. . 5 ö
3872
eträgt Zwei Millionen
Die Zeitdauer der Gesellschaft ist 2 Das a der Gesellschaft e, . Thaler und ist in Aktien à zweihundert Thaler eingetheilt. ; Eine Erhöhung des Aktienkapitals bis zu Zehn Millionen Thaler kann durch den Aufsichtsrath beschlossen werden, eine weitere Erhöhung n,, durch die Generalversanimlung.
ie Aktien lauten auf den Inhaber. röffnungen an die Aktionäre er-
Alle Bekanntmachungen und efugte Gesellschaftsorgan
folgen durch das statutengemäß hierzu
unter der statutengemäß verordneten Unterschrift auf dem Wege der
Einrückung in folgenden Blättern: der Kölnischen Zeitung der Berliner Börsenzeitung und 2. der Frankfurter Zeitung. —
Der Aufsichtsrath hat das Recht. Aenderungen und Erweite⸗ rungen e der Verkündigungsblätter vorzunehmen, welche in den übrigen Blättern zu verkündigen sind, ö
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet im April jeden Jahres in Eöln statt und wird vom Vorstand durch Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern, welches mindestens drei Wochen vor dem Kersam m un ge tag erschienen sein muß, berufen.
In derselben Weise erfolgt die Berufung jeder außerordentlichen Generalversammlung. . .
Der Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, welche aus Einem oder mehreren Direktoren besteht.
Die Mitglieder der Direktion werden von dem Aufsichtsrathe ernannt und legitimiren sich durch einen Auszug aus dem Protokolle desselben, welches ihre Wahl konstatirt. . .
Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung Seitens der Direktion ist die Mmierschrift zweier Direktoren erforderlich.
Die derzeitigen Direktoren der Gesellschaft sind:
h Valentin Schneider, Wasserwerks Direktor zu Düsseldorf, und
2 336 ö Maschinen ⸗ Inspektor, zu Morgenroth wohnend. Eöln, den 2. Juni 1872. er Handelsgerichts ˖ Sekretär Weber.
Der Kaufmann Franz Mag Bahlmann, welcher zu Erkelenz
urter der Firma: „F. M. Bahlmann“ ein e engt n führte,
ist gestorben, weshalb besagte irma heute unter Nr. 1 des Fir⸗
menregisters gelöscht worden. achen, den 18. Juni 1872. Königliches Handelsgerichts ·˖ Sekretariat.
— ——
Unter Nr. 1027 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß die zu Erkelenz wohnenden Kaufhändlerinnen Elise Bahlmann und Ehristine Bahlmann am heutigen Jage unter der Firma: „Geschw. Bahlmann“ eine Handelsgesellschaft errichtet haben, die in Erkelenz ihren Sitz hat und von jeder Theilhaberin vertreten wer⸗ den kann. Aachen, den 18. Juni 1872.
Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat.
Su Nr. 307 des Gesellschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß die auf Grund des am 18. August 1852 efaßten Beschlusses der außerordentlichen ge, , , der Aktionäre der zu Aachen domizilirten Metallurgischen Geselischaft in Liquidation ver- fammelten Liquidations- Kommissarien gedachter Gesellschaft für den Zeitraum vom 1. März 1872 bis zum 1. März 1873 zu Liquidatoren wiedergewählt haben:
1 . von Halfern, Tuchfabrikant zu Burtscheid; Robert Suermondt, Banquier zu Aachen und 35 Gerhard Rehm, Kaufmann zu Aachen wohnend. Aachen, den 19. Juni 1872. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
Der Direktor der zu Agen domizilirten ,, , ,,. unter der Firma. „NVachener Rückversicherungsgese schaft“, Graf Carl von Rellessen zu Aachen ist gestorben. In Folge dessen ist in der Generalversammlung der Aktionäre besagter Gesellschaft vom 15. April 1872 der zu Aachen wohnende Kaufmann August Startz als Direktor gewählt worden. ⸗
Dies wurde heute zu Nr. 69 des Gesellschaftsregisters vermerkt.
Aachen, den 19. Juni 1872.
Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat.
Unter Nr. 60 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen, daß für die zu Aachen domizilirte ktiengesellschaft unter der Firma: Wachener Discontogesellschaft“ den zu Aachen wo nenden Mathieu Simons, Bureauvorsteher, und Anton Clermont, Kassirer, Rollektivprokura ertheill worden ist. Aachen, den 20. Juni 1872.
Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.
In Folge Anmeldung der Königlichen Eisenba n⸗Direktion zu Saarbrücken, als Vorstand der in reuznach domtzilirten Rhein⸗ Nahe⸗FEisenbahn⸗Gesellschaft und auf Grund der vorgelegten
heren Verfügungen ist heute bei dieser unter Nr. 239 des Gesell⸗ chaftsregisters in das hiefige Handelsregister eingetragenen Aktien⸗ Gesellschaft zu der am 4. Juni i872 vermerkten, in Folg der Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Mai d. J. eingetre⸗ tenen Abänderung des Paragraphen 36 der Statuten, betre end den Verwaltungs-Ausschuß, resp. den Wohnsitz der Mitglieder esselben, angemerkt worden:
3 Beschluß sub Nr. 2 hat die staatliche Genehmigung
Coblenz, den 21. Juni 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
—
e Beschlusses
Königliches Kreisgericht zu Duisburg. n unser Hef icht
die AÄktiengesellschaftt U
— 5 abrik Hoch eld, Aktiengesellschaft,
mit dem Sitze zu Duisburg und folgende Rechtsverhälinisse ein-
getragen: . Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ 1 ist in der notariellen Verhandlung vom 5. Juni 1872 ent⸗ alten. Gegenstand des Unternehmens ist
a) die Fabrikation von chemischen Produkten und Präparaten aller Art, insbesondere von Pottasche, blausaurem Kali, Schwefelsäͤure und Düngmitteln,
b) Verwerthung und Handel der sub a gedachten, selbst fabrizirten oder anderweitig erworbenen Chemikalien und Produkte. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.
Bas Grundkapital beträgt einhundert funfzig tausend Thaler und ist in Aktien von zweihundert Thalern eingetheilt. Die Attien lauten auf den Inhaber,. .
Der Vorstand der , ist die Direktion, welche aus einem dder mehreren Direktoren besteht. Zur Gültigkeit der
Firmenzeichnung ist die une e zweier Ilrektoren oder eines ireklors und cines vom Aufsichtsrathe mit der Kontrasignatur betrauten Beamten erforderli
Alle Bekanntmachungen und LEroffnungen an die Aktionäre er⸗ folgen durch die Direktion auf dem Wege der Einrückung in folgende
6 die Kölnische Zeitung e Kölnische Zeitung, die Rhein- und Ruhr⸗Zeitung, die Berliner Börsen Zeitung. Die Direktion der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus:
I dem Pr. Theodor Vorster, . 3 dem Kaufmann Julius Freudenthal,
beide zu Duisburg.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗
hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden;
Bie Firma Louis Lessing in
Nr. 22M des , , . ann Louis Lessing da-
Elberfeld, deren Inhaber der Kau
elbst ist. .
sberfeld, den 21. Juni 1872. Der Jandelsgerichts Sekretär
Mink.
Königliches Kreisgericht zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 20 die Firma Joseph Deiter u Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Deiter dafelbst, Limbeckerthor 12 am 21. Juni 1872 eingetragen.
In das Handels. Geselschafts, Regi, des hies ken aön Mlih die
andelsgerichts ist heute eingetragen worden suh num. andelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Lenßen in Sasse⸗ rath, Bürgermeisterei Odenkirchen. Gesellschafter sind die daselbst wohnenden Kaufleute und Inhaber eingr , und Brod⸗ ar Johann Gottfried Lenßen und August Lenßen. Die Gesell⸗ chaft hat begonnen am 1 Februgr dieses Jahres. Gladbach, am 18. Juni 1872. Der ,,, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
In das Handels (Firmen) Register des hiesigen König= lichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num; 1248: Kaufmann un Maschinen⸗Oelfabrikant Johann Heinrich Wilhelm Hofmann, in Gladbach wohnend, mit der Handelsniederlassung da⸗ selbst unter der Firmg W. Hofmann.
Gladbach, am 21. Juni 1872.
Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Nath Kreitz.
