t. — Gestern befanden sich hier Delegirte und Bergleute von Bochum und Dortmund, um in Verhand-
us den Bez wegen Anschlusses an die hiesige Bewegung mit dem hiest Komite zu treten. — . örungen eben o gn cht seche nden. Tuttlingen 17. Juni. Der heute begonnene Wol lm ar kt. noch wenig belebt, obwohl es an Käufern und Vorrath nicht fehlt, Die gelagerte Waare, meist mittelfeine Bastardwolle ist ziemlich hell gewaschen, aber durchaus nicht gut getrocknet. Die Verk. ufer hoffen auf höhere Preise, als im vorigen Jahre, und die Käufer halten vorer urück. Doch ist zu 15 — 121 J., mit einem durchschnittlichen Auf⸗ chlag von 15 pCt. ziemlich viel verkauft. Vorrath gegen 1000 Ctr. Zufuhr etwas weniger belebt, als sonst am ersten Markttag. Verkehrs⸗Anstalten.
Die Nr. 71᷑ der »Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahn-VerwaltunFen⸗ enthält: Die Eisenbahn ˖ Kranken und Unterstützungskassen.
Zur Bade⸗ und Reise saispn.
IV. Zusammenstellung der Bäder mit Angabe der 2 und Reisekosten von Berlin aus: eh burg Provinz Hannover. Fichtennadelbäder, Kraͤuter⸗ und Molkenfuranstalt. Die nächste Eisenbahnstation Wunstorf ist in 7 Stunden zu erreichen. Courier und Schnellzüge: J. Kl. 9 Thlr. 7 Sgr. Ii. Kl. 6 Thlr. 5 Sgr. III. C. Schnellzug) 4 Thlr. 19 Sgr. 1 nach Rehburg (2 . Meil) Post in 2 Stunden für Sgr. = lich en bail (Agelmannstein) in Oberbayern; an der Eisenbahn. Soolbad, Molken und Kräuterkur⸗Anstalt. Ueber München in ** bis 25 Stunden zu erreichen. re, . bei den Courier ⸗ und Schnell⸗ zügen: J. Kl. 26 Thlr. 18 Sgr., II. Kl. 18 Thlr. 18 Sgr. Reinerz, in Schlesten. Eisenhaltig - alkalische ineralquellen. Die nächste in bis 8 Stunden zu erreichende Eisenbahnstation ist ankenstein. Personengeld dahin bei den Courierzügen: J. Kl. 10 Thlr. Sgr., 1. Kl. 8 Thlr. 3 Sgr., bei den Schnell. und Personen
S 6 gl. 16 Thlr. 8; Sgr. II. Kl. 7 Thlr. 185 Sgr., III. Kl. e
ong ug 5 Thlr. 3 Sgr. Von Frankenstein nach Glaß (6½ Ml.) in 6 Stunden pr. Post für 1 Thlr. 12 42
Ru dolstadt, in Schwarzburg⸗Rudolstadt, Kochsalzquelle, Fich⸗ tennadeibäder. Bis zur nächsten Eisenbahnstation Saalfeld in 13 bi 146 Stunden. Perfonengeld bei den Courierzügen: J. Kl. 10 Thlr. 1 Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 29 Sgr., bei den Personenzügen: J. Kl. 9 Ihlr. 12 Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 105 Sgr. III. 4 Thlr. 16 Sgr. Von Saal feld nach Rudolstadt (19.7. Ml.) Post 1 Stunde für Kr.
Rügenwalde, in Pommern. sffeebad. Nächste Eisenbahn⸗ station Carwitz. Bis dahin in 73 Stunden. Courierzug: L. Kl. IG Thlr. 18 Sgr., Il Kl. 7 Thlr. A Sgr., Personenzüuge;: J. Kl. 9 Thir. 25 Sgr., II. Kl. 7 Thir. 14 Sgr. III. Kl. 5 Thlr. Von Car⸗ witz nach Rügenwalde 9. Ml.) Post in 1L Stunde für 99 Sgr.
Ruhla, in Sachsen⸗Weiniar. Eisenquelle / Fichtennadelbäder. Bis zur nächsten Eisenbahnstation Wutha ( Ml) von Berlin aus in 6. bis 8. Stunden. J. Kl. 8 Thir. 22 Sgr. II. Kl. 6 Thlr. 15 Thlr. III. Kl. 4 Ihlr. 16 Sgr. Von Wutha nach Ruhla pr. Post in 1 Stunde für 77 Sgr.
