3662
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 125 eingetragen, daß die Handlung H. Altmann zu Lessen durch Erbgang seitens des am 35. August 1863 verstorbenen alleinigen r. ers Kaufmann Hirsch Altniann, auf die Kaufleute Heymann
zeitig in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2, daß die drei genann⸗ ten Versonen Gesellschafter der unter der Firma H. Altmann zu Lessen bestehenden Handelsgesellschaft sind. Graudenz, den 11. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
n unser Firmenregister ist bei Nr. 2625 das Erlöschen der Firma ang a n hier 3 eingetragen worden. 8 Breslau, den 12. Juni 1872. e Königliches Stadtgericht. Abtheilung l.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. M24 die von 9 dem Bauunternehmer Emil 3 b) dem Kaufmann Wilhelm Voigt, beide zu Breslau am 15. Mai 1872 hier unter der Firma. Zipffel 8 Voigt errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 12. gin, 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firnienregister ist sub laufende Nr. 1062 die Firma Herrmann Kretschmer zu Beuthen O. S./ und als deren mn, . der Kaufmann Herrmann Kretschmer daselbst am 12. Juni 1872 ö worden. Beuthen O. S., den 12. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 1063 die Firma Paul Skora u Roßberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Skora da—⸗ bf am z. Juni 1872 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 13. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 395 die Firma . nski zu . und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Labaszynski zu Görlitz heute e . n worden. Görlitz, den 12. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 109 in Firma Feltenberg et Spiro . Görlitz eingetragene Handels esellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Jacob Feltenberg übergegan⸗ en, welcher dasselbe unter der bisherigen, nunmehr Nr. 366 des Finn fffer? eingetragenen Firma Feltenberg et Spiro
fertig örlitz, den 12. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Genossenschaftsregister ist nach Verfügung vom heutigen z bei laufende Nr. 3: . und D n, Cf fn fe“ Eingetragene Genossenschaft, (ol. 4, Folgendes:
»An Stelle der bisher eingetragenen Vorstandsmitglieder: Kaufmann Führich, Leinwandhändler Hugo Mustroph jun. sind Kreisgerichts⸗Bureau⸗Assistent Lucks, nd: der Kaufmann Ernst Wiezorowskꝶ, als Geschäftsführer, der dur gr ibestßet Eichhorn, als Stellvertreter des Vorigen, un der Post⸗Sekretär Rosenhain, als interimistischer Geldwart m mlt zu Grünberg, sufh — getreten. *
eingetragen worden. Grünberg, den 8. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 1365 des Firmenregisters eingetragene Firma; — Louis Labaszynski — zu Liebau ist erloschen und heut gell worden. Landes hut, den 12. Juni 1872 é a, n.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
n unser Firmenregisier ist sub laufende Rr. 157 die Firma A. Kotremba zu Rybnik, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Kotremha zu Rybnik heute eingetragen worden. Nybnik, den 11. Juni 1872.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heut zufolge Verfügung v 6. Juni 1872 bei der sub n 17 eingetragenen . a ö a
Ta hüů
der Oberschlesischen Eisenbahnbedarfs⸗Aktien⸗Gesellf Col. 4 Folgendes n eee worden:
Durch Beschluß der General⸗Versammlung der Aktionäre vom 7. Mai 1872 ist an Stelle des Schlußsatzes im S§. 31 des Statuts in Betreff der Firmazeichnung unter a. b. C. d. nachstehende Be ftir, getreten:
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die
Gesellschaft pe n irn wenn sie mit deren Firma unter⸗
,
es Direktionsmitgliedes oder zweier Prekuristen, sofern die Direktion aus nur einem her n , 364
ltmann, Meyer Alt mann und Wilhelm Altmann zu Lessen übergegangen ist und gleich⸗
unser Genossenschaftsregi
gen: Inhaber der Firma: Kaufmann Friedrich Wilhelm Rose, Ort der Niederlassung: ; ; Erfurt, Bezeichnung der Firmg: — Friedrich Nose, Zeit der in enn
Eingetragen zu ol e Verfügung vom 7. Juni 1872. ,,, nn Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 509 eingetragene Firma 86 Albert Th. , , , zu Falle a. S ist zufolge Verfügung bein 11. Juni 1872 am selbigen Tage gelöscht, gleichzeitig aber auch daselbst unter Nr 620 Folgendes: Bezeichnun n, , ,,, der Kaufmann Albert Theodor Preßler zu Halle a. S. Ort der Niederlassung: Halle a. S Bezeichnung der Firma: Albert Ve * eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Juni 1872 am selbigen Tage.
