1872 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

/ K , n , , , d K . k 2 * J 2 * 2 . J k . . 23 ; .,, a. ö ' ö , . HJ // ö .. . 23 main 2 * J , -. *. ö 2 ö K 3 . . 28

3688

IM. 768] sy Für Lehrer. oberen Klassen besitzen, wollen

An der städtischen hoheren Töchterschule hierselb ist ĩ r Sem n mg n , , ,,, setzen. Vehrfächer sind: Deutsch, Geschichte, eographie und Religion. Die stadtifche Schulkommission.

Magdeburg⸗Halberstdter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Vom 18. Juni bis ultimo Oktober er. werden Billetz Il. und Ill. Klass

3) von Berlin (Berlin⸗LeGhyter Strecke) nach Thale und W . j 63 von Beagdeburg nach Thale und. , ernigerode via Stendal,

ausgegeben, welche zur einmaligen Rückfahrt innerhalb sechs Wochen, vom ? Ausgabe ab, berechtigen. Bei Hin- und Ruͤckfahrt können, ch Zuͤge, 3 die ue fark Klasse fuhren, benutzt werden (excl. Expreßzuͤge) Die Rückfahrt darauf kann von allen

Stationen unferer Bahnen zwischen Thale oder Wernigerod stedt und Vienenburg, an n, werden. dernde unh Oscherkleben Cher , en

Der Fahrpreis beträgt: ad a4. II. Klasse 6 Thlr., IIl. Klasse 4. Thlr. ad i. j. Klaffe 2. Thlr. IIl. Klasse i Thlr. 25 Sgr.

30 Pfund Freigepäck w 5 Zwischen Berlin un f Freiger⸗ erden gewährt

wechsel statt.

Das Naͤhere ist in unseren Billet E peditionen Berlin (Berlin e . (Berlin Lehrter Bahnhof) und

Magdeburg, den 15. Mai 1872. Direktor iu m.

IM. 757

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb ahn, Berlin⸗Cölner ,

3

Von unserem (Lehrter) Bahnhofe zu Berlin aus sindet von jetzt ) ine direkte Bi ie iti ; seits und den Siationen Lüttich, Brüffel 3lntwerpen, Qstende, Parts ab cine ditettz Billet und Ge ch red ien wwiscen (ere ies ffner. Zur Ausgabe kommen in der Richtung von Zire . ,, ,,, , , , g

n in. ür d = die ander dagegen von Berlin bis Cöln auf die II. Rlaffe, von da ab auf die J. Klasse lautet * Cie r ö vid .

Gültigkeits daner und . zur Benutzung jedes fahrplanmäßigen Zuges, die Billets J. Klasse also auch zur Benutzung des Expreß⸗

uges. Di : . ĩ . ö kann innerhalb der Gültigkeitsdauer der Billets auf jeder Couponstation (Hannover Düsseldorf / Co ln, Aachen 2c.) ünter

Das Gepäck wird nach Belieben d ĩ In 1. Mr al n 6 3 * ö ö aer . bis zum Bestimmungsort, oder nach einer Couponstation expedirt.

dudon bestehen außerdem auch Billets über Notterdam⸗Harwich mit ,. . Magdeburg, den 1. Juni 1872. Darwtch ägiger Gültigkeit.

Direktorium.

M. 759]

Magdeburg⸗Galber städter Ei ub = Berlin⸗Cölner Gisenb . esell sch aft.

wischen Berlin (Lehrter Bahnho einerseits und den Stationen Aachen, Stolb anderrrsch net von jeßt an eine * Perfonen⸗ und Gepackbefi Stelherg Cwzilgt Hören Fenn eh nne eh der Expreß . Courier und Schnellzüge, wie auch der de on lichen ,,,. äber Stendal-Eöln in beiden Richtungen mi

agdeburg, den 1. Jun 182 Direktorium.

Zweite Beilage

Akademisch gebildete Bewerber, welche die * ,. die

Thale findet zweimalige taͤgliche Beförderung ohne Wagen.

3689 8 weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 141.

Dienstag den 18 Juni

1872.

Prodluktem- md VWoanrem- Körne.

4

gr. joco 73 - 84 Thlr. nach Qualität, diesen Monat * à 8 ali 82 à J à 82 bez,

Oktober 74 à 73

fein gelb p

2 * ber.,

juli · Angugst 4363 1 ber, 9 à 71 tr. Eündigungspr. 8 pr. 10900 Kil

49 à 4 bez September 5iF à 50 à 59 bez. Kilogr. 2 g- 59 Thlr. nach Qual.

joco 40 =- 50 Thlr. nach Qualität, Sor bez., Juni - Juli Sz ber,; Juli · August Oktober 435 bez. Gek. 600 Ctr. Kündi-

Brutto unverstenert Br., Juni - Juli hir. idr a 16 * bez, 6 3 123 Sgr. bez. ekünd. gr. pr. 100 Kilogr. Ii -= 57 Thlr. nach Qua- nalität.

inkl.

7 Thlr. 10 61

0G Gtr. Kündigungs

diesen August 223 à

ber 23 Geßünd. 9900 Gtr. R Leindl pr. 100 Kilogr. hn Petroleum Fass in Posten vo diesen Monat 1243 ber 1 bez, Oktober Spiritus 6 100 L pr. diesen t ; uni- Jui 24 Thlr. à 25 Tbir. 26 Sgr. à 26 Thlr. ber-, Juli- Aug. 2 Fbir. à 23 Thlr. 26 Sgr. à 24 beꝝz., , . B Thir. 20 à 10 à 12 Sgr. bez., Septembr. QkREtober Thlr. 24 64 à 15 Sgr. bez., tober November 18 Thlr. 25 àù 20 Sgr. bezahlt. . Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. = 10 O00 pCt. ohne Fass loco Thir. S ù 3 Sgr. bez. é weizenmehl No. O- 114 à 108, No. O u. 1 1065 à 10. Roggen. mehl No. O S5 à 7, No. Ou. 1 73 à 75 pr. 100 Kilogramm prutio unversteuert inkl. Sack.

