1872 / 144 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3760

Die für die Stiftungsfeier gewählten Festkomites d i sessoren und Studirenden treten es der re, tttöshnngenz t gan, deln, Premnber czhrech nn i , heute Nachmittags zu einer erg, Giogai. Emden. Böeieselb. Cöin. Palencia. em rg. Durch eine Allerhöchste Entschließung werden die Land⸗ er . 6 zie ieh der angherhaltnisse den Land— Landwirthschaft. 2 2 n ö Kreise gleichgestellt. ö Berlin, 21. Juni. Heut Vormittag wurde die Au s stellu g des neuen Exerzier⸗Reglements ist bei von Blumen, ,. Früchten und gen fe n n

den hiesigen Infanterie⸗Regimentern so rasch erfo in fi r . gt, daß dasselbe welche der hiesige Verein für Beförderung d . e , ö. e , , . zur Anwendung gelangt und 5 preußischen Staaten . Feier gend geren met e , , 3 W , w n ,. 6. é. . . Harn rd ng Wil geführt ist. . chöheeres herbei⸗ stellungsplatz, der größten heile nur ö * in ich n n, 24 Nürnberg, 19 Juni. Im Laufe des gesirigen Tages elde. Karderitst in einn . 2 . geßrigen Tage; welcher von mit hohen Lorbeer. und Myrthen⸗ und Drang .

traf d 6 f der König von Portusal unter dem Ramen eines eingefaßten Wegen durchschnitten wird. Große grüne Rasenplätze

Jrafen von Villa Vicosa mit Hefolge und Dienerschaft von nehinen den inneren Raum ein, aus enen i Hr! von blühen

Frankfurt hier ein, übernachtete im Württemberger Hof und den und Blattgewãchsen in buntem Farbenschmuck erheben, während in der Mitte Fontainen ihre Wässer sprudeln lassen und plastische

setzte . e 66 ,. Marienbad fort. unf ö arlsruhe, 19. Juni. Der Großherzo unstwerke mannigfacher Art in ck ĩ f

zt heute Nachmittag den von längerem Urlaub ger g gefunden haben. Nebenbei sind nrg ge m nnn. . Präsidenten des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses, aueh flanzen Follftändi ge Hewächshch er, Prorisorisch pergerich. . Justiz und des Auswärtigen, von Freydorf, und darauf 2 Die zur Einfasffung der Wege dienenden hochstammi⸗ en Genergi- Major Freiherrn bon Palkttammet, Insbectenn Kfer ehren, duns wind Fandalegärtner ufs 3 , . empfangen. An dem Diner, welches gärtner des rn. Hin , * nd zu Ehren der hier anwesenden auswärtigen Di. Hofgärtner Brasch in Eharlottenburg ausgestelst P

plomaten im Großherzoglichen Schlosse stattfand, hat j; i . . auch der litäten tritt dem Beschauer Fa ;

der. ., ,,, , , , , , n , Schmerf se nf em g,, Der Hergsg Georg von Mecklenburg. Frrichtzhistg'? eint sr, ruhe don Wlatigeinächsn, . ß .d. von St. Petersburg in Schloß Remplin dem n . Fenn an, e, n, n . t. , Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 19 und der Kaiserin vortheilhaft ab, wah e nr e ge 6. aisers

. * ö = 2 ö Un. z . senplätzen e een, de, ,,, we e s,, , , n, , , . ü u rt s ta ge des Großherzo * ucher ö Die Seitenwände dieses Hauses n. 2

werden diesmal ausfallen, da die großherzogli n zoglichen Herrscha reiches Fuchsien Sortiment des Hrn. Wendt in der Sa . blättrige Pflanzen von Bacher in Pankow und elbe, .

diesen Tag i 8 37 6 a , ,. . 9 der Wartburg zu Lene ren von Marktpflanzen in blühenden und Blattgewä n Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 20. Juni. Die genommen. * Auf den Rasenpartien vor diesem . fr Nr. 4 der Gesetzsa nimiun ng für das Heizogthum' Gott Wann gfache Gruppen gebilbeh während, in ber Mitte ane derrlihe bg 6 ele 2. Abänderung einiger 1 . See g n 26 , . des 8 wer, we . einer neuen Besteuerung Brasch in Conn ti e, k .. Hofgaͤrtners reffend, vom 13. Juni 1872. n. erwähnen wir dicht var dem me m m , ö 1 w eppi eet von Lei ' h Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. . 3. ien e n e nn , bee ,,.

