. 45 1 ö
3 . w
3628 ba sn, . BPaltigoher Lloyi. ö Direlte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen
R Stettin und New⸗Nork
14 5 D d . 2 ; . 4 nee e, g. , anlaufend verputtein der nen Re. de ü uff, .
Frank lim . 25. Juli. mmm ole, 4 — Frust Mori rmat; een om, im Bau. * . nr, ,n. nkl. Der e ing: ace ge ,,, , , gib gr. Ert ss Thir.
i ö * . o. * 55 * x Wegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, in Berlin an L. F. Ee Æ Co., Neun ö K
Friedrichstraße 37, sowie an
en Frankfurter Lebens Bersicherungs⸗Ge sellschaft 1 in Frankfurt am Main. J. Der Versicherungs ⸗Bestand Ende 1871 war folgender:
Versicherte Personen. apitalien. Renten. 7645 Thlr. S 40,624. 19. 5 Pf. Thlr. 57 467. 29. 5 Pf.
Die jährliche Pramie betragt Sylt. Sömng]. 2. 5. 5 Für noch bestehende deibren en sind bis ultimo 187
2
f. an Kaufgeldern einbezahlt worden Thlr. 510 989. 12.— Pf.
Ben n 3 onen m . n, e g * K Tei , g 3. 6 Pf ersicherte jährliche Mente Personen mit 2 15. Versicherungssumme und Thlr. 8 v r Ne von der jãhrlichen mie Thlr. 125516. 4. 2 ö; und von den Rentenkaufgeldern Thlr. . 21. 11 Pf. — ; . 2 . Gewinn und Verlust Conto am 31. Dezember 1871. I. Einnahmen. thlrt. sa f tolr. sg pf H. Ausgaben. thlr. sg vf thlr. sa pf I Uebertrag aus dem Jahre 18,0: ) Jar 2 Sterbefalle aus fraheren⸗ a) Hrãmien · Neserve u. Vraͤͤmien ˖ t ahren . a.. . 3303817 Ve 9 n Dann,, . mr. „Mio oon g 7 Y Jür 117 Sterbefälle aus 1871. do 604 17 2 b) Gewinn Neserveetꝛꝛ·ꝛ= : 65 75s 2 33 7 bezahlte Aussteuer ˖ Kapi⸗· 2 Reserve für 30 am 31. Dezember alien. 1830 noch nicht bezahlte Sterbefalle 3736, 43 2 bezahlte Sparkassen ⸗ Kapr 3) Einnahmen im Jahre 1871: 1 af ö . 21571121 1 A. a) Prämien von Versichern * 5) 1 fällig gewordene abgekürzte aller Art, einschließlich des Lebens versicherun g. 1114225 Guthabens an Prämien · 6) — ,, te Policen... S 722 21 Raten, welche wegen halb- 75 * Rüchersicherunge⸗ Prämien. 29028 24 4 e, , . * ovision ; b) Renten ⸗Kaufgelder. .... 4 1606 ; 10 * i. ; 2 . 1 6 d drr rationen, Inserate, Porti, B. Aktien ˖ Uebertragungsgebühren, Bureau u. Reise olicen⸗ Gelder ꝛc. ...... 952 spesen, Drucksachen, Cour ; C. insen und Cours gewinn auf . tage 2c. — 22 63820 1 g9 565 1) Nerve für 33 unerledigte ) 1 . efãlle 82 * ißir — f 53 221 121 v en⸗ . 2 VUeberträge 112059 j y * —— ̃ 1) * Gewinn ⸗Reserve von der leß · ten Abrechnung 63705625 Gesammtsumme der Einnahmen Gesammtsumme der Ausgaben I, sl, 138 23 10 Zur Verrechnung kommender reiner . Ueberschuß ...... Y Os gh
III. Bilanz · Conto am 31. Dezember 1871
. * 7 Si gs Wechsel · Lontooo “ .. 15428657 4 3 1 R 32115 2 ö. onto ** 1583356 11 5 35 Gewinn ⸗Fefervreꝛr .. 63765 232 3 Soligalĩonen · Contoodr . 746 3) Braͤmien ⸗Keserve und Uebertrageꝛer—— . i333 66 72. f . Gelder gegen Depotꝛꝛꝛ . 53 9 = 2 * . gte Zahlungen. 56564 710 . heken · Cent—rr — ewinn · Antheile der w, . 6 6 auf Volicen der Gesellschaf ftr. 3a zg S Unerhebene Pividenden gr m, .,, n . Wechsel onto — . 21619 2 erschiedene Kreditoren 10s k 6 Conto der Prämien ˖ Guthaben S2 47828 4 8 lungsrest aus 1870 isn ic der der Nen · 39 2 bei den Agenten 23 9 ß 9 — 2 ten Thlr. 1. 12. 10 35 = BlIiß 7 11 . , 3 6 Berius · ono De ig i n n
II. Die Garantiemmttel der Gesellschaft best
der . l, e, dar, ne ae Hire , , n,, ,. ö sr. 7 der r 2 M — 2 2 69 1. 1. 2 (
Ir. J) X.
