3598
öIz. Oesterr. Kredit- Aktien 362. Da Ossterr - franz. Staats- Babn-Aktien 379, ; barden 218 Böhmische Westbahn 269. izier 5. Nord- westhann 23er, Fäsabethhahn 25653. Hiosdigche Ladmigohehh 1883. Kurhess. Loose — er. Prämienanleihe 135. Bayer. Milĩtßranleihe 1009 Bayer. Kisenbahnanleihe — Badische Präm.- Anl. — Neue Badische 66. 1860er Loose 944. 1864er loose 1J565 Oberbessen 845. Oldenburger Loose — Kuss. pᷣodenkredit 933. Nene 5proz. Russen 895. Elbthal 19532. Gotthardbahn ioßJ. Berliner v, — RErankfurter rbank 112. Leipziger
Gewerbebank w-. Centralbank 1073. Süddonts. en- reditbank - Pfälzer , —. ire .
Silberrente 653. 6proꝝ. Verein. St. Anl. . 96. Hürken 79, do. nene
Gömõrer Cisenbann- Pfandbriefe 843. Französische 22 Rente ng Kausas — Rockford — Süd- missouri -. South-Eastern Prioritäten 746. Central- Pacific —
Bariser Maklerbank — Bastischport 835. Meininger
sisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 895, do, nicht
vollbezahite 91. Albrechts bahnaktien 18433, do. P 1 a. M,, 13. Juni, Abends. (Wolffs Tel.
Bur.) Lebhast.
R ffekten-Soziet Rt. Amerikaner 86 65, do. de 1888 -, redilebile r, iöcer Lope , sgzier Loose angosen 3805, do. nsue —, Galizier 275, Lombarden 218, Silberrente 65, . — Elisa bethbahn 265, Nord esthahn 232, deu . , , , — , italis- nisch- deutsche Bank —, Cöln - Mindener * Loose —, hessen —,
Bank —, Pro-
Neue franz. Anleihe vollbezabhlte 2 —, Französisch italien. Bank —, Darmstädter z vinzial · Discontogesellschaft — HErankfarter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien, Böhmische Westbahn —, Frankfarter Bankverein —, Elbthal-—, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader — Pfülzer Bankverein — Leipziger Vereinsbank — Austro- Türken —, Baltiscmhport — Hamar g, 15. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) enn . * 44 Thal Hamb Staats nlussconrse- rensg. er = mburger ‚ Pramienanlieihs 85. Sisiberrente 6563 Oesterreich. Kreditaktien zioz. Gesterreich. 18606r Loose It. Franzosen So7. Lom- Italienische 2 eee, 66 Kom- . er Ruas. Erkrmien ans. 1835. 18660r Russ. Prämienznleihe 1213. 6proa. Verein. Staatenanl. pr. 182 915. Diskont 23 pi. Raab - Grazer Loose 86. Anglo- Banische Land aannbank 103. o- mne Die .
eipnig, 13 Juni. Leipzig-Dresd,. 269 bea, eb. Leipziger Lit. A 257 6d.; do. Lit. B. 1043 Gd. Thüringischs 1635 bez. Anhalt Dessauer Bank — Braunschweiger Bank — Woeimarische Bank 1153 G. Wiem. 153. Jani. (Welke Tel. Bur.) Lebhaft, Union- bank rege aut ust. ;
Schlusscourse.) Papierrente 64. 85. 1865 er Loose 97. 19. Bank- aktien S55 00. Frankfurter Bankrerein — Kreditaktien 32.90. Staats Eisenbabnaktien-Certifikate — g9alizier 260.25. Raschau Oderberger 1990.19. Pardubitzer 183.19. Nordwest- bahn 2209. 49. Lit. B. 187.30. London 11 90. Hamburg 8266. Baris 43 85. Frankfurt 94.10. Amsterdam 82.90. Böh- mische Westbahn 255.00. Kreditloose 191.0909. 1860er Loose 104 20. Lombardische Eisenbahn 206.10. 1864er Loose 145.30. Anglo Austr-Bank 323 75 Franco-Austr. — Napoleonsgd, or 8 9853 Pukaten 5.33 Silberconpons 199.35. Silberrente 7230. Wechslerbank — Elisabethbahn 252.50. Ungarische Prämien- loose 106.10. Wiener Handelsbank —. ordbahn 225. 10. Börsenbank — Inter ventionsbank — Wien Maklerbank —. Austro-türk. 123.50. Franzosen 361.00. Albrechtsb. A. 177.50. Uni onsbank 292 00.