Pesth, Freitag, 21. Juni. Von den bisher b 8 : c ; ; ekannt ge⸗ artens, baumartige Heliotropen vom Kom ö Gila (Ober Gärtner Hornemann), eine n nn rr

wordenen 111 Wahlen sind YH auf Abgeordnete d isti . ; er deakistischen —ͤ ; r eee , , ,, unterlegen, dagegen hat biehelhersi 966 früheren Bezirke in Verlin, schoöne Hiernr! ö . 2 nicht angehörten, für sich y H 96 Ober. Gärtner König; eine ,,,

L . * 1 . orberg u. a. m. Nicht ĩ ; ,, über . er Bi on Peter Smith u. Comp. de z n,, . ö j 1 ä,. e . 20. Juni. Durch öffentlichen Erlaß bende Jucga recnrrata des Srn. Maurermieister Pactow n , 3 ö hien 5, d, . be⸗ und , , . veiche des 3. 2 ie Generaldirektion aus dem Bokan nr, . attgewächsen Ee. . Re,, des Termins erfolgt, von des , ia . von Monbijou, ö,, ,,,, Freitag, 21. Juni. Nach einer Nach⸗ voll ku Bouquets, Garnirungen ꝛc. arrangirte abe nem .

richt des ier Sri i . cht des »Courrier d Orient« wäre dẽr armenische Patriarch ö fare senltt Mendekoritte sestafel von . en, figurenartigen Slumenaufsätzen und für

Küpelian von der Regierung auf r gie gefordert worden, sich die einer 2 *. y zu fie e, eme d e, n g, ,,,, . Sr Petersburg irie nrtj 3 . . hallt Mn fen, . 2 3. der Turn⸗ , , 2 6 T 2. , nn,, , mr , nn r , . r e, nul, ,,, . . Garten ausgestellt hat. Finter dieser Gru . Die Nr. 25 ; man in den offenen . ; Epe erblickt 5 98 se t 3. 6. r e e, g ge n gen . v per. k 22 46 ie e i 24 crung der Wirksamkeit des Gesetzes über die Ausgab 472 n in Berlin (Bouguet Hüllen 2c), Blumen noten vom 77. März i876 2 gabe von Bank⸗ Eifen, vergoldet 2c. 2 mentische von DJ e Die Kommission. Geseß, hekreffend die verlängerte Dauer der cenie weiche Sammlungen schöner feisch . Ir . dc 4. b ; : er Früchte (Erd⸗ ,, e , , , , K . e, enge i en arif in St. Jago de anstalt und vom Hare nn ,,,. ö der Gärtner - Lehr⸗ n,, , , , d, , d ene, , ,. und Gewerbekammer zu Plauen für das Jahr 1879. Großbri els. Leistungen in der Baumzucht, namentlich Spalier P ĩ Jahresbericht des Konsulats zu Cocanada für 197 Voß britannien. in anderen derartigen Fot men Banne borgen, de n. Norwegen: Jahresbericht des stonfu n', 1 köpi Schlbehrn und dicken und den Haien sich eine Gruppe . ö. 6 n, e,, n em, ping für 18.1. ausbreitet. In dem provisorisch r g . Ger 1g eier Landfarnen Ton sujgts Ru fran lfu ies n Tad leger R, m Jahresbericht des Hauspflanzen ist zunächst eine Überaus reiche ech nf für Warm⸗ Sannesunds San hobol gt) n Jahre Tre und. Ausfuhrhandel Schönheit der Einzelegempfare auszeichnend a ,, des Konsulgts zu Almeria für i871. Za panien: Jahresbericht darunter auch er , rn , . ,, . Konsulats zu Manzanillo de Cuba fi 13ers gt des Vize. Kollektion von Gloceymen defselben Dad cer enswerth, chenso eine Danbel und Schisf ahr pon n, , 9 und 1851. China:; Maranthoceen des Hofgäͤrtners Gi eine Sammlung von 36. : Taiwan Takow auf Form Hosgartners Girond aus Sagan, Blattpflan 8 18706. Jahresbericht des Vize ⸗Konsulats zu . * 3 . ö , 2 Ravens S. G! 3 .

vahnverwaltungen hat folgenden Inhalt: Rechtsfall, betreffend Entschãd eichniß

iellen London Gazckte⸗ zufolge durch das Auswärtige Amt vom bhriti. err gon sul in Lissabon Abschriften von Dua ran taine⸗Verfügun⸗

gen

3761 (kehrs⸗Anstalten.

Fonds- nnd Aetiem-Körse. KRerlim, 21. Juni. Die Haltung der Börse war heut fest,

Die Nr. 72 der Zeitungl des Vereins deutscher Eisen die Diskonto - Herabsetzung der englischen Bank auf 3 pet.