Salzbrunn in Schlesien. Glaubersahzhaltige alkalische Qnellen; Molkenkuranstalt. an nahe bei der Eisenbahnstation Altwasser. Dahin von Berlin aus n z bis 11 Stunden, Courierzüge Nieder schle. Märk. Bahn): J. Klasse: 9 Thlr, 28 Sgr., II. Llasse: 7 Thlr. 17 Sgr. bei den Personenzügen: J. n,. 9 Thlr. 123 Sg II. Klasse: 7 Thir. Z Sgr, I. Klasfe. 4 Thlr. 21 Sgr. Mit der Görlitzer Bahn: J. Kl. 95 Thlr. 5 Sgr. II. Klasse: 6 Thlr. 23 Sgr. III. Klasse: Thlr. 173 Sgr. Für den Sommer Retourbillets 6 Wochen gültig. Preis etwa 1 Ihlr. mehr als für die einfache Fahrt. Außerdem ö die Tour über Liegnitz nach Freiburg zu benutzen; von Berlin na Freiburg in 11 Stunden von Freiburg nach Salzhrunn L, Ml) in . per Post. Preis auf letzterer Tour fast derselbe wie über
asser.
Salzungen in Sachsen Meiningen. Eisenbahnstation. Kräf.
ii Soolquellen, Molkenkuranstalt. Von Berlin dahin in 7 bis 16 Stunden. Bei den Courier und Schnellzügen: J. Klasse: 11 Thlr. 275 Sgr. II. Klasse; 7 Thlr. 23 Sgr , bei den Personenzügen: J. Klasse: 1 Thlr. 5z Sgr. II. Klasse: 7 Thlr. 4 Sgr., III. Klasse:
5 Thlr. 11 Sgr. .
Saß nitz, auf Rügen. Ostseebad. Von Berlin nach Greifswald pr. Eisenbahn in 5 Stunden. Bei den Courierzügen: J, Kl. 6 Thlr. II Sgr., II. Kl. 4 Thlr. 27 Sgr., bei den ö J. Kl. 6 Thir. 3 Sgr., II. Kl. 4 Thlr. 17 Sgr. III. Kl. 3 Thlr. 1 Sgr. Von Greifswald nach Lauterbach (Putbus) Pr. Dampfschiff in 2 Stunden. JL. Pl. 1 Thlr., II. Pl. X Sgr. Von Lauterbach nach Saßnitz mit Privatfuhrwerk in 4 bis 5 Stunden. Man kann auch den Weg pr. Eisenbahn bis Stralsund (in 53 ee, ,. benutzen. Courierzug: J. Kl. 7 Thlr. 8 Sgr.. . Kl. 5 Thlr. 13 r Per⸗ sfonenzug: J. Kl. 7 Thlr., II. Kl. 5 Thlr. 8 Sgr. III. Kl. 3 Thlr. 15 33. Von Stralsund pr. Dampfschiff bis Polchow in 4 Stun⸗ den J. Pl. 1 Ihlr. 23 Sgr. II. 7 17 Sgr. Von Polchow nach Saßnitz mit Privatfuhrwerk in 1 Stunde.
Schandau im Königreich Sachsen. Erdige e , ,. Bis Dresden pr. Eisenbahn in 5 Stunden. Schnellz.:. J. Kl. 6 Thlr. 2 Sgr. II. Kl. 4 Thlr. 14 Sgr. Personenzüge;: LKl. 5 Thlr. . IJ. Kl. 3 Thlr. 2 Sgr., III. Kl. 3 Thlr. 22 Sgr. Von Dresden , Schandau pr. Dampfschiff in 4 Stunden, J. Pl. 15 Ngr. II. Pl.
r.
chlangenbagd ! Provinz Hessen⸗Nassau. Erdig-alkalische Ther. men. Die näͤchste Eisenbahnstaͤtion Eltville (1 Ml.) 4 man von Berlin in 15 Stunden. Tourier⸗ und Schnellzüge: J. Kl. 18 Thlr.
