38
5 J Aachen wohnenden Kaufleuten. Jean Baptist ‚ 35909 . , / zweiten o,, 3 der Anwesenden Die wischen * z. = J. 6 . e ., J . ;
In unser Firmenregister ist zufolge heutiger , e. 2) on 28 1 den Tem O. e 4 . 50 Tha 661 n 85 Aktien à * m . zũ Aachen bestan ndels n, *
eingetragen: Niederlassu el ue ah r . — 16 fgelost worden und sind .. ltiven 2 Pafstven ö 2 3 unter Nr. 38 eingetra unter der a 3 . ** . ́ 3. . 36 r g g ö 9 1 ? Hö auf ö senannte , Sub . „Häring . a en,
Ad. Kramer betriebene ir , he ist dur rf auf den Fol. als Ort ber Nieder einc e mm a ee . ang · Weib mah . . ergegan J Bie * ai 37 r mt ung Kaufmann Georg es i 6 Win zu Quedlin 6 ung Norden und als . ber Vanauier Gerhard —— — ming kann 6 z ma ö n. daher unter Nr. 9661 53 , . r gegangen. geßzterer ist unter Nr. 64 als . des hl! 6 Gõodelen in . en. ö kahle ilnen eu gamen lauten 6. 6H) = Sabnn wurd nnter . . 6 n nn 2 unter der Firma L. A. Kramer . ger, Ort der 2 9. Fol. 36 Das Erläschen der Firma Endw. C. HSahn. 9. die Beka e, durch die Hanauer marin chehen, daß die Kaufleute Johann Alen on irn. zu ien und de. ; laff ung. Quedlinburg, ein 9. en. Norden, den Jö. Jun 1572 — sowie daß die * Gesell ih 6 i Mitglieder des n Welb mann. zu Bnrtscheld wohn end am s Juni d. J unter Quedlinburg, den 6. 1872. igliches Amtsgericht I. Vorstandes, resp. an 2 . eines 6 ch den e m der Firma: „Häring &. Weidmgnn⸗“ eing Handęlggese ö 6 Königliches Kre ia Erste Abtheilung. Buchhol. des n , thes u 2. ö. haben die in en ihren Sitz bat und von 5 The hg r
In unser Handelsregister sind folgende Eintragungen bewirkt: 11 * — . . . nr . gs, des . 1. 3 eie B. r .
ezei . wird; bei Quittungen genügt die ö , 9 , , 3 v ufig Sar eltregiste ist heute eingetragen: . 2. Ksnigtitzes Kreisgericht zu Duisburg,
; auf Fork 1 zur ma; . ieder des Vorstandes . 9 265 des Firmenregisters eingetragene Firma Joh. 9 ö , 8 92 a tt . ann. . nn 53 Fardt in Neustgdtgoedens. err Fabritant J F. Zimmermann, ach. , di aist . un ann Carl kang ein. r ser ö ö alb. die * rg n , m n, ,. gigen 3 ist rr Fabrikant . Hoffmann n haber: der Cenfmiani Johann Kamps zu Bus bath f
. hier gelöscht und un wmer J hrer Hermann Römer zu
gifter . j ex 2 ben l 2364 J 3. . und 6. mit Leffmann er e, . ) der Vorsttzende des . e der . . ist . . am 3 3 a . 6 ossen
rm chaft . n unser Firmenregister e . unter Nr. M8 die 2 h g 4 e, . . Carl Sg . ö. Schoͤnebeck . . * ag i . we a n jedem dieser . Ziegler zu Hanau J 4 e. als . nee. der Kaufmann iedrich Gossen ju Ort der Niederl as ö ung: oöͤnebeck. Wittmund, den 10 Juni 1372 ? 6 am 19. Juni 1972. aar am 7. Juni 1872 eingetragen.
