37141. K .
„Führer ernannt.] Keller / Pr. Lt. 4. D früher im Inf. Regt. Nr. 88 und während . 3715 — ö , ö ⸗ e . . ien e , . , . hen . BPrxag, 18. Juni. Der Kronprinz von Sachsen ist 17. Juni. Der »Imparcial. sagt; In Gerona zeigt Toren 3. Rhein. Landw. Regts Nr. 29, v. Delius, Sec. Lt. Rhein. Train Bals. Nr. 8 resp. als Commdr. de ace rei K WPrxag, 18. 199 K z von 17.5 ? i ; na zeigten
34 7 ⸗ 3 XIV. Armer -Torps in Funktion gewesen, der Charakter als ern in Marienbad eingetroffen. ö sich bedenkiiche Symptome von republiiehnischen Nuhestörüngen. ,, . ,,,, 566 wine e rmesennengerrhnrgemtaten Hont ung, Chser. , , — burg, so wie in Weißenburg siegten bei den Reichstags, und sl Sengtoren der Majorität unterzeichnet, in welchem sich
artho l, Rhein. Landwehr Regiments Nr. 30, zum Haupt . wahlen die Kandidaten der Rechten, wogegen in Gran zwei dieselben bereit erklären, für das Budget und Kontingentgesetz
6 e eri 2 e . von der vir fein Bats. zum Pr. Nichtamtliches. Kandidaten der Linken gewählt wurden. In den Komitaten zu stimmen. Lt. fr fen Kut fe, Sec. Ct. und 2. Depot-⸗Dff. beim . ; 3 . Die gaiseri von Neusohl ung Eisenbürg wurden je zwei Degkisten Ce, — 18. Juni. (W. T. B) In Deputirtenkreisen ver⸗ Frain Bat. Nr. 4 zum Prem. Lt. befördert. sa n.,. Oesterreich Ungarn. Wien, 18 Juni. Die aiserin ebenso ein Dealist in Fiume. Dagegen setzte in den Bezirken lautet, die Regierung beabsichlige den Kongreß zu einer der Kad des 2 Vals. serlohn) 7. Westf, Land! s, und die Erzherzogin Marie Valerie sind gestern Morgen von Neuzell und Körmend die Opposttion die Wahl ihrer Kan⸗· außerordentlichen Sitzung einzuberufen und demselben eie , , ,,,, von Schönbrunn nach Ischl abgereist. = . didaten durch. einen Gesetzentwurf zur Berl vorzulegen, wodurch
. 0 omi Wesspr Sandtb. Niegts — Im ger enn. e widinete der Präsident geen , , Agr am, 17. Juni. Das Parteikomite wurde aus je das von der letzten Regierung eingebrachte Gesetz bezüg⸗=
des 2. Bals. (Schrimm) Nachruf dem verstorbenen Sn Mitgliede, F . sechs der Oppositions und der Unionspartei angehörigen Mit. lich der auswärtigen Staatspapiere ungeändert werden off. 8 nossen interpellirten wegen der 6 ür die Aus gleichsverhandlungen gebildet. Stefan Die Regierung will die von dem früheren Ministerium ge—⸗
Starhemberg. Serinzi und — ,, en fi s ꝛ
dig istern, Forldge eines Privatgesetzeg. Der Antrag des e. enten, Graf Er g wurde zum Präsibenten gewählt. troffenen Bestimmungen, die Coupons durch , neuen Papiers,
h die Landwehrgesc⸗ Vorlage, sobgld dieselbe im Abgeordneten · — Aus dem Allerhöchsten Rescript vom 15. d. M., welches . Baarzahlung einzulösen, aufrecht erhalten, dabei sollen an
hause erledigt ist, einer zu wählenden neungliedrigen Kom. bei Exöffnung des Landtags verlesen wurde, theilen wir Stelle amortisirbarer Obligationen Stuͤcke der inneren Rente
mission sofort übermitteln . ürfen, wurde angenommen folgende Stelle, welche die dem Landtage obliegenden Arbeiten ausgegeben werden.