3742 23 Sgr. Mn gl iz yr. X Sgr. twin . 9
4 z bez., quni - Juli 798 à 80
atfuhrwerk in
tun tend
t im des Kaiserlichen General ⸗Postamts, Verlag der König Hofhuchdruckerei (N. v. Decker), ist soeben aus 6 die bis zum 15. Juni eingetretenen resp. mit demselhen den Aenderungen in dem Gange der Eisenbahnzüge. Ab⸗ theilung II. vom 15. Juni bis 15. Juli enthaltend die be⸗ deutenderen Eisenbahnroüten in Europg, außer Deutschland und Oesterreich, ferner Postverbindungen in Deutschland und den angren⸗ zenden Ländern, af fe , Reisetouren zwischen mehreren Hauptorten Europa s, Verzeichniß der Bade⸗ und Kurorte in Deu land und den angrenzenden Ländern, nebst Nachrichten über die Reiseverbindung dieser Orte, Reisetouren zwischen Berlin und den bedeutenderen Badeorten, Tarif für Courier und Extraposten, Wege⸗ maße, Münzvergleichungs Tabelle, ,, der , mungen über Benutzung der Telegraphenlinien und Gebührentarif ꝛc. Beigegeben sind zwei Karten.
Teoeleraphische Witterimgshbheriehte . 19 Juni.
Bar. . * . Wind. 13,58 — N., still. 13,7 — Windstille.
20. Juni.
O., schwach. bedeckt. Windstille. halb heiter. NO., schwach. fast heiter. Windstille. bewölkt. NO., schwach. wenig bewölkt. O., sehr schw. bedeckt.
CO., mässig. heiter. WNW., lebh. — *) NNMW., schr. — NO., mässig. trübe. Flensburg. 337, s O., schwach. zieml. heiter. Kõönigsbrg . 336, 0 NO., s. schw. wolkig. Danzig.. 336 9 10. — wolkig. Euthus. . 334, s N., schwach. heiter-
Kieler Haf. 339.0 O., schwach. heiter.
Cöslin ... 337, NO., schwach. heiter.
Wes. Lehrt. 336, SO., mässig. heiter. Wilhelmsh. 3361 o — SO. , schwach. bewölkt. Stettin.. 3381 0,7 O NO., schwach. heit, gest. Reg. Gröningen 337. — Os0O., still. wenig bewölkt. Bremen... 336, 34 — S0. , schwach. heiter. : 336, 9 — O08 O., sehw. — . 336, 0.3 NO, schwach. bewölkt. 334,9 0, a NO, schwach., trübe. Münster.. 334,8 l, 4 O., schwach. heiter. Torgau... 333, c *I,7 O., s. schw. heiter. Breslau... 331, - „8 — 1, 1NMW. schwach. wolbig. Brũssel ... — WSW. , schw. bewõlũkt. 0,3 SSO., mässig. sehr heiter.
o — NO., still. heiter.
0,9 N., s. schw. bedeckt. 0, s NO., schw. bedeckt. NVW., mässig. bewölkt. NNVW., mässig. bewölkt.
e. 352. z S., still. sehr bewölkt. St. Mathieu 339, z 11,0 NVW., schwach. heiter.
) Gestern Regen. Regen. Nachts und diesen Morgen Ge- witter und Regen. Max. 18,4. Min. 7.2. Gest. Nachmttag O.
Allgemeine
Himmelsansiobt
schön.) bedeckt.
Haparanda. 339, Christians. 338, z Hernõsand 339, ? n, . Petersburg 338, Stockholm. 338 s Skudesnäs 338, Frederiksh. — Helsingõr . Memel .... 357,1
11
121
Carlsruhe . 3
2 82 8 * 0
schwach. Gest. Nachmittag N. schwach. Strom Null. Strom S.
Prwoeluk tem- dum MWanrem- Knarase.
Kerlim, 19. quni. (Amtliche Proisfeststellung n,, , , n el, *, . Spiri tus a rund des er Börsenordnung, unter Zuzieh vereideten Waaren. und e, . , .
Weizen pr. 1090 kilogr. locJe 73-84 Thlr., nach Qualität,
weiss. bunt. poln. SI Thlr. q. , 4 pr. ,. Monat 80 ez, August 773 à 7897 be
Zeptempor. Gktol, or Jae; 3 3 bes, r G',
bez. Gek. 4000 Gtr. kKündigungspr. Sor Thlr. pr. lo00 Kilogr.
Roggen pr. 10090 Kilogr. loco 46 — 54 Thlr. nach Qual. ge- kordert, 43-515 Thlr. nach qual. bez., pr. diesen Monat 495 à 0 bez., Juni - Jquli 495 à 50 bez., Juli - August 495 à 50 bez September Oktober 5lIlz à 4 bez., Okto ber- November 59 à ; bez. Gek. 15,000 Ctr. Kündigungspr. 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47 - 59 Thlr. klein 47-59 Thlr, nach 33464 hlr. nach Qual.
