z80s ö 3809 Die Ferren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser. Verein . . Dritte Be i 1Lag e
. . mn 8 . ö
ẽ 3 R, Greg an, erchenheere em zur Befoͤrderun in de . 4 ' eichs⸗Anzei Koͤni . ̃ ,,, , n Oö we, nr der zum Dertschen Reihs, Amfiger und Köngich Prenhische Staats · Anzeigen. ordnung wird den Herren e g iedern besonders wee n werden. Große Mn 6st ellung von . en, M 145. Sonnabend den 22. Juni 1872.
*
Berlin, den 15. Juni 187
Ser Vorstzende des Vereins der Schlestschen Malteser ⸗ Ritter. Blumen, BGbst, Gemüse 2c. im Gai. — 2 Victor Herzog von Ratibor. Ghrnna tums gen ee. 418. n ,,, 2 on 10 Sgr.
Oeffentlicher An zeiger. Berlin- Potsdam -Magilebur ger . ed e, e Tee. 6E In 60 8 am 2a 6 Ur 6E 2 , , m / n sechsn den 1 dem Konkurse el * er ölen der Handelsfrau R.
Eisner zu Constadt ist der bisherige einstweilige Verwglter, Kauf.
2 ; . 5 41 ̃ PIR den Heinrich Malich, am 9. Ok · .
FHisenbahn-Gesellschast 2 Dir en renn n . u 4 , , . än Herhog von hier, zum desinitiven Verwalter der Masse bestellt Nil * . 22 . fn * beer cl. 3 — 4. 2 2. r lung burs, den 20. Juni 13.2. .
nn Per 1. HPDorcmhber 1831. 9 1. hig ur en lin baren, den Ferdinand Alugust Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. — , d nl, l h n ,, een, , i.
Nhl. 6 8 14 ohann Nolenbia , , . , eee ; gen eren, as! dem Tischlergesellen Carl Boguslaus Kubas von hier A . t l Va- e. 8. P a 88 1 Va. H ö . zem rich He n Dalker' don Zwecks Todeserklärung betreffende Aufgebots Proklama vom ezember
. d . I. Bau-Conto: J. Aktien- Kapital — chgrund. F. Aprst c. ist erledigt und wird zurücksdenommen. J. SZtammpahn Berlin- . D f g Spiigaüio non Ft. V5 ee, , Tiffa, den . uni 1832. 2 1 . It S0, 631. 9. 11 Ill. 3 Prioritits - gere e en fing. ker che , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. f J — neus Emission J x
burg nach Helmstedt u. IV. proz. Brioritäts - Obligati Lit. D ů 11 . . Jerxheim, Veriegung der — , e me, , ., bs am. ( Mai l Die Areissparkasse zu Czslin hat wegen einer, gegen den Ritz. ĩ . a eetleinte , ritkte 9bhig ting fin; ren zug rg eic abort n 8 3 1 gui sbesitzer, . a. D. von Wachholtz ri dknren rechtskräfti
Iinie zwischen Burg und ; i e ; . VI. Betriebs Zuschüsse zum Anlage -- Kapital Paul Wittek e nn ae b am 2. O ö den zen Zinsforderung von gö50 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. nebst 6 Thlr. 13 Sgr.