Dritte Beilage
3629 Dritte Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.
AM 139.
Sonnabend den 15. Juni 1872.
— — — ——
Pr duhketem- umd Wanrem-KEBörne-.
514. Juni. , Preisfsststellung von Getreide, Mehi, Gel, Fetrolenum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnun unter Zuziehang der vereideten Waaren. und Produkte er.
Weizen pr. 1000 Kilogr. logg 74-86 hr; nach Qualität,
elber: pr. diesen Monat Sc à 88 bez., Juni-Juli 8.4 à 835 bez, i . Si à 8ozp à SI bez., August - September 78 bez, September · oktober 76 à 4 bea. Gekünd. 11900 (tr. Kündi- gungspr. 8 Thlr. Pr. 1000 Kilogr. gen pr. 19099 Kilogr. loco 0 — S6 Thlr. nach Qual, ge. fordert. 2 6 z Thir. nach Qual, bez., pr. diesen Monzt 52 à oi ben., Juni- juli lz à 516 à 517 bez., Juli · August 52 à 4 à hit bez., September Oktober 52 d 3 à J bez., Oktober - No- vember 576 33 à bez. Gekünd. 27, 000 (tr. Kündigungspr. oi Thlr. pr. 16000 kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. ö 47-60 Thlr. nach Qual.. leine 47 - 6D Thlr. nach Qu
Hafer pr. IM Kilogr. loco 49 - 50 Thlr. nach Qualität, pr. lesen Monat 16 nominell, Juni · Juli 463 nominell, Juli- 16 4, nominell, September - Oktober 443 à 3 bez. Gek. 1663 Gtr. Kündigungspr. 455 Thlr. pr. 10090 Kilogr.
Roggenmehl Nr. O n. 1 Dr. 100 Eilogr. Brutto unversteuert ink! Sask pr. diesen Monat 7 Thlr. 143 Sgr. bez, Juni · Juli 7 Fhir. 143 Sgr. bez, Juli August 7 Thir. 17 Sgr. bez., Sep- en , Gero, , är, 16s gn der, Ger. jobs Gtr. FKünchz—
pr. 7 Thlr. 145 Sgr. pr, 100 Kilogr. . bsen pr. 1000 RKüogr. Kochwanare ol = 57 Thlr. nach Qua- lität, Futter waars 47 - 50 Thlr. zach Qualitt.
Rübdl pr. 100 Kilogr. ohne Fass logo 223 Thlr., pr. diesen Monat 225 à J bez., Juni- Juli 25 à J ůbeæa., Juli August 223 à 22, bez., 53 — ber- Oktober 233 à ?! ber., Oktober - Novem- ber Br 2 berg, Rorember Dezgmber 23 ä bes. Gekünd. 3690 Ger. Kündigungspreis T2z Thlr. pr. iC Kilegr. Die No- iz vom 12 Juni ar dugust - September ist irrthümlich à 22 Thlr. angegeben. Dieser Ereis ist nur für Juli- August besahlt.
Leinöl pr. 1060 Kilogr. ohne Fass loco 256 Thlr.
Fetroleum raffinirtes (Standard white) pr. 199 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Otr.) loco 135 Thlr., pr. diesen Monat id Br, Juni Juli 123 Br., September · Oktober R Br, Oktober- November 13 66 3.
Spiritus pr. 100 Liter a 109 pt. — 10 000 pot. mit Kass
r. dissen Monat 24 Thlr. 4 à 13 . Juni · Juli 24 Thlr.
