6 ; 366
dDermögens - lebersicht e n d , an der Provinzial⸗Hülfskasse von Preußen um Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. u It. 1871. 110. Montag den 17. Juni 1872.
Activn. —— . — 2) en,, ,,, ö. . J 66. ö . ᷣ verschreibungen von Gemeinden und Kore taats⸗ ĩ z . laate à S3 pCt. angenommen ult. 1871 Werth 89 ö 4 . . . I 315 Thlr. — O e f f C t — 1 ch e r A 1 3 C 1 8 Cr. 2658445 * . ;
in P * . Y gegen Schulbverschreibungen von G Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
gar ? — in Provinzial · Gülfskassen⸗Obligatienen 66 Rominalwerth. ...... ..... ...* ; 1 Steckbrief. Königliche re . 1 33 eputation zu Vöorladungen n. dergl. Appell. Ger. Ne
3) gegen Schuldverschreibun ines Gewerbetreibenden und zwei Bürgschaften ? - . t den 10. Juni 1872. kr. v. 2. April d ß g zwei Bürgschaften Rm velch An 8 verehel. Arbeiter Anna Rosine Grunwald, id Konkurs⸗Exroͤffnung.
b) In eigenen Grundstücken d zwar bst V t ; 1859 63 3 en in Weigwit d Bresl hnhaft Königliches Kreisgericht zu Bromberg 1 Abtheil in orräthen, Gut Kr B. i aeb. Zeiske, zu Jeygu, päter in Weigwitz und Bre au wohnhaft, nigliche eisgericht z erg, J. ilung. t Nr. 12 .. ö . n , , mn, . 4 einn , Kue Culchlen gebürtig, soll eine Rest ⸗ Gefängnißstrafe Den 31. Mal 1872, Vormittags 9 Uhr. don 4 Monat 29 Jagen wegen wiederholten schweren Diebstghls Ueber das Vermögen degß Kaufmgnnt Carl Friedrich , e. . olstreat werden. Ihr gegenwärtiger A enthalt ist unbekannt. Wir u Bromberg ist der kaufmännische Konkurs er ffnet und der J Utensilien Sonlo = Pwuchen, die ꝛc. Grün wald behufs der Strafvollstreckung an uns der Zahlunggeinstellung auf den . Mai 18 festgesetzt worden, . , , , ,, ,,,, , rr, , ,, , , i an die machte Grrich ben rde welche üns hiervon Kenntniß inn gtez nenten Werwalter der Masse ist der Kaufmann 8 ]
3 ö; z wolle) abzuliefer⸗ 9 n Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in
3 / 00 Thlr. 5 prozentige Ostpr, Südbahn ⸗ Obligationen, durchschnittlicher Ankaufspreis ion nan g Gr ght n tg g ö. . 80 r ö. gesund, dem au 11 * Gesichtsbildu t . de n 33 400 d esi i rund Gesichts farbe esund, f den 11. Juni 1822, Vormittgg s hr,
966 p 1 9 d ü ahne vollständig / Gestalt untersetzt — : uldscheine zur gefahlte 1 ä k Ern 6 z 6 in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 38, vor dem Kom
3 . beson missar Kreisrichter Plath, anberaumten Termin ihre Erklärungen ; jefs⸗Erledi Der hinter d ligen Hilfs und Vorschläge über Bel , dieses Verwalters oder die Be⸗ ; Stecke rtefe gt ⸗ anz . 99 6 n hen ga jf 6. siellung eines andern einstweiligen Verwalters, so wie darüber abzu⸗
I. ug n . n n 3 63. anne Ein g aft 2 dn, , lee,, een , . ener Gelder unter dem z. August 1866 erlassene teckbrief wird Allen, welche von dem Well chuldner etwas an Geld Paple·
a) 91 Juli 1872 gekündigte 7 a. . . b) Schuldforderungen . Instituten i . 23 ö. 8 *. ed aech zurückgenommen Berlin, den.. Juni 18. ren oder anderen Sachen in Besit oder Gewahrsfam haben. 9der
3 Bare Kaution ds Fahkitbirettor Neu m gnn in Harkzhmen ohh J gionigliches Stadtgericht Abtheilung fur eläes ingssachen. Kiq'' fhnf mag verschulden, wirb, aufgegeben, fichtss s dle d , nn. der Obligationeninhaber für noch nicht präsentirte Coupons. . . 6 * . — zu . . oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Ge⸗ e) Kleinere Ausgabereste 1 ö 9 * Steckbriefsserledigung. Der hinter den Mühlenmeister Julius genstände bis zum 22. Juni d. J. einschließlich
Summa passma 81931 82 11 * Albert Behrend wegen Strafvollstreckung unter dem g. März 1559 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzelge z machen und . BVermögen der Provinzial - Sülfstasse ⸗ m Tm, er, , gf, mn nn rde, i, , n n nen rrnene fh ö ene een d, nn, Lern. gäniasberg! den 4. Mai 18, inkl. 7165 Thlr. Reserve · Sondt. durch die . erhglt ng g, c. Beh rend erledigt. wage bnulscfern, Pfandinbabe und ander mit denselben gleich. nigsberg, den 4. nh Dir ektion der Provi ial Hi lfs ; e. li ebe h Wigeilung für Untersuchungssachen Hef gn , , ,, haben * den in ihrem = . . rsiz Fefindlichen Ffandstücken nur Anzeige zu machen; nzia ilf asse von Preußen. ; ugleich werden alle Diejenigen, kel an die Masse An ⸗
A. Richter. von Saucken - Julienfelde. Hartung. Marcino ski. Unsere, die Vollstrecktung von Stfafresten betreffende Bekannt sprücht ais Kontursglaubiger machen wollen hierdurch aufgefordert / machung vom 2. Mai 1870, enthalten im öffentlichen Anzeiger ihre Ansprüche, die eiben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Fächer des Staats Anzeigers vom 20, Mai 18*M, bringen wir atifs mit dem dafür erlangten Verte htg
j t nen treten no ; - bis zum . Juli d. J. einschließlich = . n eu n,. K—— w bei uns schriftlich oder zu Protokoll ã¶nzumelden und demnächst zur
aus Broschkau, ) der . der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
75 . Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenb ahn⸗Gesellsch aft. . r fre, ,,,. en, Gi ght nr , Fordern gen e wiel hac Vesinden zur Vesteliung des definitiven
in⸗Gö i ö . 4 hann Ernst Gottlieb Schwarß aus Eisdorf, ? erwaltungspersongis , erlin Cölner Eisenbahn Verband. Har der geh geb aus Glausche 6 der ,, Fiebig aul auf den M. Juli 1822, Vormittags 4 Uhr, fee e, . , der Ijnatz Kursawg aus Glausche, 8 der Kärl Stenzel vor dem obengenannten Kommissar im Terminszimmer Nr. 38 zu
in J0) d erscheinen. . . . . a , n , n, ,, 9 der de, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Feeergenpe aus Ramsau, ã.3 der Karl Wilhelm Herrmann ae,, ,,,, ,, 6, — aus Ramslau, 19) der Franz Staffeptz aus , , *. . ö. d n,, . m,. en Falls mit der m,, aug Schmogigh , e nne . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirfe seinen
C) Hypothekarisch versichert d Gegen Unterpfand verzi
= ö s. ĩ e,, = e n. ö nnn, mme 2. 2 . mr, , eee . * . e e. . ö ä ; —— — — ea e , Q, ma fm, nn, 4
M.
w /
Von unserem (CKehrter Bahnhofe zu Berlin aus findet von jetzt ah eine direkte Billet und eee g nn zwischen Berlin eine - Schurz 19 der ö Pierrusla aus Skorischau, ö Wohn fz hat, muß tener WnUn lung seiner Forderung einen am
seits und den Stationen Lüttich, Brüssel, Antwerpen, Ostende, Paris, Calgis und Londo d its üb = . KPeutert aus Sgoffellitz, 18 der Johann Kalis aus ee , ,, ,,, , , , ö , , , . ; e II. Klasse, von da ab auf die J. Kl lautet. ie Billet i gi ottlieb Babatz au ieder Wilkau, e 22 . 2 . En tis tc e e ,, lug , jedes fa lanmäßigen 31 9 die ern, Lila fe alf . * e g e ele 22) . Michael Lelonek dus Dan e tn 23) e,, u Tir ehe bee n li, . ah g rn. . 23, r 2 5 nnerhalb de? Gültigkeitsdauer der Billets auf jeder Couponstation (Hannover, Düsseldorf / Cö ln, Aachen 2c) ünter⸗ 3 . , . e , un, sche aus Böhm., Ping und . hicẽ walt har rh, dell nb Joe zu Sach. Bas FHepäck wird nach Belieben der Reisen den entweder direkt bis zum Bestimmungsort, oder nach einer Couponstation expedirt. Mam Miersba aus Eilguth, WX det waltern vorgeschlagen.
In beiden Fällen wird auf jedes Billet 50 Pfd. Freigewicht gewährt. Giesdorf J Gottlieb 1580 Nothwendi er Verkauf
Nach London bestehen außerdem auch Billets über Rotterdam⸗Harwich mit 30 tägiger Gültigkeit. schütz . 20) Knethl Barke Schierbock e, g D Magdeburg, den 1. Juni 1872. Buchelsdorf, 36) der Igcob. O Das in der Bauerschaft Buddenbaum sub Nr. 13 cat., Krs. r ; 31 der Ernst Adam Zeiska aus N Hoetmar helegene, dem Landwirth Bernard Raue Kro. Hoetmar, ge⸗
Direktorium. Finster aus Schwürz / 33 der Augu s . frühere n, 363
Far Stock aus Storischau, 35) d ck Staedtel, 3 der Franz Thomas Mertha aus 37) der Johann J. 282. 283.
Gottfried Kursawa aus Nieder⸗Wilkau⸗ Ernst Scholz K Bank⸗
. 8 z aus Meitder⸗Wiltau ZM) der FJriedrich . d Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. , , , n , ,, 2 5 2 ö D 9 g S h U e or er 3. . 5 9 . . 1. * . Berlin⸗Cölner Gisenbahn⸗Verband. . ö r c 336 Wlihehn Sachs aus Droschk Steuergemeinde E 1 Nr. 78 der Steuergemeinde & 404) der Karl August Gottlieb Gerlach aus Namslau, 45) der Nobert Ennigerloh k . Gustav Wilhelm Lehmann aus Ramslau, 46) der Karl August zufolge der Grüundsteuer · Mutterrolle und der Gebäudesteuerrolle zum ö Alois Lowe aus Kamslau, der Josef n nf aus Nieder- Gefammtflächen inhalte von 38 Hektaren, 67 Aren und 20 Metern Wilkau, 48) der Josef einrich Pirnke au ööhmwitz, 49) der Jo— zum Reinertrage von 206600 Thlrn. und zum Rutzungswerthe der hann Lenort aus Droschkau , 3M der Christian Mandel aus Dziedʒitz Bebäude von 51 Thlrn. soll . = 61 — Il der Ehristian Tiffe aus Eckersdorf 5) der Friedrich er hincnd ; . 2 ust . ee, ,, . un a satlon . , ,, einerseits und den Stationen Aachen, Stolberg, Eschweiler, Düren, Bonn, Coblenz und Boppard n n a ö f i n n, . 4 n . we ,. ,, ege der nothwendigen 6 . ,. k. ; . . äckbefördernng über Stendal⸗Coln in beiden Richtungen miltelt zus . . 96 georg u Hentinann aug. Hein. hd Garn ug aug der Steuerrglle, der Hvpothckenschein, Abschätzun= Magdebur ü , towsky 57 der Karl Traugott Radler aut Ramtslau, 5s der gen und andere die Grundstüce betreffende Deachiweisan en deren Ein · gdeburg, den 1. Juni 1872. Jacob August Kundzock aus Ther-⸗Wiltau, 59) der Kail August reichung jedem Subhastation in teressenten gesialtet ist, imgleichen son- D ire k tor ium n ottlieb e er aus Eisdorf. 454 stige Verkaufsbedingungen sind in unserm Bureau lla, elnzusehen 11. Namslau, den J60. Juni 1872. Alle Diejenigen, 2 Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗
Vierte Veilage Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. samkeit gegen Dritte der inkragung in das Hypothekenbuch bedür⸗
M. J69]
3