Magdeburg und Umbau VII. Reserve Fonds ; e = . . obann Kempa am 18. Oktober 1815 zu Gos 14 den . l , , . Bahn- . VIII. Reservirte Betriebs - Ueberschüsse pro aul 3 . am S8. Oltober 1816 * thwendige Subhastation des von dem Ritt⸗ 7, 256, 610. 6. 5. 1x 6 1, et retro (Extra Reger vefgnds) . 432.678 5) den Gottfrled Deutsch, am 8. März 1815 zu Hen meister a. D Hermann von Wachholt besessenen, im Fürstenthum , ⸗ RKückstinde von gekündigten Prioritäts- Faltoꝛsky am 24. chen Kreifẽ belegenen, im Hypothekenbuche der Ritterguter Vol. I. Beim gbligationen 725 graschen s am 30. No⸗ Nr. 7. Fol. 9 verzeichneten trage Rückstände von verloosten Priorttäts - 38. März Jö . 2 tes Altenh ee, reer, ven n . ö u' er, beantragt und l 6 ö of htet word ö ᷣ Rückstände von fälligen Coupons u 6 J eantragt un eser Antrag für begründet erachtet worden. . 3 zum Dividendenscheinen, r M ch . a 4 ien e , 6 t Ee werden deshalb in . des Gesetzes vom 11. Juli er,, ; am 1. Jmnnuar 1872 fülligen Erigritäts - h Gottlieb 9 am 1815 und der Verordnung vom 11. Mai 1830 die nachbengnnten in 32m ĩ Zins Goupons pro i. Semester is 1... 362918 X. Scplemb hl an em LKehns. und Succeffiongregister der Stettiner Lehns kanzlei als 3 er Verschiedene Kreditoren 4147579 . üblwi G Lehnt ⸗ und Successions berechtigte zu diesem Gute eingetragenen / jedoch . 300 Oο0. III. ar, pro 18991: . ( p . i gr , 1 . nach unbekannten Agnaten des von Wach 6 — — ie Einnahmen betragen 3,7 22. — 44 1845 zu Klein en olg schen Geschlechts; 6 f 6.756, 640. 6. 5. Die Ausgaben d, . ; a ö Bloch. . 6. ö a5 er, I) der herzoglich braunschweigische Major Robert August Wilhelm Al oz, 30 Bahn, Ver waltung und ) ser, on Kad ihnen, den sö. Revcmißet sig.. Il. Effokten· onto i 33 Unterhaltung j sef i, Y der Herioglich Braun wei he Revierförster August Wilhelm Pie Effekten bestehen in: ; 16600832. 21. 3. . W s Alerander von Wg 9 geboren den 8. Februar 1819, Thir. 6 HG O Aktien der Braunschwei- Verzin. er am 16. J ralin geboren, ist in Jolge 3) der Joachim Frichrich lexander von Wachholz, eboren den gischen Eisenbahn- Gesell- ö zung und huiglichen Staatsanwa zu Oels wegen Aus⸗ 33. September 1859. Sohn des Herzoglich braunschweigischen Schaft. Amorti Erlaubniß auf Grund 145 des Strafgesezt⸗⸗. Majors Robert August Wilhelm von achholtz sub Ny. 1, 5x29, ioo Berlin Potsdam . Magde- Sation der ch fuchung Lingeleltet und zur niündlichen Verhandlung H der Conrad Johann von Wachholz, geboren den 15. Oktober burger Stamm- Aktien. Eriori ber Sache im Sitzungssaale des unterzeichneten 1L*ö3 9 . . 144. 800 Potsd.- Magdeburger Prig- täts · An- auf den S. September er. Vormittags 5s) der Friedrich Ludwig Heinrich Robert von Wachholtz geboren ritäts - Obligationen Lit. B. leihen · 31, 354. —. —. h d Die vorstehend genannten An eklagten den 14. Mai 1766 n ö 3, o Niederschles. Märkische Rücklage ford dielem Termine zur feslgeseßten 6) der Carl Rudolph Wilhelm von Wachholtz, geboren den 24. Sep⸗ Eisenbahn · Stamm · Aktien. in den Stunde zu er Derthenicng dienenden Be⸗ tember 1859 . 200 Berl. Stettiner Eisenbahn- Extra- weismittel mi ringen oder solche dem Gericht so zeitig 7 der Hilmar Louis, von Wachholtz, geboren den 4 September Priorĩitãts · Obligationen. Reserve- vor dem Term daß sie noch zu demselben herbeigescha 1861 ad Nr. 4 bis incl. 7 Söhne des Herzoglich braun III. Vorräthige Materialien fonds... 354015. 2 2. ⸗ werden können. Ers fie in dem Termine nichts so wi'd gegen chweigschen Kevierförsters August Wilhelm Ale zander von Wach- d Entscheidung in con- oltz Sub Nr. 2
i ᷣ — IV. Verschiedene Debit inschliessli 33 ; ebitoren (eins esslich Sind 2386, 201. 22 — die Ausgebliebenen hierdurch zu dem auf den 1. September d. J. Vormittags 14 Uhr,
26 . 11 6. Pf. . 37 em,, . , 1. , 10. Mai 182 en an Bauunternehmer un un i ion Poln. artenber en 160. 2. ; J ; pe me e , weer lere e. , . e ö n wl Tele d, ⸗ n , . , 2 ens ,,, , ĩ 2 . „ * ; 2 * erm * 29 ( eiten, Lieferungen eto) 3.537.516 (L150. 900 Lblr.-) . Tonturfe, Sunbhastatio nen, Aufgebote, ber die lu hung ihrer Gerechtsame 9 erklären
JJ 36 e,, Vorladungen u. dergl. Zugleich werden alle unbekannten Kealprätendenten des gedachten Aufforderung. gehn, ag ef gl, sich spätestens in diesem Termine zu melden,.
