ö 3800 Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re. igon. . ; 3801 lieg . 3 — ce 6363 3 Haufen Kiefern · Hannoversche Staats ö Eisenbahn. . ö 8 w e i t e B E i 1 a 9 E
Klobenholz bester Gualität für den Winter 18723 soll im Wege Bekanntmach un
P E ll di ; r . 2 12 ö . K te,, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
werden. ĩ . egenständen im Wege der öffentlichen b z Verstegelte Offerten mit der Aufschrift , Submission auf 82 6 ; a ,,, M. 145. Sonnabend den 22 Juni 1872. Brennholz l sind dem unterzeichneten Gerichtshofe bis zum rm n,, nn g, den s. Juli er., 36 1. Wer sin nur unt 187 im B des unt r te, 3 3 nt ; . . m Bureau des unterzelchneten Ober - Maschinenmeisters anberaum i ĩ
. Königliches Ober⸗Tribunal. bis zu welchem die Offerten portofrei und onen n ö . O e ff e n t I 1 ch e r A n * en 9 e r. lieg Bekannt m ach ung. ö . . k 2 9. in me a . . ; j ö ; e Gi Ur Ein aus und können auch auf portofreie an mich zu richten ; dreier . 6. n nn , , , ,, Schreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. bezogen . 1 . San d els⸗Register. In unser Einzelfirmenregister ist Lol,. J. Fo. 26 sub Nr. 168 rine gazareth⸗Etablissemzent in der Brunswyk hierselbst, im Gesammt⸗ Hannover, den 20. Juni 1872. In unser geen r n fer ist unter Nr. 15 eingetragen: , „ Frauz Molsdorf“ folgender Vermerk gewichte von ca. 6470 Kilogramm / soll. . Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister. Firma der Gesellschaft Bie Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom ; am S. uli d. J. Mittags 12 Uhr, Schäffer. edri Kohl s Nachfolger. 14. Juni 1872 . gung im Wege der Submifslon sichergestellt werden. Sitz der Gesellschaft: Erfurt, den 14 Juni 1872
Unkernehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗ II992 wiez als Zweigniederlass Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; ung. schrift XE Die Haupiniederlassung in Breslau ist im Gesell . Sn bmission auf Gitter“ Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. register . . tal ie chi . . In dem hiesigen . ist Fol. S zur Firma J. Loh⸗ 12 . ? ; Bekanntmachung. ö getragen. meyer zu Freren in Rubrik eingetragen: diese Firma ist erloschen. versehenen Afferten, bis spätestens zu dem vorangegebenen Zermine Die Anfertigung und Lieferung von ö Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Freren, den 18. Juni 1872. der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. a) 20 Stück ganzen englischen Weichen, Vie Geselischafter sind: ; Rönigliches Amtsgericht.
Die im Direktorial⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe ausliegenden 5 22 halben engl ) ; J glischen Weichen 1) der Kaufmann Hugo Reisner zu Bresl ma Ber Mö ; Bedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopia— 6 105 ö Weichen. 6 Kaufmann 3 r f en be . ,, .
.
lien güch per Post übersandt. d 94 artgußherzstücken 1:9 bezw. 1:11 Die Gesellschaft besteht seit dem 20. Mä ü * ñ ; is Kiel den 20. Juni 1872. e) 95 ußstahlherzstücken 1:9 : 1: in, De n renn bh lerne, seit 26 z aloe, nd . nod se , mn nn, m, men, mn wg rnnsen ll Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion. f 458 Barren aus Tiegelgußstahl, . Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1872 am selbigen Göttin gen den 14. Juni 1872 uso Ober schlesische Eisenbahn ö, , , , , l Tag awiczg, den 8 Juni 1872 Königliches Ämtsgericht., Abtheilung ll. ⸗ ; 2 ö soll 9 ö 14 ger, ,. Submission vergeben werden. 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6 n das hiesige Handelsregister ist aus dem Jadegebiete einge- fen,. lerzu ist ein Termin au — . Bret! den 8. Juli er., Vormittags 10 Uhr, unser , . ist Sub laufende Nr. 182 die Firma ol. 79. 3 , , n need ee k , ,, erlen portofrei und verstegelt einzureichen sind. er Niederlaffung eimshaven. ö = ĩ Nybnik, den 17. Juni 1872 Firmen ⸗Inhaber: HMarie Jongebloed, geb. Brünings, Ehefrau des
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau ö zur Einsicht mann, nnn, n,, nm,, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Kaufmanns Wilhelmi fe eh ern in Wilhelmshaven.
