n ᷣ
Prioritäten.
de 3 2 r 2 *
In dust rie- Papi ore.
Alabama u. Chatt. garant. 8 Calif. Extenaion... ...... 7 Ckieago South. West. gar. kleine e Mouneie ...
do. Fort Wa Bruns wĩe Cansas Paeifie
regon- Calif.... .. Port Huron Peninsular . Rockford, Rock Island..
Souih- Missouri
St. 23. South Eastern.
Central- Pacifie on -Pacisie
St. Joaquin ..... ..... .
r , ,.
Vi rf —— do.
o. — — 14uloß5 gba do. 462 16ul1865ba 14ul0 65g ba 6 Lö ul 1144b2 12u. 8 3852 111 u. 7733 ba 6 16 ul 1687 ba 6 Lsõ ul 174 1b 11 u. 7 873 ba do. Bidba ß 12 u. 8 — — 111 u.7 — —
orrig Essex. ......... ö
Banken.
Badische Bank. Baseler Bank .. Błk.f. Rhein. u. W. do.f.Spritu.Prod. Berl. Gen. Bank. do. Nakler-Bank do. NMkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. Börs.B. f. Makl.G. Bresl. Handels- B. do. MNakler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. de. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro- Hertel. ... Centralb. f. Baut. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Coramerꝝz. B. Sec. Din. Landsm. B. Danꝛiger Ver. -B. Dessauer Credit. Deutsche Hdl. . B. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch- Ital.... Deutsch- Oesterr. PDresd. Wechsl. B. . ; . Werchs. Bk. 1 Bank.. Franz. Ital. Bank FErokf. Wechsl. B Gera. Hdl.u.Cr.B. Hann. Disc. W. B Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge Int. Hand. Gesell. er. Bk.
junge
junge Leipꝛz. Vereins- B. do. Depos. ... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. ,. Bk. eining. Hyp. .. — 81. Niederlaus. Bk. . Niederschl. L. V. Nrdd. Gr. Cx. Bk.
do. junge as Sb) Oberlausitzer Bk. Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger...
ö T il, . ,
I
*
* T 8 6
*
eG
8 1I6IBIIIIIIII3 SG Cu G CY C M Q M K MM
M D
IL ß CIES IIIIIFIISCIIIIIIII TIA IIIIIIISIII
—
. . . O d G e, , = = g , = , r , . o . 9 . . 9 0 m
p36 is a
1106 906
1. 110
12236
10535 6 franco. 37 B
LI. 10356 15 2. 635 b
1.12. 112160 14. 10332 973 bz 6 856
1185 B 11756 6
107 etwbro
oh d 1145b2 6
lIo2Ibꝛz 6
gletw bz &
3. I13etwbꝛz B 1. 976 id rba e
12052 6 1126 G
T0
k.
ö ö Wars ech. Kom. B. West kãlische .. Wiener Börs. B
3
13IIIIEIIIIIIISIIII3
do. Makler - Ban
1611
T 83 62 See , e , , , r -
ö 1X IIISIIIIII1
r —
10532 90 G 946
130 6 OMetwbzę 943 6 l50 vba 1046
S 9h bꝛ I02bz 169 B 100 6 I02Ib2 B 757 G IlI84 6
1256 722 &
a
quminif br. Eonr. do. Volpi u. Sehl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges.
Internat. Telegr. Kiel. Brauerei..
In du s trie- Papiere.
Div. pro A. Ges. f. NHolzarb. A. B. Omnibus- G. Adler- Brauerei. Ahrens Brauerei Albertinenhütte.
Bauges. Plossner * . igsta dt o. ofjäger kerne Bazar Belle Alliance .. rg. Mk. Bergw. 18. Märk. Ind. Berl. Aquarium. Bau- Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Eriedrh.
do. Hol- Compt. do. Immobil.- G . do. Papier- Fab. . do. Passage- G..
do. Vulean ..... do. Wasserwk. .
Bielef. Sp. Vorw.
Birken w. Tiegelei Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brau. G . Bolle Gummiw. F
do. Schultheiss Bresl. Bier Wiesn do. do. Scholz Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. ¶HNoffm.) ..... Charlott. Chm. F. Ch. Ebr. Schering Ciehorien fabrik.