Zufolge Verhandlung der Generalversammlun des Waller⸗ fanger Konfum⸗Vereins, eingetragene Genofsenschaft, pom 31. Rai i872 sind die Bureau -⸗Beamten Mathias Kremer und Nico⸗ laus Baccus zu Beisigern des Vereins gewählt, die übrigen Vor. standsmitglieder, nämlich Kassirer Joscph Schmidt und Eigenthümer Nicolaus Hetzler — Alle in Wallenfangen wohnend — in ihren Eigenschaften als Direktor resp. Stellvertreter des Direktors wieder⸗ gewählt, was auf ergangene Anmeldung n , . Tage und nachdem 2c. Kremer ünd 2c. Baccus ihre Unterschriften hinterlegt, unter Nr. 15 des hiesigen Henn en castoregister vermerkt worden ist.
Saarbrücken, den 20. Juni 1872.
. Der Land 5 o ste r.
Auf er ; Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 700 des hiesigen Handels- 6 Registers eingetragen: der in St. Johann wohnende Kaufmann Karl Jung. welcher daselbst eine Handelsniederlassung ,. at, als, Inhaber der Firma: „Karl Jung. Saarbrücken, den 22. Juni 10 Der Landgerichts Sekretär Koster.
Königliches Kreisgericht zu Wesel.
n unser Firmenregister ist unter Ni. 354 die Firma Paul
Wolbring und als deren Inhaber der Konditor und Kaufmann Paul Wolbring zu Wesel am 26. Juni 1872 eingetragen.
ister ist am 17. Juni 1872 unter Nr. 175
—
Berloosung, Amortisati on Sszahl ? von 5 8 J
[120151
Bei der heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung der mit dem 1. November 1872 gemäß Tilgungsplan zur 1. .
4 pCt. Schuld⸗ und Pfandbriefe der Nassauischen Landesbank sind von den unten angegebenen Serien . 2D.
apieren.
Bekanntmachung.
verzeichneten Nummern gezogen worden: Serie 1.
Hit. A. Nr. 7. 40. 53. 135. 178. 273. 296. 411. 502. 644. 656. 766. 937. 956. 957. 1001. 1103. 1165. 1183.
Lit. L. Nr. 8. 149. 151. 154. 225. 341. 483. 549. 606. 654. 662. Lit. O. Nr. 54. 148. 206. 233. W9. 291. 606. 727. 814. 87S. 924.
Lit. A. Nr. 4. 167. 220. 535. 317. 475. 516. 688. 721 S656. 801. Lit. B. Nr. N 149. 260 317. 434 440. 540. 643. 678. 713.
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapi vember 1872, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einliefe⸗ rung der Verschreibungen und der noch nicht verfallenen 6 Talon bei unserer Haüptkasse dahier, bei den sä der Nassauischen Landesbank oder bei dem othschild C Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang
auf den Namen eingeschriebenen Schuld⸗ und Pfand⸗ eschriebenen Berechtigten den ken er der igationen 37 quittiren.
erloosungen rückzahlbaren Pfand ⸗
M. A. von zu nehmen. Bei den
briefen haben die ein Kapitalien auf den O Von den gemäß früheren
668. 120. 1304. 1334. 1345. 1368.
675.
86. 988. Hit. D. Nr. 2. 80. 220.
Dieselben Nummern wie Serie l. Serie S
Serie 2.
1095. 1169. 1258. 1348. 1409. 1438.
S67. 986. 10658 1113. Hit. CG. Nr. 67. 140. 267. 361. 401. 454. 545. Hät. ID. Nr. 2. 110. 300. 323 348.
ĩ
b
briefen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Serie 1. L ö
vr. 4. November 1829 it. B. Nr. 336. C. Nr. 741.
; Pr. 4. November 1821. Serie 1 Lit. ö Y
v Serie 2 Lit. *
*
* Serie 3 Lit.
A. Nr. 599. B.
B.
B Die Besitzer dieser ?
203. 773. 524. 861.
85. 628.
40. 172.
der Ka n aufgefordert.
Wiesba Direktion der
L202
Berg Akti
(Pruszian Mining and lron
en /
676. 722. 5. 87.
den 20. Juni 1872.
Nassauischen Landesbank.
676. 1053.
Prenßische
talien sind am 1. No-
fandbriefe werden wiederholt zur Erhebung
werks⸗ und Hütten⸗ en⸗Gesellschaft.
orks (ompany.)
