3615
ce M sberger, Kasern. Inspekt., in Danzig, nach Wittenberg, derselbe die Nichtannahme der Wahl zum Großbritannien und Irland. London, 13. Juni. , , Je, . * 9 umd . . , n, , , Schug der Theme Bats. J. Breslau Nr. 38, als Rittm. mit der Landw. Armee Uniform, Den 16. Mai 1872. Kampe] Kasern. Inspekt, in Cassel 2 Duüssel. schloß, daß mit 85 Wi vorgegangen werden solle. und der Medway, die seit Jahren im Bau begriffen waren, v. Szeytnicki, Sec. Lt. vom 2. geh on, 2 66 n, ö . ö . interimist. Kasern. Inspektor in Münster, zum r n demnach eine i ene fff r gewählt. sind , e. 33 n nen 55 große 6 n , ᷓ „Hübner, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bat. (Cosel) 3. Dber= In pe 3 I . ; am Garrison Point, ist bereits mit einer Anzahl seiner Ge⸗ , . ' öl votkwar, ter Vn bebe, eo Fer, ende, g M her en ort ge ah. ö — der Abschied bewilligt. i 187 ; d Prinzessin Therese haben ute Mittag gebracht werden. Die schweren, aus Panzerplatten gebildeten N Rr n her n 6. ae se f Kö . 2 22 . 322 e n er ge er e 3 ö Königin Marie von Then nach . ö f die ö ö ; 2 , ü. f —ᷣ ᷓ 27 . enhosen begeben. — . . tig. Die zwei Forts in der Medway, unterha ö , nr, n , nnn n. k ; 7 . mn nn,, e. 1 ö ern gien ö ig e en rn 3 3. r den Ge . Ehmen ', sunh ae. . ,, e e The , den , wee. . 16 ö. a6. *. . ö Riemer ier lee und ist . e bergen uller h chsfẽi * tin 6 . nt ehen ö . . Rr. 2, als OQberst, CLientenant mit Penston und der Rlniern. des Den 30. April gun. Pr. a. Unterarzt vom Kaiser Fran; Verordnungen demnächst zu gewärtigen. ; von den zwei Gestaden beherrscht die Passage des Flusses. z. Grohgerhzeglichen Hessischen, Dragener Ntegintnt? Cartesseäagenkt, Garde ren. Regt. Rr. 2 am Ka set Ale ander Cart den, ht, ,n, — Ein Ministerial Erlaß in Betreff der Erhöhung der — 14. Juni, Dem Sberhaufe wurße heute von Lord Regts.) Nr. 23, v. He rtell, Rittm. und Eskadr. Chef von demselben egt., versetzt und daselbst mit Wahrnehmung einer vakanten Assist. Arzt ⸗ Stelle Gehalte der Professoren ist gestern an die Universität gelangt. Granville die auf die Alabamafrage bezügliche Korrespondenz . 2 * 1 63 6 v , beaufttagt. 1 9 i877 Dr. Besser, bisher einjaährig freiwilliger Arzt 4 = Die hiesigen Infanterie Regimenter, und n,, und der Zusatzartikel zum Vertrage von Washington mit der . i . de . . . . . : 2. r. / : i ib⸗ ; j lich 6 j nd 3 e, ,, v. . Rittm. von der Kav. desselben Bats., diesem 6 6. hm in n Regt. Nr. * zum rler n, des attiven ien das Leib Regiment, haben sämmtliche reservepfli tige an von Amerika dazu vorgeschlagenen Amendirung vorgelegt.