Contin. Gas. ... Contin. Eferdeb.
Deutsehe Bau- G. Dtseh. Eis. u. Bgb.
b. Eisenb. Bed. Firperei Ulrich.
—
1870
l III1I1I111III1I1*
*
11111181 4318
1 1 ee sl el g= G Si Gk CGM — SG CMO, D O o — —
IIISIIIBISSI «,
IGI SIIaIIII1
* 2 —
1 1
1871 1
23
..
. 8
115SIISDœ]!
* 18S!!! 8111
I08bꝛ & löl ba 6 IJ]76Ibz
12
S443 6 11686 11076 1(07bz & 376 13. 126bz versch. S6 B
oo ß 109b2ꝛ 88 B
j. 85 0 Iii3z ba B
I. Is. b
I065B
do. Wöhlert. do. Anh. Beinb.
Rostock. Sehiflsb. Rostock. Tucker Säaehs. Näh faden Sächs Stiekmseh
Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. ĩ LThiergart. West. Tarno witz Thür. Eis. Bed. Tuchfab Isehille Vereins -Brauer. ö 4 Viehmarkt Weissbier Westend Km.-G. do. junge Westfal. Lloyd.
Wiener Gas...
Wollb. u. Woll w. Wolfs winkel ... TZeitz. Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.
1111111111111 811I1I11I1I1II11I111
llIIiII1SSIIISI CI IIIIICISIAI
W
8
; Om 111111211 ISIIIIIIICIIIIIIEEIISS3I IIIIIIIIIIICIEIS3I III II
Do sf 55 —
2 8G G e e & ie 8 S e e e, e e, Sörries si di Gd , Q
86 86 1
ö rr
11 LEIIIEIIGIeCIIIII&
8G
k S e, G G e e r , , , , e e e de ü Gn G G e e G n d en.
z.
franco.
des Ritters von Scrinzi,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Er ste
3821 Beilage
zum Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Montag den 24. Juni
Nichtamtliches.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Juni. Der Kaiser
ist am 21. d. M. Morgens in Salzburg angekommen und hat
sofort nach Klesheim begeben. — Die Wiener Ztg. ver entlicht folgendes Kaiserliche Handsch reiben:
Lieber Freiherr von Kuhn! Indem Ich Meinem Herrn Vetter, Feldzeugmeister Erzherzog Wil he lm über dessen aus Dienstrücksichten gestellte Bitte unter Ausdruck Meines Dankes und Meiner Anerken- nung für die der Entwicklung und Ausbildung der Landwehr gewid⸗ miten eifrigen Bemühungen von der Stelle eines Landwehr Ober- Kommandanten in Gnaden enthebe, ernenne Ich Meinen Herrn Vetter, Feldmarschall ⸗Lieutenant Erzherzog Rainer zum Qber⸗-Kom⸗ mandanien der Landwehr der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Lander, und setze Sie davon in Kenntniß.
Schönbrunn, am 20. Juni 1872.
Franz Joseph m. p,
— Der e e, e, Ru dolf und die Erzherzogin Gisela sind gestern Morgen nach Ischl abgereist.
— Das Herrenhaus 6 am 21. d. M. eine Sitzung ab, in welcher zunächst der Justiz⸗Minister die Interpellation betreffend die Vorlage über das Privat⸗Seerecht dahin beantwortete, daß die Regierung bereits im Jahre 1876 dahin zielende Verhandlungen mit dem ungari= chen Ministerium angeknüpft habe, daß jedoch von Pesth bis⸗ her keine Zustimmung zu den bezüglichen Propositionen ein⸗ . sel. Sobald dies geschehen sein werde, wolle die dies⸗
seitige Regierung sofort die Kaiserliche , zur Vor⸗
lage eines Gesetzes über das Seerecht einholen. Hierauf wurde der Gesetzentwurf über die Erhöhung der Hofstgatsdotation, das Postübereinkommen mit Montenegro und der Gesetzentwurf, betreffend die Herstellung der Lokoniotiv. Eisenbahn Liebenau⸗ . ohne Debatie in zweiter und dritter Lesung ge—⸗ nehmigt.