Hama, 17. Juni. (West pr fan. Der Narkt verlief sehr

Vmsatze von 45 Tonnen bei 2. j j125pfd. 80)

Thlr. IL26pfd. S6 Thlr.,

. , ir pr.

bunten lie

6. Gt. 10, 000 pot. mit Fass

**

77 hir. bes., 77 Ihlr flau. Zur Konsumtion fd. Nr und 48 Ihlr. gen 7 Thlr., inlin. ö . Auf

do. 5 2 C0 T. Alles Pr. Tonne ven zugeführt. ĩ 36 Minnten. (L091.

241, Juni od be. . Roggen t 4 Herbst 4

à onat 24 3 ä 24 Thlr. bez.,

Tel. De

Breslam, 17. Juni, Nachmitt. 2 des Staats Anzeigers) Spiritus pr. zr Thir. Br., B; G. Weizen, weisser 20 242 Sgr. Roggen 156—168 Sgr.

Hafer 36 -= 142 Sgr. pro 200 Zollpfund - 100 Kilogramm,

Mag debarg, 17. Juni. Magdeb. Ztg, Weizen S1 bis 8 1s Tenne gz 37 Fhir. Gerste 6z = 60 ThIr. Hater 48 bis 82 Thir. pr. 2000 Efd.

Golm, I7. Juni, Nachmittags 1 Uhr. QMwolffs Tel. Bur.) det reide markt. Wetter: Bewölkt. Weizmen niedriger, 95. Juli 7.93. pr. November 7.45. Roggen besser, Pr. ul 5. R. erebd S.. Rüböl fester, Pr. Oktober 12. Lein

oco —. Hamburg, 17. Juni, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Gdetreidemarkt. Weizen und Roggen loco ges fan. Weizen pr. Juni- Juli] pr. Juli. August 1 r. September - ; „148 91d. Roggen 977 Br., 96 G4., st N Br., 96 G4d., Pr- Oktober 98 Br., 6 häftsl

100 P Se Thaler. Sack. Petroleum ar,, n. Standar Ii G., pr. Juni 11 G., Pr. ugüst - Deabr. Sehr schön. Premnenm., 17. Jani. (Wolfi's Tel. Bur.) Petroleum Stan- dard wbite loco 5 Br. mange er damn, 17. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel, Bur.) ; . . Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverndert. Roggen loco nnverändert, pr. Oktoher 1815. Raps (6. Herbst 338 Fi. Rüböl loco 1; Pa. Herbst 405, pr. Mäi 1873 41F. 17. zum, Nachmittags 4 Uhr 3 Minuten. ar.

„Et. Weizen ruhig, dänischer 35. Roggen Hafer ges chäftslos. Gerste vernach-

Fetrolenm-Mark t. (Schlussbericht. weiss, loco 435 bez; u. Br., pr. Juni 435 Br.; Pr. pr. Soptember 453 Hez. u. Br., pr. Septbr. Bezember 467 bez. n. Br. Ruhig. ;

Homann, 17. Juni, Nachm. (Wolffs Tel. 3

Getreide markt (Schlussbericht): Weizen 122 Sh. billiger un Mehl billiger, Mais williger. Ostsee weizen ge- gocbäftsios Wetter: Sehr heiss.

Lawerpaook. 17. uni, Vormitt. (Wolct's Tel. Bur.)

Anfangsbericht.) Ba em wolsĩe: Muthmasslicher Umsai 1ͤ0, 900 Ballen. Ruhig. Preise unverändert. FTagesimport 10, 00 Ballen, davon 4000 Ballen amerikanische.

n, , 17. Juni, Vormitt. 10 Uhr 46 Min. (Wolff s Tel. Bur.)

Baumwolle: Muthmasslicher Umsata 10-12. 000 Ballen. Ruhig, Preise stetig. Tagesimport 9943B., davon 3992 Ballen amerikanische. Schwimmende unverändert. Orleans 114, Dhol-

1;J. Juni, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht); fo, O00 B. Umsatz, davon

für 8 6 Export 2000 B. Matt. ; üg, Orleans 1141, middl. amerikanische 11, fair Dhol-

lerah 86, middl. fair Ppbollerah 75, good middling PDhollerah ez; mid ul. Dhollerah 6, . 5a, nem fair OQomra SR, good fair Gomra S, Pernam 13, Smyrna 9, Egyptis che 114. Upland nicht unter low middling August - Lieferung 11 FEarin, I7. Juni, Nachmittag,. (wogen Cel. Hu- 7.7 dukrtenmar kt. Rküböl rabig, Pr. Juni S675, pr. Juli 87. pr. Se tember Dersmber 90 0ο0. Meb] weichend, ö. Juni 72.75, . Jus-August 71.50, Pr. Septbr. Deabr. 61565. Spiritus pr. Juni

060. Wetter: Sc vn. FEFomiels - nmel Actiem-KHdörae.

Lit. A. u ö

roz. 53 proz. von 1

akiien Fest. ( a. M.., 17. Juni. (Wols's Tel. Bur. Matt.

) Amerikaner gb, Oesterr. Kreditaktlen Franzosen M6, Galizlier Lombarden österr. deutsche Bankaktien Eli - Nordwestbabn Bl, Leip-