthildung des Handels⸗ kothringischen ibgeordneten sobald als möglich züm Reichs. Nachdem die Debatte geschlossen, resumirte der Staats- Minister öh O68 Nummern. rechts oder Herübernahme desselben in das Obliggtionenrecht. tage zuzulaffen, weil gerade der Geist der Debatten in demselben Pr. Falk unter Zustinimung der Versammlung die bei der Dis⸗ Referent: Dr. Braun . II. Wahl der ständigen De⸗ am besten geeignet sein würde, die antideutschen Stimmungen kussion zu Tage getretenen verschiedenen Ansichten. Ein Be- Auf das von 97 Bezirksvorstehern und einer An- putation zur Geschäfts führung für das folgende Jahr von zu befiegen. Ber Abg. Freiherr von Los machte dem Gesetz⸗ schluß wurde Von der Versammlung nicht gefaßt. Es folgte zahl Stellvertretern unterzeichnete Schriftstück an den Magistrat, neun Mitgliedern mit dem Rechte der Kooptation. entwurf und dessen Vertheidigern den Vorwurf der Intoleranz. sodann die Unterabtheilung. . worin dieselben ihre Entlassung aus dem Amte fordern, hat 1 ö ien G Der Abg. Eckarbt juchte, geffützs auf eine langjährige persön⸗ ü 4 en. 8 beginnt mit ö vollendeten sechsten und der Magistrat dem zuerst unterzeichneten , mit Hannover, 12. Juni. Der Qber-Präsi a h af zu liche Be kinntschaft mil den c the gh, Berl ilnissen, schiest met g dr mn nm . ,, nne, wan ben been nem welehen gen an bie Kir gen Unfert, Sthlben germnige rode ist heute Racht von Berlin hier nachzuweisen, daß es durch die Interessen ECisaß Lothringens . ,,, 64 ng ö 6 Po ĩ . e zeichner einen Bescheid zugehen lassen, worin er ausspricht, daß wieder eingetroffen. . selbst geboten erscheine, mit der Zulassung der Deputir— e e hren gl nf ertsamkein, auf ö 36 , . * 6 ö er die eingereichte Eingabe wegen gemeinschaftlicher Niederlegun Bayern. München, 11. Juni. Die verwittwete ten nöch zu warten, während der Abg. Lender sich h, . n , Ir a der Aemter als Vezlrtevorsteher resp. Weirksvorfteher⸗ Stell, Köntgin don Sachen, welche fern Nacht hier eintraf, gerade von einem vertrauensvollen Entgegenkommen den ge gemeinen für da vertreter nicht berücsichtigen könne, dielmehr jedem Einzelnen hat fich heute zum Vesuche ihrer Schwester, der Herzogin

t h . z Volksschulwesen, namentlich in den ersten Entwickelungs jahren r j ö 3. , , . . besten Einfluß auf die Gemüther der dortigen Bevölkerun . ! . = . 9 der Unterzeichner überlassen müsse, in einem besonderen An⸗ ben und wird e t a ti een, e en bebe e ge, 8 Fes lber f vortheilhast bewährt hatten In gleich eite ge kant Enthassang Jus bern Anöte nachhusuchen, unäs kf. ,,, ,,