3 Gestern wurde vom Herrenhause der Landwehr⸗Gesetz⸗ entwurf in der Fassung des Abgeor . ohne Debatte en bloc angenommen, desgleichen eine Resolution, welche die Regierung mit Hinblick auf die durch das be, m, e,, vorgenonimenen Modifikationen dieses Gesetzentwurfs auffor⸗ dert, baldmöglichst eine ergänzende Vorlage einzubringen. Die Gesetzentwürfe Betreffs der rer rte fr hon, des zeitweiligen Schutzes der Ausstellungsgegenstände und der Kompetenzände⸗ rung einzelner Amtshandlungen in Ehesachen wurden ohne Dehatte ,,. Der Antrag der juridischen Kom⸗ misston, zahlreiche Petitionen um Aufhebung es Legalisirungs⸗˖ wanges Ad acta zu legen, wurde angenommen. Der Minister⸗
räsident erklärte auf Anordnung des Kaisers den Reichs⸗ rafh, vom 23. Juni angefangen, als vertagt.
Großbritannien und Irland. London, 21. Juni. Im Beisein des Herzogs von Edinburgh, des Herzogs don Tambridge und einer Anzahl höherer Artillerie⸗ und Genieoffiziere fanden gestern in Shoeburyneß die ersten Schieß- verfuche unit der 35 Tonnen schweren Woolwicher Kanone statt,
— Die hier weilende Birma nische Gesandtschaft begab sich heute zu einem Besuche der Königin nach Windsor
e
Castle. — 22. Juni. Der französische Botschafter Graf von
arcourt hat heute der Königin sein Beglaubigungsschreiben iberreicht.
Frankreich. aris, 21. Juni. Das »Journal des Debals. theilt über die Konferenz Delegirter der ko nservg: tiven Fraktionen bei dem Präsidenten Thiers Folgendes mit:
Sein acht Tagen beschaͤftigt sich die Presse mit einem Schritte, welchen eine Delegation . konservatlver Fraktionen der Fammer bei dem Präsidenten der Republik unternehmen sollte. Dieser Schritt hat um zwei Uhr stattgefunden. Die aktionen waren vertreten durch die Herren Changarnier Saint Marc Gi⸗ rardin, de Broglie / d' Audri ,, , Audren de Kerdrel, Vatbie, de Larochefoucauld epeyre, de Cumont. Noch wohnte wie man von anderer Seite meldet, auf den Wunsch des Herrn Thiers) Herr Vitet der Unterredung bei. Die innere Lage, das Ergebniß der letzten Wahlen, die brtschritte der radikalen Pro⸗ paganda, die Unruhe der konservativen Partei, das waren die Hauptgegenstände des sehr vertraulichen und sehr eingehenden Ge—= sprächs, welches sich mit Herrn Thiers entspann. Die Delegirten erklärten zu wiederholten Malen, daß sie sich auf den Boden einer daß es sich nicht darum
1872.
—
handle, zu spalten) sondern zu vereinigen und sich vor Allem über die Mittel zu benehmen, wie man ein Land beschwichtigen könnte, welches von seiner Regierung nichts Anderes verlangt, als Ruhe, Sicherheit für den nächsten Tag und Befriedigung seiner rechtmäßigsten nteressen Die Unterredung dauerte über zwei Stunden. Herr hiers betheuerte mehrmals seine Anhänglichkeit für die konservativen
Prinzipien; aber eine bedeutende Meinungsverschiedenheit zwischen
ihm und der Deputation ergab und behauptete sich bis zum Schlusse über die Verhaltungslinie, welche einzuschlagen wäre, um diese Grundsäße wirksam zu vertheidigen und Gefahren fernzuhalten, deren Cxisten Herr Thiers übrigens nicht bestreite. Mit dem Bedauern, sich . dem Präsldenten der Republik über die wahren Bedingungen der ken. servaliven Politik nicht verständigen zu können, mußten die Delegirten sich zurückzlehen, in ihren Ansichten unerschüttert und sich alle Freiheit vorbehaltend, dieselben zu vertheidigen.