Amakerdam, 13. Juni, 4 Uhr 18 Minut. Nachmittagn. (Wolffs Tel Bur.) - .
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57. Oesterreichische Papierrente Febr. Angust verz. — Oester- reichische Siberrente Jannar- Juli verz. 64. Oesterreichische Süberrente April - Oktober vera. 645. Oesrerreiohisoche 18600r Loose 5583. Oesterreich. 1864er Loose 155. 5ꝑProa. Russen V. Stieglit? 74. 5proꝝ. Russen VI. Stieglitz 85 proz. Russen de 1867 973. Russische Prämienanleihe von 86 23545. Russ. Prämienanleihe von 1866 250. Russ. Eisenbahn Bz. 6pron. Lersin. 4 pr. 1882 986865. 5proa nene Spanier 29. 5pro. Türken ; .
e n, , 13. Juni, Vormittags. (Wolffs Lel. Bar.)
aäartangs Course. Norddeutsche Schatascheine — Gonzols ge, Amerikaner 90. Italiener 69. Lombarden 18. Türken
545. Mexikaner — Sparier — Morgan - Plata diskonto —. Lomdom, 13. Juni, Nachmitt. Uhr. (Woll s Tel Bur.)
Steigend. . 924. Neue Spanier — ltalienische prozent.
*
tien 4705. 2
Rente 69 Lombarden 18. 22 ge 5proa Russen de 1864 9565 Silber 695. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —.
de 1822
Mexikaner — 5prozent Russen
Türkische Anleihe de 1865 54.3. S6ꝑproz. Türk 1 nleih , 96** gen de 1869 622.
Spron. Ve einigte Staaten bank — Prämi
KEngsũische Wochsler-
e.
Lromckonm, I13. Juni, Abends. (Wolffs Tel. J
Bankaus weis. Baarvorrath 22, S7, 520 (Zunahme 507, 607), Notenreservs
Wö (Abnahme 479, 660),
Notenumlauf 24 864, 12,241, 695 (Zunahme 97S, 895) Efd. Sterl. Kari, 13. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff 's Tel. Bur.) Unentschieden. . zprozent. Rente 55.70, neueste Anleihe S 87 J, Italienische Rente — Franzosen 820.00, Lombarden 466.25, Fürken do So. Paris, 13. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Lei Bur.)
Fest.
(Schlusscourse) 3proz. Rente 55.90. Neueste 5prozent.
Anleihe S6 975. Anleihe Mo 70 15. Italienische Tabaksgbli
50. 00. Italien. proz. Rente onen 487.50. Oesterreichische
St. Kissnbahn (gestplt. S23. 75, do, neue 778.75, do. Nordwest- bahn 508.75. Lombardische Eisenbahnaktien 46875, do. Priori- täten 267.75. Türken de 1865 55.835 Türken de 18690 319 50. 6proz. Ver. St. pr. 1882 ungest. 104.12. Goldagide — Fran- zösisch . italien. Bank -. Wechslerbank — FPürkenloose 178 25. Pparis, 13 Juni. (Wolff's Tel. Bur.)
Banka us weis. Baarvorrath 732 Mill, Zunahme 3 Mill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1865 Mill, Abnahme 3 Mill. Vorschüsse auf Metall- barren 45 Mill., unverändert. Notenumlauf 2256 Mill,, Ab- nahme 17 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 155 Mill, Ab- nahme 4 Mill. Laufende Rechnungen der Privaten 286 Mill., Zunahme 6 Mill.
Ne- Tork, 13. Juni, Abends 6 Ur. (Wolffs Tel. Bur.)
Höchste Notirung Sehkuss oourge Wechsel zt London in Goid 166i
des Goldagios 143, niedrigste 133. Gold-.
agio III. . Bonds de 185 1153. do. nene 1133. Bonds de 1865 1175. Eriebabn or Hinois 137. :
Stelnko
Einzahlungen. banrereln Relchszeobe gu Oelsnitz. Die dritte
und Vierte Finz. mit 19 Thlr. pr. Aktie ist am 29. Juni or. bei Hentschel & Schulz imn Zwickau und H. W. Bassenge in Dresden zu leisten. 17 Narlenhütte, men, m 2 Die dritte Einæ. von Z pGt. ist bis 1. Juli or. an die Kasse der Gesellschaft zu
leisten.
