3870 lsregister zur Eintragung der Ausschließung der In unserem Gesellschafts und Firmenregister ist Folgende ,, , ,,,, K 19. uni 18 am Juni 1 em sgie . 121 2 . 61 fits ister: . ! h die Firma Carl en m , ; ohm Der Konditor üũnd Kaufmann Woyciech Kaminski in Im gGesellschaft s register: ᷣ arl Sa . * 4 TIrzemes no 3 r . 8. 2 ae, a aer rn ve, * 3. Firma: C. D. Warmann et Sohn e e , — hiesigen m n. Kaufmann Friedrich Göhmann zu Haukent. inska, durch Vertrag . 4. ; . nh dlere a ma, geb. ann ken ger en e. Erwerhes r gg lo en. Die Gesellschaft hat d aufgeloͤst. — 4 i , 2 Isenhagen, den 17. Juni 1872. are,, ,, . ü ir m en register: . . Gelle, den J Jim för ung: Celle. Königliches Amtegericht. s n . Im Rismnenge er., gr e. K. . Amtsgericht Abtheilung J. Die Firma der Lydia verehelichten Brinnißer, geb. Cohn, zu 2. Bezeichnung des Firmen ˖ Inhabers ö „Franz Anton Ergne & 8 Buer“ ist erloschen. Ein⸗ Glaß „Brinnitzer's Herren⸗ und Damen⸗Garderoben⸗Maga⸗ Kaufmann Ernst Warmann zu Weißenfels. Auf Fol. 485 hiesigen elzregisters ist ein ae sa; 3 G n , n 8. Mai 1872 am 9. Mai 1872. in“ ist erloschen, und dies zufolge Verfügung von heut in unserem 3. Brt der Nicderlassung: teu n G der gi. 269 ier . e n,. Dorsten, 10. Juni 1873. . dern,, 6 r worden. . ö . . der Rtiedersaffaͤng. Emden? J cha gt · Koͤnigliches Kreisgericht. atz, den M. Juni 1872. 6 4. Bezeichnung de ö 98 r oni ; 9 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8a reren 8 Sohn. Verte z. g nn besteht (S. 13 der Stat.) aus einem Direktor Die ne n ig, n n , Firma In unser Firmenreglster ist zufolge Verfügung von heut unter 5. Zeit der Eintragung und einem Slellvertreler hein, z. S. aus T. von der Vecke (Firmeninhaber: der Kaufmann Feliz von der
i ren 16 uu . fine re r es, 8 . . ger g rsd . hr Krugzoffet. Kaufmann zü Emden, als Yircktor, und Becke in den Dieckem sst gelöscht am 18 Juni i673 Brie ö
. . Fter van Nensen jr. Selretär zu Emben, als Stenvertreter n unser Genossenschaftsregister anne, ,. 20 Juni 187 Königliched Kreisgericht J. Abtheilung ere, , Direktors oder dessen Stellvertreters n M ö. e. . . en 20. 872. 25 , ausende Nr. 4. * . Känialics Träsgerict. Crste Abgkellum. Im hiesigen Handelsregister ist gu Felium 1388 zur Firma: die nk ẽfhe fe g n engen, d gen er e nig. Der Kaufmann Selig Freund zu Gleiwitz führt für fein dase bst gern . Aktienbrauereei - g , Fensum⸗Verein Eintracht, eingetragene Genossen⸗ begründetes Produtten und Kommissionsgeschäft die Firma Selig heute eingetragen / daß als zweites . das Mitglied Hen g , e. schaft. ; schaft. Freund. Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 438 zufolge des Aufsichtsrathg Banquier Moritz agnus hierselbst erwählt wor. a, esellschaftsverfrag ist am 6. April 1872 notarlell ver - 3) Sitz der Genossenschaft: erfügung vom 25. Juni 1872 an demselben Tage. den und das Sfficium des Maschinen - Direktors a. D. Kirchweger tiert gesegschaft bende r r, . Menden, , hir air bieterkgah n ten Vorstandsmitgüedes aufgehört hat. 6ch een bezweckt (8. . mit eigenen oder gemietheten 4 e, e,, . der Gesellschaft: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hannover, den 21. Juni 1872. ; 5 . 2. nn ö ere den Häringsfang sowie den 3 83 Zwe . , . ist laut Vertrages vom 10. April 1872 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 197 die Handelsgesell⸗ Kaöͤnigliches ,,, Abtheilung l. — Bie Zeitdatlel it anbei nn. n her ,. j 3 — Leben ẽbedürfnisse für Mitglieder und Nicht. schaft in Firma ;
Das Grundkapital beträgt 86. 4 100 ; . . LSudwigsdorfer Kunstmühle Paul Bülow et Co 1000 auf den Inhaber laut 9c Röglin Yi n ne e se r,