lossen und der d d ft 2 des 8 all j ; ĩ ö ; 1 , e ,,, sonders zu begründen, wo er dann in jedem einzelnen Fallf lt an Etell, des kürzlich in den Ruhestand getretenen Den nächsten Gegenstand der Tagesordnung bildete ö , , barühber befinden werbe, ob das Gefuch ausreichend begründet. Heneral- Sekretärs . ,, die . des er el. die dritte Berathung über den. Gesetzentwurf be⸗ „Stundenzahl wöchentlich höͤchstens 30. = . und dem Antrage nach den gesetzlichen Bestimmungen statt˖ Sekretariats des Stagtsraths durch Königliche Entchen betreffend die Verlängerung der Wirksamkeit des Ge- wurde abermals der Wunsch ausgesprochen, das Maximum in zugeben sei. . . dem Ministerialrath im Ministerium des Innern v. Duboi setzes über die Ausgabe von Bankno ten vom 27. März den unteren Stufen der Volksschülen auf 24, in den mittleren , ; ] bis auf Weiteres , ,,,. . 1850. Der Abg. Dr. Bamberger wies in einer längeren Rede Stufen auf 26 festzufetzen. Ebenso wurde es als wünschens. Der diesjährige Juri stentag wird bekanntlich am Die diesmalige Aushebung der Wehrpflichtigen auf den inneren Zusammenhang der Bankfrage mit dem Münz. werth hervorgehoben, hierbei festzusetzen, wieviel Stunden als 29, 30. und 31. Augüst in Frankfurt a. M. abgehalten wer⸗ geschah nach den in dem deutschen Reichs⸗Kriegsdienst⸗Gesetz auf⸗ gesetz hin. Das geeignetste Mittel, die Ein⸗ ünd Ausfuhr der Maximum die Lehrer zu ertheilen verpflichtet werden können. den. Am 28. findet die Begrüßung statt. In der ersten gestelllen Normen, und wird bie Repartition ber Ausgehobenen ais irkuiationsmittel dienenden Ldelmetalle zu reguliren und dem. Punkt 4 lautet: Plengr- Sitzung, am 2. Juli, erfolgt die Bildung der Buregus nach den für die deutsche Armee fest . Bestimmungen gemäß die Durchführung des Münzgesetzes fu ermöglichen, sei ein „Halbtagsschule mit verkürzter Unterrichtszeit darf nur als Noth- und Vertheilung der Berathungögegenstände an die Abtheilun! über die Etatsstärke in Friedenszeiten stattfinden; hiernach 9 Tentralbankinstitut. Deshalb sei ein Bankgesetz das die Bank⸗ behelf geduldet werden. ) 6 Rach einer Mittheilunge der „Frankf. Pr.« werden u. A. die bayerische Armee 6 dem Satze von 1: 100 der frage ihrer endlichen gösung entgegenführe, vielleicht noch noth⸗ Als Prinzip fand dieser Punkt allgemeine Zustimmung olgende Jragen zur Verhandlung kommen; . Gesammtbevölkerung 48500 Mann G2,944 für Infanterie, wendiger als das Münzgesetz selbst; mindestens dürfe man er- und es knüpfte sich hieran eine längere Diskussion, in der aus „i) Soll in den Strafgerichten höchster Ordnung; an die Stelle des She für Kavallerie, der Rest für Artillerie, Pioniere, warten, daß beide Gesetze in der nächsten Session gleichzeitig den verschiedenen Provinzen dargelegt wurde welcher Unter⸗ Gerichtshofes . y. Jury ö. ,. , ,, , Train c) ohne Einrechnung der Offiziers und Beamten vorgelegt werden würden, trotz der Schwierigkeiten, die einer schied zwischen, der Halbtaqsschule und der Sommerschule 2 , ö zu zählen. Es werden fonach eg. 16600 Wehrpflichtige dem Regelung der deutschen Bankverhältnisse entgegenstehen Der bestehe. Die Diskussion über den Punkt 5, welcher lautet: Direltor Stöckel zu Frei 3 . vom Kreisgerichts⸗Sireltor Werski stehenden Heere zugewiesen, wodurch bei einer dreijährigen Staats- Minister Delbrück hob die Bedeutung dieser Schwierig⸗ Für den Religions Unterricht wöchentlich 6 Stunden; die ein zu Marienwerder. Das Referat hat Appellation · Rath Stenglein in Mün⸗ Dienstzeit obige Zahl erreicht wird; der über 16000 Mann fern für Telt Erlaß eines Gesetes hervor, dersprach aber sei Llassige. Schulß Hat einen sonfssienglen, Cteraten, Verschieden heit ken en men, , Goll die Entscheidung über die richtig Anrdcntung verbleibende Ueberschüß an diensttauglichen Wehrpflichtigen wird nerseits Alles zu thun, um eine Vorlage desselben in der näch- 2 Hanbensbekenntnisses schließt nicht von der Annahme aus für der Landes gescze den obersten Kandesgerichten siher affen und nur ie Ent. der Ersatzmannschaft J. und II. Kiasse zugewiesen. Nach den gj Session zu ermöglichen. Der Abg. Sonnemann wünschte, n . 6. e, fe, ö en, , ne,. 9 chörigen scheidung über die richtige Anwendung der Reichsgeseße den höchsten für das ihn 18677 erlassenen Bestimmungen über die Details ö der Entwurf mindestens 3 Monate vor dem Zusammentritt inder besorgt in der Regel die Schule den Religions Unterricht. Reichsgerichten z a werden? oder in welcher Weise soll die per Friedensformation hat die bayerische Armee mit Einrech⸗ e

U . . Difsidenten und Juden haben für den Religions-Unterricht ihrer, eine Kompetenz des en Reichsgerichts sonst begrenzt werden? Gut . 2 des Reichstages publizirt werde, um allen Interessenten Gele⸗ solche Schult besüchenden Kinder privatim zu sorgen— 5 . dare . vor e,. iar l, achariae in Göt ! nung der Ifstztere, Aerste und Beamten Hoi Mann zu

genheit zu geben, sich darüber aüszusßrechen, Der bg, Gerstue7ꝛ wurde abgebröchen und guf heute vertagt. ten cer nbehr fler sse his Flats Cee n Bidendurg, Ober. zählen;

simmte dein Wunsche nach eincr baldigen Vorlegüng Fine? Der Staatsminister Hr. Falk hat die Mitglieder zu e af, e , ,, Kihte nt e nern, , Raden, Kartgu he, l mbdlnie Fer General

