36583 Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger. M 140. Montag den 17. Juni 1872.
3
J . u
J . vphndg
vg 6 B io g noa
*pꝛg nd quz g] whom vga saigung 3 hhnzg
an
da .
azu * h c. . Pha 1quy 22 2 ingquio Vpabᷣquv n n g uo vi sng . .
J
6
2h
pq
7
uo; u.
ui unuoũ vch 1
vin
ö
juvg .
zuv
v
——2 * uv
v
R
Y
ö. zu ö.
uv given
2
u] zuvqgaquvg
Pn van
2 juvgq; Van
guꝛꝛaa aua lv
. aon
*azuvg; * im . nag gh meg i ing aur &
1 a zu 2649 2
zův ah J
3
] kun vg
lupg⸗
2354
goguvß d guvj cn
ö. MUuv
zuvghh ß gun avdꝙ
un imd ns up
uv uz zuvg asg
m ,. J
den Vortheilen der von ihnen an ustellenden Provokationen Nichtamtliches. auf Ablösung Ueberzeugun ke Abgesehen davon, daß
zuvg⸗
.
9 Nun ⸗
una n ußpa⸗ uv quꝛjijodzꝛ G zusui⸗
zuvqjyvas aq;
K 4 ö
Kn mn nn
sie durch die Ablösung d meist mit großen Unannehmlich⸗
Deut s ches Reich. keiten verbundenen md dn gl che igen Bezuges der von den
. . einzelnen Verpflichteten in geringfügigen Beträgen zu liefernden Berlin, 17. Juni. Realabgaben überhoben werden und dafür eine dem Werthe
Folgender Aufruf, der von Patrioten aus allen derselben entsprechende sichere Geldeinnahme erlangen, kann die
s den verschiedensten Berufs⸗ Berechtigten auch der Umstand zur Provotation anregen daß ö. . . 9. in . . auf ihren Antrag die Ablösung sich auf alle Grundstücke dessel⸗ ch Ramen von bestem Klange berühmte und wohlbewährte ben Gemeindeverbandes erstreckt C. 10 a. a. O) und sie da⸗ besinden, ist uns zur Ver enlichung zugegangen: durch den Vortheil erlangen, auf einmal eine größere Summe Noch che irgendiwo in deutschen Landen einer jener herrlichen der Ablösungskapitalien und die Rentenbriefe in höhere Apoints Erinnerungstage 6 leßten Krieges wiederum gefeiert worden, glau⸗ zu e g. Bei den Provokationen einzelner verpflichteter ben wir den Gedanken an ein deutsches Nation alfest an einem Grundbesitzer dagegen wird oft die Gewährung ganz geringer Ka⸗ und dem felb en Tage wieder aufleben lafsen zu müssen. Der Ge pitalbeträge, deren zinsbare Anlegung mit Schwierigkeiten danke hat sich im ganzen Volke Anerkennung verschaft; seine hohe verbunden sein wird, nicht zu vermeiden sein. Es tritt außer⸗ nationale Bedeutung leuchtet ein. Die Feier des 2. September im dem, wenn einzelne Grundbesitzer einer Ortschaft provoziren, 6 3 n, Leim ffn e, ,, Feste hat bewiesen, andere aber nicht, der Uebelstand ein, daß die Erhebung der
an mit ihrem wunderbaren . Ibelstur n im. den chen Volke mehr als glle andern unde. Rakurglabgaben noch unbequemer wird. Auch die Ruchcht
Hen tingegraben sind. Auf denn ver= auf die Verschiedenheit des nach §8. 5 4. a. O. bestimmten 2 in . w er tn, wel? fachen oder 27M fachen Betrages des Ablösungskapitals je zum großen Nation alfesttage erwählt! Um des Ganzen nach der Pxovokation des Verpflichteten oder Verechti ten möchte köillen müͤsfen persönliche Wünsche schweigen. An jenem Tage herrsche ein Zurückhalten mit der Provokation auf, Seiten des Berech- Waffenstill tand für alle Parteien; eins fei unser Volt zur National. tigten kaum rechtfertigen, da die Differenz zwischen jenen Kapital feier wie es eins war in den Tagen des Kampfes. Mögen sich zeitig Ablöfungssätzen durch die angegebenen Vortheile und die ge⸗ Eichen dentschen Gauen Jestkom es mit Meltretung allet Korpern. zingern Kosten des auf alle Verpflichteten ausgedehnten