; 2 ; . ? ä 109 Thlr. zerlegt. ehrer J. ᷣ mit dem Site zn Frieder -Ludwigsdorf bei Görlitz und mit folgenden Im hiesigen Handelsregister ist guf Folium 1588 zur Firma: Um die Gesellschaft zu verpflichten, muß ö. . . tfchrift des ö a n, mr, e ge, e ere e reifen Franz Bode n furg des Albert Direktors von seinem Stellvertreter, oder bei dessen Behinderung c] Friedrich Seelbach, Schriftführer Die Gesellschafter find: tute n,, daß die . sowohl als die Prokura von dem vom Aufsichtsrath damst beauftragten tn er , z. 8. sämmtlich zu Menden wohnhaft. 1 der Kaufmann Paul Bülcw zu Breslau a chmidtmann gelsöscht worden. Kaufmann Carl Danßiger) und bei Behinderung des Direktors die Alle . ergehen unter der Firma des Vereins Y die Aktiengesellschaft Breslauer Handels- und Entrepot- Vaneo den 21. Juni . aibtheilung J. Unterschrift des Stellvertreters von demselben Aktionär kontrasignirt und werden von 2 Vorstandsmütgliedern unterzeichnet. Diesel ben er= Die . — hai 1872 begonnen. Die Befugniß, 2 a . r,, 1. 2 ö. 6 c fat ausgehenden Bekanntmach l 6 ö rden ö die Gescllschaft zu vertreten, sicht nur dem Kaufmann Paul Bu. gen durch die . . ne m ger nu sfdet, Seit bei Gericht eingesehen werden. low zu. . Im hiesigen Handelsregister ist auf Folium 1664 die Firma: Olfriesische . Königliches Kreisgericht. pen g ren en gin gon ,,, ,, ,, ö en 19. . : ietzt: i r andere Pe e 39. ri, düiznigishes Kreisgericht. J. Abtheilung. Ce e mn nnn re . niduß cher ber gigersn ger. Berliner Börsen.˖ Ra 6 . . 5 6. e & Sohn. 2 5 ö. , , . F n K — . ci ger e nde ms n rn k Kinmal durch diese Blat ist der Fu M chef ein ö durmner 3 Kerne den ö —ĩ eren Inhaber Sannover, d . ?. . 1 . . . e. 27. uni. 1X2 eingetragen worden. . den = Konigliches Amtsgericht. Abtheilung I. De ,, 4 e e e n n, . e. dnn, . Rotenburg a. F., am 209. Juni 1872 1. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hoyer. andes belteffenden Verhandlungen hin lch w, wn Mor Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
n unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 19 der Kaufmann Emden, den 15. Jun 18,3. Hreute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen—⸗ Mori Hollaender zu Rybnik ais Prokurist der seiner Ehefrau Ida . Koͤnigliches Amtsgericht. . en . gehörigen und im Firmenregister sub Nr. 163 unter der In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts glich gericht. Abtheilung III. , worden:
: ᷣ — f Fol. tragen Thomsen. irma „M. J. Hollaender zu Nybnik“ eingetragenen Handels ist heute auf Fo], 5 eingetrag h är an ges Bägenünbabets, Gasthallet un. Wenhamler
- de Nr. 2 * V niederlassung vermerkt worden. Sang der Genossenschaft: „Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein oseph Helbach zu Wiesbaden Nybnik, den 18. Juni 1872. . Fipma der Genossen ö ; Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: ie Wies haden . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. für Jermannsburg und n,, e I auf Fol. 25, zur . Gebrüder Ile ng in Calberlah: 3 , , ,
ö a ol. 4 Bezeichnung der Firma: J. Helbach. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 165 die Firma 85 2 ᷣ 2 6 ist . . n ö 16 ö A. 3 zu . . ,, Brauereibesitzer , n. 3 gen enn en en. auf Fol. e J Mn gust a, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö nik heute ei itgliedern gene ; 3 . . . r, ,,, — e, * 3 1972. ; ,, . ĩ eh. lied nn nch als Firmeninbaber: * . e 86. ist n 9 nfs otra stur für das Amt Höͤchst folgen⸗ Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. ihren geineinschaftlichen Kredit die ihnen erforderlichen Geld- der Ziegeleibestzer August Strauch in Calberlah, n J. vorden:
. ; . ̃ ö 8. und Wirth— und als Ort der Niederlassung: Col. ) Nr. 24, / In unserem Firmenregister ist die Sub Nr. 8 eingetragene Firma: i m ,,,, in mr. k . me alberst . der ; n Zulauf & Cie.,
Herrmann Mäntler⸗“ . c, r Gifhorn, den 25. Juni 1872. itz Mainz, mit einer Zweigniederlassung zu Höchst, . . ö Juni 1872 r nin 1 . un . 1 Königliches Preußisches Amtsgericht. V r , ,,. ö re erf e i,. Striegau, 2 , ; s ai 2 t Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. . ie mi iglleder sind der Lehrer Heinrich Lange, der In das d . a 3 Sulgnz ö. Mainz. 9 esellschaft hat In unsere Handelsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Hastwirth 33 Heinrich Völker und ah 3 . Fol. 39 r, . 6 Kö. , . Luünkburg ist heute auf Wiesbaden, den . uni 187 ; (Gn axẽ ee, , ern en. , ,, C. J. Dithmers Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