— Die protestantische Synode von Paris hat gestern nach Ablehnung aller liberalen Ainendements mit 61 gegen 45 Stimmen folgende Glaubensdeklaration angenommen:
an dem Augenblick, da die reformirte Kirche von Frankreich die seit so vielen Jahren unterbrochene Reihe ihrer Syn den wieder auf⸗ , empfindet sie vor allen Dingen das Bedürfniß, Gott zu dan ken und ihre Liebe n Jesu Christo, ihrem göttlichen Oberhaupte, zu bezeugen, die 66 n ihren Prüfungen aufrecht erhalten und ge⸗ tröͤstek hat. Sie erklärt durch das Organ ihrer Vertreter, daß sie den , n. des Glaubens und der Freiheit treu bleibt, auf welche sie gegründet worden ist. Mit ihren Vätern und ihren Märtyrern in dem Bekenntniß von La Rochege, mit allen Kirchen der Reformation in ihren verschiedenen Symbolen verkündet sie »die souveräne Autorität der Heiligen 59 in Glaubenssachen und das Heil durch den Glauben an Jesum Chr . den nn gn Sohn Gottes, der für unsere Sünden gestorben un für unsere , , , auferstanden ist. Sie bewahrt also und erhält als Grundlage ihrer Lehre, ihres Bekenntnisses und ihrer Disziplin aufrecht die großen christlichen Thalsachen, welche in ihren Sakramen ten dargestellt, in ihren kirchlichen Festen gefeiert und in ihren Litur . e werden, insonderheit in der Beichte der Sünden, n den Symbolen der Apostel und in der Liturgie des heiligen Abendmahls.
— 22. Juni. Das »Journal officiela veröffentlicht das Gesetz vom J. d. M. welches dem Handels⸗Minister einen Kredit von 177300090 Fres. auf das Budget von 1872, u. A 12,000,000 Fres. für Bewaffnung, bewilligt.
— 23. . Das Kriegsgericht hat gestern Abend in dem Prozeß gegen verschiedene Einwohner der O9rtschaften
ommiers und auxrezis, welche des Einvernehmens mit dem einde angelegt waren, das Urtheil ö. und zwei der An⸗ geklagten zum Tode, zwei zur Zwangsarbeit verurtheilt.
— Der Minister der öffentlichen Arbeiten, de Larey, beharrt gutem Vernehmen nach auf seiner Entlassung.
Versailles, 22. Juni. Die , hat die noch unerledigten Artikel des Kriegsdienstgesetzes un dann das ganze Gesetz angenommen.
Spanien. Madriz, 22. Juni. Hier eingetroffenen Nachrichten zufolge ist die Ca rlistenbande unter Oberbefehl von Saballes bei Pucallea nach fünfstündigem Kampfe mit großem Verluste in die Flucht geschlagen worden.
— 23. Juni. Ein Brief des Herzogs von Mont⸗ pen sier, welcher neuerdings veröffentlicht wird, spricht sich zu Gunsten eines Königthums des Prinzen Alfons aus. Der Herzog erklärt jedoch gleichzeitig, daß er entschlossen sei, jedem Kampfe fern zu bleiben, an der weiteren Entwickelung der Dinge keinen Theil zu nehmen. »Wenn u, heißt es in dem Briefe weiter, »die unwiderstehliche Gewalt der Ereignisse Spanien dazu berufe sollte, über seine Geschicke wiederum selb zu bestimmen, so kann nach meiner innersten , . nur das Königthum des Prinzen Alfons die feste Grundlage bilden für die er maßvoller Institutionen und, wenn dieser Augenblick gekommen, so werde ich mit Stolz bereit sein, jener edlen Sache meine Dienste zu weihen.«
— Einer Depesche aus Bayonne zufolge hat sich die Carlistenbande unter Caraza den Regierungsbehörden der
Provinz Navarra unterworfen; der Bandenführer ist von
feinen eigenen Leuten erschossen worden.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 18 Juni. Der »Post och Inrikestidn.“« zufolge ist die verwittwete Königin gestern Vormittags im besten Wohlsein in Paris eingetroffen.
82 ö , 6 , 6
6
r mer r.
1
— 0 — 1 9
ü ——
ö /
Berichtigungen. Vorgestern: Magdeburg - Halberst. B. ütlichen Verständigung stellen wollten, 931 bez. 1 G. Oesterr. . 2Moę à bez. Pomm. Hyp. Berlin, gütlich ständigung st
Br. 100 Br. Oest, Bodenkredit 94 bez. u. G.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Folgen zwei Beilagen