eiten Sektlon XII. von Station 55 lende Schreiben gegen Einzahlung von 5 Sgr. für jedes Exemplar n unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 163 die Fi Prokurist: Wilheim Jongebloed, Kaufmann in Wilhelmshaven. Mittel Bedingungen für die sub a, b, e, d, e, f, g und h 2 ken, , Een und als . Inhaberin . Wittmund, n 63. , e. a 9
M. J. Gegenstände bezogen werden. frau . * ender zu Ryñbnik Jeu eingetragen worden. Hannover, den 20. Juni 1872. H den 17. Juni 1872. Königliches Kreisgericht zu Bochum.
* 2 Fniali ĩ igliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma J. W Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister Kon . . 9 . ö W. Sci; nirem. — In unser Firmenregister ist snß laufende Rr. 164 die Firma Elbers und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Elbers zu ⸗ W. . zu Groß ⸗Dubensko und als deren ia ech ber Bochum am 1I7. Juni 1872 eingetragen. Raufmann Wolf Olschowski zu Groß ˖ Dubensko heute eingetragen In unser Handels ˖ (Firmen /) Register ist zufolge Verfügung vom worden. heutigen Tage eingetragen worden: Nybnik, den 18. Juni 1872. ; a) daß die sup Rr. S3 des Firmenregisters eingetragen gewesene ö Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. r gg R . . zu i 96 e en ,, ; f Nr. 1 irma: elsgeschäft durch den Tod des Firmen ⸗Inhabers Bern, Jof. bis . dem auf ö ĩ Wu i n, nn frre gehe 6 Sommers und durch Vereinbarung seinck Kinder und Erben onnerstag, den 4. Juli d. J., Vormittags 11 Ugr, K et ann tm a ch un g. gũñ ius Linke hierfelbst, eingetragen worden. auf seinen Sohn, den Fabrikanten Aloys Sommers zu Bochold, e,, e där nee, Königliche Sachers and Rhein Nahe aer, , ,, m gf, . werden eröffnet werden. Eisenbahn. Ranigliches Kreisgericht 1. Abtheilung. Fabrikant Aloys Sommers zu Bochold als fei ser Inhaber J In unser n, . ist zufolge Verfügung vom 18ten ber Firma B. J. Sommers fuͤr das zu Bochold bestehende ge
— — Genossen Breslau, den 14 Juni 1872 Die ,, n Jun cr. an e . eingetragen worden: Handelsgeschäft. er
. ; Tonnen Eisenbahnschienen, . ⸗ Königliche Direktion der Oberschlefischen Eisenbahn. n öoh5 Stüc Se unter Nr. 5: der Konsum⸗Verein zu Atzendorf, eingetragene Borken, den 15. Juni 1872. 3 k—— 6 ! . än iichts Krelsgericht. J. Abtheilung.
So 000 Stück Laschen bolzen enossenschaft. lies? 212000 Stück Schienenn . Die Genossenschaft ist kerch Statut vom 8. Juni cr. be⸗ Kön ig liches Krers gericht zu Dortmund.
2 t ũ el) ⸗ ö 10500 Stüc S c nn r e ichnu n gs nagel geründet. ᷣ I 3 ⸗ Hanno versche Staats Eis nbahn. 16 h6 6 zeich 9 stand des Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins Ri n, ,, 2 , 7 ⸗ 5633
Gegen
Bekanntmachung. ; 5. Schwellen, hölzerne . . ; ĩ
ö ( . 35.666 Mitt / ! . unverfaälschle Lebensbedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige ;
Die Anfertigung und Lieferung von: 3h ö. eler Weichenhöljer, Baarhezahlung 9 oe h e und ihnen aus dem n erhielten zu Dortmund am 15. Juni 1872 eingetragen.