Konig er ear , , J. ialiches Kreisgericht. Erste P. Königliches Kreisgericht zu Duisburg. i d ma: neevoigt. ni g z ei e. ö. . . 5. ö 6 desslgen , , n, . j n Nachdem . Kaufmann W. Volmer hier Inhahez der unter
n=, mm, Gan . 3 irmenxegisters eingetragenen Firma „W. Volmer re,, den . un 16 rag e, , 1 usolee enn, 2 ö en 6 . . a . . a. . * ie n . Eg 8 ö er⸗ . e 25. ,. 1872 gestorben ist, j . ̃ Königliche Ares gericht. Deputation. . . — fin Anton Har . an n dd , und wird von dem von ihm ebf z eschäft ae ice 53 gion Cern . . n das hiesige Geseltschaftsregist er ist am heutigen Tage r. ö . n, Die 9. es, . 3 Gusta . unter en mm ,,, ,, ,, * . n, ,, . a4 z. 70, betreffend die hier 3. il. weigniederlassung der Le u Greven st demgemäß ken , 897 r. 8 1 9 . ame, käher im Firmenregistet geloscht, und im Gesell⸗ Firma. Frel stadt & roch wu ] mn Ber n ngetragen 3 2. * n nen Firma nag. gh iager⸗ zu register für das Amt Rü e, unter Nr. 18 g 6e 7.
enannte 174 eingetragen, wo enannte . 6 . en n er für das Amt rn Ven Namen des jetzigen haf ic ö mil, Nr. J zu m e e mn 3. J . i Der g ne Jnhabe Faufmann Van, zu 32 Ii e g. e , g. dir rr und deren Sohn als Ha e en. vermerkt, und ferner eingetragen
igger die Befugniß die Gefellschaft zu vertreten, nur der Wittwe . ausgeit und a auch die hier eingetragene 2 ist am 9. Januar 1871 gestorben umd e ne andels˖ e. den 6. Juni 16 3. k . 7 e fin l
i e t. Die der Letzteren die Firma früher ertheilte, 1 1, d 4 6 66 ha ka em ie. 237 en, f ́ e n, n nn 2 r wee . — rng en gin nl eingetragene Prokura ist gelöscht. el, den Juni . 1 Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. n, a . a. for! 6 9. Auf Anmeldung ist beute in das uu c ( 2 das Handelsregister für die Stadt Weimar s lufolge Be⸗ glich Kr gerich theitung ]. ̃ 1 ist hier a , n, , 63 ͤ 8. 2 bei Nr. . 2 etragen worden, wu dn een. ö . worden.
n das andelbregister des Amtsgerichts Lüneburg ist auf Fol. a . sch 23 gls offene Handels gese aft 2 R mmersbach, bestehende Handelt . . der J 2 und . . Firma: 2 fg . Nr. 131. ö nhaber: Johann Adam . , ö 9. „Leopold *r . 42 Weimar⸗Geraer Cite bahn,. Gerse nf üft eine unter dieser
Ggganstalt Lünebur . Ort der . Drolshagen. Fünk: J. Adam in Volmerhausen lohnende Kaufmann Ferdingnd Krawinkel als ö Gefellstwwafts ertrag vom 6. 185 gegründete
Zweigniederlassung der re r r ger ge cage in Magde Bock. . ( ge , ö 1 ist mit der . 6 . 17 nerr n. , , . ihrim . in Wein ad he? und den Bau burg in Ser n, 4 eingetragen: b) he. *g llse istec;. . treten, i daß N, . 4 e , ** ssung in Volmer - und 166 einer von Weimar über Jena und Roda nach Gera un .
n der . der Aktionäre der Allgemeinen . 23 . zesellsc e. hausen · B nie n, sterei i, len K . hren bem und 9. beben genannten . . . . e ie ahn in unmittelbare aher 4. . Cöln. e. ee e e chte. Sekrktal 6 ezüglich Gera⸗Gößnitzer 3
—⸗ Gas ⸗Aktiengesellschaft vom 29. AÜpril 1572 sind folgende Abände⸗ un en des . Gesell w . 8 vom 16. Fel 18566 und u bringenden Lokomotiv⸗Eisenbahn zum Zwede hat / auf eine be⸗ nn . eit der Dauer aber nicht beschränkt ist.
