1872 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3780 Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Mit dem 1. Juli er. werden Güter jeder Art von und nach unseren Haltestellen Turzno und Swaroczyn mit der Maßgabe befördert, daß Sendungen nach den genannten Halte- stellen nur fran kirt und ohne Nachnahme -Belastung, dagegen Sen⸗ dungen von den Haltestellen nur unfrankirt und gleichfalls ohne Nachnahme⸗Belastung angenommen werden.

Bromberg, den 15. Juni 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.

Verein zur Befoͤrderung des Gartenbaues in den Koͤniglich Preußischen Staaten.

Große Aus stellung von en,

n

Blumen, Sbst, Gemüse 24. im Ga 2 Wilhelms

. ums, Bellevuestraße 18. Eintri is pro on gr.

IM. 7M. . ; ri e. Cas) Gemäss der Bestimmung des Art. 239 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches veröffentlichen wir hiermit die

nachstehende Bilanz. Status der Frankfurter Allsomeinen Rüchversicherungs. RBtien-Bank zu Frankfurt 3. .

peo mt. Megemnhber 1829.

Passiva.

Aktien · Capital · onto. ...... .....

Eigenos Hypotheken - Qonto. Eingetragene Schulden auf dem Bankgrundstück .. ...... ...... ..

Gonto riokstindiger Einsscheine. Reservirt für noch nicht einge- löste Zinsscheine

primlenres orve- Conio. Feuerbranche Trans portbranche

Schadenreser vo · Conto. Feuerbranche. .. Transportbranche

Gonto-CQorrent-GQonto. Diverse Creditores in laufender

Activa. Solawochsol. Qonto. Depotwechsel der Aktionäre

Immobillen-Qonto. Werth des Hausgrundstückes. ..

Pruek· u. Insertions kosten 0onto. Papier- und Formularbestände..

Weohsol - Qonto. Vorhandene Diskonten

Gassa - Conto. Baarer Cassabestand

Effekten GQonto. ; 20, 0 Thlr. 4M Berlin - Stettiner Eisenbahn · Prio- ritũten. .

l, 000 wo Oberschlesische Eisenbahn - Prio- ritten La. FE.

75, 000 4596 Ostpreuss. Pfand- briefe.

12090 h. I do.

20.400 41360 Westpreussische Pfandbriefe.

8, 00 5 Ih do. ;

bo. 000 Konsolidirte Anleihe

(4. X.

1,700 96 Stargard - Pęsen. Eisenbahn · Prio- ritäten.

ö, 000 496 Preuss. Staats- Anleihe 18652.

3. 000 4396 Oberschl. Eisen- bahn - Prioritäten La. H. ;

6, 00 496 Rhein- Nahe: Ei- senbahn · Priori-

439 . h. Märk.

2, 300 96 Bergisch - Mär Eisenbabn - Prio- ritten XV. Serie.

7700 4360 do. VI. Serie.

Werth der Effekten zum Course vom 31. Dezember 1871

Hypotheken- Gonto. Darlehn auf Hypotheken

Lombard - Gonto. Darlebn auf Lombardunterpf. . ..

Gonto · 0oxront · GConto. Guthaben bei den Bankiers Pesgl. bei den verschiedenen Ge-

sellschaften in laufender Rech-

7 isl, 665 510 zo, 68 16 4

, xn mme m, d Frankfurter Allsomelne Rückvorsichernungs-Aktien-Bank zu Frankfart a. O.

Der Direktor Osgear Kranmngeo.

Goetz,

Wie vorstebend festgestellt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Buchhalter.

a. G., den 30. Uai

Fl irnnsslon des Aufslchtsraths.

Hermann app, Cz. EF. W. M oack, Neimri chi Tillich, Direktor. Fabrikbesitzer. Stadtrath und kontrollirendes Mitglied.

Dritte Beilage

. Dritte Beilage 27 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 144.

Freitag den 21. Juni

1872.

Oeffentlicher Anzeiger.

Stechbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.