1 Sffiꝛi d Spielleute der Land⸗ Redesd ichtete die Anfrag— die Regi b di egts. Nr. ⸗ we , , ,, neee der 9M Cie versegt.! woehr-⸗Offiziere, sowie die Unteroffiziere un and. Lord Redesdale richtete die Anfrage an die Regierung, ob die 4 . , . . 42, ersterem a, nm n , . fob, ö ** zu i n, 3 wwehr auf den 10. September d. J. für 30 Tage zum Dienst Schiedsrichter, bevor dieselben auf die einzelnen Fälle eingingen,
nit der Landw. LKirmee Uniform, — der Abschied bewilligt, v,. Köhler, der Rheinpfalz, zum Marine Untelarzt ernannt und mit Wahrnehmung einer , n. und zwar Behufs Einübung des neuen Exercir⸗ micht erst ein allgemeines Prinzip aufftellen würden, wonach ö Ob. Ct. jur Disp., zulcJt Major und etatsmäß Stabsoff im J. Medlen bei den Marne vakanten Ussist. Arst. Stelle beauftragt. Reglements. ᷣ die amerikanischen Forderungen, besonders die in der Gegen⸗ (. burg. Drag. Regt. Nr. 17, die Erlaubniß zum Tragen der Uniform des 1. Den 15. Mai 1872. Dr Ruprecht, Unterarzt vom Garde Feld Württemberg. Stutt art, 13. Juni. Die heute prozeßschrift aufgeführten zu beurtheilen, beziehungsweise als . Garbe⸗Drag. Regts. ertheilt. v. Wallens erg, Hauptm. von der n. Art. Regt. zum 8. Rhein. il Regt. Nr. 70 versetzt und daselbst mit Wahr⸗ ausgegebene Nummer 21 ded egierun oblattes enthält eine Ünzuläffig zu bekrachten fein würden. Lord Granville erklärte . des 2. Bais. (C6slin) 2. NHomm. Landw. Regts. Nr. 9, Witte, Pr. Lt. nehmung einer vakant. Assist. Arzt Stelle beauftragt. Pr. Ritters hau sen, Verfüg un des Steuerkollegium zu Vollziehung des Gesetzes ich außer Stande, die Frage mit Bestimmtheit zu beantworten. . Regts. Rr. 49 : ü 860 gung . sich 7 ag 3 ., . . 6 1 , a e. ö a e g vom 30. März 1872, betreffend e, ,. des o g rr Die beiderseitigen Agenten würden morgen beim Schiedsgericht . Ri ert T. von er nf. es . ‚— J. . = . D und m t a rne mung einer ase ant k. E ; ö ⸗ F ö ö — ö un eru ein⸗ 5 1 ; ö ; ; ‚ 23 Re. I, diesem E k . ern, r . 3. = Den 23. Mai i a, 196 , , 26 . vom Kapital⸗, Renten⸗ ienst N Argumente, sowie die unterstützenden Beweis ( h Bats. (Pr. g . = ; Nx. h in. Füs. Regt. Rr. verse . az ah ; . k 3 ! 2 2 er bn Armee ⸗ Uniform, Gerlich, Sec. Lt. r , n . n ga 2 Aff. Arzt · Stelle beau .- Baden. Karlsruhe, 13. Juni. Ihre Königliche 86. — Im Unte rh ause antwortete Gladstone auf eine An⸗ . von der Juf. desselben Bats., — simmtlich der Abschied bewilligt, Cent, tragt. Hr. Hahn, Unterarzt von der Art. Schießschule, zum Schleswig. die Großherzogin hat sich ien. Nachmittag zum Besuch frage Horsman s, daß der britischen Regierung seitens ihrer ö Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Rr. 5, als Hauptm. Inf. Regt. Rr. S4 versetzt und mit Wahrnehmung einer daselbst vakanten ö Majestät der Kaiserin und Königin nach zum Abschluß des Vertrags von Wasphington abgeordneten ö mit der Landw. Krmee Uniform, Sach se, Pr. Lt. von der Inf. desselben Ässist. Arzt⸗Stelle beauftragt. . . aden⸗Baden begeben und gedenkt morgen wieder hierher Kommissare nie eine Mittheilung davon gemacht worden wäre, ¶ Bats., als ö. 3 . 833 3 , . . . 3 8 . 4 en 28. Mai 1872. Dr. Seyppel, Oberstabs⸗ und zurückzukehren. ö Goch 66 13. Jun daß die einzige Bürgschaft für den Ausschluß der indirekten An⸗ der Inf. desselben Bats., a r. Lt. mit Ter Garn. Arzt von Berlin. en⸗Coburg⸗Gotha. ob ur i. l Amerika's einzi in in erg . 4 gt. von der Inf. kes 2. Bats. (Havelberg) 4. Bran- Der MaM rz. Dr, Grüttner, Oberftabs. und Regts. Art. Sach sen 9 94 sprüche von den Forderungen Amerika's einzig und allein