en bilden, ein würdiges, wahres Volks fest vorzübereiten. Jeder ñ 2 ; . 5 deutsche Mann trete an seinem laze 2 ein, nun es gilt ein Verfahrens im Verhältniß zu den Einzelablösungen nahezu
; Ssgeglichen wird. oßes Ä. Seutf land umfassendes Ra tionalfest am au amg . J ie Festsetzungen des §. 7, Nr. 2 4. a. O. machen eine . 36 . Wie , . . des bisher bei den aufzunehmenden Ablösungs⸗
⸗ rezessen angewendeten Formulars zu der tabellarischen Zu⸗ um Meer, vom Palast zur Hütte bei Jung nd sammenstellung nothwendig; es ist deshalb ein neues ent⸗ T ;
u in Sd ule und Küche, in allen Vereinen und Kar. rechendes Formular angefertigt worden. 2. September zu einer Dankfeier für die rech 3 gefertig
ties an unserem Volke zu einem Freudentage
; . 2 — Die Konferenz zur Berathung von Fragen aus ,, dem Gebiete des Seminar- und .
rter thatkräaftiger Erweifung der Liebe schritt in ihrer Sitzung am Sonnabend zur Berathung der *. . Ehrentage für die lebenden Sieger, Nr. T der orlage, Absatz 1 und 2 welche lauten: zu einem Jubeltage für unser ganzes Volk in Neubelebung der Liebe Die Unterrichtsgegenstände für die einktlassigen Elementarschulen zum Vaterlande; zu einem lebendigen, von Jahr zü Jahr in sind die in den Grundzügen vom 3. Oktober 1854 bestimmten.
sĩ it den Denkmal der errungenen Ein⸗ Das Volksschullesebuch bildet unter den dort aufgestellten Bedin⸗ han . , z gungen den Ausgangs- und Mittelpunkt für den r n in den
Mai 1872, d ahrestage des Frankfurter Friedens. Realien 2 2 2 im 15. Mal js, dem Jahrtstage des Fr 3 Die Versammlung war daüber einig, daß diejenigen Un-
— Die Wichtigkeit und Tragweite des Gesetzes vom terrichtsgegenstände, welche in den Regulativen und den dazu
277. April d. J, betreffend die Ablssung der den geist⸗ gehörlgen päter erlassenen Verfügungen bezeichnet sind, beizube⸗
lichen und Schulin stituten, jowie den feen men und halten feien. Von einer Seite wurde der Antrag gestellt, für
milden Stiftungen e. zustehenden Realberechti⸗ den Unlerricht in Realien besondere Stunden anzusetzen. ungen ef. S. S. 417) welches durch die Zulassung der . ermittelung der Rentenbank allen Betheiligten die meist sehr Die Vorschriften über die Must erung von Schiffs
erwünschte Möglichkeit zu einer erleichterten Ablösung der vom mann schaften, welche bisher in den Seehäfen der däni⸗
Gesetz betroffenen Reallasten darbietet, hat dem Minister für schen Ron ar ie zur Anwendung gebracht wurden, haben
Fier landwirthschaftlichen Angelggenheiten Veran- durch das am 36. Februar d. J erlassene dänische Gesetz, be⸗
laffung gegeben, den Auseinandersetzungsbehörden die Veschleu. treffend die Musterung von Schiffsmannschaften, welches mit
nigung der Ausführung des Gesetzes, von der wesentlich 26 dem 1. April d. J in Kraft getreten ist, eine welentsiche Aende⸗ erwarkete günstige Erfolg desselben abhängen wird, durch An- rung erfahren. Während früher für jedes Schiff und jede weisung der Kommisgrien und. Belehrung der Betheiligten Reise eine Meldung auf der Musterkammer erforderlich war, über den Zweck des Gesetzes besonders zu empfehlen. Dabei ist diefelbe gegenwärtig nur noch für den Fall einer Verände⸗ hat 39 Dänister auf folgende Gesichtspunkte aufmerksam ge- rung der aun Can gane, 3 , 9. Annahme macht. . . nilaffung dänischer Schiffsleute vorgeschrieben.