Steckbrief. Gegen den unten näher bezeichneten Kommissionär 9 Carl August He 6. Bürger ist in den Akten B 2351 72, II die gerichtliche Haft wegen Betruges e h losen worden. Seine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden tk wird ersucht, den 2c. Bürger im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvolgtei⸗Direttion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 17. Juni 1872. Köoͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ suchungs Sachen. Kommisslon II. für Voruntersuchungen. Signale⸗ ment. Der ꝛ2c. Bürger ist 21 Jahr alt, am 2. Juli 1 in Berlin geboren, 6 Fuß 3 Zoll groß hat schwarzbraune Haare, blaue Augen, braue Augenbrauen ovales Kinn, hervorstehende Nase, gewöhn⸗ lichen Mund, ovale Gesichtsbi ldung / gegn: Gesichtsfarbe, kochfle n n, 5 hne, ist mittlerer Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat als esondere Kennzeichen: in der Mitte des Nackeng einen erbsgroßen

braunen Leberfleck.

Offene Requisition. Der Jäger Alexander Nadzey, ge⸗ boren am 10. . 1836 zu . Kreis .

nnen. Es

dessen Aufenthalt unbekannt, ist durch Erkenntniß des unterzeichneten

Gerichts vom 17. Juli 1871 wegen unerlaubter Auswanderung rechts. kräftig zu 5 Thlrn. i. 6. Fünf Thalern Geldbuße und für den Fall des Unvermögens zu Ztägiger Haft vexurtheilt worden. Es wird ersucht, die dem Genannten auferlegte Geldbuße im Wege der Exe⸗ kution von ihm beizutreiben ev. die substituirte Freiheitsstrafe an ihm zu vollstrecken. Sprottau, den 15. Juni 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. Kommissarius für Uebertretungen.

Oeffentliche Bekanntmachung. Am 9. April d. J. ist beim 63 Entenfang bei Potsdam der Leichnam eines unbe⸗ annten Mannes aufgefunden, dessen Ableben erst an diesem Tage erfolgt sein kann. Unter Mittheilung der , und des Kleiderverzeichnisses ersuchen wir einen Jeden, welcher über die Person des Unbekannten Auskunft zu 77 vermag, uns direkt oder durch Vermittelung der nächsten Polizeibehörde darüber Mittheilung zu machen, event. sich in dem auf den G. Juli 1822, Vorm. II Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Wentzel, im Verhör= immer des Gefangenenhauses hierselbst anberaumten Termine seine issenschaft zu Protokoll zu geben. Kosten werden dadurch nicht verursacht. Bemerkt wird, daß bei dem Verstorbenen an gegitima⸗ tions Papieren: I) ein Arbeitsschein auf den Namen »Schlächter- eselle Carl Appel ausgestellt zu Billerbeck, und 2) ein Kranken- chein, ausgestellt zu Guben auf den Namen »Schlächtergeselle Carl Apelt« vorgefunden wurden. Potsdam, den 15. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheil. J. Personal⸗Beschreibung. Der Verstorbene hatte ein Alter zwischen 40 bis 59 hen eine Größe von etwa 1 Meter 78 Centimeter (5 Fuß 3 4 Zolh, dunkel- blonde dichte Haare, blaugraue Augen, dunkle und schwache Augen⸗ brauen, defekte Zähne, gewöhnlichen Mund und gewöhnliche Nase. Bekleidung. Ein alter, zerrissener brauner Ueberrock, eine braune Lastinghose, welche durch einen breiten ledernen Riemen gehalten wurde, ein Paar alte hochschäftige Stiefel mit Doppelsohlen, eine 2 Unterjacke, ein grüner langer Shawl und ein rother, rzer Shawl. .

**

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

fare, Bekanntmachung.

6 Von den auf Grund des Ale ch ien e lr git dom m n ust 1860 Gefetz⸗ Sammlung pag. XI ausgefertigten, auf den In.

habt lautenden Obligationen des

Wische Deich Verbandes im Gesammtbetrage von 100 000 Thalern sind fernerweit nachstehende Schuldverschreibnngen: 2a Iitt. B. Rr. 115. 116. 117. 118 und 119 5 Stück à 100 Thlr.... k Thlr. 500. —. b) Litt. G. Nr. 20. 21. 22. 23. 24. 260. 251. 262. 263. 264. 450. 451. 452. 480. 486. 187. 188 und 459, 18 Stück à 50 Thlr. 200.

zuscmmen Thi. Tido. =. ausgeloost worden.