Durch eine Ministeriäl-Verordnung ist die Bildung von bem gegenseitigen Einverständniß der beiderseitigen gzommissarien
denburg. Landw. Regts. Nr. 24, Lambert, Sec. Lt. von der Res. des 3. des . Garde⸗Regts. zu Fuß. Feuerwehrbezirken angeordnet worden, für welche durch das elegen hätte. Gladstone legte ferner gegen die Beschuldigung
Hann. Inf. Regts. Nr. I9, — sämmtlich der Abschied bewilligt, v. Holtzen⸗
. Komp. Chef in 3. Garde ⸗Gren. . g . . betreffende Landrgthsamt im Einverständnisse mit dem Feuer, Cortances, Canada sei von Großbritannien genöthigt wor—⸗ . ,,, . als Komp. Nichtamtliches. kommissär Bezirksbrandmeister ernannt werden. Diese sind den, die daͤsselbe angehenden Bestimmungen des Vertrags von ⸗ ih er beim Ers. Bataillon des Kaiser Alexander Garde Gren. Regts. ö ; die Chefs der zum Bezirke gehörigen Ortsfeuerwehren und Washington bezüglich der Fischereien anzunehmen, Verwahrung ; Rr. Lin Funktion gewesen, der Charakter als Major verliehen, Ku psch, Deuntsches Reich. haben die Berechtigung, an die Gemeindebehörden ihres Bezirks esn, erklärte, daß Großbritannien weder die Absicht, noch auch die ; Hauptm. und Komp. Ebef vom 4. Magdeburg. Inf Reg. Rr, , W, wer lin, 15 n 5 in Bezichung auf das Feuerwehr und Feuerlöschwesen Erinne⸗ Macht hatte, Canada zu irgend etwas zu nöthigen und wiederholte mit Pension und der Regts. Uniform der e, r,. He g, e . Berlin, 15. Juni. 93 rungen und Anträge zu richten. . seine Ansicht, daß eine einfache Vertagung der Verhandlungen Rittm. von der Kap., des 2. Bats en n,. w . In der gestrigen dritten Sitzung der Konferenz zur Waldeck. Arolsen, 13. Juni. Das heute ausgegebene bes Schiedsgerichts in Genf die sonstigen Verhandlungen über . zer nger were, e derer erden bene, Hate, s Beracthung ö aus dem Gebiete des Se »Fürstlich⸗Waldeckische Regierungsblatt« enthält folgende Be- die andern in dem Vertrage von Washington geregelten Fragen Ftegte, ihr d, Fe ,, n ig ber Armee / Uniform inar und Volksschulwesens wurde zunächst die Dis-! kanntmachung:;. . nicht hindere. Indeß, fügte Gladstone hinzu, vermöge er nicht ] 2. Garde Landw. Regts., diesem als Rittm. mit der Landw. Armee⸗Uniform, mina ö 9 All digst Die n = der Abschied bewnligt Var v. Koschkull, Hauptm und Komp. Chef kussion über die Nummern h und 6 der Vorlage fortgesetzt. Nachdem Se. Majestat der König von ,. erg e n zu behaupten, ob mil bem Hinfälligwerden des Genfer Schieds— wahr 2. Osipreuß Gren. Regt. Nr. 3, als Major mit Pension und der Bezüglich des Religionsunterrichts der einklassigen Volksschule gaeruht haben, mich zum , n gerichts nichl auch die Bestimmung über die Regulirung der Uniform, der Abschied bewilligt. Artois, Ser. Lt. vom Ostpreuß. irde einstimmig beschlossen, daß derselbe aus dieser nicht aus und Pyrmont zu ernennen / ringe ich ᷣ z ubrigen durch den Vertrag von Washington berührten Fragen Regts. Uniform, sch 3 ü wurde einst: g besch ? 2 ; niß, daß ich die Verwaltung des bezeichneten Amtes heute übernom ge . Uln. Regt. Nr. S., au sgeschieden und zu den beurlaubten 2. 3 9. zuschließen und der konfessionelle Charakter, wie solchen die n habe. Rroffen, am 14 Juni IK. als ebenfalls hinfällig geworden zu betrachten sei. . des 2. 4 . 2. 6 . ,, einkiaffige Schule tragt, ihm zu erhalten sei. Darauf wurde Der Landesdireklor der Fürstenthtmer Waldeck und Pyrmont. i a n rn ni, wird e, . ö. d. M. me. . . k Unsltor , Ct von zur Berathung der Nr. 7 übergegangen. v. Sommerfeld.