steuer (168780 nE een, dem Konkurse 6 das Vermögen ed Kaufmanns Nobert ie nicht erschienenen Lehnberechtigten gehen des Anspruchs auf Guthaben der Aktionä den N o, in Firma J. F. Konießto zu Alt- Utta ist zur Anmel, die Ausübung ihrer Vehnberechtigungen Verlüstig und die ausbleiben⸗ ,, ö,, e n .
ĩ ; ; l einschlie estge worden. e / en bekannten Re z nen smhttheen sooo ge Tar. als Beitras . . dir e rltekk haben, werden gu. bandest erden .
zur Dividende pro 1871 ; ja fei ; 2 egen Pereits rechtshängig sein oder nich Golberg, den 23. Jebruar 1873. = . n g err h bis 1 6 edlen Tage bel 9. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Il98841
Jö ; d ö
8 r ü ü
* ö d k /
2
ö ö
. . mit g ö ad un eden, n,, O füche Vorlad Der Termin zur ng gller in, der Zeit? wo U i331] effentliche Vorladung. iten Frist angemeldeten Dorhernnnn Der Kaufmann G. Messerschmidt hir / ö. gegen den Herrn
HKerlim, den 7. Juni 1872 ülstr. La. bei seinem Stiefvater,
— — mm n ist auf . . 1822 mittags A1 Uhr Otto Siegmann, zuletzt hier, Flottwe E uss c;hun SSG. I MWG Ih i octo EHu. vppor dem . . . Hr nchen . Befůngniß⸗· dem Kaufmann Kochpel wohnhaft, aus drei von ihm auf denselben Pieper. Krðönig 6 an beraum g und werden zum Erscheinen in . Termin gen Hern n mn, inen enen , ge. . W . 0 ie sämmtlichen Gl ubiger aufgefordert. welche ihre Forderungen inner , . 566 abr hire gr über 66
T halb einer der Fristen ange . t . TFhir. Und d. d. Berlin, den ahlbar den 20. Fe Wer seine Anmflonng hat eine Abschetst der ir e ber s, wür sn ktrgge pon Mirsomm.
M. 612 Bei Gustav Hempel in Berlin sind soeben in zweiter Auflage erschienen: selben und ihrer Anlagen 39 fügen. ñ beurer Krhlt, nebst 8 pe. Jalligkeitdtagen,
9
Jeder Gläubiger, w Die neuen Grundbuch . und Gnpo th e ken- Ge se tze x e, . P Bci uns berechligten aus- gag; been. ist eingeleitet 6. 1 3 ig . an . ergänzt und ersintert durch die vollstindigen Dieren Tons, Feorhan . e e lm d ĩ Den. Otto Siegmann un elannt ist, so wird dieser hierdurch osentn J. Gesetz über igenthums erw erb * i e e e ns ** 1 . e n nn n,, 6. e de g en . Herr Rechts gulge fo he 3. 6. * gehean wor ma . wein mn wann ichen iaren nud Kostentarif. — Gesetz über die Stempelabgaben in Grundbuchsachen — Gesetz über Verträge bei Erne f= e wel Weber von hier Verhan 1a 3, 3 Vormittags 121 ub
Zertheilungen. 14 Juni 1872. *) 312 Seiten stark. Preis 1 Thlr. Durch jede Buchhandlung au beaichen. . Serdar ge e ü ene it, n, nbihellnt. vor e innen, Heülhiibehiaßsen fas Sudiganihtert bäude Dritte Beilage )