Bergls
Auszahlungen. ch - Märkische Eisenbahn. Die Zahlung der am 1. Juli
fälligen Zinsen der für die Bergisch-Märkische, Düsseldorf-
Elberfelder, Dortmund S
r, Auchen-Düsseldorfer, Ruhrort-
Grefeid. Ereis Gladbacher Eisenbahn und die Hessische Nord bahn emittirten Prior-Oblig. wird vom 1. Juli ab erfolgen in Berlin durch die Direktion der Diskontogesellschaft, die Ber-
liner Handelsgesellsę
und die Bank für Jiandel und In-
dustrie und bezüglich der Nordbahn Coupons augh durch den Herrn S. Bleichröder; die Coupons zu den Bergisch Märkischen Prior -Oblig. VII. Serie sind in Berlin ausschliesslich bei der Direktion der Diskontogesellschaft zahlbar.
Berliner stadt- Obligatlonen. Die am 1. Juli 18.2 fälligen Zinsen der 3z5proz. und 45proz. Oblig. werden bereits vom
IJ. Jani ab ausbezahlt werden. Aac
fälligen
Mastrlehter Eisen sellsohaft. Die am 1. Juli e.
insqoupons der . ts-Oblig I, II. und III. Emiss.
werden von da ab in Berlin bei der Direktion der Diskonto-
gesellschaft eingelöst. Saal- Els enb
schaft. Die am 1. Juli er. fälligen Gon-
pons der Stamm Priori ätsaktien werden von da ab mit 23 Thlr. in Berlin bei Gebrüder Guttentag bis ultime Juli eingelöst.
Ghemnltz - Romotaner Elsenbahngesells chaft.
Die Ausz. des
am IJ. Juli cr. fälligen Conpons der prioritũts Oblig. à 2605 Thir. erfolgt von da ab * Berlin bei Julius Alexander.
Grosse RNusslscho — 3 7
Die Super - Divi-
dende aus den Erträgen der Nikolaibahn beträgt 4 Kopeken
oder 12 Sgr. pr. Aklie und wird der am 13. Juli er. fällige
blane Coupon statt mit 3 Thlr. 10 27 6 Pf. mit 3 Thlr. 221 Sgr. r
und der gelbe Coupon statt mit 16
223 Sgr. mit 18 Thlr.
2 Sgr in Berlin bei Mendelssohn & C9. eingélöst.
FPreusslsohe Boden- Kredit-
Die am 1. Juli er.
2 2 2 ? 2 Aktlen Bank. 2 6. ,,. der unkündbaren Hypothekenbriefe sowie der kündbaren
theken-Schualdseheins werden schon vom 15ten
juni er. ab in Berlin an der Kasse der Bank eingelöst. qdewerbebank H. Schuster & Co. Die Restqiidende von 63 pöõt. iS7i gelangt vom 24. Juni er, ab mit 13 Ehr. 19 Sgr.
pr. Aktie J. und II. Emiss. in Berlin bei der Gesellschafts zur Ausz.
24. Juni. 29. Juni.
—
tskasse
Gen eral-Versammlungen.
Brauns chwelgls che Aktlen - Blerbranerel. Gen. Vers. zu
Braunschweig.
Sebnitzer Faplerfabrik, vorm. Gobrüder Just & Oo. rdentl. Gen, Vers. n . en.
Zestzer Els englessere Nas chlnenbau- Akt ö
gohaft., Ordentl. Gen. Vers. zu Zeitæ. .
Versleherungsg r ,, gn. zn Dresden. Hie Gen. Bilanz pro 1871 siehe Ins. in No. 137. 2.
sohlnen nnd deräthe und für Wag mr Bilanz uit. Mirz cr. siebe Iaser. in No. 137.
. —
8. Juli. Perg erk - deselldchaft:! Voreinigter Bonlfaohns Dei ö n. uss erordlenti. Gen. Vers. zu Düssel-
Aus weise von In dustrie- Gesellschaften Allgemelne Versl sellschaft für See-, Fluss- und
hastlioher Ma-
Aktlengesellschaft für den Ban Wirth on, H. F. EBokert.
