1872 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8)

9

10

11)

12)

195

15

benen Liese Wentow, Namens Martin Wentow, eingetra-⸗

p) r n en 8 Pf. für das Halbhüfner ˖ Gut

. z r. gr. für da a er Gut Hyp.

Rr. 50 daselbst wegen des rubr. III. Nr. 1 für den Kutscher Gottlob Kookero eingetragenen Darlehns von 30 Thlrn. ;

die in der Forstrenten ⸗Ablösungssache von Drehnow stipulirten

Jar ehe, nh . von für das Kossäthengut Hyp. Nr. 29

a r. 25 Sgr. für das Kossäthengut Syp. Nr. st 3 . wegen der rubr. III. i 2 gr die verehe ichte Bauer Lobeda, Elisabeth, geb. Piater, eingetragenen

Thlr. rückständigen Kaufgelder,

b) X. Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 112 daselbst wegen der rubr III. Nr. 1 für die Geschwister Martin, Johann und Mathes Markusch (modo Eckert) ein- getragenen 193 Thlr. 29 Sgr. Vatererbe⸗

ad 6 bis 8 Kreis Cottbus; g das dem Lehn und Einhufengut Hyp. Nr. 2 zu Brankow für Ablösung der Bauholzrenten zustehende Abfindungskapital von 123 Thlr. 10 Sgr. , ; aa) des rubr. III. Rr. 1 für Gottlieb Schulze eingetragenen rückständigen Kaufgeldes von 80 Thlr,

bb) der rubr. III Nr. Za und 4 für Friedrich Wilhelm August Birke eingetragenen 6 6 9 Sgr. 4 Pf. und 234 Thlr. 17 Sgr. 9 Pf. Vatererbe;

die in der Brennholz, Streu Kien. und Hütungs- Renten

Ablöfungssache zu Polenzig für die Grundstücke

107 und 109 Kar o feht ellten nf nm,, ,

je 80 Thlr. 18 Sgr. f. wegen des auf diesen 3 Grundstücen

rubr. II Rr. 2 für die Wittwe Märksch, Christiane, geb. Bre tag, eingetragenen Ausgedinges, ad 9 und 10 Kreis Crossen; die in der Bau. und Re araturholz Renten · Ablösungssache von Brand festgestellten Kapital Abfindungen von: a) 181 Thir. 1 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück nz Nr. 1 daselbst wegen des rubr. I Nr. 6 und rubr. III. Nr. 2 für Wittwe Lück, Louise, geb. Woyack, eingetragenen Leibgedinges 21 Kapitals von 25 Thlr., p) ic Thir. Z Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 2 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 für Christian Pockrandt einge⸗ 8. Leibgedinges, c) S8 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. Za. daselbst wegen: e aa) des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 3 für Wittwe Lück, Louise, geb. B Woyack, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 25 Ihlr⸗ .

bb) der rubr. III. Nr. 4 fur Florentine und Gustav, Ge⸗ schwister Lück, intabulirten 53 Thlr. 29 Sgr /

d) 269 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp, Nr. 4a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Charlotte Louise Lemcke eingetragenen 24 Thlr. 7 Sgr. 3 P

6) ö 3 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 da⸗ elbst wegen aa) des rubr. II. Nr. 3 für die Gottfried Kriencke schen Ehe⸗

leute eingetragenen Leibgedinges, bb) des rupr. II. Nr. 4 für Dapld Kriencke und Wilhelmine Kriencke eingetragenen Verpflegungsrechts,

f) 76 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. Sa. M . wegen des rubr. II. Nr. 3 für Wittwe Draeger, geb. Görlitz, ,, , n.

das dem Grundstück . Nr. 94. zu . für abge⸗

löste Bauholzrenten zustehende Kapital von Thlr. 18 Sgr.

