1872 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.

In daat rie- Eapiere. 3681

. Erste Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. HE 141. Dienstag den 18. Juni 1872.

da * rs pr 3 FP

.

Alabama na. Chatt. garant. Dy. pro e, ,, , dn , e, , ĩeago Sou es . eutse ĩ do. 3 do. Ostd. Weehs. V. B

Paris. Makler- B.. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bank ver. Pos. Wechs. 4035 i ö. Prov. Disk. Ges.

Rockford, Rock Island.. ER Prov. Weehslerb. 111 u. 773 Rh. Westph. G. B. 16 ul 167b2 6 Rostock. Ver. B. 16 ul 175 B Sa ehs. Bk. Verein 6 chaaffh. B. Ver.

* e, . er.

n ,. Warseh. Kom. B. Westfälische. Wiener Börs. B. o. Makler- Bank

In dustrie - Papiere.

Pv. pro 18 Holzarb. 109 6 A. B. Omnibus - G. 1151ß1 B Adler-Brauerei. 1166 Ahrens Brauerei Albertinenhütte. ; Arthursberg ... Balt. Llo 5 4 1176 do. Ihres 110b G6 Bauges. Plessner I. 900 O11. 1103b26G Sgõ n ba & 1045b2

5

Frankf. Bau- Ges. Friedr. Wilh. Str. (Bauver. L. d. L. Georg Marien Glaurzig Juckerf. Goth. Wasser w. Greppiner Werke Gummif br. Font. do. Volpiu. Schl. . arpen. BEgb. Ges. J . 6 Henriehsbütte Herms4d. PFPortl. F. Hoerd. Hütt -V nternat. Telegr. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulean Kõpn. Chem. Fab. Körner... ......

n n

K— / 0 . .

. i von sind abgegangen 210; es sind demnach geblieben 549; dazu sind in 3 , 3 r 2. er go ten nnch I; die Gesammtzahl der immatriku⸗

betreffend die Verloosung vormals lirlen Studirenden beträgt daher susamàmen öh; die tatholisch.

ian i e , e, zur Tilgung theslogifche Fakultät zählt Preuhen ei, Nichtyren ßen Eli die

für das Jahr 1872... v. Hang i h eg e g, Fakultal zählt Preußen 39 Nichtpreußen 5 —= 44

Bei der am 1. 3. 4. und 5. bieses Monats, in Gegenwart von die suristische Fakultät zählt Preußen 155, Nichtpreußen ) 2 166

Notar und Zeugen n. stattgehabten nen,, , Han dic üiedizinisch' Fakultät zählt Mreußen 134, Nichtpreußen 15 167

noverscher Se nf Bf gationen sind die in der Anlage (a) ver- en len gh e,, . Pee e . en n 96 zei ĩ en en worden. eife 153, reußen mi .

via g r e ent . hierdurch auf den ; des Prüfungs Reglements vom 4 Juni 18341 9) Preußen ohne

2. Januar 1873 Zeugniß der Reife nach §. 35 dess. Meglements 18 zusammen Preußen

zur baaren Rüczah lung gekündigt. NI. ö Richipreußen s3— Summa 560. Unter, den nic

Dabei wird bemerklich gemacht: 464 trikulirten der Philofophischen Fakultät befinden sich 2). . un

Panic tig der Hbisgation en an porteur d. . ö Nichtpreußen zusämmen 3 hzsche zer landwirthschaftlichen Akademie

gin welche nicht auf Namen lauten oder nicht auf he ö f an e ren in i . k .

̃ nd. en besuchen die hiesige Universität al w.

Oi r r allen eren, Hen bis zum 1. Januar 1873 können lesungen eng t! Y nicht immatrikulirte Pharmageuten 34 2 mit

m I5. Dezember d. J. ab gegen gin n und Einlieferung en er Genehmigung des zeitigen Rektors i.. Die Gesainmtsahl

bärnhönzationen nebst den nach deni d Janugr iz falligen Zinz. der nicht immatrikulizten Zuhörer ist demnach 51. Es nehmen mithin

coupons und den Talons bei der Königlichen Bezirks ⸗Haupttasse hier an den Vorlesungen überhaupt Theil 8ö1. selbst täglich, mit Ausnahme der Sonn und Jesttage und der zu Ken Kassenrebistonen nöthigen Zeit, von 9 bis 12 Uhr Vormittags,

bels ngdelpng der Schulddersgreißungen ann uch be et nichtamtliches.

