1872 / 144 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3766

affung gerichtet sei., Die Aufrechterhel d ö z ig einzige Gewahrieistung fur das . . ; ö 6 k 3767 1 ihm befo itik sei im ; ien Me sonservatine., , e 3 3 6 3 . *. , London, 18 Juni. Der unterzeichnete esen hab M tember - Oktober à z bez. Oktober November 5b d ö . n. k ö en a er 6 z . ö ö ndigungen ö : ; ; 2 l ,,, , . . . und Zweckmäßigkei , ick i ; ö. = . * k , 3 K , n w n m, . Stü h. ierung. ö! ppen, welche Honduras invadirten, von d pr. diesen Honat 45 bez, Juni - Juli 45 hex, Juli - August 48 bez., Eine vom »Journal des Debats« veröffentlichte Note räsidenten von Salvador und dem betannten General von ond . chenden den, , welche ihrem Inhalte nach wesentlich mit den he m aer . 8 Don Juan Lopez (Schwager des Un neten) r,. ! London, 20. Juni. Bei der heute begonnenen Wollauktion 37 60h Otr. Kündigungspreis 463 Thlr. pr. 1900 Kioꝛr. ten Setalls über bie Unterred tern , , e g, 3 heil⸗ an wal n für die Präsidentschaft ber Ri af be mn, aa 6 2 15 Bellen zum uf gestellt. Die Versteigerung ging ggenmehl No. O n. L pr, 199 Kilogr. Brutto unverstenert 13 vornehmlich seine konservaliven Prin ipien! sagt, Thiers . befehligt wurden. Diese politischen Ereigni * blos 3 1 4. billigeren Preisen lebhaft von Statten. inkl. pr. diesen Monat 7 Thlr. 11 Sgr. be, Juni. Jul boch sei über die Art einer erfolgreichen 6 ) e e, 6 , Charakters können in keiner Wei . Auton Warschau, 17. Juni. Der eigentliche Anfang unseres Woll 7 iir III Sgr. bez., Juli · August 7 Thlr. 113 à 12 Sgr. bea, ,,, . . name, e d ne ee . n,, rr 8. 2 1 ĩ en enen in nischer , rung da eschäft fa nzalich hemmte, so kann man den Beginn sen pr. ilogr. Kochwaare 51 - ; ö dem Präsidenten und den Interpellanten erzielt. fährden. ; . 5 k * erst gon gestern ab 9 . 2. 9 Hauer desselben bis zum 21. an. put. , , ö Qualitt. r,. ö! nachdem behördlicherseits eine Verlängerung des Marktes um drei Rüböl pr. 100 Kilogr. hne Fass loco 23 Thlr., pr. diesen V Monat Tr X 3 bez., Juni- Juli 225 à z bea. 3. e, 22 ez.,

Spanien. Madrid, 18. Juni. General Mori ĩ Afrik r . ;

. . oriones i j frika. Die »Homeward Mails enthält Mi gen Tage nachgegeben worden ist. Gestern und vorgestern war der Ver-

zum Ober⸗Befehlshaber der Nordarmee und Alaminos a über die Krönung des Fürsten Kassa . r, ö. ieml 6. belebt und r Preise fiellten ö; gegen das Vorjahr Thir, September; Oktaber 234 3 3 K äà vktober- , . r nr 4 10 Thlr. höher, wobei am . ä , Feg., November-Doeinber 33

General Kapitän von Madrid ernannt worden den Willen des Abyssini ü . i ischen Volkes . U u ttesten gutgewaschene November. 239 à Aethiopien «. Er 4 . Namen , = 0 3. e den. äh eri ging Die Preife fell sich cwa, A 3 * * 3 * . Geh 66h Ctr. Kündigungspreis 223 Thir. lfeine 6

Nußland und Polen. St. ee. a. ; 1 Petersburg, 19. Juni. Kaiser van Aethiopien. Die Krönungsceremonie verlie mitte S5 Thĩr mittle D 1 g K 3 100 Kilogr. ohne Fass loeg 25 Thlr.

uch heute bis Mittag Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr 109 Kilogxr. mit

Der amerikani e 1 ʒ 1385 ,,, e , . r hat die Projekte des Unterrichts⸗ Ri —sƷeßh l ae, 9 ene von Auxum er⸗ ande. Nachmittag trat eine chtliche Zu altung ein, weil Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr) 1 133 Thlr., pr.