Sodann wurde die Tagesordnung ohne Debatte erledigt und betrifft, mit: . .
die Wahl der Strafprozeßordnungs · Kommission und der Land⸗ Por allem n Ihr im Sinne des G.-A. J. vom Jahre 1868 die Italien. Rom, 18. Juni. Der österreichische Gesandte
wehrgeseß Kommission vorgenommen. Wahl der vorge . Anzahl der Landesdeputirten für den ge⸗ beim Vatikan, Baron v. Kü beck, hat aus Gesundheitsrück⸗ — Im ,, m. ause erklärte in Beantwortung meinsamen ungarischen Reichstag , . . chten einen längeren Urlaub angetreten. Derselbe wird An⸗ 1 der Jutẽrpellalion über die 80 Millionen⸗Schuld an die Natio⸗ — Unser ungarisches Ministerium hat für den demnächst zu eröff- angs Oktober hierher zurückkehren.
ghef den nigen Ulan. Reg sts ᷓ nalbank der Finanz⸗Minister unter Beifall des Hauseß: Die in nenden gem . , wichtige Vorschläge, vorbereitet
Vussicht auf Anstellung im wil * a bem protokollarijchen Ulcbereinkommen der ale han g, , worunter mehrere die Ausführung von Kemmunitatjongmitteln im Ge¶ Schweden und Norwegen. i . 14. Juni.
illi ; r . tember biete Unserer Königreiche Kroatien und Slavonien sowie der dazu ge r 8ü rn er, an Abschied bewilligt. v Stosch. S , . erung mit der ungarischen de dato Vöslau, ] September nen de lhrarenge beircken, daher zur Sebung' der . . Die verwittwete Königin wird ihre Reise über Paris und Wiesbaden) , , ö ; 2 93 3 2. 867 ker Nationalbank , n. Bedingungen sind in vollein ö. n reh ee gh ö . e n. Madrid nach Liffabon fortsetzen, wo sie sich bei ihrer Schwester, andi. 2 . 1. M Hir Sh, als Pr. Qt, Da a fe il Sec. Maße erfüllt worden. Die seit dem Jahre 1867 eingetretenen Die 6 des k wird einen weiteren der verwittweten Kaiserin von Brasilien, ungefähr 14 Tage gandm. . n . 5 Thüring. 3nj. Regts. Nr. DM reh her zg Nenderüngen in den Statuten der Nationalbank, vermöge Gegenstand Eurer Berathungen bilden. aufzuhalten gedenkt.
2 46 der Äibschied bewilligt. Buchs, Sec,. Lt. a. S deren auch die Bankbelehnung auf ungarische Effekten aus⸗ Ihr werdet endlich die Beschlüsse zu fassen haben, welche zufolge — Der Herzog von Ostgothland begab sich gestern Abend ö. r 3 Iff. des Heff. Ful. Regis. Nr. So. die Aussicht auf An · edehnt wurde, sind stets mit Zustimmung der ungarischen der Einverleibung des Belovgrer Komitgts im Sinne des s. G des mit dem Dampfschiffe »Gefle« nach der Stadt gleichen Namens, been at Eibildienst Und die Erlaubniß zum Tragen der Landm⸗ ge e un erfolgt, An dieser äuf Dokumenten und That. Gese Art. I 1866, mit Nücksicht auf die Paragraphen 33 und 41 um von dort aus eine Reise durch Dalekarlien und Westman⸗
. ; ar, ü e llstndige desselben Gesetzes nothwendig geworden sind. m , , , . ,, achen begründeten Sachlage, welche die vollständige and vorzunehmen. Derselbe wird in der nächsten Woche nach . 5) zur . Ersatz⸗ . 6. s 2 9! grun achte de n r s che gie on e ns 6 , jelitz . Sec. KLleut. von der Infant. des 1. Bataillons (N