« äuser haben eine Adresse an den Gouverneur, Lord Lisgar, e, ,, , , , 6 »Die Unterrichtsgegenstände für die einklassigen Elementarschulen gelegentlich seines Verlassens von Canada votirt. Am Mon⸗ . der Inf bes 2 Varg, (hehlean; Ohren ee, . Leis ind die in Len »Grundzügen vom 3. Oͤktoßzer 18545 bestimmten. tag wird demselben in Montreal vor seiner endgültigen Abreise K 1 * ö 1 e den I. e e, er an, i Wie wn , . . urn , . . Bankett gegeben werden. Das Parlament wird am Don⸗ kt. dee e, en,, ; j 27 ß Ausgangs⸗ un i ; ; . ,,,, e e Orsterreich ungern / Rien / e dn tts m ge be nerstag prorogirt. l ,, be, r . 2 . , , . Inf. Regt, — eine Ermwesterung des hierzu gehörigen Unterrichtsstoffes, bez. bis zu 8 D. , fee mn g, 1 n g fn, tft n ,, , , ̃ᷣ de,, r drr än e, wih sen He lrüund die Berethung der Schuß, innen ern eigen versffe ll gr rc inlckreb Vom z, unt, vel -e. O stum. Regt zm. 1s, nit, Kernen, zer zöschää. beit rds e, e, frage konnen fle geslttigtn, on I bis nach 3h währenden * 14. Juni Die „Wiener ig. Leröffentlicht cn Hand̃e mungen darüber enthält, daß Und unter wichen, Bedinchmngen , , , , 263 icht zu End fahrt werden, wurden vielmehr in der schre iben Fes Karsers an den böhmischen Statthalter, Baron Kakao und. Zucker, die zur Chokoladenfabrikation bestimmt Rittm. mit seiner bish. Unif., Frhr. von de in Bus sche⸗Lohe, Sec Lt von Sitzung nicht zu Ende geführ en, eh ö . des besonderen sind, zollfrei angeführt werden können. der Jaf. des 1. Bats. (Dessau) Anh. Landw. Rgts. . 93 m, . 6 heutigen . Sitzung, welche wiederum um 190 Uhr begann, 336 ⸗ 2a. i r r en , or zer meal . 6 * n derne n eng er rot estantischen Spy— tütte, Major vom 3. Westfäl. Inf. Regm. Nr. 16, als Oberstl. mit wieder aufgenommen. anks des Kaiser ö nde⸗ 5 6 we sch auf Anstellung im Civildienst und der Reg-Uniform, . Berichte über die ein nn , , nn behal⸗ rung der Ueberschwemmungsnoth und in Anerkennung seiner 4 , n,. h ia ob 961 . ge gebende — der Abschied bewilligt, Saul, hr. Ct. von det Infant des 2 Bat, ten wir uns bis nach Veröffentlichung der offiziellen Sitzungè— eleisteten ausgezeichneten Dienste überhaupt das Großkreuz Gewalten habe oder nicht, zum Abschluß gebracht, Nach n i fn c e den ohn z e, mn lebhaften Dis de d gordnung der Brthõ— WBielefelß? 2. Westf. Lindw. Reg. Rr. lo, Frzhta g. Pr et. Ben der Protokolle vor. des Leopold⸗Ordens verliehen wird. sehr, lebhaften Diskussign bird, die Tagesordnung der Ortho— Infant. des J. Bat. (Soest) 3. Westfäl. Landw. Regm. Nr. It, Pirge , h Allerbö abinets⸗Ordre vom 1I. August — In der heutigen Sitzung des Abgeordneten⸗ dozen angenommen. Dieselbe lautet; Ser. Lt von der Inf. desseiben Bats, als Pr. Lt, He tzer, Sec. Lt. von — Dir urch erh chste Kabinets or ‚ ; hauses WMterpellirt . Grocholktt Namens der Polen die In Erwägung, daß die gegenwärtige Synode der reformirten ien mit der Landw. Ärmee Unif., der Abschied bewilligt. v. Warten, kann, nach einer Fel erf e des Eentralbigtes für die ge, Regierung dgrüber, ob diese lbs. an iht welche das Regime dieser Kirche seit ihrer Wiederherstellung (Geset dreien mit ib ⸗ Ků . 3 tamme bezüglich Galiziens festhalte? Der berg, Rittm. 1. Eskadr. Chef vom Leib Kür Negm. (Schles) Rr 1 als sammite Unterrichtsverwaltung in Preußen«, den an ein der— verkündeten Program züg z :
ñ a. Urmsorm, Sch lt. Haußin 1. Komp des Jahres X.) geregelt haben, zusammenberufen worden ist und sich Major mit Pension und der Negm. Uniform, idt, un. ;
