1872 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

5 2. * e m,,

ö

ö Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft für Dentschland Adler.“

1 . . .

.

11 Verf 12 Vert

ber el Bekanntmachung; 33 Verein An unserer Nealschule M. Ordnung ist die Nef gdrderung Ses ; Stelle des 5. ordentlichen Lehrers, far weiche ein zur , des . in den . e, e nl fi r, , nn mn, Geo . *. nzen, hae jietzen. ; An a , , , n ,, , , ,, n. , . on 1 ler.

Gymnasiums, ß . nung zu u ten. - ugs, terricht: ihre Wteldung mit den ihre Quali, K Jun, Hotmiäche i r. Ein teltteyrei. ro Eisenbahn. Mit dem 3. Au gust or. tritt ein neuer Braunnkohlentartf

. 3 en,, . Zengnissen bis zum T4. Juni M76 Berlin⸗ Görlitzer Persönliche Vorstellung bei dem Direktor der Anstalt Serrn , . und unserem Stadt⸗Schnlrath Wolters⸗ zwischen , und unseren Stationen der h erwũnscht. mit erhöhten Tarifsäßen in Kraft. Der 2 * nkt se

. agdeburg, den 10. Juni 1828. 7. Februar 1871 verliert mit obigem Zeitpu

Berlin, am 17. Juni 1872 a vos ) 2 . Die Direktion.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

: Einnahm e. rämien und Brandschadenreserven aus 1870 rämien, Schilder und Nolicegebühren ewinn auf Zinsen und Effekt

Y Wieder vereinnahmte Provision von abgegebenen Rüdckversicherungen

Ansgabe. ahlte Brandschäden und nn 6kosten

noch unbezahlte Brände, abzü rämienreserve für die in 1872 und später ablau

ammtreserve

ab: Antheil der Rückversicherer..

bleiben für Rechnung der Gesellschaft

hiervon pro 1872... .... Enn K ö 18973 und spätere Jahre .

lr. 18 S 2 e nr, .

4 5 6 G 75 Ab 8 Gewi

8 Veri ern f

J 8) S

I = O0οO,I Ses &

r. 3 Pf.) laut a , R Ser lh 1 ö 11 f

Guthaben verschiedener Kreditoren Reserve für Brandschãden Reserve für Prämien

Berlin, den 11. Mai 1872.

Truer· Ver ich trun g. Ain tien Gesell schaft für Deutschl and * dler.

Der Verwaltungsrath: ; Frhr. von Senden. von Görschen. er Direktor:

Becher. M. Schragow. H. Ullrich. J. A. Fischer. ,. . eprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin den 4. Juni 1872. ons⸗Fom m issi on.

el, Gerichtlicher af ele. Jꝛ. V.

t

z .

é 143.

Eisernen Krone zweiter lasse: dem Obersten von

Berlin; des Kaiserlich 5sterreichischen goldenen Ver⸗ Assistenten König ber 3 der Intendantur des VU. Armee

Denutscher Neichs⸗Anzeiger

Königlich Preußsis⸗ cher Staats Anzeiger.

Das Abonnement beträgt I Thlr. 7 Sgr. G Pfg. fũr das bierteljahr.

Jusertionsprꝛis für den Naum einer Druckzeile 9 Sgr.

Alle Post Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an. für gerlin die Expedition: Sietenplatz Nr. B.

/

1872.

Der Denutsche Neichs⸗ und Königlich Preußꝛische Staats⸗Aunzeiger wird vom 1. künftigen Monats ab aus

technischen Gründen, mit Rückficht auf die Erweiterung seines Inhalts und namentlich des Börsen⸗Courszettels, in Folio⸗ JZJormat erscheinen.

ich önigli Staat s⸗Anzeiger für Abonnements ⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für Berlin die Expedition dieses Blattes, Zieten⸗Platz Nr. 3,

außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten entgegen.

Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs Anzeiger und dem Königlich Preußischen ö aner d, ,,,. beträgt 1 Thlr. TI, Sgr. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung Bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen als der Vorrath reicht. ö

Während der Dauer der Sessionen des Deutschen Reichstags und des preußischen Landtags werden über deren 1 Referate, welche den Gang der Verhandlungen . . und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in den ichs und Königli reußischen Staats ⸗Anzeiger aufgenommen. ; an,. publizirt . den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Moꝛiiven, welche im Namen der e, d, ., . rungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich preußischen Staats⸗Regierung dem preußischen Landtage 3 1 zerden, sowie die nach dem stenographischen Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmächtigten zum Bunde ra le. . Bundes Kommissarien resp. Minister und Regierungs Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind. * ö w , . . Reichs⸗ und Königlich Preußischen Sta ats-Anzeiger, wie sie 2

ber ausgegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche un chte, Lander kunde sowie über deutsche Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen.

kel, 36. el e in . . ichen Staats⸗Anzeigers publizirt . Es k

in ein Heft gesammelt viertelsährlich durch allũe Pd st-Mr Vierteljahr bezogen werden.

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht, Deu tsches Reich. . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der Se. Majestät der Kaiser und König haben im

ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorgttanen zu, ertheilen, n des Deutschen Reiches den Kaufmann Paul Strömer ö. a . Kaiferlich 5serreichischen Srdens den . zum 5 des Deutschen Reiches daͤselbst zu ernen.

n, n. t cilungs Chef im Kriegs⸗Ministerium; des nen . . ni ; , zi ger eic en gn gn. Se. Majestät der Kaiser und König haben die von ofeph⸗Or dens; dem Wirklichen Geheimen Kriegs Raith dem Bischofe zu Metz vorgenommene Ernennung des Hesservan. Köllner, Abtheilungs Chef im . Ministerium, dem ten Johann Raria Eduard Fistie zuin Pfarrer in Wirklichen Geheimen ieh Rahn a. D. Barretz ki ö. früher im Busendorf zu genehmigen geruht. sriegs Ministerium, und dem Wirklichen Geheimen riegö⸗Rath Der Königlich bayerische Polizei- Anwalt Hermann Engelhard, Armee Intendanten bei der Otkupations. Armee in Welfch zu Vu igshafen 1 zum Frledensrichter deß Kantons fie , , ,, n, ,, or Fon tg. Zättlch m Sandgerichtz Bezirk Strafburg ernannt. ich spanischen Militär⸗ ) . 64 n ; irkli en Kriegs⸗Rath Henry, Militär- Bekannt macung. ; K , ich Eisernen Krone dritter einem Parlam . iche x rich lb . erke; bei der Okkupations. d. Mts. geschlossen roorden ist, werden die ö Armer in Frankreich; des ,,, 1. . 39 5 ö. 9 enn en,, , . ö. ,, ; ju ü ich Jo seph⸗Ordens: dem Nechn erkannt i zt / lelelbe . , , * zu Berlin; des . Gebäude ber Königllchen Akademie der Künste zur Abholung ang chen Heilt r, erden st rde nete, . e , 9 Juni 18s em Rechnungs⸗Rath und Ober⸗Lazareth⸗Inspektor Fetter zu ö. Den hel clan ler- Amt.

dien sttreüzes mit der Kron e; dem. Sekretgrigts⸗ Delb ck.

Königreich Preußen. .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreis⸗Hauptmann Eh ristian Lodemann in Lin⸗ gen den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen;

Corp, und der Großherzoglich badischen Felddienst⸗ n nung; dem Her genen Rullmann im 2. Ba- taillon . 2. Thür ingischen Landwehr Regiments Nr. 32.