226 r. ,,, , 6. 69 — . nach Qualität, pr. diesen Mona r. u. G., Juni-Juli 46 bez., Juli- t 44 bez, September Ghetober 435 bez. , ,
Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteusrt
8
u. Gerste geschästslos.
inkl! Sack pr. losen Monat 7 Thlr. 8 7 Thir 8 Sgr. bez, Juli. August 7 Lhlr. 115 Sgr
à 135 Sgr. bez. Gekünd. 500 Ctr.
ö Kilogr.
gr. Pr. 1
lität. Futter waare 41 - 50 Thlr. nach Qualitit
üböl pr. 100 Kilogr
Monat 22
bez., September-
* a ö, bez., November Dezember 23 à s bez. NVö0 Gtr. Kündigungspreis 22. Thlr. pr. 16
Leinöl pr. 100 Kllogr. ohne Fass loco 2453 bez.
PFetroienm raffinirtes (Standard white) pr. 199 Kilogr. mit Fass in Fosten von 50 Barrels 125 Gtr, loco 135 Thlr., pr. diesen Monat 123 Thlr., Juni - d ali 123 Thlr., Soptember Okto- Gktober- November 13 Thlr. Gekünd. 750 Ctr.
ber 13 bez, O l kKündigungspr. 123 Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. UU Liter à 100
r. diesen * Thlr. 24 à 29 Sgr. bez., sali-Augu
Spiritus
loco Thlr. bez.
Brutto unverstenert inkl. Sack.
Hamnmig, 19. Juni. wieder ohne jede Beachtung, zwecklos n . 82 gel e hr. Ver, pr. September. Okto der 753 Thir.
Thlr.
— Roggen 160 flau. Es bedang 120pfd. 77 Thlr. Re rungstähigen 463 Thlr, inländ. 47* r. Juni 47 Thlr. r., pr. Sebtember - Oktober 48 Gerste und
6g Thlr. bez. Steinkohlen pr. wasser.
Maschinenkohlen 233 Thlr. bez.
Stettin, 19. Juni, Nachmittags 1 Uhr 30 Minnten. l e nat, nao ö 5 86. i i e. jam lu6 783 - 793, Juli August 773 - 77 optember Qktober 5 ö gen 46 . Jet ö He mali, . 48 — 473, Gätober 49-499 Riüböl 25, Juni F. 8a, . eber, Juni juji 33 4 ben. n. Br., Juli- August 237 bez, September - Oktober 203 Br. n. G. ; Roggen ꝙpr. pr. Juni 50, Juni- Juli 495, Juli August 49, August Sebptem. ber Sz, September - Oktober 488, Herbst 48353 — Spiritus (mit Fass) hr 190 Liter — 19000 pot. Tralles] pr. Juni 2334, Juli
Dep. des Staats-Anzeigers.)
Gktober 23 bez. Spiritus 24, Juni
PFoeem, 19 Juni. Pos. Zig)
23 233, August 2377, Septbr. 213, 9ktober 19, *Cänmn, j Juni, e e e. Vnhr.
loco 8 15, fremder loce 720, pr Juli 718, Roggen fester, loco 5. 20, pr. Juli 42t, Kuß n r l . gel e 6 * Ul.
83 Thlr. Roggen 54 57 Ihr. bis 51 Thir pr. 200 Pfd.
Hambarg, 19. Juni, Getreide markt. Weizen und aber Veniger Han, auf Termine fe Woo Pfd. in Mk. Beo 1565 Bre 155 6, P jn Mk. Bco. 156 Br., 155 G., pr. Sep 200 Pfd. in Mk. Ben. 148 Roggen pr. pr. Juli-August 93 Gd., pr,
Magdeb. Etg.
235. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 p
Thaler. Kaffee sehr animirt,
Wetter: Warm.
August-Dezbr. 123 (Gd. — Gre nem, 19 Juni. dard white loco 6 .
Wolffs Tel Bur.) 6. Getreide mar kt geschäftslos. Ferro lenam- chlussbericht. weiss, loco n. pr. Juni 435 bea, Br. Fest. mare g ger Tamm, (Wolffs Tel. Bur) . Getreide m arE (Schlussbericht.
40, vr. Mai idrz i1J. — Wetter: arm. ö Rmanter clan, 19. Juni. Molff's Tel, Bur. Auktion der nieder indischen Handelsgosellscha
bez. 583 ben, August-
tember 7 Thlr. 14 bez., September - Oktober 7 . * ö Kündigungspr.7 Thlr.