6 Nach der Bestimmung im 8. 8 des Gesetzes findet die k , ng .
BVermlttelung ber Rentenbanken nur bei denjen en Kapital- Ueber die bei den Königlichen Eisen bahnen an⸗ AÄblöfungen statt, welche bei der zuständigen Äuseinander. gestellten Direktoren und höheren Beamten geben setzungs behörde bis zum 31. Dezember 1873 beantragt wir nach der Zeitschrift . Bauwesen (Jahrg. XXIs., Hft. 4—7) werden : . die nachfolgende Uebersicht: .
Es erscheint nothwendig, diesen kurz ,,, Präklu⸗ Bei den Eifenb ahn- Kom missgriaten: Malberg. Geh. Neg.= stonslermin noch auf eine andere Weise, als dies durch die Rath! in Berlin (auch für Erfurth; Winterstein, Neg. und Vaurgth, Publikation in der Gesetzsammlung geschehen, nämlich durch n erlin Vogel, desgi, in Berlin; Gf. Em; Schwedler Seh; At g,
eine zeitweise zu wiederho ende Bekannkmachung in den Amts⸗ Nath,; technischer Kommissarius zur speziellen Beaufsichtigung der
= re,. ᷓ ili . Bauausführung der pommerschen Central Eisenbahn und der preuß. k 2 Kenntniß des beiheiligten Publi Strecke . , ne, ee sch un Eisenbahn, in . Hoffmann,
49 5 zuvqgaquv3] ? ̃uaggꝛa nè
Hul h
.
3 YMuvqav
99
000 Hu] ⸗
od G 6G
n?
Mn in.
1
ö 7
0 M 1 0 ö —
uz bvjsu ada g Mh d ol
G qu *. 0
G aaquzailano 1]
J uabunaaqꝛolua a
zbhna p un ]
4 4
gv . **
MJ 66 613 2 8 4 O89
nvj 291
3 22 * uz juvg; ua ßbjual 6e gl 1 Mg 141 601 8 61 8 96089 O66 1 SSI
Iiol jochqua nl) gobn ag guv U
**
1 39
8er —
9e
1 Ga3 qun uztuvs & uꝛaaq
9
Mn d zh
aß and O0
10 öh
210
—1— OMol w 8961
00M
ig sipg86 -= uzzuvgaꝗlejꝛ S V
gquol⸗ G un bigpunabaa
MI ols *
9
Cunmnvd; uoa usquęnv; uß)
(8i8I1 sadn 2qu) ju uathpnjba: C
Cees jwwzæs a2quo uaaung; nachlznag aa sun S
8 83 2 822
. —
. 8. ö * *.
9
D 2b YP qun B
9088 III
S6 4 905
M W 42971
83 * ö
III * s *
ua gqꝛoa zxymnuaigaꝛa z
8.
7X77 DT]
*
z ; . Reg - Rath, Staals⸗Kommissar für die Eisenbahnen in den Elb⸗ Die Anträge werden von den Provokanten nicht blos bei 28 z . lle e, ih hnc', Eisenbahn-BWauinsspeklor, lech=
den Auseinanderseßungsbehörden, sondern auch bei den Spe⸗ Ficker Kommissarius zur speziellen Beaufssichtigung der . üih⸗
sialkommiffarien angebracht, werden können, hon den letztern ö. der i ,,, und der ö en dal ee. En.
aber vorschriftsmäßig zunächst der Aufsichtsbehörde sinzu⸗ bahn, in Berlin; Burghurt, Eisenbahn Baudirektor, technischer Kom
reichen sein. . : 3. miffarius für den Bau der Hannover- Altenbekener Eisenbahn, in Y Es ist zu wünschen, daß auch die Berechtigten sich von Hannover.
Sl 8
6891 w 89611
81 69
Zweite Beilage