5 schwi 24 63 3a , , 6 echte nt. ö . eh g r ef r, gr nest en der ge gesehen eg. Mionen e Zeitdauer des Unternehmen unbeschr . . in das hiesige Handels. (Prokuren ) Das Grundkapital der Gese e ö. . 4 89 ern n 6 ö 46 6 n ngen weg om 6 ie, 3 gen . . nan n,, wen . 23 deñ aß . in ! erseßmar,. , . 3. . . . , , . 4 en untzr der Untersahrift zes Voran ö 9 g Vůrgermeisterei Gummersbach wohnende Seni, enrielte, ge⸗ ulis en Thlr. und 16, a) durch den Dentschen Neichs⸗ und Preustischen . daselbst ohne Geschäft wohnenden
l. dargestellt die Attien werden auf den Inhaber Staats⸗Anzeiger, . borene 1. , b) durch die ie, gie Zeitung / — Nr. 795. ger e ae,, en öoreel von ae ist . i , ne, lr ihre . n. kult ö 3 e wege r ,. . n . au oer
) durch den Magdeburger Correspondenten, 96 aber der Firma A. S. Israt ahier laut Anzeige vom . Firma: 8 ,. me, mn, me, d, gelten lg eseri geschehen wenn sie durch ö ö . ,, e, Cassel, a, . h . 4 . ö. wn, eren. Friedrich 6 Sondermenn zum i e iner , eitung/
. 9. Berliner Börsen ⸗˖ Courier. 9 durg e Nalionaeitung . Koͤnigliches Kreĩ 1. Abtheilung. . n,, . . n 846 . ben Deutschen Meichs⸗ Anzeiger, veroffentlicht. 30. fers . . en . Eier ger etre die Weimarische Zeitung 3 en ben 3 ligen ge fh. ö x ö. . ö. ö — ü. ⸗ 663 1 . . n enn sie mit der Firma de aft von beiden — e er Seitun Viigliebern des Vorstandes oder von einem , e desselben , . 1 n 23. j 6 ae, g Auf Anmeldung ist bei . . des his . , . wein veroffentlicht worden find. 2 dem 1 des Aufsichtsraths oder dessen Vertreter 77 e 2 9 Hanau seinem . schafts · Ne g , wose . ,, ch . f um , un, , . ,, , iz . . vollzogen sin 6 er in Berlin ge Y Den Verwaltungen der e ,. Oaͤsanstallen gegentiber, org Hanau, am d . in Cöln 6, . . ie ie eien, ö erf . . . ; i . 2 Cann en desselben für die Gesellschaft n j , e en, , RJ e nte '. e Unte eines Direktors , alen Jufolge Verfugung vom 8 Jin 1 ist 2 2 von (den n. we e gn 9 nämlich; x ic *
Wei den 22 5) Den Vorstand 8 ellschaft bilden zwei vom Aussichtsrath nanflhsh nan, die Firma ö J 1 tann n agel ⸗Versicherungen Rück. Bag. . erzo 2 El g iche Stadtgericht. — zu erwählende r. 9 . sech . : F v. Nieg ig g un Jr ; a ge n und ö 8 e mit anderen Hagel ⸗ nei ẽ. 6 enwãartig find zu Hanau und als deken alleiniger Inhaber * zehn, . Ils e e gern b , eine nschaftliche Bethei ing 65 n * e, der uch maam . Bethe in farbebun und von Riegelmann hierselbst unter dem heutigen . das 23 . ersicherungen, e. . chäden a N irt, dz n ,. Sub hastationen, nf ger 2 der Ingenieur Alfred Mohr in Dessanu⸗⸗ register eingetragen werden. . ngo den ff ee, 2 Vorladungen u. 257 e,, . nie hee Gesellichaft und bilden Hanau, am 19 Juni 1872... . ee e ger ee tur 1880 Setanntm ach a) =. n Herrmann Zuckschwerdt in wagkebue Königliches Kreisgericht. ers⸗ Köche unt. ö. Web l 29 a. Veschluß vom 26. April 1 E ger ge Diem g gen ) 96 8 , ü alf Zwicker in Magdeburg, als . . m 6. ö nt 1872 a. nt 3. 2 . i. rn, . . . Konkurs ist durch en Stellvertreter 4d 69e n, m nu Fr 46 athenow, den 5. Juni 1872. der 16 2 Nath Rudolf Kle H in h debu ; ne z 3 3** r. 3 ,, 6h ff ; a rg. 7 che nbllb wr e, . 6 , . eh. in. . . Penningsfed früher in Eöln ö . . RKõͤniglichẽ Kreisgerichts Deputation. t in wi le, delsoregister eingetragen 6
38 29 ulius Burchard enn und jwar inmttelst eines Jug juges aus . gg en, 6 3. in r ; 3. *** iner, ssn Kbönkurgeroͤffnung.