dal sge. Stadtsgewalt darlegt, kann natürlich der 1mstand nicht än. Der Prinz von Wales wird am 24. d. in Vertretung Ihrer 66 , 6. ö X, denn 66 . dern, daß in einem Verzeichnisse, welches lediglich , Majestät der Königin das neue Kunst⸗Museum in Beihnal⸗ 94 Siegt. Kren ben dicht auf nstellung im Eivisbienst theilt tirung der für das Jahr 1363 nothwöendigen Zinsenerforder⸗ veen im Ostende von London, ein Zweiginstitut des Süd— ,,,, , n ,,,, n, dreichsta gs. Angelegenheiten
Aussi . Ewi inslichen Ba önn,, ; ‚ mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im verzinslichen Bankschu 9g 9 ] nereich. Paris, N. Juni. Das ien Puhblie. 9 gelegen
. illi Ti Gen. Lt. ener: iffe ine ht. Demnach . 5 . . bisher. Uniform, der Abschied bewilligt, v Tiedemann, insenerfordernisse in gar keiner Beziehung steht. em s stellt n Aussicht, daß die neue Arn le (he wahrschein ich nicht z 3 4 mnie, In, der gestrigen (16) Sitzung des at mere s Tin n hn en die Nahionalbank, Hoflir dib urch eine Fffentliche Substription aufgebracht, sondern von eichstages beantwortete der Bundeskommissar Hauptmann
und Kommdt. von Posen, in Genehmigung seinz Abschiedegesuches, hält die Regierung unverbrüchlich an der Ueberzeugung fest. — ö . Gen. Lt. zur Disp. ᷣ 1 ,,, ,,, Inf. e ent ˖ Bargeliebenen Noten thaätzaͤchlich ebenso in Ungarn, wie in den einem Syndikat von Banquiers gemacht werden wird. Nitzschmann die Seeligsche Interpellation wie folgt: Polit! Riehen, Sec. at. von der Ref. des 2. Hanns. Ins. Regt. er ö. ilen Gesterreich Ungarns zirkultren das gesanmte Das »Journal de Paris« meldet: »Eine Spezial⸗KPom⸗ In Vegntwortung zer Jnterpelation hate ich sunächst zu kon. Nr. 75, der Abschied bewilligt. Be ver v. Karger, Gen. Maj. 2 übrigen heilen belastet ge neh , sagte der nanz mission, aus Generalen und aus Inspektoxen des Wege. und statiren, daß dem Kaniglich preußischen Kriegs ⸗Ministerium die erste . der 36. Inf Brig, mit Pension der Abschied bewilligt. Reich glei mäßig belastet. ö. h ,, , Br lenbaues be wat das Track d ischem KRenniniß von dem in Rede stehenden Erlaß des Generalkommandos ig Holst. Drag. Regks. Mi s inzwischen mit der anderen Reichshälfte Ver. Brlickenbaues bestehend, hat das Trace der strategischen garn . 0 , ,, Gurke lb ahn festgestellt, die dazu bestummt ist, die verschiede, de ber? Gerd soirtchs eien ige heittkhlung geigerden it elch . Mint. Rr is mit Penston a ne Geltung zil verschaffen, daß es e. nen zu erbauenden oder vorhandenen Forts Redeuten und dee n n gn, mme de. ae e ihn ., enst und der Regls, Uniform der bisher allerdings nicht; gelungen sei, die Verhandlun⸗ anderen Werke um Paris zu verbinden. Sie soll folgende und wenn die nothwendigen Recherchen etwas längere Zeit als ge—= ur Disp, früher Commdr. ö. gen zu einem ersprießlichen Ende zu führen, da die a berühren: Pontoise, Conflans, Poissy, Saint Eyr, La wöhnli 6 haben, so lag das darin, daß es auf persoönliche ö nee e ungarlsche Regierung an der abweichenden Ansicht , rinière, die n f. des Wäldchens von Verrieres, Villeneuve Auskunft Einzelner, die nicht so rasch beschafft werden konnte, ankam. , ,,. . Auf Antrag des Abg. Dumba wurde Über die Interpellati ng Saint- Georges, Boissy⸗Saint⸗Leger, Chennevieres, Ville Eprard, Nachdem der Sachverhalt klar, gelggt ist, ist im Laufe der vergangenen ke wr ler. bert ant Dis okt li. Beantwortung