London, 19. Juni. Das britische Handelsamt hat der offi-

der portugiesischen Regierung erhalten, welche M) die

PRoderkzrem- nmel angren- HEHörrae. ,

.

dustriepapiere tendenzlos.

an wegen Bauplaß Eigenschãft eines Grundstücks. Ver⸗ und die besseren Wiener Course wirkten günstig ein; obwohl e , . und fehlender Güter. die Haltung anfangs noch abwartend war. Die Course stell- h ten sich mehrfach Höher. Belebt waren österreichische Gredit- aktien, Darmstädter, Provinzial Diskonto, Preuss. Gredit und

Centralbank für Handel und Industrie. Im Uebrigen , .

das Geschäft in engen Grenzen. Eisenbahnen waren fes Inländische und deutsche Fonds

russischen Häfen frei von Cholera und 2 den Hafen von Riga seit glos dem 25. April von dieser Krankheit für frei erklären. waren behauptet. Prioritäten waren still und wenig Verän-

Fortsetzang des Nichtamtlichen in der 4. Beilage.

dert, russisch fester und ziemlich belebt, namentlich Rybinsk- oye und Maschinenban. . is Verkäufe von Mehltheuer- Weida aus erster Hand haben aufgehört, das Konsortium hat sich aufgelöst. Nien- er Zucker belebt, ebenso Rostocker Zuckerfabrik, auch

Königstadt und Friedrichshain, sowie Oberschlesische

Berlin. 21. Juni (Marktpr. nach Ermitt. d. K Polia-Präs) Brauerei . -. Eisenbahnbedarf. Kaschau- Oderberger heut sehr belebt.

Linsen do.

Bis Mittel

I thr ag. pf. chr lag. Ef. 33. pt.

Kartoff. do. 2 2 8

Schweine-

Rindvieh 116 Stück, Schweine 502 Stück, Schafvieh 1155 Stück, Kälber 985 Stück.

mern, A, Jani. An Schlachtvich Var gufgetricben:

markt: höchste mittel niedrigste Rindvieh pro Centner Schlacht-

Schweine pro Centner Semnlacht.

Hammel pro 20-23 Kilogramm 8 - 7 Thlr. Kälber: —.

Kerim, 21. Juni. Fleischpreise auf dem Schlacht vieb-

e

gewicht . 1, 13

nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesi- gem Platze am

Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 1000 pt.

14. Juni 1872 Thlr. 24. 3. lr. 1 ' 24. B. 14

d d ohne Fass. 1 ' 24. —. —.

20. w 9. 11.

Berlin, den 20. Juni 1872.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

KRerlin, 21. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Weizen loco 72 - 4 Thlr. pr. 1000 Kilos. nach qualität. pr. Juni 796 = 80 Thlr. bez., Juni-Juli 797 - 306 - 797 Thlr. bez., Juli- August 7 - 78-777 Thlr. bez., September-Okto ver 73- 73. Thlr. bez,

Roggen loco 45 54 Thlr. nach Qual. gefordert, pr. Juni 50M = 57 Thlr. bez., Juni - Juli u. Iuli- August 50.--— * Thlr. bez, September · Oxtober und Okt. November 50. - 51-5053 Thlr. beæ.

Gerste, grosse und Kleine à 45 - 60 Ehlr. per 10900 Kilogr.

Hafer loco 40-50 Thlr. pr. 1000 KilQogr.R, pomm 46-47 IhHlr. ab Bahn bez, pr. Juni 464 Thlr. bez., Juni Juli 468 Thlr., Juli- Angust 41 Thlr. bez., Septbr-Oktbr. 443 Thlr. bez.

Erbsen, Kochwaare 5J1-58 Thlr., Kutterwaare 46 - 50 Thlr.

Winterrübsen pr. Sept- Okt. 193 Thlr. . Rüböl ltoco 233 Thlr, pr. Juni u. Juni-Juli 227.-—- M Thlr. bez., September - Gktober u. Oktober - November 2833 2

bez. Petroleum loco 13 Thlr., pr. Juni u. Juni-Juli 123 Thlr.,

September · Oktober 123 Thlr. Br. Leinöl loco 259 Thir. pr. 100 Kilogr. . ; Spiritus Ioco ohne Fass 24 Thlr. 23 - 24 Sgr. bez., pr. Juni

24 Thlr. 19-5 Sgr. bez., Juni Juli 24 Thlr. 10-4 - 6 Sgr. bez,

Juli- August 24 Thlr. 4- - 5 Sgr. bez., Angust-Septbr. 23 Ihlr. 10-15 - 10 Sgr. bez, September- Oktober 20 Thlr. . - 6 - 9 Sgr.

bezahlt. Weizenmehl No. O 11 - 105 Thlr., No. 9u. L. 03 10 Thlr.