] Unterrichts ⸗Mi n. streckte sich über acht Meilen und das Fest dauerte 15 Tag Rachrichten vom ' ile Wollmarkt 2 —— diesen Monat . Thlr., Juni - Juli 44 M. . ck

ber 123 Br., 6Grlober-Kovember 13 od., November -Dezember

riums über die Reglements und Etats der Real Unter ei scheidung der bei Beurtheilung dieser Pro alschulen in Inter einem fast eine englische Meile langen Sch 4 9g e. jekte in der Plenar⸗ das versammelte Volk bekösti 960 S 6 i i Jali un 1 stigt, w indy 137 Gd. Gestern ist Juni Juli kung des Reichsraths aufgetauchten Meinungsverschieden, und 40009 Gallonen r, 4 . Rindvieh Teiegraphisehe viönterwmgsherichts . . mi. 9. ,, , 6 10 on gi, it ee 7 r , . r . pr. diesen Monat: 171 r. bez., Juni. ö 6 Tard, win. . mage, sk nie, r er shir. . ü ö Sgr.

iten, am 2. Mai eigenhändig bestätigt und dabei Folgendes 2 g. n . Himmelernsich en Rene, s n n s iz Sgr. bes., gob

vohlen; 1) Dem Unterrichts Minister wird es überl⸗ ; 28 ichts überlassen, die be⸗ Landtag 77 ; . y, ann, 3 e. . erwahnten Das Miglied we re n=· /, . Tan, r = e, = s. seheech. schön. hir jo, , ä ls ss dea. i, . wr . uljahres t *** —ᷣ 2 ; Vertreter der tadt Ga . 21. J ĩ E. 3 . ovember-Dezember Re n n, 1 de ö,, ,,,, ö . Ha da. 339. 16,0 ; sw. sehwach. sheiter. iter. Kundigungspreis Bei der Umgestaltung der Realgyr ; Cnristians. 33 Windstille. halb heiter. schulen mit einer geringeren . von Kla ö 2 n ; . e s., . . 2 r mn nh 2 J nm, erforderlich wäre) behalten die Personen, welche die Stellen Gewerbe und Gandel. Vanden, ee, T nenne sefiz a 10, No. 9n. E à 10 i r rm n n n bei den erwähnten Gymnafien ae e , r lImgrtt ist als beendet anzu⸗˖ * . 3 ner e g dg, , 3. og. * m- ö. pr io f n eiden, die bis dahin empfangene Besoldung so lar e hierher gebrachten Wollen verkauft wurden und ö, e GY erstenert iki Sack g. . . sie bei diesen Schulen bleiben 9 ange, als i noch manches von den alten Lägern mit fortg 5 NO., schwach. trübe. rutto unzerstenert ah 2 - . . 1 Markt gebrachten in Lägern mit fortging, da die zu . ** heiter. Ker iim, 21. Juni. (Wochenbericht über Kisen Kohlen R . Unterhalt ber us den Gymnasien umgestalteten Täufer . r m er nf 3 . 2. az6, ros 8. D,, . and era ven bi, iges rens 8 Vereidetem Marler una ulen wird aus dem Reichsschatze die in den Etats an⸗ Schlesien und Sachsen. Preise wurden gezahlt r Marl. der Laufttz . *. 356. 0, * wolkig. é Farator deim Knnigl. Stadtgerich,;.. zie 3 gegebene Summe verabfolgt; falls es nöthig werden sollt 52 bis 59, für mittelfeine 66 bis 71 h . für ordinare Wollen 34 9 6. NO. schwach. bewõsttt. Die . war im Anfang dieser Woche Rasserst neue Realschulen zu errichten ** erden sollte, 23 Thtr. Ucher ben ichen Preis hi und für feine Wollen 7 his ; 1.65 3353 e 7 mei rührig unck nahm jeden Waaroposten, der offerirt wurde, rasch zu errichlen, wird dem Unterrichtsministe eber den lezen Preis hinaus wurd Kieler Haf. 338, Os G., schw. heiter. ö z r Posten von hochfe , rm, n den nur einige kleine ** je. Wem. heiter aus Cem Marvt, in den letzten Tagen war die Stimmung we- n n ,. 2 pit 6. * ‚; 2. . . . niger agimirt, ohne dass Gründe datür vorlagen; der Platz- 2 . : peüarf bleibt andauernd sehr stark und verursacht grosse

aufgetragen, hierüber jedes Mal besondere Eingaben dem . Eingaben auf Königsberg, is. Juni. Bie, Kauflust uf dem Woll markt ; 30. sch heit Vilhelmsh. a, nn, e. Hm sSätas, Preise Sind fest and wenig Serändert.