2
3599
Us an een. . Die Niederlausitzer Bankaktien können vom 20. d. M. an nur in den vom 15. d. M. ab zur 6 gelangenden Voll- gezahlten Origin. Aktien, welche mit Divid. Scheinen auf die fo Jahre 1872 * 81 und Faions versehen sind, gehandelt werden und wäre bis zum 31. Bezbr. er. die Zinsberechn, ven 40 pot Einz. vom 1. Ber. 18371, von 35 pöt, Ring. vom 1. April, i872 und von 30 p6öt. Einz. Vom 1. Juni 1872, à 4 pot. gleich Zins- berechn. à 4 pGt. vom vollen Betrage vom 1. März er. ab.
—
Oeffentlicher Anzeiger.
·
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Stein händler ¶Wechsel· Kommissionär) August Friedrich Wilhelm 8 . ist die erichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §. 246 des trafgesetzbuchs r ofen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe nicht zu ermitteln gewesen. Alle Civil ⸗Behör⸗ ben werden ersucht, den Hinze im Betrekungsfalle festzunehmen und an die Königl. Siadtvoigtel⸗Sirektion hierelbst abzuliefern. Berlin, den 7. Juni 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungẽõsachen, Deputation II. für Verbrechen und Vergehen. — Signalement. Der August Friedrich Wilhelm Hinze ist 47 Jahre alt, am 18. November 1824 in Zerpenschleuse geboren evangelischer eligon, 5 Fuß 5 Zoll 1 Strich groß, hat braune Haare, hellblaue Augen, braune Augenbrauen, schwarzbraunen Backenbart, ovales Kinn, lange gerade Nase, ᷣ— Mund, schmale ovale Gesichtsbildung, gesunde 6 vollstandige Zähne, spricht die det g Sprache, und hat als befondere Kennzeichen am Halse links einen nsengroßen braunen Leberfleck.
Steckbrief. Der wegen gewohnheitsmäßiger Hehlerei im Rück= falle vom Königlichen Städtgericht zu Berlin zu einer 2jährigen e,. derurtheilte und in der hiesigen Strafanstalt detinirte
rbeiler, frühere Schankwirth Friedrich Wilhelm Lenz aus Berlin, dessen Signalement unten folgt, hat , ,. 9 nden am 28. Februar 1871 bei einer 2A hre, nach Königlichen Stadt⸗ gericht seinem Begleiter zu entspringen. Alle Civil⸗ ünd Militär. ehren werden dienstergebenst ersucht, auf den 2c. Genz gefälligst pigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und hierher abliefern lafen zu wollen. Neue Stra fan stalt Zellen efänguiß) Ber⸗ lin, den il. Juni 1878. Der Direktor. Signglement; 1 Vor. namen: Friedrich Wilhelm. n Lenz. 3 Gewerbe: Arbeiter, früher Schankwirth. Geburtsort. , . ei Stettin. 3 Wohnort: Berlin. 6) Religion: evangelisch. 7) Alter: 43 Jahr, eboren den 15. Oktober 1828. 8) Größe: 5 Fuß 7 Zoll 1 Strich. 9 Haare: braun. 39. Stirn: hoch, breit. 11) Augenbrauen: braun. ! Augen: grau. 13) Nase: kurz, stumpf. 14 und: gewöhnlich.
15 8 efekt. *. Bart: . 17) Kinn: breit oval. 185 Besicht: breit, oval. 19) Gesichtsfarbe; esund. . Statur: kraͤftig. 21) Besondere Kennzeichen: Ueber der Nasenwurzel eine rothe
Fleischwarze.
Steckbrief. Der unten näher e n fi e Ewald oui Nach, aus Treptow a. R. gebürtig, welcher sich wegen wieder. holter Anstiflung ciner Schwangeren zür vorssßlichen Abtreibung ihrer Leibesfrucht in Untersuchung befindet, ist flüchtig. Es werden daher alle Eivil⸗ und Militärbehörden des In. und Auslandes .