Erbsen pr. 1005 Kilocr. Kochwaare 5-57 Thlr.
obne Fass loco 23 Thlr., ; 3 * bez., Juni uli 2d a J à *). bez., Juli- Ang. Oktober 235 à 3 bez. Oktober-November
Kilogr.
pi. — 10, 000 pOt. mit Fass
opat B Thir. 23 Sgr. à 29 Sgr. bez., Juni - Juli
B Thlr. 6 ,
ez, August September 23 44 bez., September-
ö . 1 äâ 16 Sgr. bez, Oktober - November 18 Thlr. 7 Aa 20 Sgr. bez., November-Deabr. 18 Thlr. 4 à S Sgr. bez.
r. i00 Liter à 100 pCt. — 10 000 pCt. obne Fass
Weizenmehl No. 0 114 à 105, No. Qu. 1 105 3 10. Roggon- mehl No. 0 8y à 78, N9. O u. 1 73, 795 pr. 100 Kilogramm
[Westpr. Zt.) Weizen loco heute selbst billigeres Angebot blieb Regulirungspreis für 125pfd. bunten lioferungs- Auf Lieferung 125ptd. bunt pr. Juni 8⁊2 Thlr. er Juni- Juli So; Thir. bez, Sz Thlr. G., ꝑr. Juli August r., 75 Thlr. G. Nur 15 Tonnen kamen zum Verkauf. sirungspreis 120pfd. liefe- hlr. Auf Lieferung 120nfd. G, pr Juni jali 7. Thlr. bez, pr; Juli 73 Thlr. hlr. bez., 48 Thlr. Br. — aler loco nicht gehandelt. — Kocherbsen loeg er- reichte 45 Thlr. — Rübsen loco pr, September · Oktober 1913 Lhlr Gd. Alles vr. Tonne von Ah Pid Zollgew. -= Spiritus loco nicht zugeführt. — Petroleum loco . 1060 ab Neufahr wasser Hektoliter ab Neusfahr-
Poppeltgesiebt Nusskohlen 21 à 25 Thlr. bez.
(Wolff's Tel. Bur.)
Getreidemarkt. Wetter: Schwül. Weizen höher, hiesiger pr. November 73. Pr. . . t, loco 127] r. Oktober 12z. Leinöl loco 13. . ** Weiren do vis Gerste 54 - 59 Thlr. Hafer 48
r. Juni und pr. Juni-
Juli 184 ju ß - Tutzust 183, pr. September-Otztober 18 preuss. in . . 9 . 5000 Sack. Petroloum
malt, Standard white loco 12 Br, II Gd, pr. Juni 114 G., pr.
Rüböl bebauptet, loco 223, P
(Woln's Tel. Bur.) Petroleum Stan- a. 19. Juni, Nachmittags 4 Uhr 360 hinten.
Raffinirtes, Type 44 Br.“, pr Juli 445 Br., pr. September 453 bez. u. Br, pr. Sopibr. hezember 465 bez. u.
19 Junt, Nachmitt. 4 Uhr S0 Minuten.
Weizen unverändert. Roggen loco ruhig. pr. Oktober 181. Rüböl loco 414, pr. Herbst
3743
Juni · Juli hlr.
nach Qua-
pr. diesen
Gekündigt
September-
26 Gentner)
Pie Raffee-
DF Brillen Kassee. ö
viel Kauflust und wurden die ersten Nummern mit 1 Cent
über Taxe bezahlt. . Amater dam, 19. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Die heu-
tige Kaffee- Auktion der nioderlindischen Handelsgesellschaft
ist, wie folgt, abgelan fen: Ballen. Taxe .
Beschreibung.
9s7 ava Preanger, braun 575 à 58
6, 432 do. do. blank 6 87 do. gelblich 4 009 do. Plank 137 z 1 , ord. gran, gelblio
4 ; f r. Pflanzung 1930 do. westind. Art
1991 do. Cheribon
4.445 do. Tagal
8. 394 do. blass grünlich ; 19, 176 Malang, Tenger u. Baril 1231 Java, grau grünlich
3,929 B. S. und diverse
Jö, od Fallen Java- Kaffee 3. 93 3 Ballen Santos - Kaffee
Alles verkauft. — Packungen unter 100 Ballen sind nicht in Betracht gekommen. . . ne M mea, 19 Juni. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) ⸗ Getreidem arkt (Schlussbericht); Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 6610, Gerste 1240, Hafer 28.780 Qrtrs. per Markt schloss für Sämmtliche Getreidear en geschäfts- los zu nominell unverkgderten Preisen gegen letzten Montag. Ostsesweizen geschäftslos. — Wetter: Heiss.