In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist das Erlöschen der hie⸗ sigen e a me n Waere! zufolge Verfügung . 6 Tage vermerkt worden. . ö der Gesellschaft ist der Ziegelfabrikant Hermann anse hier. 25 Wernigerode, den 7. Juni 1872 Königliche und Gräͤsliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zufolge Verfügung vom 10. Junk d. J. ist heute in unser Firmen register eingetragen: r. 934: die Firma „J. S. Brodersen“ u Bredebroe und als deren Inhaber der Kaufmann Jörgen Söonnich Brodersen in Bredebroe.
die Firma J „J. Moldt“ et deen, , ,, gönn und a eren Inhaber der Kommissionär Johannes Christian August Moldt in Norburg. Inh Flensburg, den 11. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. d. M. heute eingetragen U Nr. 936 der Fährbesitzer und Kaufmann Hans Peter Willesen zu Höruphaff als Inhaber der Firma: H. P. Wille sen“ . haf Rirchspiels ien. Nr. 937 der Kaufmann Peter Hansen Petersen zu Tinglef als In⸗ haber der Firma: „P. H. Petersen“ zu Tinglef. Nr. 938 der Kaufmann Jens Hansen zu Wisbye als Inhaber der
Firma: J. Sausen⸗ BHansen u Wisbye. . Nr. 939 der Kaufmann Jürgen Lausten Duhn zu Kirkeby als In⸗ haber der Firma: L. Duhn“
2 * u Kirkebye auf Tnd ri r g oe Nr. 910 der Kanfmann Ludwig Jensen Schmidt zu Woyens als Inhaber der Firma: „EL. J. Schmidt“ u Woyens. Flensburg, den 13. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Zufolge Verfügung vom 12. Jun 1872 ist am selbigen Tage in unser Gesellschaftsregister das Erlöschen der Firma, Nr. 38 * 0⸗
hannsen &k Co, in Tellingstedt, Inhaber Kaufmann an hannsen und Kaufmann Fri ohannsen, beide daselbst, .
worden.
Itzehoe, den 12. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1872 ist am selbigen Tage in 1 zur ö 6) Marner Credit⸗Verein (Eingetragene Genossenschaft), ,, 6. des Kaufmanns 3 Mart n die Stelle des Kaufmanns J. Martens in Marne ist der Kaufmann C. F. Thomas daselbst als Direktor, und an die Stelle
dafesbst als Controleur in den Vorstand eingetreten. , .
b) zweier Direktionsmitglieder, oder eines Direktionsmitglie⸗
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
— n unser Firmenregister ist heute sub Nr. 427 Vol. J. Fol. 88 eingetra beschent. Senne egen haft ist aufgelsst und der seitherige Gesell. e f
sortgesezt. Einirag vom II. S. M
des Müllers P. Jebens in Marne ist der Kaufmann H. J. Petersen
m Gesellschaftsregister des Kreisgerichts zu Hamm ist sub Nr. I Folgendes vermerkt:
Sodann ist unter Nr. 2297 des Firmenregisters die Handelsfrqu Margaretha, geborene Vogelsang , Wiltwe Peter Albert Vollmer in
nerkt: ; Bie Handelsgefellschaft F. et G. Hülsberg ist aufgelöst, Cöln, als Inhaberin der Firmg: . daher die . 29. *. decreto vom 12. Juni 3 . Vogel sang & Cie.“ heute eingetragen worden. Göln, den 13. ni 1872. . er Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.
Eingetragen am 13. ejusdem. a. : Schröder, Sekretär.