; ö — ; j 1 TR ; ür di t in der Form . . ; . aj in das Gęellschafts register bei Nr. 24, betreffend die Firma: ö ye, , ln zufügen. gRechijih wirt sam ist nur singetragen, daß die Firmeninhaberin Caroline Louise Wilbelmine Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren⸗) . l ,, ,, hon zůöei Vorstandsmitglledern aus. Min een. in Cüneburg sih mit dem Uhrmacher Heinr. Diedrich Regifter unter Rr. Ibs cingeiragen worden Daß der in Eöln woh—
ö. 2 jed ügt die Zeichnung durch den Rechnungsführer er in Lüneburg verehelicht bat. das Geschüft aber mik Zu nende Kaufmann Isdor Schmuck Wolff fur fein kKenveldniche lafit b) In das Firmenregister unter Nr. 377 . e er an gn, ; a n 1h un lhnen fe an ben stimmung ihres Ehemannes unter der bie idee Glen fortführt. daselbst unter der Firma: . . 8 . ssung 8 3
Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers, ; ( für Abzablungen üneburg, den 19. Juni 1872. der Kaufmann Friedrich Otto Abel zu Halberstadt. Verein gezahlte Zinsen und um Quittungen für Abzahlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. den in Cöln wohnenden mins Lenz zum Prokuristen bestellt hat. ekanntmachungen der Genossenschaft gehen vom A. Keuffel. Eöln, den 19. Juni 187
Ort der Niederlassung: 4 n ,, handelt. Bezeichnung der ,,,, Vorstande aus und werden von diesem unterzeichnet. Zur er Handelsgerichts Sekretär Keichnung der en mnaun & AUbel. Berufung der Genergl-Versammlung erläßt, der Vorsitzende In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Weber. 2 ie,, e 8 2 * 2 1 2 ö. 6 2 1 * ᷣ 5 rm ⸗ 531 — c 2 ; 2 * 26 tan lies Srelsgericht. L Abtheilung ern enn, Genossenschaft. 3. ö Vries daselbst , n n,, . K . a unser Handelsgesellschafts⸗NRegister ist heute unter Nr. 265 ein⸗ . orsitzender N. N. . ol. 242 die Firma H. B. Wolbergs, als Ort der Nieder⸗ NRheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft“ . 2 3 a 6 az ,,, veröffentlicht durch die in gun . . a en in geff der Kaufmann Hayo ea pr n in 6 h ö 8. Grund . i , Car- * ft. S. Seibeck 8 Comp. t . olbergs dase auns in Cöln am 18. Juni vollzogenen Statuts errichtet wor- n. 28 nge Nebra. ö Ein Abdruck der Statuten der hae el, befindet 6 3) Fol. 243 die Firma A. Wie and, als Ort der Niederlgssung 3 .
; a. den ist. Rechtsverhältnisse der Gesellsch aft: im Beilagebande l. Nr. “, und kann das Verzeichniß Norden und als Firmeninhaber der Bierbrauer Paul Aibert Hhegenstand der , h., ist die Projektion und Ausführung
Die Geselischafter sind Gröossenschafter bei dem hiesigen Gerichte eingeschen r erden, Wiegand daselbst, von Wasserlestungs ; Entiwässerungs. Und Kanalifations-Anlagen,
1 der Brauer Louis Seibeck⸗ Eingetragen , Verfügung vom 21. Juni das , . der Firmen ö für eigene —ᷣ als für Rechnung von Gemeinden und
Die sub Nr. 2 unseres Firmenregisters ein etragene Firma
*
Y der Kaufmann Friedrich Fiedler, 1872 an demse ge .J. Edden Fol. 152, rivaten; — der Betrieb solcher Anlagen, die Bildung von Lokal- 3 der 1 ̃ ustay 2 efr. Akten Rr. 2) 6G X. Campen, tsellschaften u ähnlichen Zwecken unter elgener Mitbetheiligung. zu Nebra.
. J. Borch ers, Aktuar. S. JZ. NRiederhoff Die Gesellschaft ist ferner berechtigt zur Errichlung und zum An⸗ Die — hat am 15. April 1572 begonnen. Bergen bei Celle, den 21. Juni 1872 Sir D. Strommgu, kaufe von Anstalten, welche die . der . u . la
Querfurt, en 2). Juni 1857. Königliches Amtsgericht. Norden, den 22. Juni 1872. enden Materialien und Apparate bezwecken. — Auch soll die Gefell fu Rönigliches Trelsgericht. J. Abtheilung Rauh. ö 5 Amtsgericht JI. 6. befugt sein, die Errichtung und Ausbeutung von Gasanlagen Buchholz. n den Bereich ihrer Thätigkeit zu ziehen.