Bankgeseßentwurf ngmentlich mit Nücksicht auf die lüddentschen einem Diner auf Freitag zu sich eingeladen. Apnsenen gericht eefettnt? Mrelegekichit Birte, von Seher Ligutenant ven Kittzich Commandeur der 31. Infanterie

Verhaltnisse bei. Nachdem der Staatz -Minister Delbrück zur in Törrach é. Korreferent: Proseffor Dr. Gncist in Berlin. Division in Straßburg, ist heute hier eingetroffen, wurde gegen

Berichtigung einiger Zahlen noch einmal das Wort genommen, Der für die Vertagung des Landtages festgestellte 3. Soll, auch abgesehen von Handelssachen die Güstigkeit 12 Uhr von dem Großherzog empfangen, am Nachmittag zur

wurde der 3, Gesetzentwurf unverändert gere g Termin des 21. Oktober gewährt, nach der »Prov. Corr. «, der der Ferträge von der Beobachtung der . Form unab- Großherzoglichen Tafel gezogen, und reiste am Abend nach esetz⸗

Bei Schluß des Blattes ging das Haus zur Berathung des Königlichen Staatsregierung die Möglichkeit, noch vorher meh— hängig sein? Gutachten eg lieferlen; Hert Prof. Dr; Harum jn Straßburg zurück. . . 38 *. n. / Wien d Serr Sof und Gerichtsadvokat Dr. Fleischmantel in . d B ; m entwurfs, betreffend g franz ösische Kriegsentschädi⸗ rere Provinzigl⸗ und Kommunal⸗Landtage zur Erledigung 2 . ö , , 6 5 ich nam . 5 un. ier. e ,, 36 . 6 g.

gung, über. dringender Geschäfte einberufen zu können. ; 3 . . ; g schaft sen h Die Prehfrage. 1 e, , vör; Vusbilbung, Prüfung und dien siolizeiliche Ueherwachnng des

Die gestrige erste Sitznng der Konferenz zur Be— In der Königlichen Turnanstalt hier wird zu Aaqugs in Wien. . ? g übung d lomeßkunst bestellten Personals, ins⸗ rathung von Fragen aus dem Gebiete des Seminar Anfan Wet. da r , wiederum . . De n h n ne . ei e irh n, . n m en, ,, 6 He e fre ö n Organi⸗ und Volksschulwesens eröffnete der Vorsitznde, Staate ure für Eivil⸗Eleven beginnen. Diejenigen Lehrer welche ö ern sowlinßer Hrrhhen, Stägien von Nordamerltgt entsricht sation des Bezirks. und Lokaldienstes der Eisenbahnae rwaltung k 6. Fall mit der 1 des , hieran theilzunehmen wünschen, haben sich durch Vermittelung dem heutigen Stande der Wissenschaft und ist ein BVedürfniß des betreffend

k,, ,, ,

; etreffen ; . n. ͤ ü

rathung der einzelnen Fragen des gestern mitgetheilten Pro⸗ Le n nfs ton nachzuweisen, in welcher Weise die Vertretung . worden, die Reform der Gesetzgebung über Aktiengesellschaften gute r gr er g men ke. f r T , gramms eingetreken. Punt 1 dieses Programms lautet: des Lehrers während 6e sechsmonatlichen Kursus bewirkt wer⸗ auf die Tagegordnung zu setzen. vom . Juni 1875.

w . Das Kalt, Raniser lun ing fin Armee, Verord. Yom ian Löchringen. Meß, 9 Juni. Der Poligei⸗

gegangen. ; . . ; - j ! 3 einigen Mitgliedern der Kommission war der Antrag Von den in Berlin erscheinenden politischen und , zur a n . Kenntniß, daß die Militär⸗Lo⸗ Direllor in Metz macht Folgendes bekannt: Nach einer Ver⸗

gestellt worden, die hreistufige Volksschule als Norm hinzu. nichtpolitischen Zeitungen und eit sch riften, einschließ⸗ kalbehörden in Elfaß⸗Lothringen im Dienstsiegel nicht! fügung des Kriegs Ministeriums ist bestimmt worden, daß stellen. Bei der Diskussion über die beiden sich gegenüber⸗! lich der Gesetzsammlung und seit 1 des Bundes⸗bbez.