1872 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

; . 27 1 d . ; * w . : 3 ö ; . . * ö. . . . 2 = * ; * .

die im Herbste d. J. aus Elsaß-Lothringen auszuhebenden

Rekruten nur in die ö 2) des in Berlin und Pots⸗ dam . Garde⸗Corps, b) des sächsischen IV. Armee⸗ Corps, ce) des westfälischen VII. Armee⸗Corps, 9 des rheinischen VIII. Armee- Corps, e) des hessen⸗nassauischen XI. Armee⸗Corps . der 20. Division in Hannover zur Einstellung gelangen werden.

8

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 12. Juni. Die Kaiserin hat sich heute mit dem Schnellzuge der Südbahn zum Besuche 23 Kinder des Erzherzogs Karl Ludwig nach Reichenau be⸗ geben.

Der Erzherzog Franz Karl ist heute nach Klesheim, bei Salzburg, abgereist und begiebt sich von dort zu Ende dieses Monats nach Ischl.

Die »Wiener Ztg.“ veröffentlicht das Statut der vom Kaiser unterm 6. d. M. genehmigten Hochschule für Boden⸗ kultur in Wien. (W. T. B.) Der gestern eingebrachte Gesetzent⸗

wurf, betreffend die Herstellung des Donau ⸗Oder⸗ Kanals gewährt den Konzessionären dieses Kanales, welcher um Anschlusse an einen auf preußischem Gebiete zu erbauen⸗ en und dort einmündenden Schiffahrtskanal bis an die Reichsgrenze geführt werden soll, auf 40 Jahre hinaus die Be—⸗ freiung von der Einkommensteuer, den Couponsstempel⸗Ge⸗ bühren, so wie von jeder weiteren neu einzuführenden Steuer. Ebenso sollen alle Eingaben und Verträge, welche den Kanal betreffen, gebühren und stempelfrei sein, desgleichen die erste Ausgabe von Stamm⸗ und Prioritäts⸗Obligationen. Der Gesetzentwurf räumt ferner den Konzessionären ausgedehnte Expropriationsrechte, sowie das ausschließliche Recht zur Be⸗ treibung der Fischzucht im projektirten Kanale ein; das für den Kanal und dessen Benutzung nothwendige Staatseigen⸗ thum wird denselben unentgeltlich überlassen. Der Kanal muß binnen 3“, Jahren vom Tage der Genehmung des Projektes ab dem Verkehre übergeben werden; die Dauer der Konzession erstreckt sich auf 90 Jahre.

In der heutigen Sitzung des Ab geordnetenhauses legte der ,, , , einen Gesetzentwurf vor, betref⸗ fend die Erhöhung der Dotation des Hofstaats um eine Million Gulden. Demnächst wurden die Gesetzentwürfe, be⸗ treffend die Herstellung einer Eisenbahn Mlatz⸗Karlsbad bis an die sächsische Grenze bei Johann⸗Georgenstadt, einer Eisen⸗ bahn Pilsen Klattau bis an die bayerische Grenze bei Eisen- stein, einer Eisenbahn Brüx⸗Klostergrab bis an die sächsische Grenze bei Mulda und einer Eisenbahn von Klostergrab bis an einen Punkt der sächsischen Grenze in der Richtung auf Pirna unverändert nach den Ausschußanträgen angenommen.

Großbritannien und Irland. London, 12. Juni. Im Unterhause kündigte Torrens an, er werde morgen eine Resolution beantragen, nach welcher vom Parlamente die mit

Amerika bestehenden Verträge einer Pnrüfung unterworfen und

etwa vorzunehmende Aenderungen erwogen werden sollen, die zur Herstellung eines dauernden Friedens und zur Be⸗ festigung der Freundschaft zwischen beiden Nationen geeignet erscheinen könnten.

Frankreich. Versailles, 12. Juni. Die National⸗ versammlung trat heute in die Diskussion des Art. 19 des Kriegsdienstgesetzes ein, welcher die Befreiung derjenigen jungen Leute vom Dienste betrifft, die für das Lehrfach bestimmt sind und

ewissen Schulen oder religiösen Gesellschaften angehören, welche sich em Unterricht gewidmet haben und durch das Gesetz anerkannt sind. Gambetta bekämpfte die 1 vom Kriegsdienste und will dieselbe nur solchen Lehrern zu Gute kommen lassen, welche im Auftrage des Stgates unterrichten. Der Minister des öffentlichen Unterrichts, Jules Simon, erwiderte, er erkläre sich für einen absoluten Anhänger der Lehrfreiheit und des obligatorischen Unterrichts. Der Artikel 19 wurde 524 gegen 154 Stimmen angenommen.

,. Madrid, 19. Juni. Das amtliche Blatt berichtet über den Aufstand: Die Earlisten haben einen Bogen des Eisenbahnviadukts von Miranda nach Bilbao zerstört. Eine Bande von 590 Berittenen hat sich in der Provinz Albacete gezeigt. Die Gensd armerie der Provinz Ciudad⸗Real hat eine Tarlistenbande zersprengt, die 4 Todte, 11 Verwundete und drei Gefangene zurückließ. In Gerona ist die Ruhe vollständig wieder hergestellt. Die Banden von Estartus und Tristany haben den Verfuch gemacht, in Olot einzudringen, wurden aber Von den Truppen mit großem Verluste zurückgeschlagen. Bei

rurzun wurde die Eisenbahn zerstört. In der Provinz

ipuzcoa dauern die Unterwerfungen fort.

hierauf mit

t

Italien. Rom, 9. Juni. Die Kamm er hat die Be-

2 des außerordentlichen Budgets des Kriegs⸗Ministeriums beendigt und in Bezug auf die Projekt der Kommission angenommen, dagegen die Tagesord⸗ nung zurückgewiesen, durch welche die Kommission die Beschaf⸗ fenheit des Dammes vorschlug, der im Golf von Spezia gebaut werden soll. Die Kammer hat die Ausgabe votirt und es der Verantwortlichkeit des Ministers überlassen, das beste Forti⸗ fikationssystem auszuwählen. Die » Gazzetta ufficiale« vom 8. d. M. veröffentlicht ein Königliches Dekret, welches der zwischen Italien und der Republik Nicaragua abgeschlossenen Konsular⸗Konven⸗ tion Wirksamkeit verschafft, und den Text der Konvention, die am 6. März 1868 abgeschlossen und am 6. März 1872 ratifizirt wurde.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 11. Juni. * Kaiser ist gestern aus Livadia in Zarskoje Selo einge⸗ roffen.

Die projektirte Versamm lung von Lehrern und Inspektoren der Volksschulen, die während der polytech⸗ nischen Ausstellung in Moskau stattfinden sollte, ist auf einen Vorschlag des Unterrichts⸗Ministers abbestellt worden.

Amerika. Washington, 12. Juni. Präsident Grant, Fish, sowie die meisten Mitglieder des Kabinets und des Kongresses haben in Folge der Vertagung des Kongresses Wasphington verlassen. .

Nach bis zum 13. ult. reichenden Berichten aus Vene⸗ uela wurde General M. Salazar, der Anstifter und Rädels⸗ ührer der Rebellion, von General Guzman Blanco und dessen

Truppen nach hartnäckiger Verfolgung am 11. Mai gefangen genommen. Dies wird als eine Sicherung der vollständigen Wiederherstellung des Friedens erachtet, und man erwartete täglich die Rückkehr des General Guzman Blanco nach Caracas.

Aus dem Wohlff'schen Telegraphen⸗Büreau.

Wien, Donnerstag, 13. Juni. Der Ausschuß zur Prü⸗ fung der Vorlgge, betreffend die Landwehr, hat in seiner gestrigen Abendsitzung das Prinzip der Vorlage bezüglich der Bildung von Landwehr⸗Bataillonscadres angenommen,

London Donnerstag, 13. Juni. Nach einem den »Daily News« aus New⸗Hork am gestrigen Tage zugegangenen Tele⸗ r hat Lord Granville dem General Schenck eine Note,

etreffend die an die englischen Agenten in Genf erlassenen Instruktionen, zugehen lassen. Nach denselben wünscht Groß- britannien die Vertagung der schiedsgerichtlichen Verhand⸗ lungen bis zu einem Zeitpunkte, der ihm den Ab⸗ schluß und die Ratifizirung der Zusatz Konvention zum Vertrage von Washington gestatte. Großbritannien be⸗ dauert, daß es ihm in Folge des noch nicht erzielten Einverständnisses über den dem Schiedsgericht zu unter⸗ breitenden Streitgegenstand nicht möglich sei, die ausgearbeite⸗ ten Argumente jetzt einzureichen und überhaupt hinsichtlich der schiedsgerichtlichen Verhandlung weitere Schritte zu unterneh⸗ men. Großbritannien erkenne zwar an, daß das Schiedsgericht nach Ablauf der Vertagungsfrist, auch wenn die Streitfrage während derselben ihre Lösung gefunden, berechtigt sei, seine Verhandlungen alsdann wieder aufzunehmen, müsse sich aber in diesem Falle und der jetzt nicht erfolgten Ueberreichung der k ungeachtet alle seine Rechte ebenso vorbehalten, wie dies bereits in der Begleitnote zur Prozeßschrift , . sei.

Odessa, Donnerstag, 13. Juni. In Folge des Ausbruchs der Cholera in den südwestlichen Provinzen Rußlands ist, ein⸗ Lernen, Anzeige zufolge, in Konstantinopel, sowie an der

ulina⸗-Mündung eine zehntägige Quarantäne für die aus russischen Häfen eintreffenden Dampfer angeordnet. Ottgwa, Mittwoch, 12. Juni. Das Parlament hat einen Differentialzoll von 10 pCt. auf Thee und Kaffee gelegt, welcher aus den Staaten der nordamerikanischen Union ein⸗ geführt wird.

BVerkehrs⸗Anstalten.

Die Straßburger Zeitung Nr. 35 enthält eine unter dem 8. d. M. ausgefertigte Bekanntmachung des Ober⸗Präsidenten v. Möller, wo⸗ nach » auf dem französischen Theile des Rhein ⸗Marne⸗ Kanals in der Zeit vom 25. Juli bis 14. August d. J. eine Sperrung zur Ausführung von dringenden Reparaturen stattfinden wird. Zu gleicher

eit werden am deutschen Theile des Kanals, bei Rechicourt und bei

garde Arbeiten vorgenommen werden, welche zwar eine Sperrung der Schifffahrt nicht mit sich bringen, aber Vorsicht bedingen; die Schiffe passiren die Kanalstrecke während der genannten Zeit auf eigene Gefahr. Von den übrigen Kanälen in Elsaß⸗ Lothringen wird in diesem Jahre voraussichtlich nur der Breuschkanal wegen dringender Reparaturen in der Zeit vom 1. August bis zum 1. Sep- tember d. J. gesperrt sein. .

efestigung von Spezia das 3 E. M. v. Weber. Ballet von Hoguet. Anf. ; Uhr. Ne

vom Königlichen Hoftheater in von Fre in 1 Aufzu

. von Franz Grillparzer. Medea; Frl. ig e, vom König⸗

ichen Hoftheater in cr Sg ehre

ervirt und am Schalter der Abendkasse

8 verabfolgt. 6 ! ö Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Wanigliche Schauspiele.

tag, 14. Juni. m Opernhause. (139. Vorst) a gig der Elfen. ena f, Feen⸗Oper in 3 Abth.

T.

Letzte Opern ⸗Vorstellun

Im Schauspielhause, ̃ um ersten Male . ,

von L. K. v. Kohlenegg. Gast: Frl. i , fl. . ichen Armand, e Die böse Stiefmutter. Familienbil von G. zu Putlitz. Anf. 7 Uhr. Hohe Preise.

Sonnabend, 15. Juni. Im Opernhause. (Mit aufge⸗ obenem Schaufpiel⸗ Abonnement) Medea. Trauerspiel in 4

6 vie ö. 2 Abonnement.) oben . hach n , Genre⸗

onsac. Vorher:

München, als letzte Gastrolle. Anfang

Den Schauspiel-⸗ Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr der letzten Abonnements e, m dre .. Bibliothek

tzte Schauspiel⸗Vorstellung vor den Ferien.

Prodluktem- umd VWanrem- Höre. Ker lim. 13. Juni; Marktpr. nach Ermitt. d. K Poliz- Eräs.

Bis Mitt el

Bohnen 5L it. 9 EKartoff. do. 3 Rindil. 500 G. Schweine- fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter 500 C, 13 5 Eier Mandell 6

Ilm, 13. Juni. (Nich tamtlioher Get eidebericht,) wma joco 72 - 85 1M pr. 10600 Kilog nach Qualität. pr. Juni s3I - 543 Thlr. bez, Juni-Jquli 81-84 Thlr. bez., Juli- August Si Thlr. bez., September Oktober 76 - 3 Thlr. beæ. .

Roggen loco 509 55 Thlr; nach Qual. gefordert, 48 bis 545 Thlr. bez., pr Juni u. Juni-Juli 22 - 51. - 52 Thlr. her Juli- August 52. -52—- 523 Thlr. be., August - September 52 Thlr. bez. 3 de, e. 52J— Thlr. bez., Oktober- No-

ber 52. Ihlr. bez. ; . 4 und kleine à 45 - 60 Thlr. per 100 kilogz;

Hafer loco 40-50 Thlr. pr 1099 Kilogr.,, pomm. 463 418 Thir ab Bahn bez., pr. Juni 46E Thlr. bez., Juni - uli 163 * Thir bez, Juli August 445 Thlr. bez, September Oktober 41

bez. ,,. Kochwaare 51-58 Thlr., Futtern aare 46 - 50 Thlr.

Rüböl loco 2, Thlr., pr. Juni u. Juni-Juli 22 Thlr. bez. n. G., September Oktober ü. Oktober Novbn. 23 LThlir, boæ.

pFetroleum loco 13 Thlr., pr. Juni und Juni - Jui 123 Thlr., September- Oktober 127 Thlr. 6

Lein 100 Kilogr. .

irĩ 23 Thlr. 12 Sgr. bez, pr. Juni, i i 27 Sgr. bis 24 Thlr. 10 -

gr. bez., August - September - Oktober

bez. 7 . No. O 11H 103 Thlr., No. Ou. l. 103 10 Thlr.

Thir', No. O u. J. 7 75 hir; Pr.

76 Roggenmehl g. 3, mull Lugust 7 hir.

Jun u. Juni - Juli 7 Thlr. 17-15 Sgr. bez., bez. .

ö , ferner gestiegen. Roggen logo bes chränk.

ter Verkehr zu ungefähr gestrigen Preisen. Im Terminhandel

zogen Preise Anfangs ein Geringes ö erschlaffte

aber der Begehr wieder und der Markt Schloss ma

wie gestern. Gekünd. 243000 Ctr. Hafer loco unverän

matt, ganz eg.

i aren schwach preishaltend. Gek. 3 .

Wien der mme, Abgabe besser bezahlt., Gekünd. 5b Otr.

Spiritus neuerdiags gestiegen. Gek. 60, 000 Liter.

Fomdas- umd Actiem- KRörace.

Kerim, 13. Juni. Die Stimmung der Börse war heut recht fest, qs Geschäft aber wenig ausgedehnt. Von fremden Papieren waren Galizier in gutem Verkeh'r; ziemlich lebhaft wurden Franzosen und Oredit gehandelt. Eisenbahnen waren recht fest, aber ohne Leben; ebenso Banken, von denen Dis- Konto und Provinzial-Diskonto beliebt waren. Industriepa 23 entwickelten nur beschränkten Verkehr; Ton den auf Meck-

Rheinische. .....

Rumänier Galizier .... ...

Provinzial. Disk Amerikaner

Lombarden Oesterr. Credi

sabethbahn —,

gegen die einnahme von

t. reduzirt mit der Massgabe, dass Mm nnen as ung Prioritäten waren fost

indische Eonds un . erstere zum Theil belebt. Lombarden und Raschau. Oder perger in regerem Verkehr. Wechsel stil und wenig verändertn:.—

ienburger Zucker 2 pier debe nn wurden viel gehandelt (zu 115 à *) un pleiben beliebt. Leipzig - Meuselwitzer Priorit. Sd) Operschlesisch́ Eisenbahnbed. und Berl. Bauverein in gutem Gere, e Unionbank 175 45353 bezahlt. Für dis morgen einzufübrenden Gotthardbahn-Aktien zeigt sich so lebhafter Begehr, dass die Anmeldungen nur zum kleinsten Theil wer- den berücksichtigt werden können. PFPrämiens chlüsse. Bergisch Märkische Eerlin- Görlitzer Cöln- Minden.... Mainz · Ludwigshafen ... Oberschlesischs Oesterr. Nordwestbabn.

Rhein- Nabe Reichenbach. Pardubita . *

Centralb f. Genossensch. Darmstädter Bank

Oesterr. Silberrente

k Woestbabn ...

e ; ö Gentral - Boden- Credit... 129 - 16 Pr. Bod. - Credit (Jachm.) Preus. Kredit-Aktien ...

60r Loose Frank fterg n. NI. 13.

s- Course. O r ao ,. Loose iz, Franzosen 378, Galizier Nö, Lombarden

216E, Süberrente S5 R; österr. deutsche

8 . 1

m * ) J /// /// 1 . ; K —— 3 . 2 . 23. K . ö. ö J 8 3

* 32 * J K . . .

. ö . n aber no

Berliner Vulkan, Viebmarkt, Omnibus

bezahlt.

Juli. 112 2B

1963-4 à 96- 1835 216 276 - 1B

153i à 343-23 1727 36 11

SJ -= 16 1232 131 4

Juni.

194 à l- 2ba B 154 —2 5 ö 183 1 169-186 163 -= 16

111111111

Bank. ..

J 82 ar

221 881 =.

681 -* 53 —1 126 * 210— 3

Jani. (Wolf's Tel. Bur) Best. Amerikaner 9655, Oesterr. Kreditaktien

Bankaktien —, Kli-

Böhm. Westbahn —, Nordwestbahn Leip-

pk , Darmstädter Bankaktien —, Papier- italien. Bank —.

(Wolff's Tel. Bur.) Fest.

342 20 à 342.60, Franzosen 361.00,

Gasizier 260.50 Hausse,

139.75. Unionsbank

Woists Tel. Bur) Die Einnahmen ischen Staatsbahn betrugen in der

entspre

174,371 FI.

vweitere Rerichte der Pyr oduktem- umd EFomda-

bürnge im der T. Helillage.

KReriim, am 13. Juni. I. Amatlicher Lhaeil. Wechsel- Fonds- und Geld- GQoursz.

W eekhsel.

em .

Leipꝛig, 4 Thlr.

ö Warsehan ....

i i 1 Aktien gezeichneten Beträgen wer- 5 . ker r n inkl. Ee Reer r eh sicht . ere auf

gsüdd. Währ..

13. Juni.