à 13 à 8Sgr. bez., Juli. August 24 421348 Sgr. bez., August September 2 Ihlr. 21 à 27 à 24 —— bez., Septbr.- Oktober 21 Thlr. à 21 Lhlr. 4 Sgr. à 21 Thsr. bez., Oktober- November 19 Thir. 4 aà 7 3 4 Sgr. bez, November. Deember 18 6 . 2 bez. Gekünd. 20, 000 liter. Kũndigungspreis 24 ü ;
** pr. 100 Liter à 100 pCt. — 10 000 pCt. ohne Kass — 33 Thir. 24 Sgr. ben, ab Speicher 24 Thlr. 15 à 18 Sgr.
zahlt.
Weizenmehl No. 0 114 à 1043, No. O u. 1 103 à 10. Roggen- mebl No. O 8§y à 7, No. 0 u. 1 7 à 79 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.
Ber iim, 15. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Marler und Farator beim Königl. Stadtgericht... .
Alle Metalle, ohne Ausnahme, weisen in der beendeten Woche Preiserböhungen auf, die Umsätze waren erheblich, besonders thitig aber bleibt die Spekulation.
Roheisen: uf den englischen und schottischen Märkten ist sin starkes Freiben in Roheisen. Die neuesten Berichte aus Glasgow melden:; Warrants 98 Sh, unwiderstehlich stei-
md, Coltness , 122 Sh. Die Verschiffungen in 35 abgelaufenen Woche waren gross und übersteigsn die korrespondirende Woche J. J. um mehr. als 80), 000 Ctr. Hier sind ebenfalls bessere Preise, gute und beste Marken schotti- aches Roheisen 765 à 75 Sgr., englisches 64 à 66 Sgr., schlesi- sches Rokseisen 60 à 62 Sgr. Pro COtr. loco Hütte.
Eissndahnachisnen zum Verwalaen 23 à 2E. Thlr., Walr- eisen steigend, 4 à 4 Thlr. pro Ctr. ab Werke.
kurte? besser, englisches und amerikanisches Kupfer 37 2 3 * n, Miene felder 4 FThir. pro Gtr, einzein höher.
inn fest, Ban ginn Mr àz 55 Thlr., prima Lammꝛinn 53 à 5 Thlr. pro Otr., einzeln theurer. .
Fink oh auswärts besser notirt, hat hier mehr Kauflust erzeugt, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten Syn è Sr Thir., geringere schlesische Sorten à * Thlr. pro Ctr.
weniger. 123 guter Umsatz zu festen Preisen, Tarnowitzer, Claus-
rubiger. Zwar sind 1200 Tonnen umgesetzt und Preise dafür behauptet, so fehlt dennoch immer duręhgreifende Kauflust. Berablt Vurde für: roth 129 — 30pfd. 83 Thlr., bunt 1235pfd. * Thlr. 125pfd. SS Thir., gut bunt 123pfd. S3 Thlr., 1286 - 7- bis 1öspig si Tir, hochwhnnt Ziasig 1833 Sprd. s; Trir, i. —bpfa. S5 Thlr., IT7 = Spfd. 533 Thlr., 128pfd. 86 Thlr. besetzt, weiss 157 — 5pfd. 8, Thlr. Regnlirungspreis für 126pfd. bunten lie- ferungsfihigen S Thlr. Termine fester. Auf Lieferung . bunt pr. Jani & Thlr bez. u. Br; St Thlr. G., per Juni- Juli önrne pen, gig hir. Br, 3 Khir. G., Pr. Im. dn gust Ss FThir. bez., 83s3 Thlr. G. pr. Sr L’„gmber-9ktober 777 Thlr. bez., pr. Oktober-November 76 ThHIr. G. — Roggen loco geschäfts- sos. Regulirungspreis 120pfd. lieferungs fähigen 47 Thlr., inlän. dischen B Thir. Termins grösstentheits geschftäslos. Auf säieferung 120pfd. pr. Juni inlind. 50 Thlr. Br., Pr, Juni - uli 493 FThir. bez., 23 Thlr. G, pr. Septem ber- Okto ber 50 Thlr. Er. —
Gerstè Léo Haun. Futtergerste erreichts per 105pfd. 365 Lhlr.
Hater loco nicht gehandelt. — Erbsen loco do; — Rübsen loco pr. September - Gktober 1092 Thlr. Br; 101 Thlr. G. AllQes pr. Tonne ven AG Eid. Zollsew. — Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Liter d 100 pCt. beæ.