Nr. 5. Die unter der Firma D. A. Kayser zu Witzenhgusen
. Auf Anmeldung ist bei Nr. L244 des hiesigen Handels. Gesell⸗ Kayser z Witenhausen Liquidator laut añ*) zn re, gon lte ' e e, ne, Hunter der a. ö. , . ö, n, , ee meg Bassel, den 11. 3 J in Cöln und als deren derzeitige Gesellschafter die daselbst wohnen Königliches Sreiger at, 1. Abtheilung. . ri Mee, rl Kinn ästan Pee te Wilhelm Schultheis. Werner und Johann Schiefer vermerkt stehen, heute eing tragen wor⸗ Die zu Elz bestandene, unter Nr. 36 des Firmenregisters des den, daß der Kaufmann Wilhelm Werner aus der Gesellschaft aus. Amts Hadamar eingetragene er med , es von Kaufmann geschieden ist und letztere von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt Arnold Burkhart sen. zu Umburg hier elbst unter der Firma wird, jedoch mit der Maßgabe / daß das Recht, die Gesellschaft zu ver „Arnold Burkhart betrichenen Handelogeschäfts ist auf die Han- treten, nunmehr nur den beiden Theilhabern Ulrxich Mächler und Carl belsfrau Ehefrau des Arnold Burkhart übergegangen und wird dort Cahn und zwar jedem derselben für sich, zusieht. von derselben als selbständiges Handels a, unter der Firma Cöln, den 13. Juni 1872. „E. Burkhart“ fortgeführt; hierüber ist heute im Firmenregister Ser Handels gerichts⸗ Sekretär bes Amis Hadamar unter Nr. 36 und 590 Eintrag erfolgt. Web er. . Limburg, den 8s Juni ,, greG In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgericht dahier Königliches Kreisgericht . ist heute auf aim e n, eingetragen worden: Nach Anzeige vom N. v. M. und 5. 2. M. ist der bisherige Mit⸗ 1 Rr. 1182 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft
schafter Kaufmann Dav Anzeige vom 4 d. M. . 5 , . den 11. Juni 1872.
. nee ber unter Rr. 11 des Handelsregisters für den Amtsgerichts per Gefellschafter Carl Blu8mhardt und John Haeberlin, Kauf ⸗
bezi eutirchen eingetragenen Firma Gebrüder Bachrach zu Neu⸗ leute zu Simonshaus bei Vohwinkel, mit dem heutigen Tage de,. * ü! . chieden und wird unter bisheriger Firma e, n. darf ung der Handels gesellschaft unter der Firma: JJ , , Bachrach übergegangene hn, ö. diesem als alleinigem Inhaber e . . ö e. . . Marburg, am 11. Juni 1872. rig C. Blumhardt e Connp ⸗ ist erloschen; ĩ ri theilung. 2) Rr 2305 des Firmenregisters. Die Firma C. Blumhardt gl h ide , e . u Simonshaus bei Vohwinkel, deren Inhaber der Kaufmann 3) r . . 1 8. Die von dem vorgenannten Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen ·) r. Si e rokurenregisters. ie em a er mn, * . a ff, e Cöln wohnende Carl Blumhardt für seine Firma EC. Blumhardt dem . Kaufmann Samuel Emanuel, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ halter und Geschäftsführer Anton Knodt zu Simonshaus bei
; Vohwinkel ertheilte Prokura. lassuing errichtet hat als , n . . 4) eh, und Nr. 3 des Firmenregisters. Der vermöge Erb=
1, ; . 6 l i 1872. gangs und Vereinbarung staltgehabte Uebergang des von dem an, , nig e r ggerichts Setretr Raufmann Franz Arnold Wolff in Gräfrath, welcher am
Weber. 3 März 1872 gestorben, bei Lebzeiten in Gra ath unter der Firma J. A. J eführten Handelsgeschäfts, mit Aktiven und Passiven, sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der
Auf Anmeldung ist heute ist Das hiesige Handels (Firmen) Register unter Nr os eingetragen worden der in Cöln wohnende Firm, an feinen Sohn, den Kaufmann Fuůͤedrich August Wolff Ralsmann Bernhard Levy sener; welcher daselbst eine Handels- her giäfrath, welcher solches unter der bisherigen Firma niederlassung errichtet hat, als . der Firma: . 9. Vl. Wolff für fich forthetrejbi.
