1872 / 138 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3572 . .

M. Zl Aktien- Gesellschaft j . z

für den Bau land wirthschaftlicher Maschinen und Geräthe und für Wagenfahrikation. Deutsch er Neichs⸗Anzeiger . nd

HI. H. EHCkekt. H . ö a. NVnanz pre i Mars 1872 . Königlich Preußis cher Staats ⸗Anzeiger.

An Aktien - Einzablungs · Conto, Per Aktien- Kapital Conto ... ..... Thlr. 60M. Restzahlungen Thlr. 26, b80 Hypotheken Conto . Grundstück - Conto, Kleine Gewinn- und Verlust- Qonto Pas Abonnement betrãgt 8 Frankfurterstr. und Eckarts- K eingerimm den ergtem 1 Thlr. z Sgr. G Pfg. i Alle Post⸗Ahnflaiten des In- und berg . v 212, 760 sũür das biertetjahr. . 6 Auslandes nehmen senelung an, Gepiude-Gonto, Kleine Frank- wa,, ,, ,, für gerein die Cepedition: furterstr. und Eckartsberg... 2 2 , Seietenvlatz Ar. . Neubauten · Conto w Maschinen- und Werkzeug- l Utensilien, Modell- u. Clichòé- 1 Pferde- und Wagen - Qonts. .. Cassa-Conto Cambio-· Conto

ö 82

A6 138. Berlin, Freitag den 14. Juni, Abends. 1872.

io Se. Majestät der König haben Allergnädi ; , . Dem Obersten a. D. , zu Wer n her and n e fn g 1 . Gonto - Ourrent - onto inel. Abtheilungs Commandeur im Niederschlesischen Feld Attillerie⸗ Kanzlei. Nard!⸗ , e,, , ne. den Ehqrakter Geheimer 10,5365 Thlr. Banquier · Gut- Regiment Nr. 5, dem Direktor des Zoologischen Gartens in Kalkulator Podiaski bei , haben Berlin, Dr. med. Bo din us, und dem pPensionirten Haupt⸗ e she! bei . demnselben Ministertum den Charatter hir. 76 L. 6 , Rechnungs- Rath Stelnike zu Harburg, 3. egen. n i en , me j . n Mn GT lust-Gonto. dritter Klasse; dem Pfarrer an der St. Ad * Der echts anwalt und Notar Scha i ist i fia Wbalbert Kirche zu gleicher Ligen schaft an dad Kreidr h? c issmn Kosten ist in An Gründungskosten onto 1872 Per Interessen- onto... Thlr. . se , 96 7 . Adler der Mitter des Konig. seines . daselbst, . K Fotalabschreibung dersel- 23 März 31. Haus- Administrations - Conto- Sculch er Sa nen stein , . e gn ; 5 . * 1

. brikations. O j / 1 . e, , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

loo

hir. 731, i590

w e ö sᷣ s 1 1 ;

der Maschinen und Werkzeuge, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nichtamtliches. Gehälter, ö Reisen, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung se, m. . a. . der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen ee, . And wars dem Sbersten Ven ern nrhr ene de ene der GConten · Verluste auf Forde. * Armee In ,, des . türkischen Medschidie

8 ;

Abschreibungen bein;

Gebäude l resp. sowohl pt. Thlr. 1628. 12. Bild

Maschinen und

Werkzeuge 75 u 5 pGt.. 4576. 26. 6.

Utensilien, Mo- . z ö. ö 29 delle und H , , . zer Königlich italienischen Krone, des Com. eb Clichss 5. 15 H tes de iechischen Erlöser Ordens und der ben) pin ph, 3036. 22. z. 2 älasse der ischen Nischan el Iftithar-Ordens, , . en 10 pOt.·.. 2756. 21. olstei siments Rr. 16 und persönlichen 9 en der . i ö. diuian w ch . . Reserve- Fonds- Conto von P 4 ö e. . 10 pCt. de Thlr. 27, 650. 13. Thlr. 2.765 ; . si , Tantisme-Conto f fi 3) auf EContraktliche Tantisme der Di- . ö nem 5 6 Ihlr. 622 . m, . . 21 oo on 8. à la suite des Brandenburgischen Husaren⸗ f Hisch d- Bilanz. Conto Regiments . Husaren) Nr. 3, kommandirt zur Dienst⸗ , ischbeinw Papier Vortrag auf nächstes Jahr 3265 leistung bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Larl 5) au . k . Dien, ee, n,, uin von Preußen, des Großherrlich türkischen Medschidse Irdens Schlusse der Ziffer 3, statt; »auch, gerisfenes Fischbein« 1 * ö . ,, des Königlich griechischen zu setzen: »auch gerissenes und geschnittenes Fischbein ., und Beriin, den 3 Juni 187. * hh . der Großoffizierklasse des tunesischen Nischan 6) a der gleithJen Sclie in Ziffer 5 des Artikels Holztwaaren i ar⸗Ordens. die Worte: »geschnittenes Fischbein« zu streichen. II. In Be⸗

Aktien- Gesellschaft 4 ö treff der Tarifirung der Waaren aus unedlen Metallen und

fur den Bau landwirthsohafilicher Maschinen und Goräthe und für W enfabrikation- DDO eu tsches Reich. Legirungen, solcher Metalle: I quf, Seite E statt: lei, auch . , . ag Se Masest ät ber Kaifer und Köntg haben Alle— Antimonial. und Hart⸗Bleiæ, zu setzen: „Blei, auch Antimonial⸗

. . . 28 . und Hart⸗Blei, sowie mit Zi l ̃ irt; ,,, . ö. 2 . . , , ler- ießglanz legirt)« zu setzen: v Bleiwaaren (Waaren ̃ H. F. Eckort. 8 de,, . . d. Mis. zum etatsmäßigen Marine—⸗ 1 Spießglanz, Zink oder Zinn legirt 6 auf gare nr, JJ 2 1 athe mit dem Range eines Rathes 4. Klasse 6 uin andere nicht gbescn hee enannte unedle . ; . etalle und Legirungen aus unedlen etall j Per Aufsichtsrath. —— mit Ausschluß der Legirungen aus Blei . 4 Er. V. d. Hnesebech. H. EFSrater. A. Hachel. L. NHacdxa. A. Hiepert. A. Meyer. E. Molemanr-. . Königreich Preußen. mit Spießglanz)i« zu Len, Kupfer und andere nicht JJ 2 ,,,, ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst ht: , Heng e und Legirungen us Inter Bezugnahme auf vorstehenden Rechnungsabschluss machen wir Rhierdurgh bekannt, dass der am 4. uli d. * haben Allergnädigst geruht: unedlen Metallen (jedoch mit Ausschlu Den Ob J schluß der Legirungen canige Dividemdenseheim Wo. A unserer Aktien mit 7 ELhlr. PO Stücke schon vom henmte ah bei dem orssa iter w n, . * n n m . gin . 3 1 n 33 sener aus Blei oder Bankhause . ür DVonianen und Forsten, die Forstmeffter Tramn it i n en, enn, ,,,, , mn, ͤ orf zu desgleichen Waaren aus anderen nicht besonders 3 in den Vormittagsstunden von 9—- 12 Uhr ausgezählt wird. Breslau und Moxrßfeldt zu , zu Ober⸗Forst⸗ edlen Metallen und Legirungen n , ,, se Perlin, den 10. Juni 1872. Dic Hirektion. ö. n , n,, m ln zu Magdeburg zum mit Ausschluß der mit Spießglanz legirten Blei und Zinn. z n. F. Eckert. j ie waaren) j zu setzen: »Kupferwaaren, desgleichen Waaren aus

*