N

C M

geseßlichen Wege zu machen . ist bis jetzt eine sehr rege und geht das Geschäft bei guten Wäschen ; Stettin... 333 E60. MO. z hach. Kahsisen: Auf den schottischen Märkten bleibt steigende Sh. Cassa pr. Tons bezahlt,

I Bis zur Aufhebung des allen Regi instituti ; 3 de egierungsinstitutionen recht rasch v . jetzt noch zustehenden Rechtes der unentgeltlichen ü e, mr, das Vor ersendung. dürfte auß 8 15 . ag gegen das Rorsahn 3 . , ,,, , rn, n, ee, we e, g, hee ee, ,, .

von i ie ses ;

Packeten mit der Post haben dieses Recht auch die R sind es die Kamm und Stoffwollen, welche verhältnßmäßlg sehr 37

n erreichen. Hel ger - , , woe, egchon d Sni. 7 Pg. Gassa gaben eine Kleinigkeit nach. te and beste Marken schotti-

schulen, welche aus Realgymnafien werden gebi . um 9wy den gebil det werden. hohe Preise gegen die besseren iner 6 pas Warschau, 16. Juni. Das Regierungsblatt theilt über Stettin 18. 6 enn, , . Berlin .... . O., sehwach. mts. *. Reesultett Fer dicbsährigen Rilitärgushebüng im wehhes cg Mit aß, hech un' au , . G6 Ro., seiwnch. wolkig.) er e g dier en er, Tr w e, nn,, nn, dönigreich Polen mit: s auszuhebende Rekruten ⸗Con⸗ noh? gran beit ung in ben ginn ittaseshlden eden err g ag * SW., schwach. bedeckt. , . n , 253 gr., eng 3 f , gr., sehlesi- tingent war durch kaiserlichen lkas 72 und die Zelte gänzlich geräumt. Ein Poster ü 9 1 S6O., mässig. beiter. sches Kokseisen 8e à 61 Sgr. Pro Gir. lach, inte- w lige, m ,,. n. l . . pro 1000 unverkau Posten von über 50 Ctr. blieb 2. ; r., sehwach. wolkig) Alte Eisenbahnschienen zum, Verwalzen 23 a R Thlr;, Veranlagung W, *0hß Mann ; es . zer 2. a, ben al . Die Zahl der Zechen, deren Arbei ter striken, . —ᷣ4 . 1 .; schwach. 6a dewõlkt. ,, . , . K ä 4 Tur.ů, Schmiedeeisen sn hebung 19957 Mann, von denen 2164 sich für 409 und 579 20000 a und dürfte ict die Zahl der Strikenden auf eirea 3 ,. Kupfer unverndert, englisches und amerikanisches Kupfer ,,, , , men, n, , , ö 3 arm de esel ler ä hir, pro, tn einzein höhen 9g rhöhung des Lohnes bei Kohlen und ö ; 3 r SV. mass gi Dr, weder fester, Bancazinn Ss à 4 Thlr., prima Lamm- te 5. wolkig. zinn 53 à 53 Thir. pro gtr, einzeln theurer,. Zink unverändert, W. H. Giesches Erben in grösseren

öl Mann gelangen., Es blieb? mithin R ; mithin für das Steinarbeit um 25 pCt. und daher Annahme eines N lohnes von 1 Thlr. 10 Sgr. bei ; eines Normal · Schicht . . 2, ,, e, , ,,, z 8 dee, e. Posten Sin à 8 Thlr., geringere schlesische Sorten à m Thlr 2. . pro tr. Keniger. ;

laufende Jahr ein KRekrutenrückstand von 1939 Man . der hauptsächlich auf ar , n, ann Löhne vereinbaren lassen / j. B. bel , e, es , n, me r . 1 We,, en, dene st. . im Königreich Polen, die übrigen wurden nach dem Innern . ö. . des Beiladens (WVuffullung der agen); m . , aft 1. Hei wie Fisher, Tarnowitzer, Clausthaler und sächsisches * gan, . r n hallen h, r winnen, d e, ,, e hen für Haus. und Heerdbrand zum Prrise von e der. . , 13 d. lle, dine meön, mne, sehr getr . . ahren u 2 256 r. . ; . ; Koblen and Koks, englische sehr efragt und steigen hren und 1166 von 24 30 Gotha, 19. Juni. Unser Wollmarkt in voriger Woche hat 7 Mar. 12,4. Min. Sr 6. Gestern Regen. ) Gestern starker Nus he nach e nm bis N pf? 2 8 Regen und Gewitter.“ Gest. heftiger Regen. Regen in Inter- 30 Thir., Koks 24 à 27 Thlr. westfälischer Koks 20 à 25 Thlr.