n ᷣ en nicht länger ge⸗ Ministerpräsident Fürst Auersperg erklärte sich zur demnächsti⸗ verscanmelt hät; in Erwägung, daß ihre Zusammenberufung und die Chef vom 2 Oberschies Inf Neg. Nr. es, al Masor mit Hension u. Ker 66 . 34 . 3 , 2 he. gen Beantwortung der Interpellgtion bereit. Der Gesetzent. . der , — Synode die Freiheiten und die Regm. Uniform, — der Abschied bewilligt, Ligniß, See Ct von d. Jnf. n Beschaffenheit r ulänglich sind. Ein Er, wurf über die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften wurde Selbständigkeit der reformirten Kirche Frankreichs in diesen Sachen 8 Glatz) 2. Schles Landw. Reg. Nr. 11, mit de Landw. Armer= sonstigen Beschaffenheit nach unzulganglich sind, in dritter Lesung nach den Anträgen Ea Ausschusses ange⸗ anerkennen und heiligen; in Erwägung, daß die Wahlen der. gegen⸗ . Elan h ern, Mitt von der Käv. desselben Bats, mit weiterxungsbau auf dem jetzigen Grundstück in re, rer, ,. . ö esung , seiner bisherigen Uniform, Baumgart, Sec Lt. von der Inf, des. 2. Bat. Nr. 139 ist wegen der Beschränktheit desselben unausführbar un h, 14 Juni. Im Raaber Komitate haben bei den giösfen Behörden, welche zur Theilnghme berufen worden sind, vor— (Beuthen) 2. Oberschles. Landw. Regm. Nr. 23, — der Abschied bewilligt. zum Erwerb eines anderen eeigneten Bauplatzes in Berlin Pe th, 14. n f den Sieg davongetragen. Die Oppo— genommen wurden, und daß das Recht der reformirten Kirche, ein ö b. Bälgingslswen, Sauptm. und Komp. Chef vom 3 Pöosenschen Juf. wegen des hohen Grundwerthes keine Aussicht vorhanden. Die Wahlen die Deakisten den Sieg geraden, inneres Regime, namentlich das Wahlsystem, wenn Grund vorliegt, zzegn. Ie ö, mit PHensten, nebst Augssicht auf Auste lung in Litzen t Verlegung der Anstait an einen anderen Ort wird deshalb Ftion hat dadurch einen Sitz derloren. ; s zu ändern, insofern es die zukünftigen Synoden hetrifft, vollständig ö eder eg Üntsorm, Tha den, Major vom j. Wesspr. ien. Nehm. nothwendig. Zu diesem Zweck ist für die mit dem Blinden Preßburg, 16 Juni. Im hiesigen Wahlbezirke sind zufrecht erhalten bleibt, gebt' die Verfamm'lüng zur Tagesordnung über. . . . ee, d, u Ter gi ee e r ien, i er verbundene Domherr von , . inn, . engem, 9 der Handels- Minister Szlavy zu Deputirten ö Der , . . G gc be gen, . . v. Wi ssell, Hanptm. u. Tom . Brundstück von 3 Morgen 47 Ruthen Flächeninhalt zu Steglitz — . aben. t alo⸗ . mit Pension nebst Aussicht auf Anstellöng im Emwildienst und der. Nrgm je st d Köni rität erhalten . 3 r nhslticb slit: Cas il, Kutzh ben des dae det, Fusctanht er, r, , . 2537 46 ; 2 . 9 S iz. G 14 Juni. Die Sitzungen des Schie ds⸗ hg T. B.) In der heutigen Sitzung der protestan⸗ ᷣ. Landré. Real, Nr 7, mit der Landw. Armee haben durch Ailerhöchste Ordre vom 24. Februar d. J chweiz. Genf, ; erb mn . ö 1 Verlegung der Anstalt von Berlin nach Steglitz zu genehmigen erichts follen geheime sein, und es wird versichert, daß die tischen Synode gab das Haupt der freisinnigen Partei, 4 une, n nn,, amn, ind — V . 'i , . der Verhandlungen strengstens werde aufrecht Coquerel, die Erklärung ab, daß Seitens der Anhänger seiner . Beamte der n . ,, ,. ö Kön igs berg, 13. Juni, In der letzten Stadtverordneten / crhalten werden. Eing Vertagung des Schiedsgerichts gilt in Ni . e, 94 . . a. . e. . ; Den 6 ln . — 3 wenn Hueuberg, nach sitzuig wurde das Schteiben des Bürgermeisters Brecht vor⸗ den hiesigen Kreisen als wahrscheinlich. ihrer größten Verschiedenhei cht erhalten werde. Ein The
—
.