Gadann ist in dem K'änkft hisfcs ter Bͤr. s, hett die Cin. 9 , , d, w genen ,,, . 6 daß der Raufmann 2c. Levy für seine obige Firma . . e , . unter besagter Firma geführte seinem Sohne / dem in Coöln wohnenden Kaufmanne Jacob Levy Pro- Handels geschsft aufgegeben. kura ertheilt hat Elberfeld, den 12. Zuni 1872.
k . ige e sgerichts . Eckretar ö enn, ,,,, Weber. ;
e en, . 1 ufolge Verhandlung des Verwallungsrathes des Sulzbacher Auf Anmeldung) daß das von August Charlier, zeitlebens Kauf ⸗· Kon d . 6 6 ö a g eff, mm 1 95 mann in Cöln, daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma: Y nnn en gelte des Kauggeschichenen Me m ltglienez Johann
Charlier & Eo: eiß zu Altenwald der Tagsteiger Franz Ziegner zu Alten wald zum mit dieser Firma an die in Cöln wohnenden Kaufleute August Mertens Vethn fur Kas Geschäftssahr 16rd, zerrhlt / Was ae gegn en und Augusl Fröizheinn durch Vertrag ütztgegangen ist:ist diefe Hesell. Rammeldung vom heutigen Tage und, nachdem Ziegner seine nter, haft. welche ihren Sit in Söln und mit dem s. hi g began. schriften hinterlegt, unter Rr. 6 des diesseitigen Genossenschaftsregisters nen! hat, und welche zu vertreten Jeder der beiden Gesellschafter he. ermmerkt worden ist. rechtigt ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗) Register Eaalbüümten, den 123 Juni 1872 — unter Nr 1251 eingetragen und der Uebergang. der Firma „Char⸗ Der Jan deri cht. Sekretär lier 83 Co.“ auf die Cüelllhaft bei Nr. 1866 des Firmenregisters KLoster. pern ern , Juni 1872. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: 2 4
cht. ä C6li. 2. Bezeichnung des Firmeninhaber; Der in,, Sckretar ö 6 Gee Ferdinand Küster.
—— t ᷣ Wetslar.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re⸗ 9 ö ,,, e, r,. r ister bei Rr. S77 vermerkt worden daß die von der in Coln wohnenden . erdinand Küster.
aria Caroline, geborenen gꝛesfe l iaul, Ehefrau Wilhelm Scheiff da⸗ Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1872 am
selbst, Inhaberin eines Tuchgeschäfts, für ihre Handelsniederlassung zu 9. 1 un 13 . 5 ü irma: r, den 3. Juni 1872. . kom gefahr d „C. Kesselkaul“ ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. erloschen ist. Fier Fo
. i i ie Ei ̃ ter Nr. 48 des Firmen⸗ ist i nregister bei Rr. 141 heute die Ein. Der Johann Georg Buß dahier hat sein unter 2 , gf Ehefrau Scheif * ihn. . e än e ne en fie w , ö hf genannten Ehegatten früher ertheilte Prokura ebenfa ind r ie ,
Eöln, den 13. Juni 1872. Diefem Antrage zufolge ist die Loͤschung der Firma heute ver j Ser dbandel er cht Sekretär
ügt worden. ö eb er. fg Wetzlar, den 3. Juni 1872.
r öniglickes Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Anmeldung ist bei Kr jh des hiestgen Handels. Geell. Königliche 8 h
schafts⸗) Registers, . e en Han sr, unter der Firma: gonkurse, 2 afra enen f gebote, 3 ö Vor u. dergl.
in Cöln und als deren del nn. 1) die Handelsfrau Margaretha / . e ge,. 2 . . ,,, k . ,, s . . er über das Vermögen des Maschinenfabrikanten ,. k 2 e mon Earl . 1 16 ie. en eröffnete Konkurs ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ schaft ausgeschleden ist und die Handelsfrau zc. Kittwe Rohmer as endet, 16. Junt Hr. . unter der nämlichen Firma für eigene Rechnung Strasburg eng gn. unh len,
66 . = 2. d ? va , , m m . , z . J d ////—Sy / / ni n , / . x R ö
ü