4 Pf. wegen des rubr. II. Nr. 10 für den verstorbenen Bürger

meister Milferstaedt ,, Leibgedinges,

die in Sachen, betreffend die Ablösung der Bau und Repara⸗

turholzrenten der Grundbesitzer zu Kietz bei Driesen festgestellten

a , , von:

a) S6 Thlr. 25 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 daselbst wegen:

283 des rubr. Il. Nr. 7 für Karl Quolcke eingetragenen Leibgedinges/

ph) der rubr. III. Nr. 2 für die verstorbene Gastwirth Wende

ohanne Friederike, geb. Geske ö enen 100 Thlr.,

b) 119 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 13 A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 für die verstorbene Zanck, Justine geb. Kiesel⸗ inn. enen Leibgedinges

c) S Thlr. 5 Sgr. . as Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 20. für Mar- tin Sehl und Ehefrau Christine geb. Meuseler, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 75 Thlr.

d) 239 Thlr. 15 an fun das Grundstück Hyp. Nr. XW daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Minna Charlotte Sasse ein getragenen 536 Thlr. /

die in Sachen, betreffend die Ablösung der Holzrenten der

Grundbesitzer zu Salzkossäthen festgestellten Kapital Abfindun⸗

gen von: 3) 361 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. La. r ie wegen 3 . II. Nr. 5 für Minna Charlotte

Sasse eingekragenen 536 Thlr.

b) 702 Thlr. 6 33 * für das Grundstück Hyp. Nr. 3 A daselbst wegen rubr. III. Nr. 11 für Johann Friedrich en e. eingetragenen 200 Thlr.,

die Grundstück Hyp. Nr. Za. zu Schartowswalde für Ab-

löfung der Holzrenten zustehende Kapital- Abfindung von 159

Thlr 16 Sgr. 8 Pf. wegen des ruhr. II. Rr. 4 und rubr. Ill.

Nr. 7 für Wittwe Saber, Eva Rosine geb. Kuehn, eingetrage⸗

nen Leibgedinges resp. Kapitals von 25 Thlr.,

Hyp. Nr. 106,

3774

16) die in Sachen, betreffend die Ablösung der auf der Königlichen Lubiathfließer Forst haftenden Brennholz ⸗Gerechtsame / festgestell ˖

In brunn gen, geundsttg Syp. Nr 8 . As a r. für das Grund Hyp. Nr. 8 r. horst wegen r. III. Nr. r e ar ine Auguste stück Hyp. Nr. 14 daselbst

Mittelstaedt eingetragenen 5 Thlr.,

b) 54 Thir. 10 Sgr. für das Grund wegen des rubr. II. Nr. 3s für die Wittwe Rosenow, Hanne Charlotte Katharine geb. Hoppe, eingetragenen Leibged .

c) 514 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 29 daselbst wegen der rubr. II. Nr. 3 für Georg Schwendt eingetrage. nen 250 Thlr.,

d) 54 Thlr. 16 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 35a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 und 5 , en Kapitalien von 25 Thlr. für Friedrich Wilhelm Woya und 200 Thlr. für Friedrich Wilhelm Fröhlich,

e) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 36 a wegen des rubr. II. Nr. 3 für Johann Klingsporn einge⸗ tragenen Leibgedinges, .

f) 54 Thlr. 10 Sgr. fir das Grundstück Hyp. Nr. 48 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 36. für Juliane Henriette Schul eingetragenen 75 Thlr., 54

g) l Thir. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 9, 1. Linie, *. Neu-Anspach wegen der vubr. III. Rr. 4 für den Polizei ˖

iener Gustav Schulze eingetragenen 109 Thlr.,

h) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück . Nr. 18, J. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Karl August Fer ˖ dinand und Karl Robert Greiling eingetragenen stalien

von je 34 Thlr. 15 Sgr. *

i) 54 Thlr. 10 . für das Grundstück Hyp. Nr. 21, 1. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 5 für Friedrich Goeßzke ein , . 75 Thlr.

k) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 24, 1. Linie, daselbst wegen der rubr. 111. Nr. 1 für Auguste Henriette Stapf eingetragenen 369 Thlr. 18 Sgr. Pf.

I) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundsti 7 Nr. 32 A. I. Li- nie, 4 wegen des rubr. Il. Nr. La. für Johann Martin, Karl Friedrich August und. Johann Samuel Geschwister Kolisch e , dn, Kapitals von 89 Thlr.

m) * bir r Sr für bas GHrundstäck Sek. Her. 45, J. Zinie daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Marie Louise Adol · phine und Martha Auguste Louise, Geschwister Lange ein ˖ getragenen Kapitalien von je 25 Thlr.

n) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 3, II. Linie,

daselbst wegen der rubr. Ill, Nr. J und rubr. IIl. Nr. 3 en, mann Henriette Emilie Greiling eingetragenen 5 Thlr. un T. ö .

o) eThir. 5 Bgr. für das Grundstück Syp Rr. 7A. IJ. Cinis daselbst wegen der ruhr. Ill., Nr. 4 für Johanne Karoline Brumm eingetragenen 25 Thlr

p) M gr. 6 Sgt. fur bas r fie oer, , Len, daselbst wegen der rubr. III. Rr. 1 für Hanne Christine Pietsch eingetragenen 8 Thlr. 10 8

q) 54 Thlr. 15 Sgr. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 16. JI. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 und 3 eingetragenen Kapitalien von: , * aa) 168 Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Friedrich August

illing ; . py enn r 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Wilhelm Robert

ing 0) e m l. 8 Sgr. 11 Pf für Auquste Emilie Alwine 1 / dd) 18 Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Karl Robert Geier, ee 45 Thlr. 1 Sgr. 86 Pf. für die Salarienkasse des Kreis. gerichts zu Stralsund, ;

) 54 Thir. j0 Sgr. für das Grundstlic Hyp. Nr. a

daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verehelichte Forst 33e ö. Damm, Amalie, geb. Fritsche, e, n. 2 T. / . ö s) 5 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 133. II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 und 2 für Geschwister Charlotte t i Gustav Adolph und Auguste Sophie Mathilde Schimmel eingetragenen 183 . 5 Sgr. t) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Syp. Nr. 37. IJ. Linie, daselbst wegen der ruhr. III. Nr. 2 für Therese Wil heimin enriette Brummer eingetragenen 159 Thlr ü) rl nrr, io Sar. fur bas Grundst‚ck Shp. her II. Cini daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für den Bäckermeister , Werner eingetragenen 89 Thlr., . 54 Thir. I6 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 44 II. Linie, daselbst wegen der ruhr. III. Nr. 1 für 9. hilipp und a ugust Donner eingetragenen Kapitalien von je 4

w) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück * Nr. A6 Il. Linie daselbst wegen der Tubr. III. Nr. 4 für Marie Loulse Friedel

de, ,. 150 Thlr.

X) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 11 III. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Frichrl Gustav Friedel eingetragenen 6. .

Y) 52 Thlr 8 * 1 Pf für das Grundstück 1 Nr. 52 68 e 6 eg w fn 13 . 1. r. 5. 6 a

r an Friedr elm Quast eingetragenen Kapi⸗ talien von 57 lg S . ele Kar, für das Grundfel

2 r. 10 Sgr. für das Grundstück Nr. 1A. zu Neu ⸗˖

Erbach wegen: np ?

gr. 3 Pf Seal Thlr. 6 Sgr. 1 Pf

3775

aa) des rubr II. Nr. 3 für Johann Gottlob Schirner und 1 . Hanne Christine, geb. Lück, eingetragenen Leib-

. ges r bb) der rubr. III. Nr. 3 für den Steuer ⸗Inspektor Peterson rn n n, ö g .

2 hlr. a) 54s Thin io Sgr. fur das chrundstück Hyp. Nr 2A. a eln

wegen des rubr. II. Nr. 6 für Johann Gottlob Schirner und Ehefrau Christine, geb. gück, eingetragenen Leibgedinges by 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 8 daselb

wegen des rabr. II. Nr. 4 und rubr. II. Nr. I für , .

Matthias Jabbusch und Ehefrau Eva Rosine, geb. Meißner, eingetragenen , resp. Kapitals von 100 Thlr.

eu) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 11 daselbst e des rubr. II. Nr. ? und rubr. III. Nr. La. für

chael Pfaar und Ehefrau Beate Couise, geb. Kelm, einge⸗ ee Leibgedinges resp. Kapitals von 190 Thlr.,

d) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 12A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. Za. für . Greiling eingetra⸗ 8 210 Thlr. 25 Sgr,

eh 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 15 daselbst wegen des rubr. III. Nr. 2 für Johann Friedrich Ferdinand Voßberg eingetragenen Rechtes auf ein Deckbett, zwei Kopf⸗ fissen, ein Laken, einen mit Eisen beschlagenen Wagen und