ahren; nur 1880 waren des Lesens und Schreibens kundi⸗ : 1h e ndi folgendes Resultat gehabt: Auf 275 ie Gesammtsumme des Loskaufsgeldes, das die 2743 . fen (im vorigen 3er . 3 en w. . valsen. pro Last frei hier. Damain, 20. Juni. Westpr. Ztg.) Weizen loco noch

chäft und matter Nachfrage. Zwar

ien, denn der Lostauf geftattet war, szahlt hatten, beirägt iin nn, ee, dl, denn Feen; hlr. Verwogen wurden his auf eine unbedeutende Quantität gondon! ! 19. Juni. Der vor einigen Tagen hier nach langer jmmer in schwachem Ges regnerischer und kalter Witterung ganz plötzlich eingetretenen großen Kamen 250 Tonnen 2 V

1461, 000 Rubel. ö ö e ganze angegebene Summe. Die ar Dänemark. Ko ; = Ruf 5 Wäscht war durchweg gut. n, . heute . ie 1 rr e, * ö e . e, n g. 6 . , n z e ber fn gef in mehreren nan ichen und , r ganz niedrige Freise , , , , , man hofft, daß auch die Königin Louise und ö. Pr . , . ,, 8 6, , . n 12 ö um die genannte Zeit wieder hierher zurückgekehrt Wien 1I7. i reg, 5 Auf dem hi ĩ nr genf bunten erung , erden. 8 . rng er errschend, doch n fen a, 6 Pprodlaak tem- mel V anrem-KHäörse- . . 1 Amerika. ö . r ͤ Bedarf geltend. Ven inländischen Fabrikanten wurd: Kerim, 20. Juni. (Amtliche Preis feststellung Br., P uli r. bez., pr. t 63 w an * 2 Jun ,. er . 3 . . a m ! . on Tetr eis. Mehl, os e, . n. , . au , * ö ins r 8 422606 Preise Pas Voriabr cinen Auffehblea bon ĩ ; Zuxi ver- 3Sumgeschatt. = 9 49 . von Staats schuld abgetragen worden. Die gesammte cn 10 Fl, somit gegen we, Fer, e di me,, , n von grund des S 18 der Börsen , 2 . . preis 120ptd. sieferungs fähigen 463 Ihr. in fd. 47 * d 9. * gen uße von z ogr. 7 Thlr. nach Qualität, r Fermine flau. Auf Lieferung 130 pfd. pr. Juni 47 Thlr. i 3 X S0 bez., Juni - Juli 88 &., pr, Juni Jasi 7. Thir. Br., pr. September Oktober 48 Ihlr. Gerste ioco nicht gehandelt. Hafer loco

Staatsschuld der Vereinigten Staaten belief sich am 1 Juni n g ge l. ergeben. Von Flamentiner Wollen wurde eine Partie . fen. : pr 5 2 51 Erbsen loco desgl. Rübsen loco pr. September-

d. J. au SIG 5 if 3.78 Dolls. Ji Cents Seit dem Beninne du T* R s, . 19 4 3 . inne g8and e n 2 Fzg, ; 2 2 66 /. . . chuld 66 . rn n,, . 2 hien hg . . 2 . a sz Ven, Siber Nersmbei asg rb, , e . aan, ,. re m, worhen Zimmergeseilen Londons den Bors * ian , , ,. 2 Bek. FEündi eis 80 Fhir. pr. Oktober l0l bir Gd. Leinsaat mit bez. les pr. Mit auf die Zustände in der Republik Ho Fragen einem Sciedsgerich kr , ,. igen ö S646. M0 Cr 55 . Pr. Jothe von 6 Pfd. Zollrom. Spiritus loco nicht . großer en Roggen pr. 1009 Kilogr. lͤoco 46 - 54 Thlr. nach Qual ge- gtettim, 20. Juni, Naohmittags 12UhrR 2. Minuten. (Lel. fordert? 7. - 53 Thir. nach Qual. bez., pr. diesen Monat Dep. des Staats Anaeigers. Weizen 66 82, Juni ) nom., bor bez., Juni - dali 49 à S0 bez., Juli-Augist 49 à oz ber., Juni - Juli 795, Juli August 785 ben., September · Oktober 74 bis