1
durch ersucht, auf denselben Acht zu haben / ihn im Betretungs alle festzunehmen und an unsere Gefängniß⸗Inspektion abliefern zu lassen. Wir versichern die sofortige Erstattung der entstehenden Auslagen. Zugleich wird Jeder, welcher von dem Aufenthalt des 2. Rach Kennt- niß hat, aufge ee davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde unverzüglich 9 lheilung zu machen. Greifenberg i. Vomm., den Ii. Juni 18537. Königliches Kreigericht. . Abtheilung. Signale⸗ ment: Del tun g, Name: Ewald Louis Rach. Alter: geboren den 2. Februar 1513. Religion: wwangelisch. Größe: 5 Fuß 3 Zoll. Stalur) klein. Haar: braun. Stirn: frei, Augenbrauen: braun. Augen braun Nase und Mund: gewöhnlich, Zähne; gut Kinn: gval, Bark: dunkler Vollbart, Gesichtsbildung: oval Gesichtsfarbe: efund, Sprache: deutsch, besondere Kennzeichen: fehlen, Bekleidung ann nicht angegeben werden.
Es wird erfucht, den Aufenthaltsort des 19 Jahr alten Kommis Emil Salomon aus Schönebeck, r ma, ezirk Magdeburg
anher mitzutheilen. Cassel, 4 Juni 1 ; 3 er Slaals ammalt. Wilhelmi.
1850 Oeffentliche Vorladung. , Die . Wehrmänner: 1) der Wehrmann Anton
Gadacka aus Bodzanowißz / N der Wehrmann Albert Augustinick da.
selbst, 3 der Wehrmann Wilhelm Langner aus Truschüß, 4 der
Wehrmann Franz Kick aus Bodzanowitz, 5) der Wehrmann Andreas Ricwa aus Bohl, 6) der Reservist Sinion Kolenda us Bgrkowit
der Reservist Johann Bednareck aus Sternali, 8e der Reservist il Kossubech gus n , 4. Reserpist Johann Kostka aus
Wel nr ch jo) der Reservist Peter Ptod aus Neu- Karmunkau
der Königlichen Polizei ⸗Anwaltschaft angeklagt sind; ohne Erlaubniß die Königlichen Lande verlassen und sich dadurch der Controle in militärischer Beziehung resp des Eintritts in den Dienst des stehen⸗ den Heeres entzogen zu haben, ist durch Verfügung vom 1. d. Mts. auf Grund des 98. 360 Rr. 3 des Norddeutschen Bundes ⸗Strafgesetz buchs Untersuchung eröffnet und ein Termin zur. mündlichen Ver- handlung auf den 2. September er., Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 6 hierselbst anberaumt worden. . Da der Aufenthaltsort der Angeklagten nicht hat ermittelt werden können, so werden e g hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem gedachten Termine . fe enen Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung ienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig vor em Termine an⸗ zuzeigen, daß sie noch zu demselben r g, mach werden können. Im Falle des ,,, . Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. een een, O.⸗S., L. Juni 1872.
onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Polizei ⸗Richter.
Hand els⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 33 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma ,,, H. Caspersohn vermer ist eingetragen: Der e n anin Din Levy ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hirsch Caspersohn zu Berlin setzt das Handels. geschäft unler unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6864 des Fibo neh erg Demnmäͤchst ist in unser Firmenregister Nr. 6864 die Firma: H. Caspersohn und als deren Inhaber der Kaufmann Hirsch Caspersohn hier (jeßige , n , Blumenstr. 33 und Bau⸗Akademie 12) eingetragen worden.
6 . unser Firmenregister, woselbst unter Nr. S793 dle hiesige
ung in Firma: . ö ö 239 ö Nob. Schwarze vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Rl ufulann . Emil Ostenberg zu Berlin ist in das Handels- eschäft des Kaufmanns Carl Robert Schwarze als Handelsgesell f after eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Rob. gene, C Hstenberg bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3839 des Gesellschaftsregisters eingetragen. e Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rob. Schwarze & Ostenberg am 8. Juni 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: L Carl Robert Schwarze, 2 Hugo Emil Ostenberg beide zu Berlin. I Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Z839 eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Louis Halle & Eo, am 10. Juni 1872 begründeten , , n, jetziges Geschäfts lokal: Unter den Linden 61) sind die Kaufleute: I) Louis Halle, 2) Abraham Levy beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3840 eingetragen
worden.
n unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 4992 die hiesige
andlung in Firma: e r Adolph Herzberg vermerkt steht, ist eingetragen 2 Der Kaufmann Henry Moritz Sacks aus New⸗York ist in das Sandelsgeschäft des Kaufmanns Adolph Herzberg als Handelt gefellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Sacks &
3. Reservist Felix Adolph Johann Przykalla aus Bodland 1 der ö. 3 Babisch aus Hain fh r bis, welche von
erzberg bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3841 des Gesell⸗ . eingetragen.