. staff in Berlin, den Regierungs- Hauptkassen, . 23 ,,. * nile mme, und Lüneburg sowie bei der Deutsches Reich. Berlin, 18. Juni.

Kreistasfe zu Frantfurt a. M. bewirkt werden. etreffende Kalse lin. In der gestrigen Sitzung der Konferenz zur Be—

I 1IIIIIIIIIIIEXIIII86

I CλIISIIIII

F TV

5. 263 *

z 2 2

. , ä ä

2

. 88

n n=. ö Baseler . Bk. f. Rhein. u. W. do.s. Sprit u. Prod. Berl Gen. Bank. do. Nakler-Bank do. Nkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.B. do. do. u. Hand. B BErschw. Nann.B. do. Makler- Bank Bõra.B.f᷑.Makl G. Bresl. Handels- B. do. Makler- Bank do. Nl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel. ... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B. Commerꝛ. B. See. er Ver.- B. = Credit. Deutsche Hdl.-B. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital.... Deutsch- Oesterr. Dresd. Wechsl. B. me, ,. Engl. We Heasener Bank..

3

b

Marienhütte. .. Masch. Freund. do.

S! 11818010

u diefem Zwecke sind die Obligationen nebst den Zinscoupons

m 1. Dezember ab an die - 2 . der i nn be auptkasse übersenden z dem Gebiete des Semi⸗

erfolgter Feststellung die Auszahlung besorgen wird. zunächst der 3. Ab⸗ n, i . n Namen lautenden, sowie satz der z e che lauten. der auf Kamen eingeschriebenen Obligationen: 3 e, Dieselben können schon jetzt eingesandt werden, sind aber 6 . , spaͤtestens big zum 18. November d. J. mit den nach dem 23 2. Januar 1873 ln werdenden Zinscoupons und den Talons so ˖ fer den Unter. wie bei etwa eingetretener ,,, durch Erbschaft, Cession ch sf n,, u. s. w. mit allen hierauf bezüglichen Dokumenten . sedoch ohne fi in Gculen, ; pn. Guittung über erhaltene Zahlung. mittelst schriftlichen ,

Gesuchs van das Präsidium der Königlichen Finanzdirektion in annovper, mit der Bezeichnung auf dem Couverte: Staatsschulden 9 1 . einzuliefern, wobei dicenige der oben unter A. genannten J. Kassen zu bezeichnen ist, aus welcher der Gläubiger die Zahlung zu

t. ö . . , der Legitimation des Gläubigers und nöthigen. . 61 ö falls nach deren Vervollständigung, wird die erforderliche Anweisung zu der vom 15. . d. J. ab stattfindenden Hebung des Kapitals nebst Zinsen erlassen werden. ͤ . ctlich Wage

Unter dieser Anweisung hat der Gläubiger durch seine gerichtlich , oder notariell zu beglaubigende Unterschrift den Empfang der ange⸗ 165 3 . .

Sãchs Stiekmach ĩ wiesenen Summen zu quittiren. . lechter Bedacht genommen. . . =, ,. , ö ck g , gn war darüber einig, daß die lokalen

Sehles. Wagenb. . i 29, Absatz 1 und 3 der . . ; nügt eine Vollziebung nach Vorschrift des 8. miffe und Bedürfnisse bei Entwerfung des Lektionsplanes e . , , . seien n jedoch bemerkt, daß dies nicht

Sehles. Woll. . ̃ des aufmerksam gemacht: . . 2 . , scher Münze kann nur von der Bezirks ⸗Hauptkaffe zu Hannover, Pünschte man den Unterricht in weiblichen Handarbeiten zu

ü Tarkeltmwe eh „on Län Übrlgen unter Fördern und war dafür, daß derselbe durchweg oder wenigstens

,, w . die Zahlung in Bold nur, soweit ihr so weit es auf dem gande möglich erscheine obligatorisch ein= Holkéreemnre elch, sonst aber sewohl für Gold, wie für holländische geführt werde. Ueber die Zwecmäßigteit der rennung der Ge⸗

oder ag, Münzsorten, der Betrag in Courant nach dem Kassen⸗ hr in den Schulen tar , n, . 1. . course erfolgen. . rennung der Geschlechter sei insofern wün =

. 4 3. Beta dr ew rl es, , 3 . . 5 der nr r der Mädchen Lehrerinnen an⸗

1 9 en e. nicht fällig gewordenen Zins-Coupons wird am Ka—= 61 ,, . pitalz gehorze igati it oder ohne Werth. fein beider Geschlechter habe einen günstigen Einfluß auf da