M l r dieses Halle a. S., 1. Abtheilun f) der e ain er Gerson von Bleichröder in Berlin 1) d 9 der Ges . ner un am 22. April 9 ö ,, 6 ie n r fn, 2 are. ö ö 3. nnn, . . Hitch ien. heilung
den Aufsichtsrath. 16872 zu Y daß a. ö ö. oben nge bent und der Sitz Rachen, den 16 Jun ö Ueber das Rig, des Genen e zeilhelm Bornstedt
den,, ,,. en des Statuts vom 16 März 1856 und des ? ags vom 8. August 1859 in Betreff der Firma, des . derselben die * Konigiiches ir d sgericie Sckrattiat u Wellin ist der kaufmännische Konkurs im . 3
ö 2 e des Gegenstandes des Unternehmens und 3) daß der e unten nn W . eee, ,. Mennicten hen eröffnet und der ag der Zahlungseinstellung au 2 1 —— blieben ö! . 3 ö . 46 ghmnungen Der zu Capen wohnende Kausma
fapitals 364 en, zu . ö. 182 festgeseßt worden. . Betriebs · Dirigent bh Gasanstalt in Lüneburg ist jeyt Otto 9m Gründung eines Lo und . e. 4 3 . a ö af n n, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Generalagent
Loͤscher. Lehrlinge unter te . . . . . . 2 irma wurde Köppe hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden .
kinerarg 7 Juni 182. innen, . 26 er unter R r inen cf aufgefor J in 6 d. J., Vormitta ö 10 uhr igliches Anits gericht Abtheilung Ill. 8. 2 2 n. ter Nr. 31 * sselben hiegisters angetragen en 18. Juni d. J., 8 ö? J ; , ö H 6 Ri Dauer des untz⸗ mel 3 . 63 , Hani en ö Eupen un er ö 5 16 . ar, Herrn Kreisrichter Bering, im Gerichtsgebäude,
nad Nl . 1 r den Hof 2 Treppen hoch, Zimmer Nr. 18, anberaumten Ter ⸗· In bas hiesige a nn. ist 6. ag w im wem 11 ᷣ n ö zr . . w . ba, en e. 6. die Erklärungen über ihre . zur Destellung des desini ö 1) Fol. V7 Die Fi , ,. graf Ort der Nieder · e g pitats ten sind u . jched Se
; a , an ders s Teer een. en Bertwalterz ku en. laffung Norden . . der Uhrmacher Her⸗ Gti hen daft sich ausspt n wer gel Ustan ct un i ö mann Heinrich Hillmers zu ir haber eines . in der . k 23
1 [ . 2 2 . . ö . 4 21 ] ᷣ ö * . 4 * ö. H . ö. 3 1 4 5 4 ö * ö. n ö ö 53 5 2 . ö * 59 . . . . 3 ö . . . 3 2 2 . H ö . . * ö 3 1 ö . 3. ö . . s . ö. . . . . 5 H Hö fe 41 54 J 4. ö. 3 . 5. . ö ö ö .
23 —*
21 e n