Stettin, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr 49 Minuten, Lel. Dep. des Staats-Anzeigers, Weizen 66 = 82, Juni St - 837 bez, Juni jusi So. - 835 bez u. Br.. Juli: August SI - SI, September- Oktober 757 bez. Roggen 47 - 50, Juni-Juli 59ꝶ, Jusi- August ,, gerendert taben sls si, Käß r, dani 22*; September-Oktober 227 Br. Spiritus 244 bez.; Juni 243, Juni Juli u. Juli- August 24 G., September- Oktober 203 bez.
gtralsmd, 14. Juni. (Wolfls Tel. Bur) Wollmarkt. Fiaues Geschäft. Es ist nur die Hälfte der zugeführten Wollen verkauft. Freis 65 - 65 und ausnahmsweise 70 Thlr. per Cent- ner. Pie Wäschen sind gut. Hauptkäufer waren Händler. Pie Kämmer verbielten sich unthätig,
Ponenm, 14 Juni. (Pos. Ztg.) 8. pr. 20 Gentner), gekündigt — Wspl., or. Juni 514; Junk Juk 515, Juli-August S6 — 565, August - Sehtember 50, Ssoptember · Oktober S0. bis 503, Herbst 50G g- 505. — Spiritus (mit Fass) Er. 190 Liter — 10, 000 pCt. Trallos), 46 Juni Bz, Juli 23, Augũüst 23, Sep- tember 223, Oktober 19. ; ;
KRreniamn, 14. Juni, Nachmitt. 2 Uhr- -— Min. (Lel. Dey. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Läter à 100 pC
. Thlr. Br., e, Weizen, weisser 206-255 Sgr., gelber en 3d lg Sgr. Certe 138 155 Sgr. Hafer 36 - 142 Sgr pro 200 Zollpfund - 109 Kilogramm
Magdehwrk, 14 Juni. Magdob. Ztg.) Weizen 82 bis
85 hir. Roggen 56 58 Thlr. Gerste 563 = 59 Tir. Hater 49
Göin, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide markt. Wetter: Schön. Weizen fest; hiesiger loco 8. 2, fremder loc 7 25, pr. Juli 77, pr. Novemper 7.8.
Roggen behauptet, loco 5.223, pr. Juli 5.1, Pr. November 5.13. F! besser, loco 12, pr. Oktober 13. inöl loco 13.
Getzeide marki. Weizen und koggen leo fest, auf Termine fan. Weizen pr. Juni Juli 127pid. 2000 Pfd. in Mk. Beco.
Gd, pr Juli - Angust 100 Br. n. Gd, pr. September. Oktober 1013 Br., 1005 Gd. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl fest, loco 2t, pr. OkKtbr. Bz. Spiritus Sill, pr. 100 Liter 100 pCt. pr, Juni ann pr. Juni-Juli 7X, pr, Juli- August 183, pr. September Okto- ber 18 preuss. Thalver. Kaffee sehr gesucht, Umsatz 500 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 11 G., Pr. Juni 11 6., pr. August-Deabr. 153 G64. — Wetter: Veränderlich.
KRremäem, 14. Juni. ( Wolff 's Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard vbite loco 5.
Ammagerdam, 14 Juni, Nachwitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) ö ⸗ .
Getreide markt (Schlussderichb. Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 1855. Raps . Herbst 398 FI. Rüböl locJo 413, pr. Herbst 418, pr. Mai 1873 40.
Amen erper, 14. zun, Nachwitiags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) : 2 .
getr eidemarkt. Weizen behauptet, diünischer 353. Roggen ruhig, Odessa 13. Hafer unverndert, inländischer 1 Gsrste stetig, französische a. .
e rere da ra- Mar KI. Sehlasskericht Raffinirter Typo
weiss, loco und pr. Juni 43 ber., 44 Br., pr. Juli 44 Br. pr. September 45; bez. u. Br., pr Septbr.- Dezember 47 Br. Rubig.
letztem Montag: Weizen II, 290, Gerste 7720, Hafer 31,280 Artrs.
Ber Markt schloss für Weizen und Mehl fest, aber ge- schäiftslos, guter Hafer eher besser, geringer schwer verkäuf- lich. Gstsesweiznen geschäftslos.!.— etter: Schön.