Roggenmehl No. 0 8; - 7 Thlr. No. O u. IJ. 73 7 Thlr. pr.

Juni n. Juni - Juli 7? Thlr. 115 Sgr. bez., Juli - August 7 m ;

12 —123 Sgr. bez. Gek. 26, 00 Ctr. Roggen

Weizen- Termine behauptet. . loco liess sich etwas besser placiren und gute Qualitäten be-

dangen auch höhere Preise. Termine wurden anfänglich unter gesirigen Schlusspreisen erlassen, späterhin erlangte dann aber der Deckungsbegehr die Oberhand, und wenn es auch an Abgebern nicht fehste, so stellten dieselben doch suggeszive höhere Forderungen, Schluss wieder matter. Gek. 106000 Gtr.

Hafer loco vielseitig angeboten. Termine etwas besser. Gek.

1200 Ctr. Rüböl bei nieht sonderlich belebtem Handel willig

Bohnen 5 it. I9 ; 135 9 3 z bezahlt u. 6G

Das Gesc

Centralb f. Genossensch. Darmstädter Bank 4 über Cassa 4 Pr. 8 n s Thlr. 15 Thlr. 90 - 10 Thlr. entral- Boden- 2Zetw

ö 4. Pr. Bod. Credit (Jachm.) Preus. Kredit- Aktien... 126 - 3etw 6 Provinzial Disk-Bank. .. Schweizer Westbahn ... Viebhof .. Amerikaner Franzosen e . . ; Lombarden

Oesterr. Credit

(Vorbörse, 2. Depesche.)

355.00, 1860er Looss 104. 50, 244 65, Anglo - Austrian 329 00, Franco - Austrian 143.50; Lom-

darden 2065.00, Maklerbank —, Austro-Türkische bank , Silberrente 72.20, Papierrente Napoleons 8.94.

vVwektere KReriehte der Prodwmktem- amd Eom-cdle- börse iln der J. Weilage.

. r , . ,

23 über Cassa 4 Pr. 25 2626

..... 455 —136 ubitz. 83-16 48 132 117. - 11b2 6

Galizier —,

Mitt. Preussische Kredit und Preussische Bodenkredit waren sehr sucht. Petersburger Internationale sehr belebt, 1365 à

eld. bhäft in Prämien war heut ziemlich belebt,

Rindlil.õ00 6. 10 das Angebot jedoch über wiegend. ö Prämiens chlüs se. Juli. . an d x. . , , 23 24 ammell. erlin-Görlitzer . ...... Stroh Scheck. 6 Kalbfleisch 5 2 CGCöln-Minden .. ...... Erbsen õ Lit. - 9 12 9 11Bntter 500 6. 10 5 Mainz- Ludwigshafen... 18— 2D , 15 13 6 Kier Mandol 7 6 5 Oberschlesische . Oesterr. Nordwestbahn. 13 Rheinische. ...... ...... . 166— B Rhein-Nahe .. ..... Reichenbach · Pard

August. 1414 —- 2756

189 4 ß

185 - 37

4 über Cassa 4 Pr. 133

171— 46

46— 26 84-26 49 —2 113

an

VWwiem, 21. Juni. (Wolct's Tel. Bur. Lebhaft. (Vorbörse.) Kreditaktien 345 50, Franzosen —, 1860er

Loose —, 1864er Loose —. 330.25, Franco- Austrian —, Maklerbank Unionsbank 287.50,

Lombarden 205 40, Napoleons 894. Vwiem, 21. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Kreditaktien lebhaft.

Kreditaktien 315.00, Eranzosen 1864er Loose 145. 50.

Rerlim, am 21. Juni. I. Amtlicher LHlaeil.

Wechsel-, Fonds- und deld- ours.

Veechagel.

Wien, öst. W. do. do. München, s. W. Augsburg, s. W. Frankfurt a. M.,

südd. Währ.. Leipꝛig, 4 Thlr. uss Petersburg.... . Warsehan

etwas besser bezahlt. Gek. 1300 Ctr. Spiritus im Verlaufe Satt und niedriger. .

Kurz. 2 At. Kurz. 2 Mt. . 10 Tage 20m. e . 2 3 nt? 2 Alt. 2 At.

2 At.

8 Ta

3 Weh.

. age

8 Tage

3 Mt.

Anglo · Austrian

Galizĩex