eine Hebatte eröffnet, Sodann folgte die Dis- RMontfer nell Bau sin Lg alte die, Geneffe und Sanin Leu Nöchen Hiker ien , n , , Mecklenburg. Art. Ab kussion über ben Landwehrgeseßentwitrf., Der Landesvertheidi. — Dasselbe Blatt schleibt: »Der Graf von Paris, Heeg e. ern n n m, e ür, , , Gen. Major verliehen. v. burg. gungs⸗Minister verwies auf die Erfahrungen aus dem Kriege welcher seine Studien über die industriellen Etablissements und faͤtzen zu . ist ir auf dit 9 der Provinz Och e n s. rag. Regt. Nr. 18, aus hom Jahre 1870 betreffs des strammen Organismus, der die Arbeiterbevölkerungen von Frankreich fortsetzt, soll heute Hoffiein eingetretenen Einjährig- Freiwilligen Änldendung zu finden Ra n. Aschenfel dt, Pr. Lt. a. raschen Mobilisirung und der Nothwendigkeit einer guten Ka⸗ die Minen e, ,. im Departement Nord und morgen die . Auf dieser Grundlage wird nun das inn e nd der be⸗ Regt Nr. 50 und während des Feldzu vallerie, nach welchen Erfahrungen die anderen Staaten nun Fabrik von Saint Gobgin im Depaxtement Aisne hesuͤchen.« treffenden Mannschaften geregelt werden. . dann als Adjut. des Garnison, Hats, eine Srganisirung der Wehrkraft eintreten lassen, wobei TVersgilles, 18. Juni. In der heutigen Sitzung der Es erübrigt mir nur noch, einen Rückblick zu thun auf die Be—⸗ wesen, der Eharakter als Hauptm. verlie oe. d Destexreich nicht zurückbleiben könne. Die . Nation qa lversam mlung wurden bei fortgesetzter Berathung deutung! welche der Erlaß in der Prazis gehabt e , gestatte mir r , nes mne Geer snlsfonr ö lage bezwecke eben die Möglichkeit einer raschen Mobtlisrung. des Kriegshienstgefe ges die Artikel 43. 16 beüqhich der in Nr. ihnen bs e des bie mn eine rig, Frein li n ,,, . — . eigene Instruktionskräfte für die Landrbehr nachdem die bis. ape gde; Bishönibisstät befmblichen Mannschgften, jo wie die icsimin ,, , Die nst Kamlah, 86 eg e, . . ag herigen Instruttiontzn täfte du, den stehenden Armeen nicht Lrtitel 47— Bz, betreffend die Ännahme von Freiwilligen und kKarkhhlich Chf än n , . 3 6 nn ,. 3 e fe inz P mehr zur Verfügung stehen können, ünd die Stellung der Zulassung von Kapitulanten angenommen. Die Versammlung Freiwilligen aber, die hier in Detrachl kommen, datirt ihre Ww Nr. 12, mit K st stellung der Landwehr auf eigene Füße. Der Minister setzte die Vortheile trat hierauf in die Diskussion des Art. 4 ein, welcher die An dom 1. Vipril i567. Nach Maßgabe der Grundsätze, die der Herr Gendarmerie und f der Einrichtung des Cadresystems, namentlich der Kavallerie⸗ nahme von Einjährig- Freiwilligen aus der Zahl derjenigen Vorredner bereits erläutert hat, iwonach also das eine aktive Dienst- Grothe, inval. Wachtm. bisher cadres auseinander umsomehr, als Oesterreich bisher am wenig. Studirxenden, die das Baccalguxeat erlangt habeng so wie dus jahr für drei Jahrg berechnet wird und die Betreffenden dann noch . vgn Rußland Nr. 3. den, sten zahlreiche Kavallerie . Der Minister betonte katego⸗ 36 lasse der Dienstgflichtigen, welche sich e rn c ft en äer Jaßze in ber Neserne berpflichtet sind beggnn. die esftvepfflich tzu c Brem, Sieutz woe nd . f , risch, daß er im nächsten Jahre nicht mehr Kosten in Ansprüch Studien oder freien Fünsten widmen, gestattet. Nachdem för die Mehrzahl der hier in Nede stehemden Ein e fr reiwilligen mit 5. Dranden eg andi . rr f. 3. 