1. Einlösung von
Prioritäts⸗C
Wir machen hiermit wiederhol Nummern unferer Partial ⸗Obligationen, zember a. p. zu Düsseldor Gegenwart von Notar un Zeugen ,
139. 967. 7. 3198. 3800. 3295. 3811. 3839. 3898. 312. 4347. 4373. 4470. 9b. 4564.
150. 168. 295. 396. 531. 664. 726. 762. 790.
M. 714
Die
1871 geschehenen Emi
Scheinen vom 1. Jul
der Stel wo die betreffenden ⸗ a
128. 1939. 10949. 1065. 1352. 1566. 1740. 1820. 2066.
206
208. 2404. 2458. 2648. 2787. 2947. 3136. 3144. 3171.
abgehaltenen
3474. 3553.
3717.
3726. 3734.
33M. 3399. 3434.
Sbligationen.
t bekannt, daß die folgenden 63 welche in der am 8. De—⸗ General · Versammlung in st wurden, nämlich: 4668. 5699
4898. 4944. 220. 5366. 5343. 5430. Hh35. 5578. hb27.
5847. db.
oupons ne mmtlichen Agenturen ö ö ankhause der Herren 8
3873
am 1. Juli e. gegen Einlieferung der betreffenden Stück dazu gehörenden, noch nicht verfallenen * Een 14 2. 3 unserem Hauptburegu in Düsseldorf oder in Berlin bei der , , eingelöst werden,
auf dieses Termines erlischt jede Verpfli . lung fernerer Zinsen auf die ausgeloo * nn ö
Sinsen⸗Hahlung auf Prioritäts⸗Obligationen.
Die am 1. Juli C. fälligen zweithalbjaähri ; 1 können 2 . inen . nner
Fünf Thaler per Stü in Düsseldorf bei unserer Hauptburegu⸗Kasse, in Berlin bei der Berliner Haun dels⸗Gesellschaft, in Cötn bei den Herren Sal. Oypenheim Ir. & Co., in . bei der Norddeutschen Bank genen Ablieferung der bereits halbjährig abgestempelten Coupons * n. , . ar, , e. egen, worauf en noch nicht geza i i Thaler per Stück eingelöst. ,,, Düsseldorf, den 21. Juni 1872. Der Vorstand.
st
War schan Srõmber ger Eisenbahngesellschaft.
Der am 1. Juli 1872 fällige Zins- Coupon der Warschau⸗Brom⸗ berger Stamm⸗Altien kommt mit 12 ee n für Serie 9 ur mn 10 Rubeln für Serie B. bei nachbenannten Zahlstellen vom 1. Juli er. ab zur Einlösung;
in War chan bei der Haupt -⸗Kasse der Gesellschaft,
in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handels- bank und bei Herrn G. Sterky & Sohn,
in Breslau heim Schlesischen Bank, Verein,
in Berlin bei Herrn G. Müller C Co,
in rankfurt 4. M. bei Herrn J. Weiller C Sohne, in . enn 6 Philippson,
in ei Herren mann
in Brüssel bei de r rn Hi len he, 23
Den einzulssenden Coupons muß ein geordnetes Nummernver⸗ zeichnis beigelegt sein.
Warschau, den 19 Juni 1872.
Her Verwaltungsrath.
M. 80
* Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ z Gesellschaft.
J . Der fällige Zinscoupon, per J. Semester 1872 von den fünfprozentigen Obligationen der Warschau⸗ Wiener Tsfenbahn gesellschaft: . J. Serie à 500 Frances, so wie Ji. und III. Serie à 160 und 500 Thaler Preuß, Court. wird vom 1. Juli er. ab bei a, Zahlstellen eingelöst: in Warschan hei der Hauptkasse der esell schaft, St. Petersburg bel der Filiale der Warschauer Handels⸗ banf oder bei Herren C4. Sterky & Solam, Mailer Co., schen Bank⸗Verein, Sölame, som, Amst gemt hall & Co., Brüssel bei London bei Herren N. M Rrakan bei Herrn Aàmtom Hölzel. Sie Zahlung der Coupons erfolgt nach ihrem Nominalwerthe ö . Thalern, Pfunden Sterling, Franken und Holländischen ulden. Warschan, den W. Juni 1872.
Der Verwaltungsrath.
Aktien⸗ Gesellschaft
d. J.
ar, den 3. Juni
ö
ab 1872.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaf . neuer A
welche
ö 6
Die Direktion. ( Cto. 2146.