Diese Schuld ⸗Verschreibungen sind mit allen dazu gehörigen Zins Coupong und Talons vom 2. Jannar 1823 ab Behüfs Aus Hine der Kapitalien und fälligen Zinsen an die Deichkasse in See

aufen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemęerfen, daß 3 Zeitpunkte die Verzinfung der genannten Obligationen aufhört.

Uitmaͤrlischen

Auswärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obligationen i gelte dieselben portofrei einzusenden und die lehre er nn er, . durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu

en.

Seehausen in der Altmark, den 15. Juni 1872.

Namens des Deich⸗Amts. Die Bau⸗Kommisston für die Negulirung des Alands. Vom Hagorr. KEBuchr. Hint hi.

1911

Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die zweite Ausloosung der 4Iprozentigen Prioritäts-Obli⸗ gationen der Schleswigschen Eĩisen 6 Werten ? G cell schnft hat am 2. Januar d. J. Statt gefunden und sind folgende Nummern

gezogen: 11 Stück Lit. A. à 1000 Thlr. 322. 398. 491. 1093. 1097. 1104. 1241. 1358. 1365. 1451. 1694. 2069. 2515 26 2 . 38 . 2 ; ö 2592. 3139. 3202. 3318. 3145. 3590. 3594. 3889. 4300. 4410. 13. 27 Stück Lit. C. à 200 Thlr.

5174. 5196. 5199. 5329. 5372. 5554. 5562. 5571. 5951. 6086. 6107. 6451. 6560. 6579. 6580. 6594. 7855. 9143. 9417. 9422. 9433. 9508. g9öb7. 9569. 9806. 9850. 9871.

26 Stück Lit D. à 100 Thlr.

10073. 10,198. 10,904. 10959. 10,996. 11049. 11,107. 11,180. 1162365. 11251. 116746. 12903. 120945. 1296066. 121074. 121083. 124839. 13140. 13328. 13,579. 13600. 13,B751. 13,833. 13,855. 13,912. 14,542.

Von den in der ersten Ausloosung gezogenen Nummern sind bis

jetzt nicht eingelöst: . Lit. A. à 1000 Thlr.

347. 818. 1433. 1638. Lit. B. à 500 Thlr. 3989. 4223.

Lit. G à 2099 Thlr. 5296. 6095. 6102. 6651. 6729. 6730. 6789. 7244. S025.

Lit. B. à 160 Thir. 12662. 130650.

Inhaber der ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen werden hiervon unter der Benachrichtigung in Kenntniß gesetzt, daß die Zahlung der Kapitalbeträge der am 2. Januar d. J. ausgeloosten Obligationen mit Zinsen bis zum 30. Juni d. J. gegen Einlieferung der Obligationen und unter Beifügung der dazu gehörigen Zinscoupons an jedem Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 1 Uhr Vormittags, vom 1. Juli d. J. an, die Zahlung der Kapital⸗ beträge der bei der ersten Ausloosung gt ofen und bis jetzt un⸗ eingelsst gebliebenen Obligationen dagegen, wie bisher, jeden nn, Dienstag ; Donnerstag und Freitag von 9 bis 1 Uhr Vormittags bei unserer Hauptkasse im hiesigen Bahnhofsgebäude erfolgen wird.

Altona, den 18 Juni 1872

Die Direktion.

SH. Tellkampf.

IMM. 764

Angermündẽ Schwedter Eifenbahn⸗GesellQschaft.

Die fin sen auf die voll eingezahlten Stamm und Prioritäts- Stamm ⸗Altien unserer Gesellschaft für die Zeit vom 4. Januar bis go. Juni er. werden vom 1. Juli 83 ab und zwar: r die Stamm ⸗Aktien mit T. Thlr. pro Aktie durch den errn Kaufmann Ehr. Friedr. Stenger . für bie Prioritäts Stamm- Aktien mit Thlr. pro Aktie durch die Herren , . et Comp. zu Berlin, ge hg. Nr. 51, gegen Einlieferung des ersten Bauzins- oupons gezahlt.

Schwedt 4. O., den 15. Juni 1872. Der Aufslohtsrath.

Pr. Hahndorff.