6 6. * nehrnien werde, als in diesem Jahre im Ordinarium und Extra mehrere Redner für und wider die Annghme des Artikels ge— J,. — . ien e, a an, i . 2 . , tr is' ir . niit der Landw. Armee ⸗Unif. ordinaärium bewilligt worden, und bat, den Entwurf . sproͤchen hatten, wurde die Diskussion auf morgen vertagt. er Behauptung . daß der a Y drr hl ler erg 3 bewilligt. v. Zastr ow, Sec. Ct. vom 5. Rhein. Inf. Regt. anzunehmen, um die ihm gestellte Aufgabe durchfüh⸗ e Ann, bela euhr stehenden Einjährig⸗ Freiwilligen durch 87 fraglichen Erlaß des Geng⸗ schich gt. . . rden die ersten neun Spanien. Die »Indep. belges enthält folgende Depesche Nam man bos r gelche ꝛ *. hb g m erh * . bom 4. Mhein 5 Regt. 51 n. ß. . Bei . 1 begritn. aus Madrid vom 15. dieses Monats: Der Finanzminister hat , r . 3 . 86 Anne bes 1. Vad. Leib. Gren ꝛ 95 beschlossen, seinen gesammten Finanzplan durch ein Dekret in . ist. Rr ge . gin. og pid deb n, und Escadr. n. h ö ee d zu a, und 9 n n, , , des Staats Heil 6 ö. i ge des Aba. Schmidt ,, Yihrin. Ulanen . Regt. Rr. 7) . , n ,,,, z e zu n e . . . n, der e ,,, nt, n, 9 . Stn r e WVnstell, im Cipildienst und der Regts. Mnif / gbleri, Ser. 4 riums werden denmngchst aufgehoben werden. Man spri i rr d. , h. 8 ohen zol. Füs. Regt. Nr. M mit Pens. u— eur, von uin er i , die . auf das . Vundestelegraphie⸗ erwiderte der Bundes Koömmissar Oberst Or , Wehen do lk Gh fenb erg / MM, unt s dh, fm n f h h zinisterinmm zu Ubertragen und wöürden döese Reformen eine Menhdam. gn ede, Regt. (1. Rhein) Nr. 7, mit der Reg n , . 9 . rsparniß don einigen. Millionen herbeiführen. Eine Ver— Meine Herren! In der Telegraphenverwaltung sind Depeschen⸗ Abschled bewillgt. v. Bh idw, Seg Ct, von demf. Neg. 1 ge, der, usse Le n, sammlung der Majorstät hat den Antrag, die Gesetze bezüglich Aufgabeformulare mit der Inschrift; »Telegraphie des Deutschen fhhichen und zu den Ref. Off des Fegts. übergetreten o. Kisch, theidigungs Minif rworteten Amendement betreffs der 1 , e daug Reiches« seit dem vorigen Jahre eingeführt; dies kann natürlich nicht Der nf. und Eomp. Führer vom 1 Bat. e. 10 He hntte Anderem. der Ersparnisse zu votiren, verworfen 2 e,, H men. . n bach, Haupt. von der Inf. und Comp ; iere ohne Debatte angenom * . der Kolonien hat dem G stavita ausschließen, daß auf einigen Telegraphenstationen, wo noch ein ge- 6 , ,,, hee r, in eser Hasang;, „Der ister der Lalgnien en denn enam bon Pe Borrath, aus früheren Jahren vorhanden war, dicher aufe üs Rents. Rr. zi, Ba rz, Sec. Tt. von . , e,. , r Subg ein Telegramm . lasfen, welches demselben seinen ch! Zaarlounis; 4. Rhein. Landw. Regts Nr. 30 der Abschied bewilligt.] ang ö 6 e . ii In
Wlllen ansdrilckt, die n. Be 1 ,
ᷣ ,, . bra wurde. egtttät des spanischen über . Anfrage wegen Verwendung der Te bie den chm rten
e es wa ee wolle, au frechtzuer halten. mit der Bejeichnung des Nord deu schen Bundes betrifft; so darf ich