Ci an gärn, 18. Juni. Roheisen 9) 3h. 6 d.
Lin Ve reden, 19. Juni, vormitt. Wolfs Lel. Bur.) Anfangsbaricht) Bar mwolle: Muthmasslicher Umsat 10, 90 Ballen. Matt, Preise unverändert. Tagesimport S0 B-, davon 3060 Bailen amerikanische, 4 00 B. ostindische.
14 wer geächen, 19. Juni, Vormitt. 10 Uhr 32 Min. (Wolf's Bur. .
. ha ni wolle: Muthmasslicher Umsatz 10000 Ballen. Preise unverndert, aber nicht schlechter. Tagesimport 7929 Ballen, davon 3199 Ballen amerikanische, 4730 B. ostindische. Schwimmende ruhig. Orleans 114, Dhollorah 8ꝶ d.
Hävermwack, I. Juni, dachnuttags. (Woltks Tel. Bur.)
Baum wolls (Schlussbericht: 10,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Matt. .
Mddl. Orleans 11, middl. amerikanische 11, fair Dhol- lerah 8. middl. fair Bhollerah 73, good middling Dhollerah Gz, widdl. Pbollerah 6z, Bengal 5s à 5g, new fair OQomra 8, good fair GComra 86. Pernam 1, Smyrna 9, Egyptische 11.
Erh, 19. Juni. (Welff's Tel. Bur.)
Getreide markt. (Von Cochrane Paterson G Comp.) Fremde 7Zufnhren der Woche: Weizen 1347, Gerste 949, Bohnen 392, Erbsen 163, Hafer 109 Tons. Mehl 53 6 Sack.
Weizen Sh, niedriger angeboten, ohne Käufer zu sinden.
Mehl ebenfalls 1 Sh. billiger.
Paris, 19. Juni, Nacn guttagt. (Wollt s Tel. But.) ETI 4ukt Has . bens] ruhig, pr. Juni 85.75, pr. Juli S6. 75, pr September Dezember 895.59. Meh] matt, pr Juni 7275, pr; Julius 71.75, *. Septbr. Deabr. 64.00. Spiritus pr. Juni
49. 50 — Wetter: Heiss.
FEoncs- amd Aetiem- Kür.
Fur kCFenrt a. 8z., 19 Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
Anfangs- Course, Amerikaner 968, Oesterr. Kreditaküen 3585 Franzosen 8723, do. neue Lomharden 214, Silber rente 645, 1860er Loose —, Bayerscheé Anleihe —, Nationalbank -= kKlsabethbahn —, österr. deutsche Bankaktien Böhmische Westbahn — ,. Darmstädter Bankaktien —, Centralbank
hproz russische BPodenkredit Pfandbriefe 5. Serie sind hier stark üb ee, d, in Hahn's Effekten und Wechslerbank erhebliches Geschäft. .
FErunkranrt n. M., 19 Juni, 2 Uhr 30 Minut. Nach. Wolf's 1 Har Matt. , Unionsbank 300, franz - ital. Bank 113. 3 Nach Schlass der Börse Kréeditaktien „60, hranzosen 3731, Lombarden 2145. Gal zier —, Silberrente 6 ti, Amerikaner g6 Iz.
öis eichner' auf dis Aktien der Elsekten- und Wechsler- bank erbalten in Folge der starken Ueberzeichnung nur 10 pot.
der gezeichneten Summe. .
Behluss - Gurs. FTeusts Kassenscheine — Berliner wechsel G5. Hamburger Wechsel 8.3 Londoner Wechsel 185. Pariser Wechsel 935. Wiener Wechsel 1055. Bundes- anläne 10915 Neuss Schatzunmweisungen GQontral-Pfandbr. 98. CGiln- 4 ner giz oa baun- Logs 974. Papierrente 58. Züberrenss 4E 6proz. Verein. St. Anl. pro 1882 963. Türken 54. Oesterr. K edit- Etien 60. Darmstädter Bankaktien 470. Oer ort. Ina. Staats-Bahr AEtie 374. do nene 2153. Lom- barden 214 Bähmische Westbahn 2674. Galizier 258. Nord- westbahn 228 Clinabethbahn 69. Hessische Ludwigsbahn 1818. Kurhess. Loose — Baer. Pramienanleihe 1135. Bayer.
eröffnete mit
Milsräranleibe 1009 Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische