4 3567
Bad Liebenstein, n
Aktiengesellschaft.
zn ion ul Inn. Ab, ol ullen ces haks lic helle
) Die Subskription findet gleichzeitig statt:
am Montag, den II., ind Pienstag, den 18. Juni a. c. in Berlin bei dem Bankhause IDDaVvidl Liebmann,
in Bre ei dem Banehause Abbes, in Halle a. 8. bei dem Hallischen Bankverein von 1 kae, weht . b. Dresden Il. Schie Vachfolger, Hanngver . der Provintial. echelerbank, Eisleben I. Heilbrunn & To., Leipzig Leipziger NMechslerbank,
EInIa dung uhskription aul 210.900 Ihlr. Aktien
Von den Bädern Deutschlands stehen wenige in so hoher Gunst des Publikums, wie das Bad Hiebensteim. Von der Natur in verschwenderischer Weiss begünstigt, was Lage, Luft und Klima betrifft, von einer fürsorgenden Regierung mit den schönsten Anlagen, Hötels, Bädern, einem vortreff lichen Theater etc. versehen, bietet es den Besuchern einen Aufenthalt der grössten Annehmlichkeit, ebenso geeignet für Gesunde als Leidende.
Die Zahl der Besucher dieses reizenden Bade- Ortes hat seit jahren in so überraschender Weise zugenommen, dass die vorhandenen Hotels und Wohnüngsn bei weitsm nicht genügten und Viele auf den Besach verzichten mussten, weil es nicht
möglich war, ein Unterkommen zu finden. Eisenach ö Severus Liegler, Magdeburg dem Bankhause . 8. Meyer,
z 2 ( ini 6 . Ka Sor
Nicht zu bezweifeln ist, dass diese Beliebtheit Liebensteins fortgesetzt wachsen und namentlich durch das Aufhören. Ersurt Ihüringer Bankverein, Neiniugen . ⸗ 94 e, der Spielbanken in Deutschland neuen Impuls bekommen wird. Fehlt dieses Keizmittel don süddoutschen Bädern, so werden Gera Bankhause Gebr. oberländer, Nülhauscni. H. ö Ii. ; sis einen Theil ibrer Besucher an Liebenstein abzugeben haben, welches letztere, wie unschwer zu erkennen ist, sich in Gotha . ʒtephan Lenheim, Vaumburg a. 8. ö 4. ogel,
kurzer Zeit sicherlich zu einem Bade ersten Ranges emporschwingen wird. j Gold- Nordhausen poi ( t Frenkel Diese Erwägungen haben die Gründung der Aktiepgesellschaft »Bad Liebenstein« veranlasst, welche das seither Hambur leopold u0 = . ö Schmidt, Weimar A. (allmann.
im Besitze Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-Meiningen und des Meiningen'schen Staates befindliche Bad Liebenstein käuflich erworben hat, namentlich
2
das Hötel Bellevue mit dem dazu gehörigen sogenannten Küchenhause, ] dem Logirhause, ferner mit dem gesammten Inventar, sowie allen dazu gehörigen Gärten und Anlagen;
das Kurhaus nebst allem Inventar;
den sogenannten langen Bau;
die Mineral-Badeanstalt mit dem Theater;
das Mineral-Brunnenhaus;
die Trinkhalle am Kurhause; . H
die Mineralquellen;
von der betreffenden zeich- strages nebst 5 pOt. Zinsen vom b zu bezieben. Die hinter-
me der Stücke verrechnet und verfällt, wenn die Aktien nicht in der ans eg; e g
Administration der Senrichshütte, Aktiengesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb bei Hattingen a. d. Ruhr.
diè vorhandenen Süsswasserbrunnen; die sämmtlichen zum Kurhause gehörigen Gärten und Anlagen nebst dem in sowie die in der Nähe am Hòtel
der Nähe desselben gelegenen Wald, Bellevue befindlichen, früher dem Domänen-Fiskus gehörigen 5 Acker
43 Qu-R. Gartenland.
Einschliesslich des Betriebs- und Erweiterungsfonds ist das Aktienkapital, nachdem FI. 200 000 durch Hypothek be- schafft worden, auf . . ö Thlr. z10, 00 festgestellt.
Piese in Rücksicht auf die gemachten Erwerbungen so unverhältnissmässig kleine Summe (die beiden grossen Hotels Bellerne und das Kurhaus repräsentiren allein einen viel höheren Werth) lassen jede Auseinandersetzung über die zu er- wartende Rentabilität als überflüssig erscheinen.
Pie Aufgabe det Aktiengesellschaft im eigenen Interesse ist selbstverstkändlich nicht nur der Betrieb, sondern auch die Erweiterung der Bade- Etablissements, und es sollen zunächst eine Anzahl Häuser errichtet werden, welche zur Vermiethung bestimmt sind. Da die Gesellschaft eigenen Grundbesitz hat, so wird sis eines Ankaufs von Grund und Boden vorerst nicht
bedürfen. Für die nächsten 10 Jahrs ist derselben überdies kontraktlich das Recht eingeräumt, das Arsal, dessen sie zur
Errichtung von Wohnhäusern bedarf, zu einem bereits fest bestimmten Preis vom Staate erwerben zu können. Dieser Ereis
ist so niedrig gegriffen, dass er bei den zuletzt vorgekommenen Abschlüssen in Liebenstein bereits über die Hälfte über- schritten worden ist. .
Wir halten dies von eminenter Bedeutung für das Prosperiren der Gesellschaft, da die Aktien neben der zu erwar- tenden günstigen Rente einem Werth am Gn amd Kodem repräsentiren, der mit jedem Jahre wachsen dürfte. Wir sind von den ersten Zeichnern beauftragt, die Aktien des Bades Liebenstein im Betrage von gi, O00 Q Thlr,
eingetheilt in 2100 Aktien à 190 Thlr., zur Iffentlichen Subskription an stellen, welche unter nachstehenden Bedingungen erfolgen kann.
Meiningen, im Jani 1872.
Der Mussichtsrzih der 1ktiengesellschast Bad Lichrenstein.
Nachdem die Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 16 März a. 0 beschlossen hat, das gesammte Aktiv⸗ und , ,
auf die Union, Aktiengesellschaft für Bergbau, Eifen und Stahl ⸗Industrie, zu Dorimund zu übertragen und demnächst unsere
esellschaft mit
ĩ ᷓ 8 Recht erworben, da der Union zu fusioniren, haben wir in dem dieserhalb mit der Union abgeschlossenen ne, für unsere Aktionäre da ech daß
ᷣ z ist ei sfallsige Erkl dieselben, falls sie binnen einer von uns zu n,, fen erde runden vom 4. Januar . c. ab um-
1) ihre Aktien gegen den gleichen Betrag A tanschen und
rung abgeben:
Y auf je fünf Aktien der Administration der Henrichshütte eine Aktie der Gesellschaft Unien mit Hiri dendenber che gung vom
1. Juli ds. Is. ab unter Einzahlung des Rominalbetrages und von 5pEt. Stäckzzinsen vom 1. Juli a. c. ab ü
können.
ernehmen
Dem Vorstehenden entsprechend fordern wir die 3 von Aktien der Administration der Henrichshütte auf falls sie eneigt sind,
von diesen Rechten Gebrauch zu machen ihre Aktien behufs
bstempelung zum Bezuge des entsprechenden Betrages von Union⸗ÄAktien, und
zwar vom 2G. Juni ds. Is. ab, spätestens aber bis zum 4. uli a. . bei der Direktion der Dis contogefellschaft in Berlin
einzureichen.
Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nicht bis zum vorstehenden Termin haben abstempeln lassen, werden für jede mit den von.
* 22 2. 2 * 2 trag
ü sons zu Überreichende Alttie der Administrotion der Henrichs hütte den bagren Befr.
. . eh , . * c ier 6 c. ab bei der Direktion der Di won e er ichn le,, ,. „ jieber den Zeitpunkt, zu welchem die Union Aktien ausgehändigt bezw. die Baarbeträge gezahlt werden, ble
machung vorbehalten.
Administration der Senrichshütte,
Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Die Direktion.
II868
Bergisch⸗Märkische kö Eisenbahn.
ach ns für den Zeitraum vom ] Juli 96 tigen Ci ftr Elb erselder ird vom 1. Juli c, ab bei
ier ausgegeben werden. n⸗Serien in Zukunft ferne werden brauchen,
llen nunmehr den Zins Ceupon nahme der 3 . . Coupons beigege F sollen die e is. n en selbst mit Rück brauch stark beschädigt sind, eing ezo ge neue Stücke ausgegeben werden.
r
orgedachten Zwecken sind die erwähnten Prioritäts , . . er r ieh, geordneten, die Angabe des Ramens, Standes und Wohnortes enthaltenen Nummern · Verzeichnisse, wozu nur die von uns hergestellten Formulare verwendel werden dürfen, an unsere Haupttasse Effelten Verwaltung) portofrei ein. zusenden, welche demnächst die neugusgefertigten Aktien Dokumente mit den neuen Zins -⸗Coupons und Talons zurückbefoördern resp. an die persönlich erscheinenden Präsentanten möglichst sofort wieder aus · händigen wird. . ulare zu den Nummern ⸗Verzeichnissen sind bei unserer Haup tase d m eltun nr ffn in Empfang zu nehmen. Weber derjenigen Inhaber welche die neuen Stücke, Aktien und Toupons, in Empfang nehmen, nehmen wir an daß sie sich still schwel gend damit einverstanden erilären, daß den Zins ⸗ Coupons nun ˖ mehr Talons beigegeben werden.
Idi den 6. Juni 1872. Elberfe r gd Eifenbahn⸗ Direktion.