96 Sense, fh) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 16 daselbst wegen der ruhr. III. Nr. 6 für die verehelichte Christian Scheer, verwittwet gewesene Brübert, Dorothee Elisabeth, gi lender, eingetragenen 10 Thlr.; gy . . 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 23 daselbst ; eg 1 ; aa des rubr. II. Rr, 2 für die Georg Schwaßschen Eheleute eingetragenen Leibgedinges, bb) des vabr. Il. Nr, 5 und rubr. Il, Nr. 1 für die ver ehelichte Karl Jabbusch, Hanne Louise, geb. Lange, ein- etragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 190 Thlr. hy 54 Thlr. 10 Sgr. für das Gründstück Hyp. Nr. 24 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Johann Friedrich Wilhelm Jabbusch und Ehefrau eingetragenen 159 Thli, i) Thlr. 10 Sgr. * das Grundstück Hyp. Nr. 29 daselbst wegen des rubr; II. Nr. 5 für Jakob Schwandt und Ehe⸗ frau Anna Christiane, geb. Kuhncken, eingetragenen Leib—=

edinges,

k) * Thlr. 10 Sgr. 9. das Grundstück Hyp. Nr. 350 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Wittwe Reitschlag, Dorothee Luise, geb. Schulz, eingetragenen Leib= . resp. Kapitals von 50 Thlr.,

19 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 34 daselbst

w

egen 19) des rubr. II. Nr. 4 für Gottfried Matthey und Ehefrau, 96 Ritter, eingetragenen Leibgedinges,

bb) der rupr. III. Rr. i für letztere eingetragenen 150 Thlr, my 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hypy. Nr. 35 A Daselbft

wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. 11I. Nr. 1 für Johann

Michael Koentopf eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals

von 25 Thlr.

ny 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück i Nr. 41 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. I für Golt- ö. , eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

T. 1 J

om) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück pp Nr. 42 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1b. für Mi⸗ chael Virus eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 62 Thlr. 15 Sgr. . ö.

py 54 Thir. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 464. daselbst

wegen des rupr. 11. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 3 für die Wittwe Kelm, e ,, Karutz eingetragenen Leibgedinges resp.

Kapitals von 100 Thlr. q 54 Thlr. i5 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 4 A. daselbst wegen des rubr. Il. Nr. Z und rubr. Il. Nr.? für Johann Christian Bengsch und 2 Katharine * Virus ein⸗ , . Deibgebinges resp. Kapitals von 199 Thlr.

r') 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. zu Esch⸗ bruch wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 4 für Karl Wilhelm Schulz sen. eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 109 Thlr. .

sy 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp, Nr. 2A. daselbst wegen der ruüpr. III. Nr. 5 für den invaliden Unteroffizier

enske eingetragenen 16 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf.

ti) 54 Thlr. 10 Sgr. für das , , . Hyp. Nr. Ha, daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 für die ittwe Protsch, Ernestine Wilhelmine geb. Krüger, K, Leibgedinges,

un) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut dr Nr. Ha. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 24 für Adolph obert Protsch ein⸗

getragenen 22 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf.

vy 54 Thlr. 16 Sgr. für das Erbzinsgut Hp. Nr. 12 daselbst wegen des Hußr. II. Rr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Johann

. n eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von r.

wa 54 Thlr. iG Sar für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 18A, daselbst

. . des . 23 . ohann Gottlieb Schendel

9 etragenen Leibgedinge

2) 54 n f Sgr. . 6. Erbzinsgut 3. Nr. 19A. daselbst wegen des rubr. III. Nr. 3b . en Veibgedinger Gottfried ne, . eingetragenen Kapitals von 550 Thlr.

yy 546 Thir. J5 Sgr. für das Erbzinsgut 55 Nr. 23 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und ruübr. III. Nr. la für die

Wittwe Strauch, geb. Fe hr eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 109 Thlr.

zi) 54 Thlr. 10 Sgr. ir das Erbzinsgut Hyp. Nr. 26A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 6 für die n,, Johann Wil⸗

lm Pötter, Karoline Friederike geb.

a) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 28 daselhst wegen des rubr. Il. Nr. 4 und rubr. III. Nr. I und 2 für Gottfried Schulz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 500 Thlr. und 1060 Thlr.

by 54 Thlr. I0 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 29A, daselbst wegen des rußr. II. Nr. und ruhr. III. Nr. 9 für Christian en er eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

r.