) Die Einsendung der Obligationen 26 mit oder ö ; ö ölen, der nk Durch die Trennung

en. —ĩ ; ,. ve chr n des gekündigten Kapitals bis zum in eine Mädchen- und eine Knabenklasse gehe der Portheil ver

igke nns. Termine nicht erfolgen, oder die Legitimalign des. Hläubi. weicher aus dem Bestehen von unter und übergeord⸗= ern, 1 af r 1. seln. so Keitt dasselbe von 1 Kia 9. entstünde; würde in einer vierklassigen Schule Verzinsung. ͤ hrung des Lehrerpersonals, so hätte man nur noch zwei i aber der in der Anlage verzeichneten mehrung

,, = uffn . 51 . * ere. . aufsteigende Id. ö,, . Mit den nächsten Seesteuermanns Prüfungen Fannever, den 13. Juni 4372. ; wird bei den Königlich preußischen Navigationsschulen 1), in Der Präsiden' der Königlichen Finanz ˖ Direktion. Memel am 8. . M, J in Dang am 18. . M., Y in Pillau i ., , g e pte bas, 9 ö . * dine 1 .

aefũ Aÿügust d. J., 6) in Grabow a. d. O. Ist der heutigen Nummer dieses Blattes beigefügt. Stralsund 2 3 5 9 ö am! 11k. M. 8 mn Kpenrabe 23. August d. J; /

; am IJ. Auguss d. J.. 9 in Flensburg am 17. August d. J., Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden ah a emben am 36. . M., 11 in Timmei am 8. . M.,

, , , , ,, , , . 1s. m und Iz) in Grünendeich am B. 2 r 114 . . ö ö 2 mmer ⸗Seme er 18 A 12 in Leer am . 2 . 24 a, r,, , . zum ech een es, da- i M. begonnen werden.

Folgen zwei Beilagen

Neptun .. ...... ienburger Nolte Gas- Ges.. Nordd. Papier Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. do. junge D appenfabr. ... Pinneberg Union dluto bomm. Masch. .. Ravensberg. Sp. Redenhütte Remsech. Stahlw. Renaissance- G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Tucker Si ehs Nähfäden

& 111811113811 838111188S11111G09111111111 i n,, i ißt ii iti ii n

Oetwbz G B Mk. Bergw. , 150936 Bers. Aquarium. 12356 do. Bau-Verein 1095 bꝛ lo. Bock-Brau.. 112. 126 ba G do. Br. Eriedrh. I1I0G6 * B do. Br. Sehõnebg. 5a 11262 lo. Centralheiz.. lo. Centralstr. ¶. do. Ueber 6000. d0. Holz-Compt. do. Immobil. - G.. J. ; O. assage- 2 do. Pferdeb do. Porz. Manuf. do. Vulean ..... do. Wasser.. Bielef. Sp. Vor. Birken. Tiegelei Bochum. Bgw. A. do. do. B.

531 II 85 8 C

82 8

.

82 3 (111IIIIILCIIIIIIIISIIIIIIIIIIIIELIEISIIIIIICI 1

1I11111110111111

. ü . 1

. i l in S*

Do I , Sl MSF 1 e w

1IIIIIEII

1

Bran. i . dt do. Eriedriehshöh lo. Schultheiss. Bresl. Bier Wĩsn. Breel. Wagg. Fab Bresl. W ; (Hoffm. Charlott.

Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik.

*. Khein 80 Tig Soꝛietats-Brau..

I IIISI SIC! ISI ICI CIICIIIIIEIIIIIII&IIIIIIXSG 0 *

*

ele. West. Tarnowitz

Thür. Eis. Bed. Tuchfab Isehille

ereins - Brauer.

3

.

.

Deutsche Bau- G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Dortmund. Union Eekert Naschinb.

2 1861 11815IIIISI IS !

I IGS! 11ꝗ1EBIISIIIIIIII

17551 3

4

Westend Em. -G. Woestkal. Lloyd. Wiener Gas... Wollb. u. Woll. Wolfs winkel...

eitz. Masch... Loolog. Gar. Obl.

Nrad Gr Cr Bk

55

*

o M

1èäè 1 n i lsili l tilt l! lẽkiĩè!ẽ ! èln l lẽti l

1 . gl!lllè15SBII1I8BICOIII1III80G0111RII1 III IJ 8181

11I1I111I011I1II11I11I1II1I1

F lll .