16 Stück mit 3 Achsen gekuppelten Guͤterzugs Lokomo⸗ 115 Stück komplete Ausweichungen AUeberschusse Kapital zu sammeln. è— j ( d 133 ü ck J Vgrstandsmit ger sind:; Verlousung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. tiven nebst Tendern und Ausrüstungsgegenständen ohn de ze l ger en fe in . e , ,,, von vffentilichen Napieren.
soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Offerten hlerauf beliebe man verstegelt, portofrei und mit ent ˖ dessen Stellvertreter, hermeister Conrad Schwarz, . Termin hierzu ist auf en 29. der Beistzer, Waagemeister Wilhelm Tentscher rim: j
e,, den 41. Juli er., Vormittags 10 Uhr, e, n, n . 6s ,, . . sämmtlich aus ie ,, und muß die Zeichnung ber Firma durch 1925 Thüringische ; Eisenbahn. im Bureau deß unterzeichneten Ober-Maschinenineisters anberaumt, wo Fiefeiben zu bezeichneter Stunde und im Beisein der Persönli 2 Vorstandamitglieder geschehen. 8. Anlegenheiten er (Gera⸗Eichicht)
ü e r,, ,, , , , n, mn, n, m nn, nn,, ,,, k e , omitgliedern Die am 1. Juli 1821 fällig gewesene z. Einzahlun
2. i,. 5 3 . rn, ,,, in meinem Bureau gehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. in 1 d an ech e . a,, , von M pükt i Räte ren Kaen ' dirnen n nferer ' Gir fh a
eie, an mich zu richtende e Li ĩ ; ; ̃ ? zchreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. für jedes Exemplar Be⸗ unse died hin; nn,, n n r r ne r ü Sie Einladungen zu den Genergl- Versammmlüngen, insofern sie Lätt. C. gehörigen . J ist auf den Bogen: dingungen bezogen werden. abschriftlich von uns bezogen werden. . — e ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwal⸗ und die per 30. Dezember 1871 fäülig gewesene 3. und leßte Einzah . ; . die gleichen Ditting gen: r. ⸗
annover, den 18. Juni 1872. 5... —
Der Do n ge hin enmeister. Saarbrücken, den 15. Juni 1872 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Ge— lung von 30 pCt. i Mä ge, Ss und Schäffer. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. schäftsstunden jeder Zeit bei dem ö eingesehen werden. bis jezt nicht geleifter e .
Calbe a. S., den 18 3 bekannten Inhaber der vorstehenden Quittungs
2 uni 1 * 2 ̃ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ig bordern die un ure b i , serdurch auf / die restirendẽ dritte bez. zweite und dritte Ein M. Ion] Bekanntmachung. In unser Einzelftrmenregiser is Jol. J. Fol. s lauf. Rr. 43 . ,
e mr e. 2 2 ; ö l . ; . ; ; Dle Lieferung von A! se Millionen gew öhnlich en, guten, w eiß en Mauersteinen, fo n, ng, e, ,,. worden ne , led in . erzugszinsen zu 5 pCt. von den oben . bis
welche im Laufe dieses Sommers zum Neubau des Kaiserlichen General⸗Postamts Gebäudes, Leipzigerstraße 15, nothwendig sind, soll im Kaufmannn Ernst Ludwig Albin Kober. zum 15. Au gu st or. bei unserer Hauptkasse hier nachträglich a leisten, widrigenfalls i
Ganzen oder in einzelnen Posten vergeben werden. Ort der Kicderlasfung: QGuittungsbogen, den Bestimmungen un eres Gesellschaftsstatuts (9.
a t m-
Lieferanten wollen ihre Preigofferten, franco Baustelle / baldigst unter Beifügung von Proteinen schriftlich an das 8 ö der d J Gun i seclschustoraff fall fu ö in z ezeichnung der Firma: 3 r zu Gunsten der Gesellschaftskasse verfallen und für Ban t Bureau ö Leipziger Straße 15 2 ö. in, me, . irh erklärt werden ,.
gelangen . woselbst die Lieferungs · Bedingungen einzusehen sind.
erlin, den V. Juni 1672 Zeit der nn n Erfurt, den 12. Juni 183.
. . ,, Schwatlo⸗ Eingeiragen 39 Beg gung vom 14. Juni 1872. Die Direktion
Regierungö⸗ und Baurath. Er! n , Zweite Beilage ‚. 24. . I. Abtheilung. der Thuringischen Eisenbahn · Gesellschaft.
—