9M * Thlr 17 Sgr. 1 Pf. a dee mfc, ern s der Halbkossathen zu Goltschimm wegen der rubr. III. Nr. l für die verstorbenen Geschwister Wilhelm August und Marie Louise Auguste Held eingetragenen Kapitalien von je

6 * . Gar f. fur das Grundäck Hyp. Rr. 1

ö x. r. für das Grun Nr. u 8 . wegen des rubr. II. Nr. 4 und ruhr. Mn Nr. 6 * Ehristian Quade eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 420 Thlr.,

on) 57 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. II / 1 daselbst wegen: aa) des rupr. II. Nr. 3 für die Wittwe Lubitz, Beate Rosine

6e. Vanselow, eingetragenen Leibgedinges, bb) der rubr. II. Nr. 4 für die Geschwister Henriette und Ernestine Lubitz eingetragenen 417 Thlr.,

f) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstuͤck Hyp. Nr. 17 A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. II und 15 für Louise Auguste Mathilde Bachmann eingetragenen Kapitalien von 209 Thlr 21 Sgr. 3 Pf. und 209 Thlr.

ga) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 23 A daselbst wegen der rubr. III. Nr. 11 für die Geschwister n August Ernst und Paul Reuter eingetragenen

./

ha) 52 Thir. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 24 da—⸗ selbst wegen der rubr. III. Nr. l. 2a / 2b. und 14 einge- tragenen Kapitalien von 400 Thlr. und 400 Thlr. für Frau Obrist⸗Lieutenant von Rabriel, 109 Thlr. für den Leibge dinger Christian Werck und 100 Thlr. für Wittwe Grumm, Eva Rosine / 3 Mögelin,

i)) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 3 für das Grundstück Hyp. Nr. 27 A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. l1I. Nr. 7 für . pieck eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von T.

k) 57 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hp, Nr. 35 da⸗

selbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 4 für ie verehelichte Werck, Eva Rosine, geb. Wolck, eingetragenen , , und Kapitals von 59 Thlr.,

1) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 49/53 A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 6 für die verwittwete Ren dant Senff, Christiane Wilhelmine, geb. Henning, einge⸗ tragenen 375 Thlr. .

m?) 33. hlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 50 da—⸗

elbst wegen: aa) des rubr. Il. Nr. 3 für Michael Kühl und Ehefrau

. Ehristine, geb. Haack, eingetragenen Leibgedinges,

bb) der rubr. III. Rr. 5 für den Lehrer Johann Samuel Karl Schneider eingetragenen 300 Thlr.

n)) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Fyr Nr. 65A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verwittwete

. Heinrich Klettner eingetragenen 190 Thlr.

o) 32 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Syp. Nr. 956. daselbst wegen der rübr. III. Nr. 5 für Andreas Schulz und . g Borothee Elisabeth, geb. Woyack, eingetragenen

. .

p)) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hp. Nr. 5 A.

J Guschterbruch 4 des xubr. II. Nr. 4 und rubr. III. r. L für Christian Galetzke eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 300 Thlr. .

q)) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 6 A. daselbst wegen der Tubr. III. Nr. 7 für Gebrüder Karl Friedrich August und Johann Friedrich Wilhelm Utech ein⸗ en n 37 Thlr. 26 Sgr. 14 Pf 6.

1) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 8A. daselbst wegen der ruhbr. III. Nr. 1 und 5a. für Michael Neumann und die verehelichte Johann Wilhelm Neumann, Sn Louife, geb. Rapsch, eingetragenen Kapitalien von je 25 Thlr.

s) 527 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 12A. daselbst wegen . aa) des rupr. II. Nr. 6 und rubr. III. Nr. 6 für Karl Lud=

. . eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von T.

issack, eingetragenen

pb) des rübr. II. Nr. 5 und ruhr. IIl. Nr. 3 für Karl

SKLudwig Fitzte und Ehefrau Christiane Charlotte, geb. Kriese, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

200 Thlr. te) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 14A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. K und rubr. III. Nr. 3 für Christian e, . Fitzke eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 50 Thlr. ur) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Syp. Nr. 21 A. daselbst wegen